Brückenarbeiten

Beiträge zum Thema Brückenarbeiten

Lokales
Es ist erforderlich, die K6 voraussichtlich über eine Woche in der Zeit vom 13. bis 18. Januar 2025 voll zu sperren | Foto: Monika Klein

Vollsperrung der K6 Breitenau/B270 – angespannte Verkehrssituation zu erwarten

Kaiserslautern/Stelzenberg. Die Vorbereitungen des Baufeldes für den Neubau der Eisenbahnbrücke konnten wegen ungünstiger Witterung und der erschwerend angetroffenen Bodenverhältnisse leider nicht mehr vor Weihnachten abgeschlossen werden. Daher ist es erforderlich, nochmals die K6 voraussichtlich über eine Woche in der Zeit vom 13. bis 18. Januar 2025 voll zu sperren. Parallel hierzu wird auf der B270 im Bereich der Einmündung der K6 und der neu geplanten Eisenbahnbrücke tagsüber Ampelbetrieb...

Lokales
Einige Brückenbauwerke in der Stadt sind in die Jahre gekommen und müssen umfangreich repariert oder sogar erneuert werden | Foto: Stadt Kaiserslautern

Erhaltungsstau bei Brückenbauwerken
Sanierung und Ersatzneubauten dringend nötig

Kaiserslautern. Insgesamt 47 so genannte Brückenbauwerke gibt es in Kaiserslautern. Unter den Begriff fallen Straßen-, Rad- und Fußgängerbrücken. Die Mehrzahl dieser Bauwerke wurde in Kaiserslautern zwischen 1950 und 1990 errichtet und bedarf mittlerweile umfangreicher Instandsetzungsarbeiten. Teilweise kommt nur ein Ersatzneubau in Frage. Einer aktuellen Untersuchung zufolge werden 13 Brücken bereits als kritisch bis ungenügend in Bezug auf ihre Stand- und Verkehrssicherheit bewertet. Zwölf...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Needham

Brückenarbeiten verlängern sich
Vollsperrung der Fahrbahn voraussichtlich bis 18. September

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern teilt mit, dass die Brückensanierung über die Bahnlinie im Hertelsbrunnenring sich voraussichtlich bis 18. September verlängern wird. Grund hierfür sind die hohen Außentemperaturen im August, die die technisch vorgesehene Auskühlzeit des Asphalts verlängern. Darüber hinaus war der Zustand des Bauwerks deutlich schlechter, als im Vorfeld angenommen. Das hatte zur Folge, dass nach Baubeginn eine Änderung der Ausführungsplanung erfolgen musste....

Lokales
Symbolfoto | Foto: Walter

Brückenbauarbeiten im Hertelsbrunnenring gehen weiter
Sperrung am 24. und 27. Juli auch für Fußgänger

Kaiserslautern. Seit dem 22. Juni laufen die Straßenarbeiten im Hertelsbrunnenring nach Plan. Dort wird im Straßenabschnitt zwischen Adam-Hoffmann-Straße und Zschockestraße die Brückenübergangskonstruktion über die Bahnlinie erneuert. Die Fahrbahn ist für Kraftfahrzeuge bis voraussichtlich Mitte August voll gesperrt. Für Fußgänger ist das Überqueren der Brücke während der Bauzeit möglich. Lediglich am 24. und 27. Juli wird die Brücke auch für Fußgänger nicht passierbar sein. In diesem Zeitraum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ