Blumenkübel

Beiträge zum Thema Blumenkübel

Blaulicht
In der Nacht auf Samstag wurde dieser Blumenkübel aus Kupfer mit Schmiedeeisengestell aus dem Vorgarten eines Einfamilienhauses in der Karolinenstraße in Pirmasens gestohlen | Foto: Polizei Pirmasens

Blumenkübel aus Vorgarten gestohlen

Pirmasens. In der Nacht auf Samstag, 25. Januar 2025, wurde ein Blumenkübel aus Kupfer mit Schmiedeeisengestell aus dem Vorgarten eines Einfamilienhauses in der Karolinenstraße in Pirmasens gestohlen. Der Wert des Diebesgutes beträgt ca. 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Pirmasens unter der Telefonnummer 06331 520-0 oder unter der E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Pirmasens

Blaulicht
Wer Hinweise zu dem Verursacher oder seinem Fahrzeug geben kann, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Landau | Foto: Symbolbild/Polizei Rheinland-Pfalz

Unfallflucht in der Oberen Hauptstraße

Herxheim. In der Nacht von Samstag 17. März, auf Sonntag, 18. März,  gegen 1 Uhr fuhr ein noch unbekannter Täter mit seinem Fahrzeug gegen einen Blumenkübel in der Oberen Hauptstraße in Herxheim. Wer hat etwas beobachtet oder gesehen?Wer Hinweise zu dem Verursacher oder seinem Fahrzeug geben kann, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Landau, Telefon 06341 2872003.  Polizei Landau

Lokales
Die Schillerschüler freuen sich über die Übergabe des Hochbeetes für ihr grünes Klassenzimmer.  | Foto: Roßmann

Rathausplatz in Haßloch wieder vollständig freigegeben
Ungebetene Beete umgebettet

Haßloch. Mit dem Abbau der Andechser Biergärten wurde der Rathausplatz am 28. September wieder vollständig freigegeben. Seit dem 30. Juni waren die vorderen zehn Parkplätze zur Rathausseite hin gesperrt und der Bereich durch Hochbeete und Holzzäune abgetrennt, um mehr Aufenthaltsqualität zu schaffen. Zuletzt wurde der Bereich auch für den Sommerausschank genutzt. „Die Sperrung des besagten Teilbereichs war ein Testballon und wurde nun planmäßig beendet“, so der Erste Beigeordnete Carsten Borck....

Lokales
Die Umgestaltung soll vorerst über die Sommermonate getestet werden.  | Foto: Roßmann
2 Bilder

Vorübergehende Umgestaltung des Rathausplatzes als Testballon
Haßlocher Sommer

Haßloch. Mehr Aufenthaltsraum durch weniger Parkplätze, eine abgeänderte Zufahrt sowie Hochbeete für mehr Flair – der Rathausplatz hat seit dem 30. Juni ein neues Gesicht. Damit soll eine einfache und kostengünstige Möglichkeit zur Aufwertung des Platzes in der Praxis getestet werden. „Dass der Haßlocher Rathausplatz als Ortsmittelpunkt mehr Aufenthaltsqualität verdient, steht außer Frage, nur über das Wie war man sich zuletzt uneins“, so der Erste Beigeordnete Carsten Borck. Daher folgt nun...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ