Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Ratgeber
Frühblüher: Blumen in verschiedenen Farben. Schön, wenn es endlich wieder blüht | Foto: Gisela Böhmer
16 Bilder

Gartenarbeit im März - das sollte gepflanzt werden

Gartenarbeit im März. Endlich blinzelt die Sonne wieder durch, es wird heller, man merkt richtig, dass so langsam das Frühjahr und bald der Sommer einkehrt. Jetzt heißt es raus, Garten und Balkon fit machen und für das Frühjahr vorbereiten. Viele Pflanzen, Kräuter und Gemüse können ab Mitte März oder Ende März für die Beete vorbereitet werden. Mit Plan in die GartenarbeitWer einen eigenen Garten hat, für den ist das ganze Jahr Saison. Auch im Herbst und Winter sind viele Dinge zu erledigen....

Ausgehen & Genießen
Foto: Kristin Hätterich
111 Bilder

Gartenmarkt in Maikammer

Maikammer. Ein Markt für die Sinne. Der Gartenmarkt in Maikammer lockt nicht nur Pfälzer an die Weinstraße.  Duftende Rosen, Blumen in vielen Farben, die die volle Blütenpracht des Sommers zeigen, Delikatessen wie französisches Gebäck aus der Bretagne, wunderschöne Dekoartikel, Schmuck, bunte Sommerkleidung, bezaubernde handgemalte Glückwunschkarten. Öle und Seifen, Samen von alten Sorten, Bonsaibäume, Gartengeräte und noch vieles mehr. An den Ständen wird sich getroffen, zusammen gegessen und...

Lokales
Wo Blumen blühen lächelt die Welt - an diesem Wochenende in Maikammer ganz besonders. | Foto: Eva Bender
5 Bilder

23. Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer am 17. und 18. August: Ein Paradies für Gartenliebhaber

Maikammer. Es ist so weit! Am 17. und 18. August 2024 findet in Maikammer an der Deutschen Weinstraße wieder der Pfälzer Gartenmarkt statt. An diesen beiden Tagen, jeweils von 10 bis 18 Uhr, erwartet die Besucher ein Fest für Gartenliebhaber. Rund 120 Aussteller aus der Region und dem Umland präsentieren eine beeindruckende Auswahl und Vielfalt an Gartenprodukten und Pflanzen. Von Baumschulen über Staudengärtnereien bis hin zu mediterranen Kübelpflanzen, Rosenraritäten, Kräutern, Sämereien,...

Lokales
Auch Eva-Marie und Bernhard Simon aus Lachen-Speyerdorf öffnen wieder ihr Gartentürchen.  Foto: Markus Pacher

Tag der offenen Gartentür in Neustadt und Umgebung

Neustadt/Haßloch. Lust darauf, einen Blick in anderer Leute Garten zu werfen? Am Sonntag, 25. Juni, bietet sich dazu bei einem Tag der offenen Gartentür die Gelegenheit, wenn begeisterte Hobbygärtnerinnen und -gärtner wieder einmal zeigen, wie vielfältig, mit unterschiedlichen Stilen und Schwerpunkten sich Gärten gestalten lassen. Nirgendwo findet man mehr Anregung für den eigenen Garten als beim Blick in die privaten Gärten anderer Gartenliebhaber. Mit dem „Tag der offenen Gartentür“ möchte...

Lokales
Wer möchte nicht gerne einmal in fremden Gärten schnuppern. Der „Tag der offenen Gärten“ bietet Gelegenheit dazu.  | Foto: Markus Pacher

Anregungen holen in fremden Gärten
Tag der offenen Gartentür

Neustadt/Haßloch. Mit dem Tag der offenen Gartentür bietet sich am Sonntag, 26. Juni, eine perfekte Gelegenheit, in „fremden“ Gärten zu schnuppern und sich Ideen für die Gestaltung des eigenen Garten zu holen. Auf Einladung der Initiative „Offene Gärten“ öffnen an diesem Tag zahlreiche Gärten im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten ihre Toren. Bei der Aktion handelt es sich um eine Initiative zur Pflege der Gartenkultur, die interessierten Gartenliebhabern in jedem Jahr...

Ratgeber
Im Beet kann man viele Stauden nach der Blüte zurückschneiden. Sie treiben wieder frisch aus und blühen manchmal sogar nochmal.  | Foto: Blumen - 1000 Gute Gründe
3 Bilder

Verblühtes zurückschneiden und je nach Wetter kräftig gießen - so kommen Hobbygärtner gut durch die heiße Jahreszeit
Den Sommer im Garten genießen

Straelen. Blütenduft schnuppern, Obst und Gemüse frisch ernten und an lauen Sommerabenden draußen sitzen – der Sommer ist die Gartensaison Nummer eins. Und da die meisten größeren Arbeiten, wie Umpflanzen und Säen, im Frühjahr anfallen, bleibt mehr Zeit dafür, die Blumen und Pflanzen zu genießen. Ein paar kleinere Arbeiten müssen natürlich dennoch erledigt werden. Gartenexperten haben praktische Tipps, wie man sich den Sommer im Ziergarten schön macht. Bei den Stauden geht es jetzt vor allem...

Ratgeber
Wollgras ist eine seltene Pflanze, die in Mooren wächst. Durch den Torfabbau wird ihr Lebensraum zerstört. | Foto: Nabu/Ingo Ludwichowski
2 Bilder

Tipp für Klima- und Naturschutz
Torffrei gärtnern

Garten. Mit Beginn der Gartensaison 2019 steigt auch wieder der Bedarf nach Blumenerde. Was viele Hobbygärtner jedoch nicht wissen: In Blumenerden befinden sich oft große Mengen an Torf. Torfabbau ist einer der Gründe dafür, dass in Deutschland 95 Prozent aller Moore zerstört sind, darauf weist die NABU Regionalstelle Süd hin. Jährlich werden über drei Millionen Kubikmeter Torfblumenerde in Deutschland verkauft. Mittlerweile werden große Mengen an Torf aus den baltischen Staaten importiert, wo...

Ratgeber
Gefärbte Eier und Blüten bringen Frühlingsstimmung auf den Tisch. | Foto: Marmeladekisses/Blumen – 1000 gute Gründe

Eierfärben ist eine beliebte Tradition zum Osterfest
Frühlingserwachen fürs Osterei

Ostern. Ob im Nest ausgelegt, an Frühlingszweige gehängt oder einfach zum Essen zwischendurch – was wäre Ostern ohne bunte Eier? Für die Tradition gibt es mehrere Erklärungen. Einerseits standen Eier in vielen Religionen für das Leben, rot gefärbt versinnbildlichten sie im christlichen Glauben den Opfertod und die Wiedergeburt Christi. Weitere Farben kamen erst später hinzu. Eine zweite Erklärung hängt mit der Fastenzeit zusammen: Man durfte von Aschermittwoch bis Ostern keine tierischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ