Brühl

Beiträge zum Thema Brühl

Lokales
Saatgutaktion des Rhein-Neckar-Kreises | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
2 Bilder

Saatgut-Aktion für mehr Artenvielfalt - „Lassen Sie den Rhein-Neckar-Kreis aufblühen“

Rhein-Neckar-Kreis. Unter dem Motto „Artenvielfalt stärken – Lassen Sie den Rhein-Neckar-Kreis aufblühen“ hat die Biodiversitätsmanagerin des Rhein-Neckar-Kreises, Laura Bittersohl, wieder eine Saatgut-Aktion gestartet. Ab sofort sind in den Dienststellen des Landratsamts und bei vielen Kreiskommunen kostenlose Tütchen mit Samen einer gebietsheimischen Blühmischung erhältlich – solange Vorrat reicht. „Die Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen, durch Teilnahme an der Aktion zur heimischen...

Lokales
Beim Fotowettbewerb „Sommer im Kreis“ sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt – die einzige Bedingung: Das Foto muss mit einem der fünf Landschaftsfotorahmen aufgenommen werden. | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Sommer im Rhein-Neckar-Kreis - Landratsamt startet Fotowettbewerb

Rhein-Neckar-Kreis. Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Fotozeit“ lädt das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis alle Fotobegeisterten herzlich ein, am Fotowettbewerb „Sommer im Kreis“ teilzunehmen und die schönsten Momente des Sommers festzuhalten. Vom Montag, 22. Juli, bis Freitag, 6. September, haben Einwohner sowie Gäste des Kreises die Möglichkeit, ihre kreativen Sommerfotos einzureichen und dabei tolle Preise zu gewinnen. Die perfekte Kulisse für die sommerlichen Fotos bieten die fünf...

Lokales
WRoland Söll vom Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises nimmt vom Badesee Heddesheim eine Wasserprobe | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Wasserwerte und Probenahmen zeigen beste Wasserqualität

Rhein-Neckar-Kreis. Die Temperaturen steigen, ebenso die Anzahl der Sonnenstunden – nun beginnt wieder die Zeit, in der die Menschen im Rhein-Neckar-Kreis gerne die heißen Tage am und im See verbringen. Damit Badegäste in den neun offiziellen Badeseen im Landkreis unbeschwert schwimmen können, wird dort regelmäßig die Wasserqualität kontrolliert. Dafür sind unter anderem Elisabeth Rudolf, Roland Söll und Ulrike Nattenmüller vom Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises zuständig. Das Team hat...

Lokales
Ortstermin auf der Fähre.  Foto: Kreisverwaltung

Landrat Dallinger, Bürgermeister Dr. Göck und Landtagsabgeordnete des Kreises im Austausch
Zukunft der Kollerfähre Brühl erörtert

Brühl. Die Finanzierung und somit der künftige Betrieb der Kollerfähre Brühl sind gefährdet. Der Rechnungshof Baden-Württemberg sieht den Betrieb der Kollerfähre als Ausflugsfähre nicht als Aufgabe des Landes an und rät dem Finanzministerium Baden-Württemberg, den Fährbetrieb nach Ablauf der bestehenden Zusagen 2020 aufzugeben. Der Rechnungshof sieht die Aufgabe des Betriebs der Kollerfähre bei den im Einzugsgebiet der Kollerinsel liegenden Kommunen. Das baden-württembergische Finanzministerium...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ