Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Lokales

Phantastisches Muttertagskonzert
Der Musikverein lädt zum Konzert ein.

Der Musikverein "Harmonie" Hördt lädt zum diesjährigen Muttertagskonzert ein. Am 11. Mai um 19:30 Uhr öffnen sich die Türen unserer Konzerthalle, um einen Abend voller harmonischer Klänge und phantastischer Momente zu bieten. Lassen Sie sich von unserem Orchester verzaubern und genießen Sie den Konzertabend. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, welches vom Orchester unter der Leitung des Dirigenten Matthias Wolf erarbeitet wurde. Also markieren Sie sich den 11. Mai in Ihren...

Ausgehen & Genießen
Blaskapelle Symbolbild | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com

Konzert in Rheinzabern
Bloosmusik?!

Rheinzabern. Der Musikverein Lyra Rheinzabern lädt unter dem Motto "Bloosmusik?!" am Freitag, 27. und Samstag, 28. Oktober zu Konzerten ein. Die Konzerte in der Turn- und Festhalle Rheinzabern starten jeweils um 20 Uhr - Einlass ab 19 Uhr. Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt. Karten gibt es an der Abendkasse und ab sofort unter www.musikverein-rheinzabern.de

Ausgehen & Genießen
Foto: Canva

37. Oktoberfest beim Musikverein „Harmonie“ Hördt
Bier, Haxen & Blasmusik

Der Musikverein „Harmonie“ Hördt lädt nach einer längeren Pause endlich wieder zum Oktoberfest ein. Am Samstagabend des 30. September möchten wir gerne in der Hördter Turn- und Festhalle mit euch feiern. Einlass in die festlich geschmückte Halle ist ab 19:00 Uhr. Mit dem traditionellen Fassanstich um 19:30 Uhr wird der Abend eröffnet. Im Anschluss werden Sie vom Orchester des Musikverein unterhalten. Bei zünftiger Blasmusik ist auch für das leibliche Wohl gesorgt mit bayrischen Spezialitäten...

Ausgehen & Genießen
Tabak-Einlese-Wettbewerb | Foto: Musikverein Hatzenbühl/Hoffmann - gratis

Mit traditionellem Tabak-Einlese-Wettbewerb
Sommernachtsfest beim Musikverein Hatzenbühl

Hatzenbühl. Der Musikverein Hatzenbühl freut sich, auch in diesem Jahr Freunde der Blasmusik zu seinem traditionellen Sommernachtsfest herzlich einzuladen. Im festlich dekorierten Festzelt am Sportplatz wird ein vielfältiges Programm geboten. Offiziell eröffnet werden das Sommernachtsfest am Samstag, 26. August,  Ortsbürgermeister Karlheinz Henigin und die 7. Hatzenbühler Tabakkönigin Elisa I. mit dem Fass-Anstich um 19 Uhr. An diesem Abend findet das Treffen der Dirndl- und Lederhosenträger...

Ausgehen & Genießen
Die After-Work-Party beim Musikverein in Kuhardt verbindet Tradition und Moderne - alt und jung! | Foto: Gonzalo vidaña/stock.adobe.com

"Disco meets Blasmusik" - Musikverein Lyra lädt in Kuhardt zur After-Work-Party

Kuhardt. Am Donnerstag,  31. August,  lädt der Musikverein „Lyra“ Kuhardt zur After-Work-Party ans Musikerhaus, Am Rheinberg 14, ein. Die Party  verspricht ein besonderes Highlight. Unter dem Motto "zünftige Blasmusik“ und "Mega-Musik" erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das Unterhaltung für Jung und Alt bietet. Die Veranstaltung findet ab 17 Uhr statt und wird mit den Original Auwälder Blasmusikanten eröffnet. Die talentierten Musiker*innen  versetzen das Publikum mit...

Ausgehen & Genießen
Wein- und Musikfest Zeiskam | Foto: Heike Schwitalla

Wein- und Musikfest Zeiskam
Unterhaltung, Geselligkeit und gute Laune

Zeiskam. Zum Wein- und Musikfest lädt der MV "Cäcilienverein" Zeiskam von Samstag 24. bis Sonntag 25. Juni in den stimmungsvollen „Historischen Pfarrhof“ ein. Insgesamt sieben Musikkapellen spielen über zwei Tage auf. Dabei werden die Musiker dem Publikum neben klassischer Blasmusik auch Schlager sowie Melodien aus Film- und Welthits präsentieren und mit Sicherheit rundum für gute Stimmung sorgen. Zur Unterhaltung tragen bei: Samstag, 24 Juni: ab 18.30 Uhr der MV Jockgrim ab 21 Uhr spielen die...

Ausgehen & Genießen
Blaskapelle Symbolbild | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com

Rund ums Musikerheim Kuhardt
Musikerlebnistag

Kuhardt. Der Musikverein Lyra Kuhardt lädt am Sonntag, 2. Oktober, von 14 bis 18 Uhr, zum Musikerlebnistag rund um das Musikerheim Kuhardt ein. Jung und Alt gleichermaßen können hier Instrumente hören und Ausprobieren, Blasmusik erleben, die Schlag-Werkstatt erkunden, spielen und basteln.  Selbstverständlich ist dort auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Ausgehen & Genießen
„Querblech durch die Pfalz“ heißt es ab dem 25. Juli. Foto: Landesverband Evangelische Posaunenchöre der Pfalz

Posaunenchöre geben Sommerständchen
Querblech durch die Pfalz

Neustadt/Speyer. „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“: Unter diesem Motto geben Bläsergruppen evangelischer Posaunenchöre vor Senioren- und Pflegeheimen, auf Plätzen und vor Kirchen in der Pfalz und Saarpfalz Ständchen für einen guten Zweck. Der Auftakt findet in Neustadt statt und zwar am Samstag, 25. Juli, um 11 Uhr, vor dem Caritas Altenzentrum St. Ulrich sowie um 12.15 Uhr auf dem Turm der Stiftskirche und auf dem Marktplatz. Bei den Auftritten werde um Spenden für den...

Lokales
Foto: Pixabay

Blasmusik-Proben im Freien ab sofort erlaubt
"Die Kultur nicht vergessen!"

Germersheim. Nachdem sich die Kreisverwaltung Germersheim mit einem schriftlichen Appell an die Landesregierung gewandt und um Erlaubnis von Freilicht-Proben für Blaskapellen gebeten hatte (wir berichteten hier), kam jetzt die Antwort aus Mainz. Landrat Dr. Fritz Brechtel freut sich, dass das Land Rheinland-Pfalz in der Antwort für Klarheit gesorgt hat: „Wir folgen Ihrer Einschätzung, dass Musikproben von Blasmusikvereinen im Freien unter Einhaltung eines Mindestabstands von drei Metern...

Lokales
Foto: Pixabay

Kreis Germersheim
Blasorchester sollen bald wieder proben dürfen

Germersheim. Die Blasmusik erfreut sich hoher Beliebtheit. Zahlreiche Vereine mussten in den vergangenen Wochen aufgrund der Corona-Lage auf ihre Musikproben verzichten. In der jüngsten Landesverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, die für die Landkreise bindend ist, wurde bei den Lockerungen der Bereich der Blasmusikvereine ausgespart. Dies stößt bei Germersheims Landrat, Dr. Fritz Brechtel, auf Unverständnis: „Musikproben im Freien oder in offenen Unterständen, bei denen Hygienekonzepte, wie...

Lokales
Das Blasorchester MV Lyra Kuhardt bei seiner Geburtstagsfeier | Foto: ps
2 Bilder

Musikverein Lyra Kuhardt feiert 90. Geburtstag
Original Auwälder Blasmusikanten begeisterten am „Pfälzer Owed“

Kuhardt. Mit einem zünftigen „Pfälzer Owed“ feierte der erfolgreiche Musikverein Lyra Kuhardt am Samstag in der vollbesetzten Schulturnhalle sein 90-jähriges Bestehen. Durch Initiative des damaligen katholischen Ortspfarrers Pirmin Vatter wurde unter großen finanziellen Opfern im Jahr 1929 der Musikverein Kuhardt gegründet, der sich bis heute als fester Bestandteil des kulturellen Lebens von Kuhardt präsentiert. Aus diesem Anlass bot das leistungsfähige Orchester der Bevölkerung unterhaltsame...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: congerdesign from Pixabay

90 Jahre Blasmusik in Kuhardt
Jubiläum des Musikvereins "Lyra“

Kuhardt. "90 Jahre Blasmusik in Kuhardt" - dieses außergewöhnliche Jubiläum feiert der renommierte Musikverein „Lyra“ Kuhardt mit seinen Original Auwälder Blasmusikanten am Samstag, 9. November, ab 19 Uhr in der Schulturnhalle. Ein Regionalvertreter des Bundes Deutsche Blasmusiker wird Ehrungen verdienter Mitglieder vornehmen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Aus den Analen geht hervor, dass der Verein im Jahr 1929, in einer Zeit...

Ausgehen & Genießen
Mary Poppins trifft auf die Schöne und das Biest - zumindest beim Jahreskonzert des Musikvereins Leimersheim. | Foto: dassel/pixabay

Herbstkonzert des Musikvereins Leimersheim am Samstag
"Mary Poppins trifft die Schöne und das Biest"

Leimersheim. Der Musikverein Leimersheim  1958 e.V. gibt am Samstag, 26. Oktober,  um 19.30 Uhr in der Sport- und Freizeithalle Leimersheim sein traditionelles Herbstkonzert. Die Zuhörer erwartet eine Reihe von musikalischen Begegnungen mit Werken aus verschiedenstenMusikrichtungen. Nach einem festlichen Marsch, einer kleinen Ungarischen Rhapsodie und den Klängen aus Mary Poppins  kommen „Lord of the Dance“ und  „Wade in the Water“ zu Gehör. Im zweiten Teil treffen die Zuhörer auf Die Schöne...

Lokales
Die Odderschemer Kerwe wird ab Freitag gefeiert. | Foto: PS

In Ottersheim wird vom 6. bis 10. September Kerwe gefeiert
Ein gelungener Mix aus Tradition und Neuerungen

Ottersheim. Im letzten Jahr feierte das Bärendorf Ottersheim sein 1250-jähriges Bestehen das ganze Jahr hindurch. In diesem Jahr ist es etwas ruhiger, dafür freut man sich jetzt umso mehr auf die „Odderschemer Kerwe“. Vom 6. September bis zum 10. September erwartet die Besucher ein tolles Programm.Eröffnet wird die „Odderschemer Kerwe“ am Freitag, 6. September, nach alter Manier und einem Hauch Tradition von der Musikkapelle, dem Kinder- und Jugendchor Queichtalbären sowie den Kindern und...

Ausgehen & Genießen
Das einlesen von Tabak spielt in Hatzenbühl bis heute eine Rolle. Beim Sommernachtsfest stellen sich neue Einwohner den Hoheiten.  | Foto: Archiv
2 Bilder

Sommernachtsfest beim Musikverein Hatzenbühl
Neue Einwohner stellen sich dem Tabak-Einlese-Wettbewerb

Hatzenbühl. In Hatzenbühl freut man sich das ganze Jahr auf den August, denn dann findet das Sommernachtsfest des Musikvereins statt. Weit über das Tabakdorf hinaus beliebt ist es für seine Vielfältigkeit, das gute Essen und na klar, den Tabak-Einlese-Wettbewerb. In diesem Jahr treten die Hoheiten aus Süddeutschland gegen die Bewohner des Neubaugebietes Tabakfeld an. Das Sommernachtsfest beginnt am Samstagabend, 24. August, mit dem Bayerischen Abend im Festzelt und dem Treffen der Dirndl- und...

Ausgehen & Genießen
Zum 54. Mal findet am Wochenende das Waldfest in Jockgrim statt. | Foto: Archiv

54. Waldfest in Jockgrim vom 3. bis 5. August
Jockgrim - Viel Blasmusik am Wochenende

Jockgrim. Blasmusik hat in Jockgrim eine gute Tradition. Und was wäre Jockgrim ohne sein beliebtes Waldfest? Vermutlich um eine große Attraktion ärmer. Der Musikverein Jockgrim lädt vom Samstag, 3. August, bis Montag, 5. August, auf den Festplatz am Kirchelweg zu seinem 54. Waldfest ein. Beginn ist am Samstag um 17 Uhr mit dem Festumzug mit anschließendem Fassanstich. Beim Festumzug sind die Jockgrimer Vereine wieder dabei. Auf der Waldbühne spielt ab 17.30 Uhr der Musikverein Leimersheim. Die...

Ausgehen & Genießen
Am Wochenende wird das beliebte Musikfest am Festwiesenhaus in Rülzheim gefeiert. | Foto: Archiv

Musikverein feiert vom 29. Juni bis 1. Juli
Musikfest in Rülzheim

Rülzheim. Das Musikfest des Musikvereins Rülzheim findet dieses Jahr von Samstag 29. Juni bis Montag 1.Juli, am Festwiesenhaus statt. Zum Auftakt gestalten die Lingenfelder Dorfmusikanten und die badischen Freunde aus Weiher den Abend. Am Sonntag geht es um 11.30 Uhr mit dem Musikverein Bellheim weiter. Nachmittags gibt es beste Unterhaltung durch unsere Musikerjugend der Jugendkapelle. Am Abend werden Sie vom Musikverein Hayna und vom Musikverein Leimersheimunterhalten. Montags spielen ab...

Ausgehen & Genießen
Vier Vereine, ein Konzert: Die Musikvereine der Verbandsgemeinde geben zum ersten Mal ein Konzert. | Foto: congerdesign/Pixabay

Open-Air-Konzert am Pfingstsonntag
Vier Musikvereine geben ein gemeinsames Konzert

Jockgrim/Rheinzabern. Die vier Musikvereine der Verbandsgemeinde Jockgrim laden am Pfingstsonntag, 9. Juni, um 19 Uhr zu einem gemeinsamen Open Air Konzert auf dem Gelände der IGS Rheinzabern ein. Der Musikverein Jockgrim unter der Leitung von Fabian Metz, die Dorfmusikanten vom Musikverein Hatzenbühl mit ihrem Dirigenten Adrian Rüdiger, der Musikverein „Lyra“ Rheinzabern mit Dirigent Kilian Böttger und der Musikverein „Seerose“ Neupotz unter Dirigent Josef Prechtl wollen nach 20 Jahren wieder...

Ausgehen & Genießen
Stimmung pur: Beim Guggenfestival der Pfälzer Gugge-Glucke. | Foto: Hör/Archiv
2 Bilder

Schräge Töne, Spaß und viel Musik
Rülzheim feiert das dritte Südpfälzer Guggemusik-Festival

Rülzheim. Die Pfälzer GuggeGlucke laden am Samstag, 25. Mai, ab 17 Uhr und am Sonntag, 26. Mai, ab 11 Uhr zum dritten Guggemusik-Festival auf dem Festwiesengelände Rülzheim ein. Mit dabei sind Gugge-, Hexen- und Tanzgruppen. Das erste Festival wurde 2009 gefeiert. Der Eintritt ist frei. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und Bastelangebote. Für das Essen ist die Ranch aus Herxheim zuständig. jlz https://www.pfaelzer-guggeglucke.de/

Ausgehen & Genießen
Foto: Lutz

Blasmusik im Wonnemonat Mai
Blech macht in Kuhardt Vergnügen

Kuhardt. Der Musikverein "Lyra" Kuhardt lädt wie in den vergangenen Jahren zu zwei Musikabenden im Wonnemonat Mai ein. Am Dienstag, 14.  Mai, und am Dienstag, 21. Mai, jeweils von 19.30 bis 21 Uhr finden Musikabende mit den Original Auwälder Blasmusikanten) im Musikerhaus statt. Jeder der Lust auf einen vergnüglichen Abend hat, ist herzlich willkommen. desa

Ausgehen & Genießen
Der Musikverein Gadinger gibt sein Frühlingskonzert am letzten Wochenende statt.  | Foto: Mg

Unterhaltsamer Abend am 30. März
Musikverein Bellheim gibt Frühjahrskonzert

Bellheim. Ein unterhaltsamer Abend verspricht das Frühjahrskonzert des Musikvereins Bellheim zu werden, das am Samstag, 30. März, 19.30 Uhr, in der Festhalle an der Zeiskamer Straße stattfindet. Ob traditionell, klassisch, modern oder konzertant; das abwechslungsreiche Programm spannt einen großen Bogen in der Musikszene und beinhaltet Highlights wie Celtic Flutes, Robin Hood, Phil Collins, Musikantensehnsucht und vieles andere mehr. Eintrittskarten für diese konzertante Veranstaltung gibt es...

Ausgehen & Genießen
Der Musikverein Neupotz gibt am Wochenende sein Herbstkonzert. Das Bild zeigt den Verein bei der Teilnahme beim Heimat- und Kulturfest in Rheinzabern. | Foto: Lutz

Konzert am 4. November abgesagt
Update: Kein Konzert in Neupotz

Update: Aufgrund eines Trauerfalls innerhalb der Musikerfamilie findet das Konzert nicht statt Neupotz. Der Musikverein „Seerose“ Neupotz lädt am Sonntag,  4. November,  um 18 Uhr zum diesjährigen Herbstkonzert ins Kultur- und Freizeithaus Neupotz ein. Dirigent Josef Prechtl hat ein originelles Programm zusammengestellt, das auch durch gesangliche Einlagen bereichert wird. „Weißt du noch, damals…“ heißt es unter anderem musikalisch, wobei sicher Erinnerungen an schöne alte Melodien geweckt...

Ausgehen & Genießen
Der Musikverein Leimersheim spielt seit 60 Jahren. | Foto: Pixabay

Verein feiert 60 Jahre Musikverein
Jubiläumskonzert beim Musikverein Leimersheim

Leimersheim. Am Samstag, 27. Oktober, lädt der Musikverein Leimersheim ein zu einer musikalischen Reise von den Anfängen der Herbstkonzerte bis ins Hier und Jetzt, oder anders gesagt: „Von der Tann bis La La Land“. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Sport- und Freizeithalle Leimersheim. Der Eintritt ist frei. Seit Wochen bereiten sich die Musiker mit ihrem Dirigenten Klaus Gehrlein intensiv auf dieses Konzert vor. Es erwartet die Zuhörer ein buntes und abwechslungsreiches Programm, mit dem die...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ