Blutspendetermine

Beiträge zum Thema Blutspendetermine

Lokales

Östringen kämpft um jeden Spender
Aschermittwoch-Blutspenden mit durchschnittlichen Zahlen

Am traditionellen Aschermittwoch-Blutspenden in der Hermann-Kimling-Halle Östringen erschienen in diesem Jahr 190 Personen, von denen 174 Personen zur Blutspende zugelassen wurden. Leider mussten 16 Personen von der Blutspende zurückgestellt werden. Trotz der neuen Corona-Lockerungen, dem Wegfall der Masken beim Blutspenden sowie der Wiedereinführung der Vor-Ort-Verpflegung knüpfte man leider nur an den Durchschnitt der vergangenen Jahren an. Insgesamt sind die Zahlen in Östringen aber eher...

Lokales
"Spende Blut- rette Leben"! : Eine Blutspende kann Leben retten - Versorgungslage noch nicht verbessert | Foto: adobeStock_196816965_Elnur

Kritische Versorgungslage
Blutspendetermine in Landau und Mörlheim

Landau/Mörlheim. Weiterhin besteht eine kritische Versorgungslage bei Blutkonserven. Obwohl die Grippewelle abflaut hat sich die Versorgungslage noch nicht verbessert. Deshalb ruft der Blutspendedienst-West des Deutschen Roten Kreuzes weiterhin eindringlich zum Blutspenden auf. Blutspenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Lebensjahr bis einen Tag vor dem 76. Geburtstag. Erstspender sollten nicht älter als 68 Jahre sein. Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt der Personalausweis,...

Lokales
Der DRK-Kreisverband Südliche Weinstraße ruft dringend zur Blutspende auf | Foto: Blutspendedienst West

Krankenwelle sorgt für Notstand
Blutspendetermine SÜW - Dringender Aufruf

Kreis SÜW/Landau. Bundesweit ist die Versorgung mit Blutpräparaten angespannt - besonders hart trifft es dabei strukturell den DRK-Blutspendedienst West, der in seinem Versorgungsgebiet (Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland) rund 25 Prozent aller Kliniken in Deutschland mit Blutpräparaten versorgt. Bereits seit mehreren Wochen wird weit weniger Blut gespendet als benötigt. Die Gründe hierfür sind vielfältig, der Hauptgrund ist ein, in der Gesamtbevölkerung, extrem hoher Krankenstand....

Lokales
Eine Blutspende kann leben retten!  | Foto: Elnur/AdobeStock

Rotes Kreuz ruft zur Blutspende auf
Ohne Blut geht’s nicht

Haßloch. Am Freitag, 3. Februar ruft das Rote Kreuz in Haßloch zur Blutspende auf. Blutspender sind von 15 bis 20 Uhr in der Ernst-Reuter-Schule, Martin-Luther-Str. 25, herzlich willkommen. Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Immer weniger Menschen in Deutschland spenden ihr Blut, auf das Patienten dringend angewiesen sind. Nach wie vor ist Blut aber ein enorm wichtiger therapeutischer Baustein. So werden in Rheinland-Pfalz und dem Saarland täglich bis zu 1000 lebensrettende Blutspenden...

Lokales
Erster Blutspendetermin im neuen Jahr  | Foto: AdobeStock_196816965_Elnur

Blutspendetermin in Klingenmünster
Gute Tat zum Neujahr

Klingenmünster. Das neue Jahr gleich mit einer guten Tat beginnen – dazu bietet sich am Montag, 9. Januar 2023, zwischen 16 und 20 Uhr, der Blutspendetermin in der Klingbachhalle in Klingenmünster an. Immer noch sind die Blutkonserven knapp, wie der Blutspendedienst West mitteilt. Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutkonserven zur Versorgung von Kranken und Verletzten benötigt. Und jeder von uns kann selbst einmal von einer Blutspende abhängig sein – Denken wir also daran und spenden...

Lokales
Der nächste Blutspendetermin findet in Mörlheim statt | Foto: DRK

DRK Blutspendedienst sucht Spender
Blutspendetermin in Landau-Mörlheim

Landau. Um den Bedarf der Krankenhäuser und Arztpraxen an dringend benötigten Blutpräparaten in den kommenden Wochen und im anstehenden Winter gewährleisten zu können, ruft das Deutsche Rote Kreuz die Bevölkerung eindringlich zum Blutspenden auf. Täglich werden 3.500 Blutspenden benötigt um den Bedarf zu decken. Derzeit gehen die Spenderzahlen bedingt durch Erkältungen, Grippe und Corona dramatisch zurück. Wer spenden kannBlut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Lebensjahr bis einen...

Lokales
Blutspende-Marathon  | Foto: BSD West (Blutspendedienst West)

Es werden 3.500 Blutspenden täglich benötigt
Appell zur Blutspende

SÜW. Um den Bedarf der Krankenhäuser und Arztpraxen an dringend benötigten Blutpräparaten auch in den kommenden Wochen und im anstehenden Winter gewährleisten zu können, ruft das Deutsche Rote Kreuz die Bevölkerung eindringlich zum Blutspenden auf. „Jetzt beginnen wichtige Wochen mit Blick auf die Patientenversorgung“, so der Pressesprecher des DRK-Blutspendedienstes West, Stephan David Küpper. „Wir kennen die schwierigen Zeiten beim Blutspendeaufkommen, denn im Herbst und Winter beeinflussen...

Lokales

Enttäuschung in Östringen
Winterblutspendetermin mit sehr schwachen Zahlen

Der am Mittwoch, den 02.11.2022 stattgefundene Winterblutspendetermin in der Hermann-Kimling-Halle Östringen lieferte die schwächsten Zahlen seit dem Jahr 2014. Mit gerade einmal 150 erschienenen Spender/-innen und 11 Rückstellungen konnten lediglich 139 Blutkonserven an den Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen übergeben werden. Das ist der niedrigste Wert - gemessen an den Winterblutspendeterminen in Östringen seit 2014. Damals wurden auch nur 137 Blutkonserven gesammelt. Der DRK...

Lokales
Am Freitag, 30. September, kann man im Bürgerhaus in Hütschenhausen (Hauptstraße 74), von 16.30 bis 19.30 Uhr Blut spenden | Foto: Adobe Stock_196816965_elnur

Am 30. September in Hütschenhausen
Blutspendetermin

Hütschenhausen. Der Ortsverein Moorbachtal e.V. des Deutschen Roten Kreuzes führt am Freitag, 30. September, im Bürgerhaus in Hütschenhausen (Hauptstraße 74), von 16.30 bis 19.30 Uhr einen Blutspendetermin durch. Termine können unter www.spenderservice.net reserviert werden, sowie telefonisch unter 0800 119 4911 oder auch in der Blutspende-App. Spenderinnen und Spender werden gebeten, eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen und − wenn möglich − einen persönlichen Kugelschreiber...

Lokales
Krankenhäuser müssen schon Operationen verschieben, da sie keine Blutkonserven bekommen | Foto: DRK Landau

Terminreservierung erforderlich
Blutspendemobil in Landau auf dem Messplatz

DRK. Die hohen Temperaturen, die begonnenen Ferien und eine rückläufige Spendenbereitschaft führen weiterhin zu einer kritischen Versorgungslage bundesweit. Teilweise ist die Bevorratung so knapp, dass sie nur für einen Tag ausreicht anstatt für vier bis fünf Tage. Blutkonserven-NotstandEin Blutkonserven-Notstand - in Rheinland-Pfalz und dem Saarland - kann nur durch eine erhöhte Spendenbereitschaft in der Region abgewendet werden. Deshalb ist es wichtig die kommenden Termine wahrzunehmen. Blut...

Lokales
Symbolbild | Foto:  mostlimb/Pixabay

Blutspende
Das DRK ruft in die Rheinberghalle nach Kuhardt

Kuhardt. Gerade in den Sommermonaten werden Blutspenden dringend benötigt, das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ruft daher zur Spende auf. Am Dienstag, 19. Juli, kann in der Rheinberghalle in Kuhardt Blut gespendet werden. Termine dafür werden zwischen 17 und 20.30 Uhr vergeben. Ein Spendetermin kann unter der kostenlosen Hotline 08001194911, über die DRK-Blutspende-App oder im Internet vereinbart werden.

Lokales
Blutspenden werden dringend benötigt | Foto: Annett_Klingner/Pixabay

Spende auch in Corona-Zeiten sicher
Blutspendetermine Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Aufgehobene Corona-Restriktionen und die damit verbundene höhere Mobilität der Menschen sowie Feiertage und Ferien wirken sich nachhaltig negativ auf die Blutspende-Bereitschaft aus. Bereits jetzt sind die Vorräte an Blutkonserven merklich dezimiert. „Die Institutionen im Blutspendewesen kennen den schwankenden Verlauf über das Jahr, es gibt immer Zeiten, in denen es schwierig wird. In diesem Jahr zeigen sich die Auswirkungen jedoch schon so früh, so dass der rückläufige...

Lokales
Blutspenden können Leben retten | Foto: Stephanie Walter Pixabay/PublicDomainPictures

Terminreservierung notwendig
Blutspendetermin in Landau-Mörlheim

Landau. Der nächste Blutspendetermin nur mit Terminreservierung findet statt am 19. Mai von 16.30 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Landau-Mörlheim, Mörlheimer Hauptstraße 17. Wer darf spenden?Spenden können alle gesunden Erwachsene ab 18 Jahren bis einen Tag vor dem 76. Geburtstag. Erstspender dürfen nicht älter als 68 Jahre sein. Die 3G-Regel entfällt ab sofort. Es besteht weiterhin eine Maskenpflicht. Personalausweis oder Führerschein sind unbedingt mitzubringen. Auch nach einer Corona-...

Ratgeber
Symbolbild | Foto:  mostlimb/Pixabay

Am 19. April
Blutspende in Hördt

Hördt. Am Dienstag, 19. April, findet in der Zeit von 17 Uhr bis 20.30 Uhr findet im Katholischen Pfarrzentrum in Hördt (Schulzenstraße 9) wieder eine Blutspendeaktion des DRK statt. Spendewillige, gesunde Menschen ab18 Jahre dürfen sich an dieser Aktion beteiligen und sind herzlich willkommen. Erstspender sollen bitte einen vor 19 Uhr wählen. Alle Spender müssen zur Anmeldung einen Personalausweis mitbringen. Anmelden und einen Termin buchen kann man über die (kostenlose) Hotline 0800 1194911,...

Lokales
Blutspenden können Leben retten  Foto: Pixabay/ PublicDomainPictures

Miesenbach: Blutspende am 31. März beim DRK Ortsverein Moorbachtal

Ramstein-Miesenbach. Der Ortsverein Moorbachtal e.V. des Deutschen Roten Kreuzes führt am Donnerstag, 31. März, 16.30 bis 19.30 Uhr in der Sporthalle Miesenbach, Am Kiefernkopf 20, einen Blutspendetermin durch. Es gilt die 3-G-Regel. Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, ein gutes Vorhaben in die Tat umzusetzen und anderen Menschen zu helfen. Denn mit einer Blutspende kann man kranken und verletzen Menschen unmittelbar helfen, wieder gesund zu werden. So geht's: Termin online...

Lokales
Eine Blutspende ist auch in Corona-Zeiten sicher | Foto: geralt/Pixabay

Blutspenden in besonderen Zeiten
Blutspendetermine Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Auch in Zeiten des Coronavirus benötigen Krankenhäuser Blutspenden, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können! Die Spendenbereitschaft in der Corona-Pandemie war durch ein stetiges Auf und Ab gekennzeichnet. Während die Situation zum Jahresbeginn 2021 bis ins Frühjahr herausragend gut war und der erhöhte Blutbedarf der Kliniken gedeckt werden konnte, zeigte sich im...

Lokales
Blutspende rettet Leben | Foto: Annett_Klingner/Pixabay

Auch in Corona-Zeiten sicher
Blutspendetermine

Landau. Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Auch in Zeiten des Coronavirus benötigen Krankenhäuser Blutspenden, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können! Die Spendenbereitschaft in der Coronapandemie war durch ein stetiges Auf und Ab gekennzeichnet. Während die Situation zum Jahresbeginn 2021 bis ins Frühjahr herausragend gut war und der erhöhte Blutbedarf der Kliniken gedeckt werden konnte, zeigte sich im Frühjahr...

Lokales
Blutspendetermin im Dorfgemeinschaftshaus in Landau-Godramstein | Foto: mostlimb/Pixabay

Nur mit Terminreservierung beim DRK
Blutspende in Landau

Landau. Der Blutspendedienst-West und der DRK Kreisverband Landau bedanken sich bei den Spendern, die trotz Corona bedingter Unannehmlichkeiten so zahlreich die Spendentermine im Jahr 2021 wahrgenommen haben. Aber weiterhin ist die Versorgungslage mit Blutpräparaten sehr angespannt. Durch Corona fallen noch immer viele Spendentermine aus. Um die Versorgung sicherzustellen bittet der DRK Blutspendedienst-West darum, den angebotenen Termin nur mit Terminreservierung unter Erfüllung der...

Blaulicht
3 Bilder

Sehr erfolgreiche Herbstblutspende in Durlach
216 Spendenwillige folgten dem Aufruf zur Aktion

Durlach (fn.) Am Freitag, den 5. November 2021 richteten die DRK Bereitschaft Durlach in Zusammenarbeit mit dem DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH die diesjährige Herbstblutspende in der Weiherhofhalle Durlach aus. Aufgrund der Corona-Richtlinien wurde auch diese Blutspendeaktion über das Reservierungssystem des Blutspendedienstes abgebildet, damit nur die genehmigte Anzahl von Personen in der Spendenlokalität anwesend sind. Das Reservierungssystem zeigte uns eine...

Lokales

Blut für den guten Zweck
Winterblutspenden im durchschnittlichen Bereich

Der diesjährige Winterblutspendetermin am Mittwoch, den 03.11.2021 in der Hermann-Kimling-Halle Östringen konnte wie bei den letzten Male mit durchschnittlichen Zahlen abgeschlossen werden. Durch das neue Online-Anmeldeverfahren sind die Blutspendeteams gut ausgelastet, die Gesamtorganisation für den Ortsverein ist um einiges erleichtert. Knapp ausgebucht war der Termin anhand den Online-Reservierungen, die sich nach den Anmeldungen der vergangenen Jahren richtet. Im Gesamtergebnis sind 168...

Blaulicht
2 Bilder

Am Freitag, den 05.11.2021 ist es wieder soweit...
Blutspendeaufruf ihrer örtlichen Rotkreuzgemeinschaft

Täglich werden für Patienten in Deutschland bis zu 15.000 Bluttransfusionen benötigt. Die DRK Bereitschaft Durlach in Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH bitten daher dringend zur nächsten Blutspendeaktion. Eine ausreichende Anzahl an Blutspenden ist für die Heilung und Lebensrettung oftmals das wichtigste Kriterium. Unfallopfer, Patienten mit Krebs, schweren Erkrankungen, werdende Mütter, Neugeborene – die Liste der Patienten, die auf Blutspenden...

Lokales
Appell: Auch jetzt kontinuierlich Blut spenden!  | Foto: AdobeStock/Elnur

Rotes Kreuz Haßloch: Blut spenden in Zeiten von Lockerungen wichtig
Blutspende am 3. September

Haßloch. Am Freitag, 3. September ruft das Rote Kreuz in Haßloch zur Blutspende auf. Blutspender sind von 15 bis 20.30 Uhr in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Schule, Martin-Luther-Str. 25, herzlich willkommen. Termin reservierenDas DRK bittet alle, die Blut spenden möchten, sich vorab unter www.spenderservice.net den passenden Termin zu reservieren. So kann jeder ohne Wartezeit und unter den höchstmöglichen Sicherheits- und Hygienestandards Blut spenden. Gerade jetzt: Blutspenden trotz...

Lokales
Foto: sabin urcelay/Pixabay

Am Dienstag, 7. September
DRK Lauterecken Blutspendetermin

Lauterecken. Der nächste Blutspendetermin des DRK in Lauterecken findet am Dienstag, 7. September, von 16 bis 20 Uhr in der Janusz-Korczak-Schule, Schulstr. 14 statt. Auch Erstspender sind willkommen. Um Wartezeiten zu vermeiden, kann eine Terminreservierung vorgenommen werden unter https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/m/lauterecken Info: 0800 1194911 (gebührenfrei) www.blutspendedienst-west.de. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ