Blutspende

Beiträge zum Thema Blutspende

Blaulicht
36 Bilder

203 Spendenwillige folgten dem Aufruf zur Aktion
Erfolgreiche Herbstblutspende in Durlach

Durlach (fn.) Am Freitag, den 30. Oktober 2020 richteten die DRK Bereitschaft Durlach in Zusammenarbeit mit dem DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH die diesjährige Herbstblutspende in der Weiherhofhalle Durlach aus. Aufgrund der Corona-Richtlinien wurde auch diese Blutspendeaktion über das Reservierungssystem des Blutspendedienstes abgebildet, damit nur die genehmigte Anzahl von Personen in der Spendenlokalität anwesend sind. Das Reservierungssystem zeigte uns eine...

Blaulicht
2 Bilder

Am Freitag, den 30.10.2020 ist es wieder soweit...
DRK bittet dringend um Blutspenden

Wie der DRK-Blutspendedienst mitteilt, sind die Bestände der Blutkonserven weiterhin im kritischen Bereich. Ursachen seien die anhaltende Urlaubszeit und der Ausfall zahlreicher Blutspendetermine, da zahlreiche Räumlichkeiten aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht genutzt werden können. Eine ausreichende Anzahl an Blutspenden ist für die Heilung und Lebensrettung aber oftmals das wichtigste Kriterium. Unfallopfer, Patienten mit Krebs, schweren Erkrankungen, werdende Mütter, Neugeborene – die...

Blaulicht
24 Bilder

Erfolgreiche Durlacher Blutspendeaktion
213 Konserven für die Lebensrettung bereitgestellt

Durlach (fn.) Am Freitag, den 12. Juni 2020 hatte die DRK Bereitschaft Durlach zusammen mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH in der Ferienzeit zur Blutspende in der Weiherhofhalle Durlach aufgerufen. Für den reibungslosen Ablauf sorgten – neben der am Dienstag, den 9. Juni 2020 durchgeführten Einweisung zu den Veränderungen und Richtlinien beim Blutspenden – die zwei großen Entnahmeteams des Blutspendedienstes aus dem Institut Baden-Baden sowie 13 ehrenamtliche...

Lokales

Sars-CoV-2 Viren Blutspende
Maiblutspende in Wettersbach

Eine besondere Blutspende hatten wir am 27.05. in Wettersbach. Im Zeichen der Sars-CoV-2 Viren war eigentlich nichts mehr wie zuvor. Maximale Schutzmaßnahmen für die SpenderInnen und die HelferInnen sind das Maß aller Dinge. Beim Spendevorgang an sich besteht durch Einmalmaterial keinerlei Infektionsgefahr. Der Ablauf drum herum ist jedoch völlig verändert. Maskenpflicht und vor allem Abstand wo möglich, sind am wichtigsten in dieser Zeit. Auch die Eingangsuntersuchung gab es bisher nicht. Das...

Lokales

Blutspende Wettersbach findet statt
Blutspende mit Terminreservierung - besondere Zeiten bedingen besondere Massnahmen

Terminreservierung Mittwoch, 27.05.2020 Karlsruhe / 76228 Grünwettersbach Turnhalle Wettersbach Thüringer Str. 11 15:30 - 19:30 Uhr Aktuell: In Zeiten der Corona-Pandemie wird kein Imbiss angeboten! Bitte keine Begleitpersonen mitbringen! BITTE BEACHTEN SIE: Diese Blutspende ist wegen einer Einlassregelung aufgrund der CORONA-Pandemie nur mit Terminreservierung möglich! Das Terminreservierungssystem wird in den nächsten Tagen freigeschaltet. Bitte gehen sie dazu auf den obigen Link...

Blaulicht

Blutspender sind wichtig
Blutspende in Stupferich

Wichtige Informationen zu dem Thema Blutspende und Corona Virus: Auch in Zeiten der Grippewelle und des Coronavirus sind wir auf Sie als Blutspender angewiesen, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können! Die Gefahr, sich auf einem Blutspendetermin mit dem Coronavirus SARS- CoV-2 zu infizieren, ist derzeit gering. Das Personal des DRK- Blutspendedienstes trifft zusätzlich zu dem regulär hohen Hygienestandard weitere...

Lokales

Blutspende
Winterblutspende in Wettersbach

Am Mittwoch, den 29.01. fand die diesjährige Winterblutspende in Wettersbach statt. Wobei der Ausdruck Winter relativ war. Zeitweise schüttete es wie aus Kübeln. Trotzdem kamen 96 Personen die gerne Blutspenden wollten zu diesem Termin. Das ist ein klasse Ergebnis. Unter den 96 waren auch 16 die zum ersten Mal dabei waren. Wir bedanken uns auf diesem Wege bei allen die den Weg in die Sporthalle gefunden haben. Vielen Dank an unseren Hausmeister Marco Hauenschild und die Ortsverwaltung. Danke...

Blaulicht
30 Bilder

Erfolgreiches Blutspende-Event in Durlach
Viele Spendenwillige und Erstspender besuchten unsere Blutspende-Aktion…

Durlach (fn.) Am Donnerstag, den 2. Januar 2020 richteten die DRK Bereitschaft Durlach und der DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH die Neujahrsblutspende in der Weiherhofhalle in Durlach aus. Am Event wurden wir mit einem trockenem und teilweise sonnigen Tag belohnt, was noch einmal einige Spendenwillige angelockt hat. Nachdem wir am Feiertag zuvor bereits die Spendelokalität aufgebaut und die Vorarbeiten für das Buffet erfolgreich zum Abschluss bringen konnten, ging es für die...

Blaulicht
6 Bilder

Lebensretter werden
Am 2. Januar 2020 auf nach Durlach zur Blutspende

In den Tagen der Vorweihnachtszeit waren unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte bereits wieder im gesamten Ortsvereinsgebiet mit Flyern für die kommende Blutspendenaktion unterwegs. Vom Einwurf in den Hausbriefkasten über die Auslage in den Geschäften, aber auch beim persönlichen Kontakt auf verschiedenen Events – wir sammeln Erstspender! Unterstützen Sie unsere Arbeit: Die DRK Bereitschaft Durlach bittet daher in Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH um Ihre...

Lokales
30 Bilder

Erfolgreiche Herbstblutspende in Durlach
200 Spendenwillige folgten dem Aufruf zur Aktion

Am Mittwoch, den 30. Oktober 2019 richteten die DRK Bereitschaft Durlach in Zusammenarbeit mit dem DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH die diesjährige Herbstblutspende in der Durlacher Weiherhofhalle aus. Nachdem es die Tage zuvor oft geschauert hatte, wurden wir am Tag der Blutspende mit einem wunderschönen Herbsttag belohnt, was noch einmal viele Spendenwillige angelockt hat. Die Spendelokalität wurde bereits am Dienstagabend durch ein eingespieltes Team der Gruppe Betreuung...

Lokales
Hinter den Kulissen der Blutspende
2 Bilder

DRK Ortsverein Stupferich
Rekord - Blutspende in Stupferich

Bei der 55. Blutspendeaktion in Stupferich am Montag den 30.09.2019 konnte ein Rekord aufgestellt werden. In den vergangen Jahren ist die Spendenbereitschaft stetig angestiegen und erreichte dieses Mal ein Rekordhoch von sagenhaften 127 Spendewilligen, so viele Spender wie zuletzt vor 25 Jahren!!! Dank des unermüdlichen Einsatzes unseres Küchenteams gab es trotz der großen Spenderanzahl für jeden unsere traditionellen Schnitzel mit selbstgemachter Soße. Das DRK Stupferich bedankt sich beim...

Ratgeber
Foto: www.blutspende.de

Vorrat an Blutpräparaten in den Depots des DRK nahezu aufgebraucht
Hitzewelle gefährdet Blutversorgung

Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen ruft dringend zur Blutspende auf. Anhaltend hohe Temperaturen haben zu einem deutlichen Rückgang der Blutspenden geführt. Der bevorstehende Beginn der Sommerferien in Hessen stellt das DRK vor zusätzliche Herausforderungen. Blut ist nur sehr begrenzt haltbar. Blutplättchen, die beispielsweise für die Behandlung bei Krebserkrankungen dringend benötigt werden, sind nur vier Tage haltbar. Daher ist ein ständiger Nachschub frischer Blutspenden...

Lokales

Blutspende
Blutspende bei Physik Instrumente (PI) – Einsatzleiterin Jessica Doll sehr zufrieden

Nun schon zum zweiten Mal waren wir mit einer Firmenblutspende zu Gast bei der Firma PI. Bei einer Firmenblutspende erlaubt der Arbeitgeber den MitarbeiterInnen während der Arbeitszeit Blut zu spenden, und stellt auch die Räumlichkeiten zu Verfügung. Die Unterstützung durch die Geschäftsführung der Firma PI geht jedoch noch viel weiter… Die DRK Bereitschaften Stupferich und Wettersbach, sowie der Blutspendedienst konnten 50 spendewillige begrüßen. Unser besonderer Dank gilt Frau Ullrich von der...

Blaulicht
17 Bilder

Erfolgreiche Sommerblutspende am Weltblutspendetag
40 Erstspender – 214 Konserven – Wir sagen Danke für dieses tolle Engagement!

Durlach (fn.) Am Freitag, den 14. Juni 2019 richteten die DRK Bereitschaft Durlach und der Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH die Blutspendeaktion in der Weiherhofhalle in Durlach aus. Warum eigentlich der 14. Juni? Der Tag geht auf Karl Landenstein zurück, der 1900 das AB0-System der Blutgruppen entdeckte. Eine Entdeckung, die die Medizin veränderte. Für diese Entdeckung erhielt er 1930 sogar den Nobelpreis. Landstein arbeitete darüber hinaus noch weiter und erforschte gemeinsam...

Lokales
10 Bilder

Jeder Einzelne ist wichtig bei der Spenderblut-Versorgung
Das Rote Kreuz lädt am 16. Weltblutspendertag (14. Juni) ein, gemeinsam Leben zu retten

Durch die Ferienzeit sind die Blutbestände aller Blutgruppen sehr niedrig und die Versorgung der Krankenhäuser gefährdet. Wir rufen daher die Bevölkerung zum Blutspenden auf. Bitte nehmen Sie sich eine Stunde Zeit und helfen Sie ihren Mitmenschen. Von ihrer Blutspende kann ein Menschenleben abhängen. Jeder Blutspender ist wichtig. Er oder Sie rettet als stiller Held anderen Menschen das Leben, völlig selbstlos. Der 16. Weltblutspendertag am Freitag, den 14. Juni 2019 ehrt diese besonderen...

Lokales

Mai Blutspende am 29.
Mai Blutspende am 29.

Eine sehr erfolgreiche Blutspende hatten wir am 29.05. Insgesamt kamen 95 spende willige zu uns. Ein hoher Anteil an ErstspenderInnen war auch zu verzeichnen. Allen unseren herzlichen Dank. Neben der guten Tat für kranke und verletzte Menschen unterstützen sie auch ihr örtliches DRK! Danke an das Team des Blutspendedienstes unseren HelferInnen und unserem Hausmeister Marco Hauenschild. Auf dem Bild fehlen ein paar HelferInnen, Natascha, Heide, Udo und Michael sowie unser JRK waren auch dabei.

Lokales

Blutspende
Ehrung für den SC Wettersbach

Bei unserem „Blutspendewettberwerb“ Ende 2018 belegte der SC Wettersbach den zweiten Platz bei den Vereinen. Bei der letzten Verwaltungssitzung durften wir nun die Ehrung vornehmen. Dabei spendeten uns die Mitglieder den Preis. Wir überreichten aber einen Verbandkasten. Vielen Dank an den SC Wettersbach!

Lokales
Bei uns wird jeder nach seinen Fähigkeiten eingesetzt...

Blutspende
Januarblutspende in Wettersbach

Trotz einsetzendem Schneefall und Eisglätte, konnten wir am 30.01. knapp 70 spendenwillige begrüßen. Neben etlichen ErstspenderInnen waren auch wieder viele BürgerInnen da, die schon dutzende Spenden hinter sich gebracht haben. Vielen Dank! Sie unterstützen damit kranke und verletzte Menschen und auch uns. Vom Blutspendedienst erhalten wir eine Pauschale und pro spendewilliger Person einen weiteren Betrag. Auch damit finanzieren wir unsere Arbeit, wie die Notfallhilfe oder die Jugendarbeit....

Lokales
23 Bilder

Tolles Blutspende- und Typisierungs-Event in Durlach
Viele Spendenwillige und Erstspender besuchten unsere Aktion…

Durlach (fn.) Am Mittwoch, den 2. Januar 2019 richteten die DRK Bereitschaft Durlach und der Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH die Neujahrsblutspende in der Weiherhofhalle in Durlach aus. Nachdem es am Vorabend noch geregnet hatte, wurden wir am Spendentag mit einem fast trockenen und milden Tag belohnt, was noch einmal einige Spendenwillige angelockt hat. Nachdem wir am Feiertag zuvor bereits die Spendelokalität aufgebaut und die Vorarbeiten für das Buffet erfolgreich zum...

Blaulicht
16 Bilder

Gleich mit zwei guten Taten ins neue Jahr starten?
DRK ruft für die Patientenversorgung zur Blutspende sowie zur Typisierung auf

Die erste, gute Tat: Alle zwei Sekunden ist ein Mensch auf eine Blutspende angewiesen. In Deutschland werden 15.000 Blutspenden zur Patientenversorgung täglich benötigt. Die gute Tat gehört daher unbedingt auf die Liste der guten Vorsätze - und nicht nur auf die Liste. Die nächste Blutspendemöglichkeit bietet die Durlacher Rotkreuzbereitschaft am Mittwoch, dem 02.01.2019 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr Weiherhofhalle, Im Weiherhof 1 76227 KARLSRUHE / DURLACH Und weiter geht es mit der zweiten,...

Lokales
Foto: Symbolbild mostlimb/pixabay.com

Blutspende am Mittwoch, 2. Januar 2019, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Weiherhofhalle Durlach
Mit einer guten Tat ins neue Jahr starten

Durlach. Die erste, gute Tat: Alle zwei Sekunden ist ein Mensch auf eine Blutspende angewiesen. In Deutschland werden 15.000 Blutspenden zur Patientenversorgung täglich benötigt. Die gute Tat gehört daher unbedingt auf die Liste der guten Vorsätze – und nicht nur auf die Liste. Die nächste Blutspendemöglichkeit bietet die Durlacher Rotkreuzbereitschaft am Mittwoch, 2. Januar 2019, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Weiherhofhalle Durlach. Noch eine Möglichkeit mehr Während der...

Lokales
2 Bilder

Erste Firmenblutspende bei der Fa. PI

Zum ersten Mal fand am 27.09. im Bereich der Bergdörfer eine Firmenblutspende statt. Dies bedeutet, dass ein Arbeitgeber seinen MitarbeiterInnen während der Arbeitszeit das Blutspenden ermöglicht. Aber das ist noch nicht alles. Die Firmenleitung der Fa. PI hat auch die Räumlichkeiten und die Infrastruktur zur Verfügung gestellt. Auch Getränke für die HelferInnen standen bereit. Die SpenderInnen erhielten einen Gutschein für ein Essen im Haus. Als wäre dies nicht schon eine tolle Sache, bekommen...

Lokales
Bei der Blutspende | Foto: DRK
2 Bilder

Nicht nur bei den Tagestemperaturen wurde ein Rekord erzielt …
Erfolgreiche Blutspendeaktion in Durlach

Durlach. Vergangenen Freitag richteten die DRK Bereitschaft Durlach und der Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen die Sommerblutspende in der Weiherhofhalle in Durlach aus. Aufgrund des Gewitters am Vortag sowie den angekündigten, sommerlichen Temperaturen von bis zu 30 Grad war man sich nicht sicher, wie spendenfreudig sich die Spenderinnen und Spender verhalten werden. Nachdem wir am Feiertag zuvor bereits die Spendelokalität aufgebaut und die Vorarbeiten für das Buffet erfolgreich zum...

Lokales
(v.l.) Ralf Kappler (50facher Blutspender), Hans-Günther Mitschele (125facher Blutspender), Jürgen Samlenski (100facher Blutspender), Ingrid Balzer (125fache Blutspenderin) mit Bürgermeister Jens Timm (7. v.l.) und örtlichen DRK-Vertretern.
 | Foto: Gemeinde Karlsbad
2 Bilder

Bester Beweis für Zusammenhalt in der Gesellschaft
Blutspender in Karlsbad geehrt

Karlsbad. „In der Not rückt die Gesellschaft zusammen“, mit diesen Worten begrüßte unlängst Bürgermeister Jens Timm Mehrfach-Blutspender zu Beginn der Gemeinderatssitzung. Zusammen mit Vertretern des örtlichen DRK ehrte er im Bürgersaal insgesamt 17 stille Lebensretter. Abgestuft nach der Menge der Blutspenden erhielten die Spender unterschiedliche Urkunden, Spendernadeln und Weinpräsente. Mit ihrem Engagement leisten die Blutspender – so Timm – den besten Beweis für den Zusammenhalt in der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ