Biotonne

Beiträge zum Thema Biotonne

Ratgeber
Biomüll Symbolbild | Foto: Robert Ruidl/stock.adobe.com

Kreisverwaltung Germersheim informiert
Die Biotonne im Winter

Kreis Germersheim. Wenn die Temperaturen in den Minusbereich absinken kann der Bioabfall an den Tonnenwänden festfrieren, so dass diese möglicherweise nur unvollständig geleert werden. Der Grund hierfür liegt im hohen Wassergehalt von Küchenabfällen wie gekochten Gemüseresten oder dem Inhalt von Kaffee – und Teefiltern. Je kälter es wird, desto sorgfältiger sollte deshalb der Bioabfall in Zeitungspapier verpackt werden, da das Papier die Feuchtigkeit bindet und somit dem Festfrieren...

Lokales
Zitrusfrüchte dürfen entgegen des Irrglaubens sehr wohl in die Biotonne  | Foto: Stadt Pirmasens

Umweltamt Pirmasens klärt auf
Dürfen Zitrusfrüchte in die Biotonne?

Pirmasens. Orangen, Mandarinen und Grapefruits wirken wie Farbkleckse im Winter und sind wegen ihres hohen Vitamin-C-Gehalts in der kalten Jahreszeit besonders beliebt bei Alt und Jung. Aber gehören die Schalen der Zitrusfrüchte überhaupt in die Biotonne? Felicitas Lehr vom Umweltamt räumt mit einem weit verbreiteten Irrglauben auf. ???: Dürfen Zitronen und Orangen in die Biotonne? Felicitas Lehr: Ja, sie dürfen. Viele Menschen glauben, dass Zitrusfrüchte nicht kompostiert werden können. Das...

Lokales
Foto: Manfred Richter/Pixabay

Besser für die Umwelt und das Stadtbild
Gelbe Tonne statt Gelber Sack

Ludwigshafen. Umstellung bei der Abfallsammlung: Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Verbundmaterial, Weißblech und Aluminium (LVP) werden ab 1. Januar 2021 in Ludwigshafen in der Gelben Tonne gesammelt. Die Gelbe Tonne ersetzt dann den bisher genutzten Gelben Sack. Diesen gibt es künftig nur noch in den Stadtteilen Mitte und in Straßen des Stadtteils Nord/Hemshof, wo der Müll im Vollservice abgefahren wird. Bei den Gelben Säcken wird zukünftig die Wandstärke erhöht und so die Reißfestigkeit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ