Brand

Beiträge zum Thema Brand

Lokales
Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen.  | Foto: ps

Keine Kleiderspendenannahme möglich
Brand in DRK-Kleiderkammer

Oggersheim. Wegen eines Kellerbrandes in der Kleiderkammer des DRK-Ortsvereins Oggersheim-Ruchheim, Stadtgartenstraße 12 in Ludwigshafen, ist die Kleiderkammer geschlossen. Bis auf unbestimmte Zeit können keine Kleiderspenden entgegengenommen werden, teilt der DRK-Ortsverein mit. Am Dienstagabend, 23. Juli, brach aus noch unbekannten Gründen im Keller der Kleiderkammer ein Feuer aus, das die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen schnell löschen konnte. Durch die Rauchentwicklung sind alle...

Blaulicht
ier Bewohner des Hauses wurden vorsorglich aus dem Haus gebracht, bis dieses durch die Feuerwehr durchgelüftet worden war.  | Foto: Needham

Stromausfall nach Spannungsüberschuss
Kabelbrand in Manneim-Käfertal

Mannheim. Am Sonntagmorgen, 28. Juli, gegen 7.50 Uhr mussten Polizei und Feuerwehr aufgrund eines vermeintlichen Gasalarm in der Mannheimer Straße ausrücken. Vor Ort wurde festgestellt, dass die CO-Konzentration tatsächlich erhöht war. Das Anwesen selbst verfügte über keinen Gasanschluss. Als Ursache wurde relativ schnell die Hauptstromleitung ausgemacht, die aufgrund eines Spannungsüberschuss zu schmoren begann. Vier Bewohner des Hauses wurden vorsorglich aus dem Haus gebracht, bis dieses...

Blaulicht
Foto: Schwitalla

Aufgrund eines technischen Defekts:
Minibagger brennt aus

Edenkoben. Am Freitag gegen 17.30 Uhr kam es in der Karl-Litty-Straße in Altdorf zum Brand eines Kleinbaggers. Der Bagger brannte hierbei vollständig aus. Die Ermittlungen vor Ort ergaben, dass der Brand vermutlich aufgrund eines technischen Defektes ausgebrochen ist. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unbekannt. pol

Blaulicht
Foto: Schwitalla

Brand im Verteilerhäuschen
Nächtlicher Stromausfall in Edenkoben

Edenkoben. Gestern Abend gegen 22 Uhr kam es in Edenkoben aufgrund eines Brandes in einem Stromverteilerhäuschen zum Stromausfall. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht, die Brandursache sowie die Schadenshöhe sind noch unbekannt. Durch den Stromausfall kam es auch zum Ausfall der Festnetztelefonanlage der  Polizeiinspektion in Edenkoben sowie zu diversen Auslösungen von Alarmanlagen. Gegen 00:00 Uhr konnte die Störung im Stromnetz behoben werden. pol

Blaulicht
Foto: Lutz
2 Bilder

Großeinsatz bei Brand in einem Mehrfamilienhaus
Speyer - Brand am späten Freitagabend

Speyer. In Speyer, Wormser Landstraße 259, wurde am Freitagabend, 26. Juli, gegen 22.40 Uhr  ein Wohnungsbrand gemeldet. Alle Anwohner (ca. 15 Personen) konnten durch die Polizei evakuiert werden. Nach Angaben der Polizei Speyer gibt es keine Verletzten. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 100 000 Euro. Eine Wohnung  ist bei dem Brand völlig ausgebrannt, weitere Wohnungen durch die Löscharbeiten unbewohnbar. Die Brandursache ist ungeklärt. In Frage kommt ein technischer Defekt. Dies wird...

Blaulicht
Foto: schwitalla

Bei Gommersheim
70 Strohballen in Flammen

Edenkoben. Auf einer landwirtschaftlich genutzten Fläche im Bereich der L538 zwischen Gommersheim und Schwegenheim hatten in der Nacht auf Freitag zirka 50 Rundballen Stroh Feuer gefangen. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannten die Rundballen in voller Ausdehnung. Mit Unterstützung eines Radladers des THW wurden die Rundballen auseinandergezogen, auf der Fläche verteilt und abgelöscht. Die Wasserversorgung wurde durch Tanklöschfahrzeuge sichergestellt, die in Gommersheim Wasser aufnahmen und an...

Blaulicht

Beim Wechsel einer Gasflasche Feuer entzündet
Brand auf einem Campingplatz in Otterstadt

Otterstadt. Als ein 62-Jähriger am Donnerstag, 25. Juli, gegen 15 Uhr die Gasflasche eines Kühlschranks wechseln wollte, kam es zum Brand einer Hütte auf dem Campingplatz Reffenthal. Die Hütte brannte dabei vollständig aus. Eine weitere Hütte sowie ein benachbarter Wohnwagen wurden ebenfalls beschädigt. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. pol

Blaulicht
Brennendes Getreidefeld | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern
3 Bilder

Nachbarschaftshilfe der Feuerwehren
Flächenbrand bei Teschenmoschel

Teschenmoschel. Am Donnerstagnachmittag, gegen 15:40 Uhr, geriet in der Gemarkung Teschenmoschel (Donnersbergkreis) bei Mäharbeiten ein Getreidefeld auf einer Fläche von circa 4,5 Hektar in Brand. Durch ein Großaufgebot der Feuerwehren der Verbandsgemeinden Rockenhausen, Winnweiler, Otterbach-Otterberg und Lauterecken-Wolfstein konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden, bevor es auf ein nahegelegenes Waldstück übergreifen konnte. Weiterhin waren auch noch kleinere Teile von...

Blaulicht

Oldtimer brennt komplett aus

Rockenhausen. Am Mittwoch um die Mittagszeit fing ein NSU Prinz auf der Landstraße 386 aufgrund eines technischen Defekts plötzlich Feuer. Zuvor war während der Fahrt Rauch aus dem Motorraum gekommen. Der Brand konnte durch die freiwillige Feuerwehr schnell gelöscht und ein Übergreifen auf ein angrenzendes Waldstück verhindert werden. Der PKW brannte komplett aus, der Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Personen wurden nicht verletzt.

Blaulicht

Brand eines bestellten Ackers

Winnweiler-Langmeil. Am 24. Juli 2019 geriet gegen 18.30 Uhr bei Feldarbeiten mit einem Mähdrescher ein bestellter Acker auf einer Fläche von circa 5000 Quadratmetern in Brand. Der Acker befindet sich neben der Landstraße 401, in Höhe der Ortschaft Winnweiler-Langmeil. Durch den Einsatz von insgesamt zehn Feuerwehren konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Am Mähdrescher selbst entstand kein Schaden; es verbrannte lediglich Getreide im Wert von ca. 1000 Euro.

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos from Pixabay

120 Strohballen in Flammen
+ + UPDATE + + Feuer in Oggersheim - Brand einer landwirtschaftlichen Halle

Die Feuerwehr Ludwigshafen wurde heute, 17.48 Uhr, zu einem Lagerhallenbrand in die Speyerer Straße Ortsteil Oggersheim gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war von weitem schon eine deutliche  Rauchsäule sichtbar und die Halle des Milchbauernhofs stand im Vollbrand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung kam es auch auf der A650 zwischen dem Autobahnkreuz Oggersheim und der Anschlussstelle Ludwigshafen-Oggersheim-Süd zu Sichtbehinderungen. Die Feuerwehr Ludwigshafen, die Freiwillige...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau / ps
7 Bilder

40.000 Quadratmetern in Flammen
Brand eines Getreidefeldes in Bruchmühlbach-Miesau

Heute Nachmittag kam es am Ortsausgang Miesau in Fahrtrichtung Hütschenhausen zu einem Flächenbrand in einer Größe von circa 40.000 Quadratmetern. Obwohl zuerst nur eine kleine Fläche gebrannt hatte, breitete sich das Feuer durch ungünstige Windverhältnisse schnell aus. Nach zwei Stunden war der Brand gelöscht.  Unterstützt wurde die Freiwillige Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau durch die Feuerwehren Miesau, Martinshöhe, Lambsborn, Ramstein-Miesenbach, Landstuhl und Oberes Glantal. Insgesamt waren...

Blaulicht

Mülltonnenbrand

Pirmasens. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch  teilte ein Zeuge gegen 0.50 Uhr der Rettungsleitstelle mit, dass vor einem Eiscafé in der Hauptstraße eine Mülltonne brennen würde. Vor Ort stellte die Polizei fest, dass eine blaue und eine braune Tonne brannten. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Die Entfernung zum nächsten Gebäude betrug circa 8 Meter, so dass glücklicherweise kein weiterer Schaden entstand. Es liegen bislang keine Hinweise auf den Verursacher vor. Zeugen, die im...

Blaulicht

Brand eines Holzvollernters

Rockenhausen. Am Dienstag gegen 17.40 Uhr haben mehrere Personen mitgeteilt, dass es in einem Waldstück zwischen der Kupferberg- und der Kronbuchenhütte brennen würde. Der Brand in der Gemarkung "Grohes Rondell" konnte durch die freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Gemeinden, die mit rund 50 Kräften im Einsatz waren, unter Kontrolle gebracht werden. Die Brandursache konnte durch die Polizei zügig ermittelt werden. Ein Holzvollernter geriet nach derzeitigem Stand der Ermittlungen aufgrund...

Blaulicht
Brand einer Scheune in Ruppertsecken  | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Brand einer Scheune in Ruppertsecken

Ruppertsecken. Am Dienstagmittag gegen 14.30 Uhr entstand aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand in einer Scheune. Der Brand konnte durch die freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Gemeinden, die mit 50 bis 60 Kräften im Einsatz sind, unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen der Flammen auf das nahegelegene Wohngebäude verhindert werden. Die Schadenshöhe wird auf eine sechsstellige Summe geschätzt. Die Kriminal- und die Schutzpolizei haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen....

Blaulicht
Foto: ps

Ursache ungeklärt
PKW-Brand

Oberwiesen. Am 22. Juli, gegen 23.17 Uhr, kam es zu einem Brand in der Hauptstraße. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein Pkw im Hof des Anwesen in Brand. Durch die hohen Temperaturen zersprang noch eine Fensterscheibe des Anwesens. Dadurch gelangten Rauchschaden in das Haus, welches dann noch gelüftet werden musste. Verletzt wurde niemand. ps

Blaulicht
Die Brandursache ist derzeit noch unklar, die Brandermittler des Kriminalkommissariats Mannheim sind derzeit vor Ort.  | Foto: Pixabay

+++UPDATE+++ 78-Jährige Frau an Brandverletzungen gestorben
Person bei Wohnungsbrand schwer verletzt

+++UPDATE+++ Heddesheim. Bei einem Wohnungsbrand am Sonntagnachmittag, 21. Juli, gegen 17 Uhr in einem dreistöckigen Mehrfamilienhaus in der Poststraße ist eine 78-jährige Bewohnerin aufgrund der erlittenen schweren Brandverletzungen noch am Abend gegen 18.45 Uhr im Krankenhaus in Ludwigshafen gestorben. Der Brand ist nach den bisherigen Ermittlungen in der Dachgeschosswohnung der 78-Jährigen ausgebrochen. Die Dachwohnung stand beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Heddesheim in Vollbrand....

Blaulicht
2 Bilder

Brand einer Scheune

Kleinsteinhausen. Am 18. Juli um 20.05 Uhr wurde der Polizei ein Scheunenbrand im Bottenbacher Weg gemeldet, der sich bereits beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei zum Vollbrand entwickelt hatte. Dabei wurde eine Scheune, in der eine ehemalige Schreinerei untergebracht war, vollständig zerstört. Der mit 70 Kräften und 14 Fahrzeugen vor Ort im Einsatz befindlichen Feuerwehr gelang es, das Übergreifen des Feuers auf zwei benachbarte Wohnhäuser zu verhindern. Bei den Löscharbeiten wurden zwei...

Blaulicht
Ausgebrannter Traktor in Heimkirchen | Foto: Feuerwehr VG Otterbach-Otterberg
6 Bilder

Traktor- und Flächenbrand in Niederkirchen-Heimkirchen

Am Donnerstagnachmittag brannte auf einem Feldweg bei Heimkirchen ein Traktor. Die Flammen breiteten sich auf das benachbarte Feld aus. Durch den Brand wurde ein Getreidefeld über eine Fläche von etwa 7,5 Hektar zerstört. Brandursache dürfte ein technischer Defekt gewesen sein. Der 68-jährige Fahrer war auf dem Feld unterwegs, als plötzlich Flammen aus dem Traktor schlugen. Der Mann lenkte das Gefährt noch auf einen Feldweg und brachte sich in Sicherheit, bevor die landwirtschaftliche Maschine...

Blaulicht
Vermutlich wegen eines technischen Defekts begann der Mini zu brennen. | Foto: Pixabay

Vollsperrung in Fahrtrichtung Mannheim
Mini Cooper auf A6 ausgebrannt

Mannheim. Vermutlich wegen eines technischen Defekts brannte am Freitagmorgen, 19. Juli, gegen 6.35 Uhr ein Mini Cooper auf der A 6 zwischen den Anschlussstelle Mannheim/Schwetzingen und dem Autobahnkreuz Mannheim völlig aus. Die Fahrerin konnte das Auto verlassen und blieb unverletzt. Während der Löscharbeiten musste die A 6 in Richtung Mannheim voll gesperrt werden, es bildete sich ein Rückstau von mehreren Kilometern. Um 7.15 Uhr konnte ein Fahrstreifen, um 7.30 Uhr beide Richtungsfahrbahnen...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Feuerwehreinsatz in der Nacht
Wohnungsbrand in Schifferstadt

Schifferstadt. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es im Bereich der Terrasse eines Wohnhauses in der Bleichstraße in Schifferstadt heute Nacht gegen 1.25 Uhr zu einem Brand. Das Feuer griff anschließend auf das Dach über. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar. Der Sachschaden wird derzeit noch ermittelt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bezüglich der Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Die Gemeindeverwaltung Graben-Neudorf informiert
Nachlöscharbeiten in Graben - Fenster und Türen geschlossen halten

Graben-Neudorf. Seit dem Brand in der Sofienstraße im Ortsteil Graben am Dienstag, 16. Juli, befindet sich die Freiwillige Feuerwehr Graben-Neudorf im Einsatz. Zur Zeit wird eineEinsatzbereitschaft rund um die Uhr aufrechterhalten, da nach wie vor Nachlöscharbeiten erforderlich sind. Die geschädigten Gebäude/Scheunen sind akut einsturzgefährdet. Im Laufe des Tages werden daher weitere Arbeiten mit Baggern erforderlich sein. Hierbei ist erneut mit einer verstärkten Rauchentwicklung zu  rechnen....

Blaulicht

Hoher Sachschaden
Vier Scheunen komplett abgebrannt

+++Update+++ Die Polizei ergänzt ihre bisherige Meldung: Aufgrund einer starken Glutentwicklung dauern die Löscharbeiten der Feuerwehr aktuell noch an. Ein Übergreifen der Flammen auf das umliegende Wohngebiet konnte weitestgehend verhindert werden. Durch die starke Hitzeentwicklung seien jedoch Schäden an angrenzenden Wohnhäusern entstanden. Im Rahmen der Löscharbeiten erlitt ein Mitarbeiter der Feuerwehr eine Rauchgasintoxikation, weshalb er in einem Krankenhaus behandelt werden musste....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ