Brand

Beiträge zum Thema Brand

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Dachbrand in der Kallstadter Straße: 100.000 Euro Sachschaden

Ludwigshafen. Am Dienstag, 13. Februar, brannte kurz vor 12.30 Uhr das Dach eines Hauses in der Kallstadter Straße. Die Feuerwehr hat das Feuer gelöscht. Das Dach wurde durch den Brand stark beschädigt. Der Schaden beträgt ersten Schätzungen nach rund 100.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Einsatz für die Germersheimer Feuerwehr: Brennendes Toilettenhäuschen auf Baustelle

Germersheim / Sondernheim. Am 9. Februar, gegen 20:10 Uhr, wurde der Polizei Germersheim ein brennendes Toilettenhaus im Bereich der Germersheimer Straße auf einer Baustelle gemeldet. Durch die Polizeibeamten wurde dann festgestellt, dass ein Toilettenhäuschen in Flammen stand. Das Feuer konnte durch die ebenfalls verständigte Feuerwehr rasch gelöscht werden. Die exakte Schadenshöhe sowie Hinweise auf den oder die Täter sind derzeit noch Bestandteilt der polizeilichen Ermittlungen....

Blaulicht
Die Polizei ermittelt nun zu der genauen Brandursache in dem Recyclinghof | Foto: Schwitalla

Brennender Recyclingbetrieb in Edenkoben

Edenkoben. Am Mittwochmorgen kam es gegen 6.34 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem Recyclingbetrieb im Industriering in Edenkoben. Bei dem Brand wurde niemand verletzt; eine Schadenshöhe ist derzeit noch nicht zu beziffern. Ein Brandgutachter wurde beauftragt. Die genaue Brandursache ist nun Gegenstand der weiteren kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Polizei Landau

Lokales

Brand verhindert in Wohngruppe
Lisa "Feuerengel" verhindert Brand

Bereits im Dezember konnte Lisa, eine junge Frau (31) mit mehreren Handycaps, in Ihrer Wohngruppe in der Herbststraße ein großes Unglück verhindern. Lisa erzählt: „Zunächst schreckte mich der Rauchmelder. Mir fiel dann auch ein seltsamer Geruch auf, der mich vermuten ließ, dass in der Küche etwas angebrannt sei. Ich suchte die Ursache, fand in der Küche nichts Auffälliges, aber im Nachbarzimmer. Ich konnte über den Balkon in das Zimmer sehen und sah, dass da Flammen loderten. Als ich die erste...

Lokales
Foto: Klaus Kern

Brand verhindert in Wohngruppe
Lisa "Feuerengel" verhindert Brand

Bereits im Dezember konnte Lisa, eine junge Frau (31) mit mehreren Handycaps, in Ihrer Wohngruppe in der Herbststraße ein großes Unglück verhindern. Lisa erzählt: „Zunächst schreckte mich der Rauchmelder. Mir fiel dann auch ein seltsamer Geruch auf, der mich vermuten ließ, dass in der Küche etwas angebrannt sei. Ich suchte die Ursache, fand in der Küche nichts Auffälliges, aber im Nachbarzimmer. Ich konnte über den Balkon in das Zimmer sehen und sah, dass da Flammen loderten. Als ich die erste...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Kriminalpolizei ermittelt: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus

Kaiserslautern. Am Sonntagmorgen, 4. Februar 2024, kam es in der Gaustraße in einem Mehrfamilienhaus aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Kellerbrand. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion 1 wurde im Rahmen der allgemeinen Streifentätigkeit gegen 1 Uhr auf Flammen und Rauch aus dem Gebäude aufmerksam. Durch die Beamten wurden 16 Hausbewohner unmittelbar evakuiert und der Brand durch die verständigte Feuerwehr schnell gelöscht. Die Erstkräfte der Polizei sowie die Anwohner wurden...

Blaulicht
Das Feuer war im Schlafzimmer ausgebrochen | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus in Martinshöhe

Martinshöhe. Am frühen Donnerstagmorgen gegen 03:00 Uhr wurden Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Brand gerufen. In einem Schlafzimmer war ein Feuer ausgebrochen. Die beiden Hausbewohner wurden mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus verbracht. Im Raum steht, dass das Feuer durch eine Heizdecke ausgelöst worden sein könnte. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Derzeit wird von einem Schaden im fünfstelligen Bereich ausgegangen. |pilan

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ketsch/Rhein-Neckar-Kreis: UPDATE 72-jährige Bewohnerin verstorben - Brand eines Wohngebäudes

 Ketsch/Rhein-Neckar-Kreis.  Wie berichtet, kam es am Mittwochvormittag zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Gartenstraße. Nachdem der Brand der Feuerwehr kurz nach 09 Uhr gemeldet worden ist, konnte diese nach Eintreffen an der Einsatzörtlichkeit den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Die Ermittlungen zu der leblos geborgenen Person konnten zwischenzeitlich abgeschlossen werden und es handelt sich zweifelsfrei um die 72-jährige Bewohnerin...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mannheim: UPDATE - Küche in Brand geraten

Mannheim. UPDATE - Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kam es heute Morgen um kurz nach 07:30 Uhr in der Melchiorstraße aufgrund einer vergessenen angeschalteten Herdplatte zu einem Küchenbrand. Eine Katze, welche durch die Feuerwehr aufgefunden wurde, ist leider verstorben. Die Wohnung ist derzeit unbewohnbar. Die Sperrung der Carl-Benz-Straße ist inzwischen wieder aufgehoben worden. Am Mittwochmorgen kurz nach 07:30 Uhr kam es in der Melchiorstraße aus ungeklärter Ursache zu einem...

Blaulicht
Die Wohnung ist unbewohnbar | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Feuerwehr Frankenthal informiert
Brand zerstört Wohnung und Dachstuhl

Frankenthal. Am heutigen Dienstag, 30. Januar 2024, 16.12 Uhr, wurde die Feuerwehr Frankenthal zu einem Einsatz in den Foltzring gerufen. Schon auf der Anfahrt konnte man über dem Stadtgebiet eine starke Rauchentwicklung wahrnehmen. Im Foltzring war, gegenüber dem Altenheim, in einem Mehrparteienhaus, Flammen und Rauch aus der Wohnung im zweiten Obergeschoss und dem Dach zu sehen. Dieses Bild zeigte sich auch den ersten Einsatzkräften vor Ort, die sofort mit der Menschenrettung und...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mannheim: Brand in Mehrfamilienhaus

Mannheim . Am Samstag kurz vor 18:00 Uhr wurde über den Notruf ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Weylstraße gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte starker Rauch im Treppenhaus wahrgenommen werden. Durch die alarmierte Feuerwehr konnte letztendlich die Brandbekämpfung vorgenommen werden. Als Brandursache konnte ersten Ermittlungen zufolge ein technischer Defekt benannt werden. Weitere Hinweise auf strafbare Handlungen ergaben sich diesbezüglich nicht. Die Anwohner...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mannheim: Brand in Keller eines Mehrfamilienhauses; Brandursache unklar

Mannheim. Wegen eines Kellerbrands in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Seckenheim rückten am Sonntagmittag um 14:45 Uhr Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in den Riestenweg aus. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte der Brand schnell gelöscht werden. Die Bewohner befanden sich zum Zeitpunkt der Löscharbeiten nicht mehr im Haus und konnten nach Beendigung der Löschmaßnahmen zurück in ihre Wohnungen. Vier Anwohner wurden wegen des Verdachts einer möglichen Rauchgasintoxikation...

Blaulicht
Wohnhausbrand in Wiesweiler | Foto: Foto: Polizei

Wiesweiler
Wohnhaus in Brand geraten

Wiesweiler. Am Samstag, 27. Januar wurde gegen 14 Uhr vorerst ein Zimmerbrand in einem Wohnhaus in der Bergstraße in Wiesweiler gemeldet. Im Nachgang breitete sich der Brand über das Obergeschoss und den Dachstuhl aus und schlug auf das unmittelbar angebaute Nachbaranwesen über. Die umliegenden Feuerwehren waren vor Ort mit starken Kräften mit Löscharbeiten aktiv. Auf Grund Wasserentnahme aus offenem Gewässer (Glan) war die B 420 im Zeitraum von 15:30 Uhr bis 20:55 Uhr voll gesperrt. Zu...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Offenbach-Hundheim
Brand in Waschraum

Offenbach-Hundheim. Am Sonntag, 28. Januar, wurde ein Hauseigentümer in der Straße "Auf dem Hügel" in Offenbach-Hundheim gegen 2.30 Uhr durch zwei laute Knallgeräusche aus dem Schlaf gerissen. Die Geräusche kamen aus dem Waschraum. Bei einer Nachschau vor Ort kam es noch zu einer kleinen Explosion, wodurch der Hauseigentümer an der Schulter verletzt wurde. Ursächlich war vermutlich ein technisches Gerät welches im Waschraum in Brand geriet. Der Brandherd konnte im Nachgang durch die Feuerwehr...

Blaulicht
Starke Rauchgasentwicklung beim Brand einer Mikrowelle | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Rohrbach - Brand einer Mikrowelle

Rohrbach. Am Donnerstagnachmittag, 25. Januar, kam es gegen 17 Uhr, aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand einer Mikrowelle in der Landauer Straße in Rohrbach. Aufgrund der starken Rauchentwicklung erlitten drei Personen eine leichte Rauchgasintoxikation und wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Zur Löschung des Brandes war die Freiwillige Feuerwehr vor Ort. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von wenigen hundert Euro. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Die Flammen griffen auf den Vorbau und dann auf die Gebäudefassade über | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Neun Fahrzeugen und 48 Kräfte vor Ort
Brand an der Schulturnhalle der IGS

Contwig. Am heutigen Donnerstagmorgen, gegen 0:30 Uhr, wurde ein Brand an der Schulturnhalle der IGS Contwig gemeldet. Nach einer ersten Einschätzung ging der Brand von sechs Plastikbehältern mit Papierabfällen aus, die unter einem Vorbau im rückwärtigen, nicht einsehbaren Bereich des Turnhallengebäudes abgestellt waren. Die Flammen griffen auf den Vorbau und dann auf die Gebäudefassade über. Durch geplatzte Fenster im Erdgeschoss gelangte das Feuer in zwei Werkräume, konnte jedoch durch die...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Brand am Bauhof mit verletzten Arbeiter: Trennschleifer war Ursache

Ludwigshafen. Am frühen Samstagmorgen, 13. Januar, kam es gegen 5.45 Uhr, zu einem Brand auf dem Gelände des Bauhofes in der Ludwigshafener Straße in Neuhofen. Ein 52-jähriger Mitarbeiter des Bauhofes wurde hierbei schwer verletzt und mit Brandverletzungen und Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 50.000 Euro. Der Brandort wurde am Donnerstag, 18. Januar, durch einen Sachverständigen und Brandermittler der Kriminalpolizei Ludwigshafen...

Blaulicht
Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Brand eines Ferienhauses in Elmstein - 50.000 Euro Schaden

Elmstein. Am Sonntag, 21. Januar, gegen 16.30 Uhr, wurde ein Brand in der Esthaler Straße in Elmstein gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Ferienhaus der Naturfreunde Ludwigshafen e. V. in Vollbrand stand. Vor Ort wurden mehrere Personen angetroffen, im Objekt selbst befanden sich keine Personen, so dass niemand zu Schaden kamen. Die Löscharbeiten dauerten ca. 3 Stunden an. Die Feuerwehr schätzt den Sachschaden auf ca. 50.000 Euro. Eine Begehung des Brandortes zur Feststellung der...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mannheim-Innenstadt: Zimmerbrand, zwei leicht verletzte Personen

Mannheim. Am Montagabend, kurz nach 22:00 Uhr, brach in einer Wohnung im 3. Obergeschoss eines Wohnkomplexes in E 6 ein Brand aus. Die Berufsfeuerwehr Mannheim hatte den Brand schnell unter Kontrolle, sodass sich dieser nicht weiter ausbreiten konnte. Aufgrund des Brandes kam es bei drei Bewohnern bzw. Mitarbeitern zu einem Verdacht einer Rauchgasvergiftung, eine Mitarbeiterin erlitt einen Schock. Alle Personen wurden vorsorglich in nahegelegenen Krankenhäusern verbracht, wo sie weiter ärztlich...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: brudertack69/stock.adobe.com

Brand im Kapuzinerpark: Roller geht in Speyer in Flammen auf

Speyer. Am Sonntag brannte in Speyer kurz nach 18.30 Uhr ein Roller im Kapuzinerpark neben dem Parkplatz der St. Joseph Kirche bis auf den Metallrahmen komplett ab. Die Feuerwehr löschte den Brand vollständig und kümmert sich um den Abtransport. Bei dem Brand wurden weder Personen noch andere Gegenstände gefährdet. Der Sachschaden beläuft sich auf eine niedrige vierstellige Summe. Die Hintergründe für den Brand sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Wer hat zur genannten Zeit in der Nähe...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Katzweiler: Carport steht in Flammen, Brandursache noch unklar

Katzweiler. Aus bislang ungeklärten Gründen stand am frühen Montagmorgen in der Straße Langer Boden ein Carport in Vollbrand. Die Flammen hatten bereits auf das angrenzende Wohnhaus übergegriffen, konnten jedoch durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Durch die Nachbarschaft konnten die zwei Anwohner im Alter von 30 und 43 Jahren gewarnt werden. Es wurde glücklicherweise niemand verletzt. Die Polizei schätzt den Schaden im mindestens fünfstelligen Bereich. Die Brandursache...

Blaulicht
Durch den brennenden Akku wurde das Mobiliar im Kellerbereich massiv in Mitleidenschaft gezogen | Foto: Polizei Edenkoben
2 Bilder

Edesheim - Explodierter Akku führt zu Kellerbrand

Edesheim. Ursache für einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz am Sonntagabend, 21. Januar, zirka 19 Uhr, in der Provisstraße dürfte nach ersten Ermittlungen ein explodierter Akku einer Bohrmaschine gewesen sein. Der Hauseigentümer konnte einen lauten Knall wahrnehmen, eilte in das Untergeschoss und fand den brennenden Akku vor. Er riss den Akku aus der Ladestation und warf ihn ins Freie, wodurch der Mann Brandwunden erlitt und in ein Krankenhaus musste. Mobiliar massiv beschädigtDer Brand war...

Blaulicht
Das Feuer griff nicht auf das Wohngebäude über | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Ermittlungen dauern an
Brand eines Carports in Kindsbach

Kindsbach. In einem Carport im Stockwoog ist am Samstagmorgen ein Brand ausgebrochen. Das Feuer zerstörte den Unterstand komplett. Das angrenzende Gebäude blieb aber zum Glück verschont, lediglich die Fassade und Decke der Garage wurden in Mitleidenschaft gezogen. Derzeit wird von einem Schaden im fünfstelligen Bereich ausgegangen. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zur Ursache des Feuers dauern an. pilan

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Feuerwehreinsatz
Holzschuppen brennt in Neuburg

Neuburg. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es in der Waldstraße in Neuburg am Rhein am 19. Januar, gegen 18:15 Uhr zu einem Brand eines Holzschuppens. Durch das schnelle handeln der Einsatzkräfte konnte schlimmeres verhindert werden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ