Brand

Beiträge zum Thema Brand

Blaulicht

Brand in einem Supermarkt in Bruchmühlbach-Miesau
Zeugen gesucht

Bruchmühlbach-Miesau. Nach dem Brand in einem Supermarkt-Gebäude am vergangenen Wochenende hat ein Sachverständiger inzwischen den Brandort untersucht. Was genau das Feuer auslöste, konnte vor Ort wegen der massiven Beschädigung des Gebäudes durch die Flammen nicht zweifelsfrei geklärt werden. Das endgültige Gutachten steht noch aus. Das Supermarkt-Gebäude war in der Nacht zu Sonntag (7. März) durch das Feuer völlig zerstört worden. Der Schaden liegt im Bereich von mehreren Millionen Euro. Die...

Blaulicht

Gestrüpp angezündet
Von den Feuerteufeln fehlt jede Spur

Roschbach. Unbekannte haben gestern Abend, 08. März, gegen 18 Uhr, an einem Wirtschaftsweg oberhalb der Deponie Edesheim eine etwa 10 Meter lange Böschung in Brand gesetzt. Die Feuerwehr Edenkoben kam mit zwei Fahrzeugen vor Ort und konnte das Feuer löschen. Von den Feuerteufeln fehlt jede Spur. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 entgegen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Das zweite Feuer war gefährlicher als das erste. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Needham

Brände auf Waldlichtung bei Mannheim-Blumenau
Feuer schnell gelöscht

Mannheim. Am Samstag, 6. März, 16.15 Uhr, wurde dem Lagezentrum der Polizei durch die Feuerwehr ein Flächenbrand mitgeteilt. Dieser befand sich nach Angaben der Polizei in Mannheim-Blumenau auf Höhe des Mansfelder Weges an einer dortigen Waldlichtung. Ein Zeuge hatte, nach Verständigung der Feuerwehr, den Brand auf einer Fläche von circa 5x5 Metern bereits mit einfachen Mitteln gelöscht. Die Feuerwehr löschte nochmals nach und kontrollierte mittels Wärmebildkamera. Eine Suche nach der...

Blaulicht
Feuer vor Mehrfamilienhaus in Frankenthal | Foto: Symbolfoto Feuerwehr / Pixabay

Brand in Frankenthal
Feuerwehr bei Mehrfamilienhaus im Einsatz

Frankenthal. Um 2.57 Uhr am frühen Sonntagmorgen, 7. März, wurde die Feuerwehr Frankenthal zu einem Mehrfamilienhaus gerufen. Dort brannten mehrere Mülltonnen samt Unterstand. Das Feuer konnte jedoch erfolgreich gelöscht werden von der Feuerwehr. Durch den Brand wurden außerdem eine Laterne und ein Zaun in Mitleidenschaft gezogen. Insgesamt entstanden so rund 1.000 Euro Sachschaden. Wie es zu dem Brand kam, ist noch unklar, wird aber noch ermittelt. Polizeiinspektion Frankenthal

Blaulicht
Brennende Strohballen bei Hochdorf-Assenheim | Foto: Pixabay

Hochdorf-Assenheim: Brandleger gesucht
Täter fackelt Strohballen ab

Hochdorf-Assenheim. In den frühen Morgenstunden vom Sonntag, 7. März, wurde die Polizeiinspektion Schifferstadt von einer Frau aus dem Rhein-Pfalz-Kreis alarmiert. In der Ludwigshafener Straße bei Hochdorf-Assenheim brannte es auf einem Feld. Der bislang unbekannte Täter hatte die dortigen Strohballen angezündet. An den brennenden Strohballen befanden sich Wahlplakate.  Polizei sucht Brandleger von Hochdorf-AssenheimWem ist in dieser Nacht etwas Verdächtiges auf dem Feld in der Ludwigshafener...

Blaulicht
Der Brand in Ludwigshafen-Oggersheim hat deutliche Spuren hinterlassen | Foto: Kim Rileit

Brennende Müllbehälter in Ludwigshafen
Keine Personen verletzt

Ludwigshafen. Am Freitag, 5. März, 2.30 Uhr, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Merianstraße im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr mehrere brennende Müllbehälter in der Durchfahrt zum Hinterhof eines Mehrfamilienhauses vor. Flammen schlugen an der Fassade hoch und Rauch zog in das Gebäude. Das Treppenhaus und eine Wohnung waren verraucht. In dem Haus waren zum Brandzeitpunkt 20 Personen anwesend. Hiervon mussten 19 Bewohner das...

Blaulicht
Brand in Böhl-Iggelheim-Iggelheim mit hohem Schaden | Foto:  Symbolfoto Feuerwehr / Kerstin Riemer auf Pixabay

Brand in Böhl-Iggelheim
Feuer vom Carport greift auf Fahrzeuge über

Böhl-Iggelheim. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am frühen Donnerstagmorgen, 4. März, gegen 0.40 Uhr ein Carport in der Mozartstraße in Böhl-Iggelheim in Brand. Das Feuer griff auf drei Fahrzeuge über, bevor die Feuerwehr den Brand löschen konnte. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Derzeit geht die Polizei von einer Schadenshöhe über 50.000 Euro aus. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen...

Blaulicht
Fahndung nach Brandstiftern in der Neckarstadt. Die Polizei sucht Zeugen (Symbolfoto) | Foto: Rico Löb auf Pixabay

Mannheim: Polizei sucht Brandstifter
Gefährliches Spiel mit dem Feuer

Mannheim-Neckarstadt. Am Mittwochabend, 20. Januar, wurde die Feuerwehr der Hauptfeuerwache Mannheim zu einem Brand in der Neckarstadt gerufen. Ein Zeuge hatte zuvor den Notdienst verständigt. Gegen 19 Uhr war er auf vier Jugendliche aufmerksam geworden, die sich auf dem  Spielplatz in der Itzsteinstraße, Nähe der Straßenbahnendhaltestelle, aufhielten. Er beobachtete die Gruppe von Jugendlichen, wie sie zuerst ein wie sie zuerst mit Holzstöcken ein Lagerfeuer entzündeten. Damit war wohl der...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Needham

Anhänger in Mannheim-Seckenheim geriet in Brand
Feuer schnell gelöscht

Mannheim. Am Donnerstagabend, 14. Januar, gegen 20.45 Uhr geriet nach Angaben der Polizei in der Wildbader Straße ein Fahrzeuganhänger in Brand. Mit einem Löschzug der Feuerwache Mannheim-Süd war es der Feuerwehr schnell gelungen, den brennenden Anhänger zu löschen. Ein Zeuge war auf das Feuer in der Nähe der Sportanlage aufmerksam geworden und hatte unverzüglich den Notruf verständigt. Weder zur Brandursache noch über die Höhe des entstandenen Schadens liegen derzeit Erkenntnisse vor. Der...

Blaulicht

Heckenbrand in Landau
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Landau. Zum Brand einer Hecke kam es am Montag, 11. Januar, kurz vor 18 Uhr in der Thüringer Straße in Landau. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht und ein Übergreifen auf eine nahe gelegene Gartenhütte verhindert werden. Durch Zeugen waren zuvor Böllergeräusche wahrgenommen worden. Inwieweit diese in Zusammenhang mit dem Brand stehen, ist bislang noch nicht geklärt. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können werden gebeten sich bei der Polizei telefonisch unter 06341/2870 oder...

Blaulicht

Feuerwehreinsatz in Frankenthal
Brand in Kellerwohnung in der Verdistraße

Frankenthal. Am Dienstag, 22. Dezember, brach gegen 17.08 Uhr ein Feuer in einer Kellerwohnung in der Verdistraße in Frankenthal aus. Die Ursache ist bisher noch ungeklärt. Bei dem Brand wurde der 36-jährige Bewohner leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wird derzeit auf 20.000 Euro geschätzt. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Beinahe-Brand in der Bayreuther Straße
Teppich in Brand gesetzt

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Mittwoch, 9. Dezember, ein Teppich im Flur eines Mehrfamilienhauses in der Bayreuther Straße in Brand. Das Feuer wurde der Polizei um 20.35 Uhr gemeldet. Bewohner konnten noch rechtzeitig das Feuer löschen bevor die Feuerwehr eintraf. Durch das Feuer entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Polizei ermittelt nun die Brandursache. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: ps

Zeugen gesucht
Brand einer Mülltonne in Falkenstein

Falkenstein. In der Nacht von Sonntag, 29. November, auf Montag, 30. November, gegen 3 Uhr, brannte auf einem Anwesen in der Friedhofstraße eine Mülltonne. Verschiedene örtliche Feuerwehren waren deswegen im Einsatz beziehungsweise wurden alarmiert. Die Brandursache ist ungeklärt. Die Polizei hat diesbezüglich die Ermittlungen aufgenommen.Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten, unter der Telefonnummer: 06361 917-0....

Blaulicht

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Brand einer Gartenhütte

Ludwigshafen. Am Montag, 9. November 2020, gegen 17.40 Uhr, wurde der Brand einer Pergola neben einem Vereinsheim im Heuweg in Ludwigshafen gemeldet. Durch die Flammen wurde außerdem die angrenzende Verkaufshütte des Vereins beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Die genaue Brandursache ist bislang unbekannt. Zeugen gesuchtZeugen, die etwas gesehen haben, werden gebeten sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: ps

Brandursache noch unklar
Roller brennt in Tiefgarage in Nußloch

Nußloch. Ein Rollerbrand in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße sorgte kurzfristig für enorme Aufregung in der Ortsmitte der 10.000 Enwohnergemeinde. Am Donnerstag, 29. Oktober, gegen 17.20 Uhr quoll derart starker Rauch aus der Tiefgarage, dass mehrere Anrufer sich beim Lagezentrum des Polizeipräsidiums meldeten, die mit dem Schlimmsten rechneten.Mit allen verfügbaren Kräften wurde die Umgebung des Brandortes abgesperrt, der Verkehr wurde umgeleitet. 50 Bewohner des...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Wolfgang Eckert / Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Jugendliche zünden Anhänger an

Ludwigshafen. Zwei unbekannte Jugendliche verursachten vermutlich am Mittwoch, 21. Oktober 2020, ein Feuer auf einem Pkw-Anhänger in der Bergmannstraße. Gegen 17.40 Uhr beobachte eine aufmerksame Zeugin, wie zwei Jugendliche eine Zigarettenkippe in einen Pkw-Anhänger mit Plane warfen. Als die beiden Jugendliche bemerkten, dass sie beobachtet wurden, ergriffen sie die Flucht. Durch die Zigarettenkippe wurde die Plane des Anhängers in Brand gesetzt. Anwohner löschten das Feuer anschließend...

Blaulicht
Foto: Walter

Altrip: Feuer im Naherholungsgebiet "Blaue Adria"
Wohnwagen ausgebrannt

Altrip. Aus noch bislang unbekannten Gründen brach am Donnerstag, 8. Oktober, ein Feuer in einem Wohnwagen im Naherholungsgebiet "Blaue Adria" in Altrip aus. Die Feuerwehr löschte den Brand. Der betroffene Wohnwagen brannte vollständig aus. Das Feuer griff auch auf einen weiteren Wohnwagen über und beschädigte diesen. Ein 54-Jähriger zog sich beim Versuch den Brand zu löschen eine Rauchgasvergiftung zu. Er kam in ein Krankenhaus. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen....

Blaulicht
Foto: pol
2 Bilder

Zeugen in Münchweiler/Rodalb gesucht
Illegale Müllablagerung angezündet

Münchweiler/Rodalb. Am Dienstagmorgen, 29. September, gegen 10 Uhr, meldeten Anwohner ein Feuer im Gräfensteinpark/Konversionsgelände  in Münchweiler. Unbekannte Täter hatten dort circa einen Kubikmeter Müll abgeladen und in Brand gesteckt. Darunter waren unter anderem auch ein Tischbackofen, ein altes Radio, eine Matratze, Plastikflaschen. Der Abfall könnte aus einem Gartenhaus stammen. Aufgrund der Menge, muss der Abfall mit einem Anhänger oder einem Pritschenwagen zur Ablagerungsstelle...

Blaulicht
Wiesenbrand in Waldfischbach-Burgalben. | Foto: Polizei Pirmasens

Brandursache ist unklar
Wiesenbrand in Waldfischbach-Burgalben

Waldfischbach-Burgalben. Am Samstag, 19. September,  wurde gegen 15.30 Uhr, ein Wiesenbrand oberhalb des Jugendheims Maria Rosenberg gemeldet. Die örtliche Feuerwehr war mit 5 Fahrzeugen und 17 Mann vor Ort und konnte verhindern, dass das Feuer auf den naheliegenden Wald übergriff. Circa 30 Quadratmeter Wiese brannten ab. Die Brandursache ist ungeklärt, weshalb auch eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann. Zeugen gesuchtZeugen, die im Zusammenhang mit dem Brand Beobachtungen gemacht...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Matthias Böckel from Pixabay

Brand in unbewohntem Einfamilienhaus in Pfeffelbach
War es Brandstiftung ?

Pfeffelbach. In der Nacht von Freitag, 28. August, auf Samstag, 29. August, waren die Feuerwehren Kusel, Pfeffelbach und Reichweiler bei einem Brand in einem unbewohnten Einfamilienhaus für mehrere Stunden im Einsatz. Das betroffene Haus, welches sich in der Straße "Obereck" befindet, konnte nach derzeitiger Einschätzung durch den Feuerwehreinsatz in seiner baulichen Substanz weitestgehend erhalten werden. Die Innenräume sind durch das Feuer jedoch stark beschädigt worden. Der Gesamtschaden...

Blaulicht
Foto:  Jürgen Sieber/Pixabay

Feuerwehreinsatz zwischen Westheim und Lingenfeld
Acker in Brand geraten

Lingenfeld. Wegen eines brennenden Ackers rückten Einsatzkräfte der Feuerwehren Westheim und Lingenfeld sowie der Polizeiinspektion Germersheim am Sonntagmittag gegen 15.30 Uhr gemeinsam zu einem Einsatz in die Obergartenstraße aus. Eine Fläche von zirka 3.000 Quadratmeter Ackerfläche sowie ein angrenzender Zaun und eine Hecke wurden hierbei in Mitleidenschaft gezogen und beschädigt. Das Feuer wurde durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr gelöscht. Der Sachschaden wird auf zirka 1.000 Euro...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Feuerwehreinsatz in Speyer
In der Großen Greifengasse brennen Rollcontainer

Speyer. In einem Hinterhof in der Großen Greifengasse kam es aus bislang ungeklärter Ursache in der Nacht von Sonntag auf Montag zum Brand mehrerer Rollcontainer, die mit Verpackungsmaterial eines angrenzenden Verkaufsmarktes gefüllt waren. Durch das Feuer entstand Sachschaden an einer Hauswand sowie einer Dachterrasse. Die Höhe des Schadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Verletzt wurde durch den Brand niemand. Das Feuer konnte von der Feuerwehr Speyer, die mit mehreren Fahrzeugen...

Blaulicht

Brand am Abelweiher Ludwigshafen
Jugendliche unter Verdacht

Ludwigshafen. Am Freitagmittag, 21. August, kam es zu einem Schwelbrand im Bereich des Abelweihers im Ludwigshafener Stadtteil Oppau. In der Nähe des Brandortes konnten mehrere jugendliche Personen angetroffen werden, welche im Verdacht stehen durch Zündeln den Brand verursacht zu haben. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Durch den Brand wurden circa 30 Meter der Uferböschung in Mitleidenschaft gezogen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion 2 unter der Telefonnummer 0621...

Blaulicht

Brandstiftung in Neustadt
Heckenbrand zwischen Burgweg und Kübelweg

Neustadt/Weinstraße. Am Dienstag, 28. Juli, wurde der Polizei Neustadt gegen 15.45 Uhr ein Heckenbrand gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass tatsächlich mehrere Hecken am Hang zwischen dem Burgweg und dem Kübelweg brannten. Die Feuerwehr war bereits vor Ort und konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Ein Übergreifen des Feuers auf Gebäude war zu keinem Zeitpunkt möglich. Es ist unwahrscheinlich, dass es sich um eine Selbstentzündung handelte, so dass eine Strafanzeige...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ