Brand

Beiträge zum Thema Brand

Blaulicht
Brand in Eisenberg - Symbolfoto | Foto: Matthias Böckel from Pixabay

Brand in Eisenberger Ladengeschäft

Eisenberg. Am Samstag, 28. Oktober, gegen 11.15 Uhr kam es in einem Ladengeschäft in Eisenberg (Pfalz) zu einem Brand einer Palette, welche mit Grillanzündern bestückt war. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr der VG Eisenberg und VG Göllheim unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde hierbei niemand. Die genaue Brandursache ist bislang noch unbekannt, die Ermittlungen der Polizei dauern an. Für sachdienliche Hinweise wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden: 06352...

Blaulicht
Brand einer Imbissbude im Kuseler Industriegebiet | Foto: Polizeiinspektion Kusel

Brand einer Imbissbude im Kuseler Industriegebiet

Kusel. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 29. Oktober,  ist es in der Kuseler Industriestraße zum Brand einer Imbissbude gekommen. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan war schnell vor Ort, konnte angesichts der fortgeschrittenen Brandausbreitung aber ein vollständiges Ausbrennen des Imbisses nicht mehr verhindern. Der Schaden wird derzeit in sechsstelliger Höhe vermutet. Im Umfeld des Tatortes wurden Videoaufzeichnungen gesichert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Brand in mehrgeschossigem Gebäude in Ludwigshafen Süd

Ludwigshafen. Am Samstag, 28. Oktober 2023, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 1.19 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Schützenstraße im Stadtteil Süd alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Treppenraum des mehrgeschossigen Gebäudes mit insgesamt 82 Wohneinheiten stark verraucht. Zudem befanden sich mehrere Personen an den Fenstern und machten auf den Brand aufmerksam. Die Rauchausbreitung war zunächst auf den Treppenraum begrenzt, so dass alle Bewohner in den Wohnungen verbleiben...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Edingen/ Rhein-Neckar-Kreis/ BAB 656: Autobahn wegen Brand eines Autos gesperrt

Edingen/ Rhein-Neckar-Kreis/ BAB 656. Aus bislang noch unbekannter Ursache geriet am Dienstag gegen 14:20 Uhr ein BWM auf der BAB 656 in Fahrtrichtung Heidelberg in Brand. Dabei kam es zu einer nicht unerheblichen Rauchentwicklung. Inzwischen steht das Fahrzeug im Vollbrand auf dem Standstreifen der Autobahn. Für die Löschmaßnahmen muss die Autobahn in Fahrtrichtung Heidelberg komplett gesperrt werden. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befinden sich keine Personen mehr im Fahrzeug und es kam zu...

Blaulicht
Feuerwehreinsatz in Hochdorf-Assenheim / Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Brand einer Lagerhalle in Hochdorf-Assenheim

Hochdorf-Assenheim. Aus bislang unbekannter Ursache brach am Samstagmorgen, 21. Oktoeber, 4.36 Uhr, ein Feuer an einer Lageralle im Schauernheimer Weg in Hochdorf-Assenheim aus. Bei dem Brand wurde auch ein Pkw beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand der Lagerhalle. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden wird derzeit auf circa 200.000 Euro geschätzt Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei...

Blaulicht
Die Polizei Landau ermittelt zur Brandursache im alten Rathaus in Essingen und bittet um sachdienliche Hinweise | Foto: Heike Schwitalla

Essingen - Schwelbrand im alten Rathaus

Essingen. In einem von außen frei zugänglichen Lagerraum des alten Rathauses kam es im Zeitraum von Samstag, 21. Oktober, 22 Uhr, und Sonntag, 22. Oktober, 7.30 Uhr, zu einem Schwelbrand eines Holzbalkens. Am Sonntagmorgen wurde durch eine Zeugin das Feuer bemerkt und die Polizei verständigt. Der Brand wurde zwischenzeitlich durch einen Anwohner eigenständig mit einem Gartenschlauch gelöscht. In dem Lagerraum befindliche Gegenstände verblieben unversehrt. Hinweise gesuchtDie Ermittlungen zur...

Blaulicht
Brand einer Lagerhalle in Bruchmühlbach-Miesau / Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Brand einer Lagerhalle in Bruchmühlbach-Miesau

Bruchmühlbach-Miesau. Am Dienstag, 17. Oktober, Nachmittag kam es aus ungeklärter Ursache in einer Lagerhalle zu einem Brand. Die hinzugerufenen Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Durchgeführte Luftmessungen ergaben keine Gefahr für die Anwohner. Die Polizei Landstuhl hat die Ermittlungen zur Brandentstehung aufgenommen. Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Brennender Kerwestrauß
Feuerwehr rückt zum Parkplatz der Freilichtbühne aus

Katzweiler. Am Samstagabend, 14. Oktober, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg zu einem Feuerschein am Ortsrand von Katzweiler alarmiert. Die Ursache: Jugendliche verbrannten auf dem Parkplatz vor der Freilichtbühne einen Kerwestrauß. Mit einem Schnellangriff löschten die Einsatzkräfte den Brand. Zudem wiesen sie die Heranwachsenden darauf hin, dass man in Waldnähe kein Feuer entfachen sollte, teilt der Feuerwehr-Pressesprecher mit. lmo

Blaulicht
Der Koch konnte den Fettbrand selbstständig löschen, erlitt aber eine Rauchgasintoxikation | Foto: PiyawatNandeenoparit/stock.adobe.com

Edesheim - Gefahrenstelle Küche

Edesheim. Am Samstag, 14. Oktober, kam es gegen 16 Uhr bei einem Weingut in Edesheim zu einem Fettbrand in deren Gaststättenküche. Der 31-jährige Koch konnte das Feuer selbstständig mittels eines Feuerlöschers löschen. Er erlitt dabei jedoch eine Rauchgasintoxikation und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Zeitweise StraßensperrungWährend des Einsatzes musste die Rhodter Straße durch die Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr zeitweise gesperrt werden. Die genaue Schadenshöhe ist...

Blaulicht
Brandstiftung in Lingenfeld  | Foto: Polizei Germersheim

Polizei sucht Zeugen
Brandstiftung in Lingenfeld

Lingenfeld. In der Nacht vom 14.auf den 15. Oktober wurde durch Unbekannte im Garten eines unbewohnten Hauses ein Feuer gelegt. Aufgrund der umgehend eingeleiteten Löschmaßnahmen durch die Feuerwehr Lingenfeld, brannten nur einige im Garten gelagerte Holzbalken. Es entstand somit ein Schaden in Höhe von 500 Euro. Wer sachdienliche Hinweise zu dem Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Germersheim unter der 07274/9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Mannheim: Brand - aktueller Einsatz von Feuerwehr und Polizei

Mannheim. Aktuell kommt es in der Theodor-Storm-Straße aufgrund eines Brands zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet aus bislang ungeklärten Gründen ein abgestellter Pkw in Brand. Für die Einsatz -und Löscharbeiten wurde die Richtungsfahrbahn voll gesperrt. Es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Polizeipräsidium Mannheim

Blaulicht
Polizei - Streifenwagen - Streife | Foto: Gisela Böhmer

Polizei Frankenthal ermittelt
Zwei brennende Pkw

Frankenthal. Wie die Polizei Frankenthal in ihrer aktuellen Pressemeldung informiert, kam es heute Nacht zu gleich zwei Bränden an Pkws.  Am 09.10.2023, gegen 03.50 Uhr, wurden durch einen Zeugen zwei brennende Pkw in der Eisenbahnstraße, Höhe Hausnummer 76, gemeldet. Vor Ort konnte dies durch die eingesetzte Streife so bestätigt werden. Die beiden Fahrzeuge, zwei Pkw VW Touareg, wurden durch die Feuerwehr Frankenthal gelöscht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, welcher auf etwa...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Kim Rileit

Nach Bränden: Polizei durchsucht Wohnung von mutmaßlichem Brandstifter

Hochdorf-Assenheim/Rödersheim. Nachdem es in der Nacht von Freitag,  29. September, auf Samstag, 30. September, zu sechs Bränden in Rödersheim-Gronau und in Hochdorf-Assenheim gekommen war, haben die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Ludwigshafen die Ermittlungen aufgenommen. In Rödersheim-Gronau brannte es in der Straße "Am Schlangengraben" an zwei Neubaten, beziehungsweise Baustellen. Im Schlossfeld brannte aufgestapeltes Holz. In Hochdorf-Assenheim brannten in der Straße...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Brände in Hochdorf-Assenheim: Polizei geht von gelegten Feuern aus

Hochdorf-Assenheim. In der Nacht von Samstag, 29. September, auf Sonntag, 30. September, kam es in Rödersheim-Gronau und Hochdorf-Assenheim zu insgesamt sechs Bränden. Hierbei blieb es bei Sachschäden und es wurde niemand verletzt. Nach ersten Erkenntnissen dürfte es sich um vorsätzliche Brandstiftungen handeln, wie Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei bekannt geben. Beide haben die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Autobrand greift auf weitere Autos und Rollanden eines Hauses über

Ludwigshafen. Als ein 19-Jähriger am Sonntagabend, 24. September, um 22.30 Uhr, sein Auto in der Karl-Kreuter-Straße einparken wollte, stellte er Rauchentwicklung aus der Motorhaube des Fahrzeugs fest. Er verließ das Auto rasch um Hilfe zu holen. In der Zwischenzeit entwickelte sich der Rauch zu einem Vollbrand. Das Feuer griff auf zwei weitere Autos über. Zudem verursachten die Flammen leichten Sachschaden an Rollläden eines Hauses vor der Brandörtlichkeit. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte...

Blaulicht
Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail an kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen | Foto: cbies/adobe.stock.com

Zeugen gesucht
Brand in Lagerzelt am Hitscherhof gelegt

Maßweiler. In der Nacht von Mittwoch, 20. September, auf Donnerstag, 21. September, versuchten unbekannte Täter in einem größeren Lagerzelt einen Traktor des Golfclubs auf dem Hitscherhof in Brand zu setzen. Ein brennbarer Gegenstand, vermutlich eine PET-Flasche mit unbekanntem Inhalt, wurde unter einem Reifen des Traktors angezündet. Glücklicherweise griff das Feuer nicht weiter um sich und beschädigte nur den Traktor. Die Schadenshöhe wird auf 5.000 Euro geschätzt. Zeugen oder Hinweisgeber...

Blaulicht
Brand in Rheinau / Symbolbild | Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Brand in unbewohntem Haus in Mannheim-Rheinau

Mannheim-Rheinau. Zweitmeldung: Am Samstagabend, 23. September, kam es in MA-Rheinau, in der Straße Waldwinkel, zu einem Brandgeschehen. Aus bislang ungeklärter Ursache brach gegen 21.30 Uhr, im Bereich eines unbewohnten Hauses, welches als Lagerstätte genutzt wurde, ein Feuer aus. Die alarmierte Feuerwehr, welche mit 40 Einsatzkräften vor Ort war, konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und letztendlich auch löschen. Zu einem Personenschaden kam es nicht. Der durch das Feuer...

Blaulicht
Feuerwehr Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Kriminalpolizei ermittelt
Brand auf Bettenstation im Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer

Speyer. Am Donnerstag, 21. September,  kam es am späten Nachmittag zu einem Brand in einem Nebenraum auf einer Bettenstation des Sankt Vincentius Krankenhauses Speyer. Dank dem schnellen und umsichtigen Handeln der Mitarbeiter:innen kamen keine Patienten und Besucher zu schaden. „Innerhalb kürzester Zeit waren zahlreiche Rettungskräfte vor Ort – dafür möchte ich mich im Namen der Krankenhausleitung bedanken!“, so Dr. Wolfgang Schell, Vorstand der Krankenhaus-Stiftung der Niederbronner...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Kleidercontainer auf dem Messeplatz brennt
Brandstiftung nicht ausgeschlossen

Kaiserslautern. Auf dem Messeplatz brannte am Sonntagabend ein Altkleidercontainer. Die Polizei schließt aktuell eine vorsätzliche Brandlegung nicht aus, heißt es in ihrer Pressemitteilung. Ein Zeuge meldete das Feuer gegen 22:30 Uhr. Kleidersäcke, die am Container abgestellt waren, brannten, sodass auch der Sammelcontainer in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Zeugen, die Hinweise geben können oder Verdächtiges...

Blaulicht
Brand in Neupotz | Foto: Feuerwehr Kandel

Feuer in Neupotz - Kriminalpolizei ermittelt
Gebäudebrand in enger Bebauung - Wohnhaus gerettet, 100 Feuerwehrleute im Einsatz

Neupotz. Bei einem Großbrand in Neupotz fiel am Freitag, 15. September, eine Holzscheune den Flammen zum Opfer. Mehrere Gasflaschen explodierten, eine große Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gebäudes wurde zerstört. Menschen kamen nicht zu Schaden, auch das angrenzende Wohngebäude konnte die Feuerwehr vor der Zerstörung retten. Als die Feuerwehr Neupotz gegen 12.30 Uhr unter dem Stichwort „Brand Nebengebäude“ alarmiert wurde und zur Einsatzstelle fuhr, wiesen ihnen die weithin sichtbaren...

Blaulicht
Feuerwehr - Sirene & Blaulicht | Foto: Heike Schwitalla

Feuerwehreinsatz in Germersheim
Brennende Parkbank

Germersheim. Ein bislang unbekannter Täter setzte eine Parkbank auf dem Spielplatz zwischen dem Nachtigallenweg und der Josef-Probst-Straße in Brand. Durch das schnelle Eingreifen eines Mitarbeiters der Stadtwerke, der Polizei und schlussendlich der Feuerwehr konnte der Brand schnell gelöscht werden. Somit wurde ein Übergreifen auf die umliegenden Büsche verhindert. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 07274-9580 oder unter E-Mail pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den brennenden Bagger | Foto: Roland Kohls

Hauenstein: Brennender Bagger auf Radweg

Hinterweidenthal. Am vergangenen Freitag, 8. September, fing ein am Nachmittag Schaufelbagger der Marke SAM Feuer. Der Bagger war auf dem Radweg zwischen Hauenstein und Hinterweidenthal, in Höhe Frauenstein im Betrieb und lief laut Polizeiberich heiß, so dass er in Brand geriet. Hierbei liefen auch Betriebsstoffe aus. Der Brand wurde durch die eintreffende Feuerwehr gelöscht und eine weitere Verbreitung der ausgelaufenen Betriebsstoffe verhindert. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa...

Blaulicht
Die Feuerwehr war im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Haus steht in Flammen
Brand eines Gebäudes in Ludwigshafen West

Ludwigshafen. Am Dienstag, 5. September, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 19.25 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Frankenthaler Straße, Stadtteil West, alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung in einer angrenzenden Gartenanlage sichtbar. Die Erkundung ergab, dass zwei aneinandergebaute Gartenhäuser im Vollbrand standen. Der Brand konnte durch den Einsatz mehrerer Strahlrohre rasch unter Kontrolle gebracht werden und dadurch die angrenzenden Gebäude vor...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ