Blutspende

Beiträge zum Thema Blutspende

Lokales
Langjährige Blutspender wurden in Wörth am Rhein ausgezeichnet | Foto: Paul/gratis

Herausragende Lebensretter in Wörth geehrt: Rolf Beyerle spendete zum 175. Mal Blut

Wörth am Rhein. Beim Blutspendetermin in Wörth wurden nach zweijähriger Pause wieder langjährige Spender geehrt. Rolf Beyerle stellte dabei mit seiner 175. Spende einen neuen Rekord auf. „Ich kann mich nicht an so viele Blutspenden von einer Person erinnern“, bemerkte Gerda Klödy, langjährige Vorsitzende des DRK Wörth. Die Ehrungen übernahmen der neue Vorsitzende Gunnar Stübinger und Bürgermeister Steffen Weiß. Stübinger betonte die Bedeutung der Blutspende und appellierte an die Jugend. Weiß...

Lokales
Martina Boßmann (DRK Kreisgeschäftsführerin), Dr. Geißler, Hermann Arlt (100 Spenden), Markus Kröper (125 Spenden), Klaus Flesch, (DRK Blutspendebeauftragter des Kreisverbandes) (v.l.n.r.)
 | Foto: DRK Landau

17 Spender wurden geehrt
Blutspenderehrung des DRK 2024 in Landau

Landau. Am Mittwoch, 13. November, fand die diesjährige Blutspenderehrung statt.  Warum Blutspenden so wichtig istOberbürgermeister und Präsident des DRK Kreisverbandes Landau Dr. Dominik Geißler begrüßte die erschienenen Spender. Er verdeutlichte, wie wichtig die Blutspende ist. Die Produkte aus der Blutspende sind für viele Patienten lebensnotwendig. An erster Stelle für Krebspatienten, zur Herstellung von Krebsmedikamenten. Gefolgt für Herzerkrankungen, beispielsweise bei Bypassoperationen,...

Lokales
Blutspender am Ehrungstermin. Leider konnten nicht alle 57 zu Ehrenden teilnehmen, links im Bild ist Sabine Schwarz, Bereitschaftsleiterin, vierter von links ist Bernd Haag der an diesem Tag für 150 Blutspenden geehrten werden konnte, ganz rechts Astrid Schaupp, Vorsitzende. | Foto: DRK Bad Dürkheim

DRK Bad Dürkheim bedankt sich
Blutspenderehrung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Blut ist Leben, diese kleinen Worte können so viel bewirken. Um wirklich „Lebenretter“ zu werden braucht es sehr wenig, nur etwas Zeit und guten Willen anderen etwas Gutes zu tun. Tagtäglich erfährt man in den Medien von Unfallopfern oder Menschen, die schwer erkrankt sind. Oft ist es einfach diesen Menschen zu helfen und ihnen ein zweites Leben zu schenken - durch eine Blutspende. Ehrung für "besondere" BlutspenderEinmal im Jahr ehrt das DRK Bad Dürkheim daher engagierte Bürger,...

Lokales
Foto: Martin Fellhauer
2 Bilder

DRK Östringen sagt DANKE
Blutspenderehrung 2024

Der DRK Ortsverein Östringen e.V. lud vor kurzem zur Blutspenderehrung im eigenen Vereinsheim ein. Bürgermeister Felix Geider und Vereinsvorstand Christian Orlik begrüßten die zu ehrenden Personen und bedankten sich für das großartige ehrenamtliche Engagement im Rahmen der geleisteten Blutspenden. Der Blutspendendienst Baden-Württemberg wurde am 26.01.1956 gegründet. Er ist nach der Fusion in 2001 mit dem Blutspendendienst Hessen und ein Jahr später mit Sachsen zum größten Blutspendendienst...

Lokales
verdiente Ehrung für 125 Blutspenden | Foto: DRK Rheinzabern

Als Lebensretter im Dienst der Allgemeinheit
DRK Rheinzabern ehrt seine Blutspender

Rheinzabern. Bei der Ehrung von Blutspenderinnen und Blutspendern des DRK Rheinzabern konnte Ortsbürgermeisterin Alexandra Hirsch zahlreiche Personen begrüßen, die an diesem Abend für mehrmalige Blutspenden mit den Ehrennadeln des Deutschen Roten Kreuzes ausgezeichnet wurden. Sie dankte den Blutspendenden dafür, dass sie sich so engagiert in den Dienst der Allgemeinheit gestellt haben.  Der kommissarische Vorsitzende des DRK Rheinzabern, Heiner Butz, begrüßte die Gäste. Er erzählte von einem...

Blaulicht
50 mal Blutspende: Mike Kissel und Regina Müller | Foto: DRK Haßloch-Meckenheim e.V.
3 Bilder

über 250 SpenderInnen spendeten Blut
Danke an alle Blutspenderinnen und Blutspender

Zum 3. Blutspendetermin des DRK Ortsverbandes Haßloch-Meckenheim dieses Jahres, am 8. September kamen 254 Spenderinnen und Spender, darunter 20 Erstspenden, in die Ernst Reuter Schule, berichtet Regina Müller, die Blutspendenbeauftragte des DRK Ortsvereins. Offensichtlich stagniert die Bereitschaft zur Blutspende in Haßloch, obwohl in den Medien mehrfach auf die Notwendigkeit Blut zu spenden hingewiesen wurde. Man ist also um einiges weg von mehr als 300 Spenden im Februar dieses Jahres. Bleibt...

Lokales
Ausgezeichnete Blutspender | Foto: Ch. Flory
2 Bilder

Ehrungen und neuer Blutspendetermin
Blutspender sind Lebensretter

Klingenmünster. Gemeinsam mit den beiden Vorsitzenden Max Hüther und Lukas Hoffmann laden die Helfer:innen vom DRK Ortsverein Klingenmünster zum Blutspendetermin am Montag, 24. Oktober, in die Klingbachhalle in Klingenmünster ein. Zwischen 16 und 20 Uhr steht das Team vom Blutspendedienst West für die Entnahme der Blutkonserven bereit. Es fehlt weiterhin an genügend Vorrat an Blutkonserven, wie die Blutspendezentrale mitteilt. Daher die dringende Bitte, zum Spendetermin zu kommen, auch...

Lokales
Ehrung von Blutspendern des DRK-Ortsverbandes Edenkoben - 18 Männer und 9 Frauen sind dieser Einladung in den Wappensaal der Stadt Edenkoben gefolgt | Foto: Christoph Hormuth

„Blut spenden – Leben retten“
Ehrungen beim DRK-Ortsverein Edenkoben

Edenkoben. „Blut spenden – Leben retten“ - unter diesem Motto stand die Ehrung von Blutspenderinnen und Blutspendern des DRK-Ortsverbandes Edenkoben. 27 Blutspenderinnen und Blutspender, 18 Männer und 9 Frauen sind dieser Einladung in den Wappensaal der Stadt Edenkoben gefolgt und wurden vom Vorsitzenden Eberhard Frankmann begrüßt. Kreisvorsitzender des DRK und Landrat Dietmar Seefeldt ließ es sich nicht nehmen, die Blutspenderinnen und Blutspender gemeinsam mit Frankmann auszuzeichnen....

Lokales
Blutspende rettet Leben | Foto: Stephanie Walter

Im DRK Sozialzentrum beim Hauptbahnhof
Blutspenderehrung beim DRK in Landau

Landau. Geehrt werden am 11. Oktober, 18 Uhr, im DRK Sozialzentrum 44 Blutspender, davon ein Spender für 150 Blutspenden, zwei Spender für 125 Spenden, fünf Spender für 100 Spenden, sieben für 75 Spenden, 15 für 50 Spenden und 14 für 25 Spenden. Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuz möchte seinen Dank aussprechen für die Spendenbereitschaft in den vergangenen drei Jahren. Trotz Pandemie haben die Stammspender fleißig gespendet. Es konnten sogar Neuspender hinzugewonnen werden....

Blaulicht

Blutspenden kann Jeder!
Blutspender – Normalos mit dem gewissen Etwas

Leider kann die übliche öffentliche Ehrung von Blutspendern vor einer Sitzung des Ortschaftsrats im Durlacher Rathaus in diesem Jahr nicht wie gewohnt durchgeführt werden. Dennoch ist es etwas Besonderes, wenn Menschen aus unserem Umfeld etwas ganz Persönliches nämlich einen Teil ihres Blutes geben, um damit anderen zu helfen, ja sie gar zu retten. Schwerstverletzte könnten ohne die lebensrettenden Konserven nicht versorgt, Operationen nicht durchgeführt und viele erkrankte Menschen nicht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ