Blumenwiese

Beiträge zum Thema Blumenwiese

Lokales
Symbolfoto | Foto: Jeyaratnam Caniceus/Pixabay

Umweltpreis 2021/2022
Stadt schreibt Blumenschmuckwettbewerb aus

Speyer. Blumenschmuck an Fenstern, Balkonen und Hauseingängen setzt farbliche Akzente und ist Ausdruck von Tradition und Lebensfreude. Darüber hinaus können Wildblumen, Stauden, Sträucher oder auch zahlreiche Küchenkräuterarten einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität im besiedelten Raum leisten. Der von der Stadt Speyer zweijährlich verliehene Umweltpreis wird daher in diesem Jahr im Rahmen eines Blumenschmuckwettbewerbs ausgelobt. Die Gewinnerin oder der Gewinner erhält ein...

Lokales
Artenreiche Blumenwiese | Foto: S. Bauer-Bahrdt/Stadt Wörth

"Blühende Stadt Wörth" geht in die nächste Runde
Pflanzenreich und insektenfreundlich

Wörth. Pünktlich zum internationalen Tag der biologischen Vielfalt geht die Aktion „Blühende Stadt Wörth“ in die nächste Runde Unter dem Titel „Blühende Stadt Wörth“ wurde bereits auf vielen Grünflächen die Bewirtschaftung von häufigem Mulchen auf ein- oder zweischürige Streifen- und Inselmahd umgestellt. Dies fördert den Pflanzenreichtum der Wiesen, vor allem der Blühpflanzen, die für viele Bestäuber-Insekten sehr wichtig sind. Zusätzlich werden an einigen Stellen Blumenwiesen-Mischungen mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ