Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Ausgehen & Genießen
Die Kastanie wird in süßer oder herzhafter Variation bei dem Fest angeboten  | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Herbstliche Köstlichkeit
Wein- und Kastanienmarkt in Edenkoben

Edenkoben. Am nächsten Wochenende, 12. und 13. Oktober, lädt Edenkoben wieder zum traditionellen Wein- und Kastanienmarkt auf den Werner-Kastner-Platz (Schafplatz) ein. Von 11 bis 17 Uhr steht alles im Zeichen der herbstlichen Köstlichkeit, der „Keschde“. Ob süß oder herzhaft - ob im Brot, als Praline oder veredelt in Likör und Pesto - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Neben vielfältigen regionalen Produkten werden auch Holzkunsthandwerk und Imkereiprodukte angeboten. Für musikalische...

Ausgehen & Genießen
Ein besonderer Höhepunkt des Abends wird auch in diesem Jahr die glanzvolle Wahl der Dirndlkönigin und des Bierkönigs sein | Foto: Stadt Edenkoben
3 Bilder

Stadtfest wird eröffnet
Edenkoben feiert - ein Prosit auf die Tradition!

Edenkoben. Am Freitagabend, 23. August, wird es in Edenkoben zünftig: Ab 18 Uhr startet das Stadtfest mit einer feierlichen Eröffnung, die ganz im Zeichen der bayerischen Wurzeln steht. Mit Blasmusik und dem traditionellen Fassbieranstich heißt es „O'zapft is!“. Ein besonderer Höhepunkt des Abends ist die glanzvolle Wahl der Dirndlkönigin und des Bierkönigs 2024 - eine Hommage an die Zeit, als Edenkoben noch bayerisch war. Der Musikverein Haßloch sorgt für die passende musikalische Untermalung....

Ausgehen & Genießen
Die Sonntagskonzerte im Goethepark gehen in die nächste Runde | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com

Schlager und Oldies
Nostalgisches Sonntagskonzert im Goethepark in Landau

Landau. Immer wieder sonntags: Beim nächsten Sonntagskonzert am 4. August im Landauer Goethepark spielen Nostalgie in Blech für das Publikum an der Konzertmuschel Schlager und Oldies. Los geht es um 11 Uhr an der Konzertmuschel. Der Eintritt ist wie immer frei; Spenden zu Gunsten der Musiker sind willkommen. Der Stamm Ciconia der Landauer Pfadfinder bewirtet mit Getränken. Nostalgie in BlechDas Blasorchester Nostalgie in Blech aus Offenbach liebt es seiner Leidenschaft für Musik nachzugehen....

Ausgehen & Genießen
Bei dem Jahreskonzert der Stadtkapelle Landau steht die Operette im Mittelpunkt. Das Duo Straciatella singt „Nur ein Traum vom Glück?“ | Foto: Duo Straciatella

Landauer Stadtkapelle
Duo Straciatella in der Jugendstilfesthalle Landau

Landau. Am Samstag, 18. Mai, 20 Uhr, nehmen die Sopranistin Kirsten Dell und der Tenor Christoph Laier vom Duo Straciatella das Publikum mit auf eine Reise durch die Operetten des Jugendstils. Sie erzählen, mit einer gekonnten Auswahl unterschiedlicher Highlights aus den Operetten des 19. und 20. Jahrhunderts, die romantische Liebesgeschichte von Annabelle und Alexander. Begleitet und getragen wird das gesungene Schauspiel von der Stadtkapelle Landau, die mit hochkarätiger symphonischer...

Ausgehen & Genießen
Von Marsch bis Musical bietet der Musikverein Kleine Kalmit Arzheim ein vielfältiges Programm | Foto: Tobias/stockadobe.com

Im Dorfgemeinschaftshaus
Jahreskonzert des Musikvereins Kleine Kalmit Arzheim

Landau. Der Musikverein Kleine Kalmit Arzheim lädt alle Freunde und Gönner der Blasmusik zu seinem Jahreskonzert am Samstag, 2. März, um 20 Uhr, ins Dorfgemeinschaftshaus Arzheim ein. Breites Repertoire an Blasmusik wird gespieltDie Musikkapelle des Musikvereins, der in diesem Jahr sein 70-jähriges Jubiläum feiert, hat ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Neben den Solostücken "Bassistengruß", "Freut euch des Lebens", "My Way" und "Klarinetten-Muckl" für Tuba,...

Ausgehen & Genießen
Am 25. März wird ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Musikverein Kleine Kalmit lädt ein
Jahreskonzert in Landau-Arzheim

Landau. Der Musikverein Kleine Kalmit lädt alle Freunde der Blasmusik zu seinem Jahreskonzert am Samstag, 25. März, 20 Uhr, ins Dorfgemeinschaftshaus Arzheim ein. Breitgefächertes RepertoireDie Musikkapelle des Musikvereins hat ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Ausgehend von Selectionen aus dem Musical „The Lion King“ und bekannten Melodien von Joe Cocker, über „Bad, Bad Boy Leroy Brown“ bis zu Schuberts „Ave Maria“ ist der musikalische Bogen weit gespannt....

Lokales
Edenkobener Wein trifft Dinkelsbühler Bier beim Geselligen Beisammensein | Foto: Rathaus Edenkoben
5 Bilder

Mit Bier und Dirndl-Prämierung
Drei Tage Edenkobener Stadtfest gefeiert

Edenkoben. Edenkobener Wein trifft Dinkelsbühler Bier - mit Dirndl-Prämierung! - war das Motto zum Edenkobener Stadtfest, unter dem die dreitägige Alternative zum ausgefallenen Schlossfest auf der Villa Ludwigshöhe und zum Erlebnistag Weinstraße veranstaltet wurde. Auf dem Werner-Kastner-Platz und Schafplatz ging es rundVon Freitag, 26. bis Sonntag, 28. August ging es auf dem Werner-Kastner-Platz und Schafplatz rund. Diesmal nicht nur mit dem obligatorischen Wein der Edenkobener Winzer sondern...

Ausgehen & Genießen
Auch auf dem Schafplatz in Edenkoben wird gefeiert | Foto: Rathaus/Jürgen Alter

Mit Dirndl-Prämierung
Edenkobener Wein trifft Dinkelsbühler Bier

Edenkoben. Der Erlebnistag Weinstraße ist abgesagt, das Schlossfest ist zur Zeit nicht durchführbar - Edenkoben feiert trotzdem seine drei Tage um den Geburtstag von König Ludwig I.. Von Freitag, 26., bis Sonntag, 28. August, geht es auf dem Werner-Kastner-Platz und Schafplatz rund. Diesmal nicht nur mit dem obligatorischen Wein der Edenkobener Winzer sondern auch mit dem köstlichen Bier aus der Partnerstadt Dinkelsbühl. Freitag, 26. AugustDer Festbieranstich am Freitag um 18 Uhr wird als...

Ausgehen & Genießen
Dammheim feiert seine Dorfkerwe am 20. und 21. August auf dem Dorfplatz | Foto: Kulturverein Dammheim

Auf dem Dorfplatz an der Kirche
Vereine laden zur Dammheimer Dorfkerwe

Dammheim. Nach zwei Jahren Pandemie wollen die Dammheimer wieder zusammenkommen und feiern! Der Gesangverein, der Sportverein, der Kulturverein und die Landfrauen heißen die Gäste am Samstag, 20. August, und Sonntag, 21. August, willkommen auf dem Dorfplatz an der Kirche. Am Samstag gibt es ab 16 Uhr Kaffee und Kuchen, um 19 Uhr eröffnet Ortsvorsteher Florian Maier im Beisein des Bürgermeisters Maximilian Ingenthron und der Weinprinzessin Nina I. die Kerwe. Die Band „Acoustic Vibration light“...

Ausgehen & Genießen
„Querblech durch die Pfalz“ heißt es ab dem 25. Juli. Foto: Landesverband Evangelische Posaunenchöre der Pfalz

Posaunenchöre geben Sommerständchen
Querblech durch die Pfalz

Neustadt/Speyer. „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“: Unter diesem Motto geben Bläsergruppen evangelischer Posaunenchöre vor Senioren- und Pflegeheimen, auf Plätzen und vor Kirchen in der Pfalz und Saarpfalz Ständchen für einen guten Zweck. Der Auftakt findet in Neustadt statt und zwar am Samstag, 25. Juli, um 11 Uhr, vor dem Caritas Altenzentrum St. Ulrich sowie um 12.15 Uhr auf dem Turm der Stiftskirche und auf dem Marktplatz. Bei den Auftritten werde um Spenden für den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ