Blues

Beiträge zum Thema Blues

Ausgehen & Genießen

Parksong Pirmasens
„Pälzer Buwe“, Irish Folk und Bluesklassiker

Pirmasens. Blues, Irish Folk und pfälzisches Liedgut sind Trumpf beim „Parksong“ am 31. Januar, 19.30 Uhr, in Kuchems Brauhaus am Schlossplatz. Echte Newcomer sind „Double Shot“ aus dem Raum Zweibrücken. Stefan Hoor (Gesang, Gitarre) und Oliver Brill (Gesang, Cajon) kommen beide aus Hornbach und präsentieren an diesem Abend Irish Folk vom Feinsten. „Uff die Bääm, die Pälzer komme“, so könnte man das Programm überschreiben, das Klaus Dieter Keilhauer aus Rodalben und Rainer Stretz aus...

Lokales

Kulturkreis-Programm 2019 ist da!
Kulturkreis-Programm 2019 mit Blues, Jazz, Kabarett, Klassik und mehr

So vielfältig wie noch nie, so viele Veranstaltungen wie noch nie – so startet der Kulturkreis mit seinem neuen Programm in 2019. Gleich zwei Kooperationen bereichern die Programmvielfalt des Kulturkreises im neuen Jahr: das Eberhard Budziat Jazz Quartett am 9. März 19 im Rahmen des Internationalen Kraichgau Jazzfestivals und ein Konzert legendärer Blues-Legenden am 3. August 19, das erstmals in Kooperation mit Hügelhelden.de aufgelegt wird. Weitere acht Veranstaltungen mit Größen wie Gunzi...

Ausgehen & Genießen
Philipp & Katrin Graf bei der Blues Session.   | Foto: ps

Konzert im Fabrik Café in Hauenstein
Blues Session

Hauenstein. Zum fünften Mal jährt sich in diesem Jahr die Blues Session im Fabrik Cafe Hauenstein, die traditionell am 23. Dezember, um Punkt 20 Uhr, gestartet wird. Auch in diesem Jahr sind wieder über 40 Musiker dabei, in neuen Konstellationen den Blues zu zelebrieren. Organisiert wird die alljährliche Session von Katrin und Philipp Graf, die diesen Abend als einmaligen Treffpunkt und „Melting - Pot“ der Musikerszene der Pfalz, des Saarlandes, Baden Württemberg, Hessen und grenzübergreifend...

Ausgehen & Genießen

Blues
Bluesgosch in Weinheim

Die Bluesgosch alias Bieter Reinberger ist am Samstag, den 10.11.2018 mit seiner „Bluesgosch“ live in Weinheim zu erleben. Weit über die regionalen Grenzen bekannt, bringt er mit seinem pfälzischen Mundartschnabel, dem Publikum den Blues auf ganz besondere Art und Weise dar. Er dichtet seine Alltagsgeschichten oder erzählt sie mit seiner Bluesharp. Seine Lieder handeln von allerlei Widrigkeiten, die das Leben so zu bieten hat und natürlich von der Liebe und ihren Auswirkungen. Begleitet wird er...

Ausgehen & Genießen
Jüngster Blues-Veteran aller Zeiten: Eric Steckel. Foto: PS

Eric Steckel & Band in der Neustadter Suite-Konzerthalle
Jüngster Blues-Veteran

Neustadt. Am Freitag, 26. Oktober, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.30 Uhr) gastieren Eric Steckel & Band in der Suite-Konzerthalle, Veranstalter ist das Konzertbüro Schmid. Im Vorprogramm werden „The Blue Healers“ auftreten. Auf unerklärliche Weise hat Eric schon im zarten Alter von zehn Jahren eine derart gefühlvolle Bluesperformance abgeliefert, die man einem so jungen Menschen nicht zugetraut hätte. Er spielte eine Mischung aus Freddie, Albert und B.B. Kings Musik, die seine Jugend Lügen...

Ausgehen & Genießen
Jo Jonathan  Foto: ps

Konzert im Bildhaus-Musikclub Ventil
Jo Jonathan & the Electric Blues Band

Konzert. „Der Blues ist ein alter Baum, dessen Wurzeln tief in die musikalische Welterde reichen. Das Blut in seinen Adern ist die Musik aller Kontinente. In seine Rinde sind die Namen großer Musiker geschnitten. Seine Äste sind in unzähligen Musikstielen weit verzweigt. Immer wieder trägt der Baum reiche Früchte, Seelennahrung. In seinen Blättern spiegelt sich das Leben.“ Kaum jemand verkörpert dies besser als Jo Jonathan mit seiner Electric Blues Band, die den Blues mit all seinen Facetten...

Ausgehen & Genießen
Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues.  Foto: ps

Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues
Kulturtage Ruppertsberg

Ruppertsberg. Im Rahmen der Kulturtage Ruppertsberg kommt das Trio Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues am Donnerstag, 27. September, 20 Uhr in den Traminerkeller in die Kirchgasse in Ruppertsberg. Zwei junge Wilde und ein alter Blues-Barde schmieden gemeinsam einen innovativen Mix aus traditionellem Blues und modernem Beatboxsounds. Ihre frische, unverbrauchte, tanzbare, stets virtuose und sehr unterhaltsame Art des Musikmachens garantiert beste Unterhaltung. Bandleader Chris Kramer ist nicht nur...

Ausgehen & Genießen

Konzertabend am 29. Juli
Blues an einem Sommerabend

Wörth.  Das Café Chaos in Wörth, Ottstraße 23, lädt ein zu einem Sonderkonzert am Sonntag, 29. Juli, um 19 Uhr mit den „Rhythm & Blues Allstars“ unter dem Motto: „Blues an einem Sommerabend“. Es handelt sich um einen besonderen musikalischen Blockbuster. Die Mitglieder der Formation sind bekannte Größen, ja geradezu Legenden der südpfälzischen und badischen Szene. Die musikalisch mit allen Wassern gewaschene Gruppe besteht aus folgenden Musikern:   Knut Maurer, der „John Mayall“ der Südpfalz an...

Ausgehen & Genießen
Timo Gross, Tony McLoughlin und Christian Schimanski kommen.  | Foto: ps

8. und 9. Juni mit namhaften Blues-Musikern
14. „Blues and Roots“-Festival im Weingut Ullrich

Pleisweiler-Oberhofen. Das „Blues and Roots“-Festival geht zum vierzehnten Mal an den Start. Vor vierzehn Jahren trafen sich die Winzerin Evi Ullrich-Friedrich und der Profimusiker, Komponist und Produzent Timo Gross das erste Mal, nachdem der Künstler zu seinen Wurzeln in die Südpfalz zurückgekehrt war. Nach einer halben Stunde war die Idee geboren, hochkarätige und querdenkende Künstler -­ abseits des Mainstreams - im unvergleichlichen Ambiente ihres Weingutes zu präsentieren. Dabei standen...

Ausgehen & Genießen
Peter Funk ist zu Gast im Musikantebuckl. | Foto: ps

Freitag im Musikantebuckl Oberotterbach
Peter Funk - ..the Sound of Blues & Steel Guitar

Oberotterbach. Am Freitag, 25. Mai, 20.30 Uhr, gastiert Peter Funk im Musikantenbuckl Oberotterbach.Mit seinem aktuellen Programm „From Maui To Memphis“ unternimmt er eine musikalische Reise von den sonnigen Stränden Hawaiis mitten hinein in das Herz des Blues. Neben lyrischen Südseemelodien, dargeboten im hawaiianischen Slack-Key Gitarrenstil oder auf einer Weissenborn-Lapsteelgitarre, stehen treibende Country Blues-Titel und das ein oder andere Ragtime-Instrumental. Eine absolute Besonderheit...

Lokales
8 Bilder

Jubiläums-Musikfestival in Wolfartsweier ein voller Erfolg
Über 600 Besucher beim fünften WOODSTICKEL

Zum fünften Mal fand am Brückentag nach Himmelfahrt auf dem Wolfartsweierer Festplatz Ponderosa das vom Musikverein Einheit Wolfartsweier mit Unterstützung seines Fördervereins veranstaltete kostenlose Musikfestival WOODSTICKEL statt. Bestes Festivalwetter ließ schon am frühen Abend die Zuschauer strömen, so dass nach dem gewohnt routinierten Auftakt durch Folk-Sänger William Blyth die Band Lärmzirkel vor vollem Haus mit Grunge und Progressive Rock Covers die Stimmung schnell anheizen konnte....

Lokales
2 Bilder

Das erste kleine Jubiläum auf der Ponderosa
5. Musikfestival WOODSTICKEL in Wolfartsweier

Beim mittlerweile fünften kostenlosen WOODSTICKEL Festival am 11. Mai ab 16:30 Uhr im Zelt auf dem Festplatz Ponderosa in Wolfartsweier gibt es dieses Jahr anlässlich des kleinen Jubiläums zum ersten Mal zwei Bühnen, auf denen von regionalen Bands und europäischen Gastmusikern viele Stunden handgemachter Rock, Pop, Blues und Folk gespielt wird. Zum ersten Mal dabei ist dieses Jahr Los Catacombos aus dem benachbarten Durlach. Ein wilder Stilmix gepaart mit perfektem Satzgesang und die Mischung...

Ausgehen & Genießen
Sixpack ist wieder on tour und zelebriert in der Kinck'schen Mühle in Godramstein Blues vom Feinsten. Foto: Sixpack

Sixpack zelebriert Blues in der Kinck'schen Mühle
Mer loss'n die Poschd abgehe

Landau. Im Foyer der „Kinck’schen Mühle“, Godramsteiner Hauptstraße 58 in Landau-Godramstein gastiert am Samstag, 21. April, um 20 Uhr die Pfälzer Bluesband Nr. 1, Sixpack im Rahmen ihrer Jubiläumstour „34 years full of blues“. Veranstalter ist der Kunst- und Kulturverein Kinck’sche Mühle e.V. Im September 1983 beschlossen sechs bluesbegeisterte Musiker aus Landau und Umgebung eine Rhythm 'n' Blues-Band mit dem Namen Sixpack zu gründen, die auch heute noch zu den Topbands im R&B-Genre im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Agentur
  • 20. März 2025 um 20:00
  • Festhalle Dudenhofen
  • Dudenhofen

Internationales Dudenhofener Bluesfestival - AYNSLEY LISTER BAND + HAMBURG BLUES BAND mit Krissy Matthews und Vanja Sky

AYNSLEY LISTER BAND & HAMBURG BLUES BAND feat Vanja Sky & Krissy Matthews Anysley Lister Nach sieben Studioalben, drei Live-Alben und regelmäßigen, ausverkauften Tourneen in ganz Europa muss man Aynsley Lister eigentlich nicht mehr groß vorstellen. Der britische Gitarrist, Sänger und Songwriter hat sich in der Blues- und Rock-Szene in den letzten Jahren einen exzellenten Ruf erspielt und konnte für vor allem für sein Album „Home“ im Jahr 2013 seiner mittlerweile mehr als ansehnlichen Sammlung...

Konzerte
Foto: Künstler
3 Bilder
  • 17. April 2025 um 20:00
  • Festhalle Dudenhofen
  • Dudenhofen

Miller Anderson - Woodstock 55th Anniversary Tour 2024/25

“ Woodstock 55th Anniversary Tour 2024/25 “ Miller Anderson spielt im November 2024 und April 2025 seine letzten beiden Tourneen und will danach mit 80 Jahren nur noch für Festivals aus England geflogen kommen. Nach über 60 Jahren auf den kleinen und großen Bühnen dieser Welt zieht er sich auf sein verdientes „Altenteil“ zurück. „Wir uns sehr, daß wir für die Miller Anderson Band bei der letzten Tournee im April 2025 noch einen Termin für ein Abschiedskonzert bei uns in Dudenhofen am...

Konzerte
Foto: Ingo Cordes
  • 27. April 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Die Badische Bluesverschwörung

Neue Ferz von Knoch'n'Wacker! „Die „lebenspralle Aufforderung zur Rettung der badischen Mundart“ (DER SONNTAG) ist wieder unterwegs! Knoch‘n‘Wacker sind bereits nach ihrer ersten CD-Veröffentlichung ihrer verbadischden Blues-Songs Live-Kult. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes, dem „Gnitz Griffel“ in Silber, kehren die beiden badischen Barden mit ihrer zweiten CD im Gepäck ins SANDKORN zurück und präsentieren neue Songs. Da bleibt kein Auge trocken und kein Fuß hält still!“ Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ