Brand

Beiträge zum Thema Brand

Blaulicht

Großeinsatz für die Feuerwehr in Kraichtal
150.000 Euro Schaden bei Dachstuhlbrand

Kraichtal. Aus bislang unbekannter Ursache brach am späten Montagnachmittag in Kraichtal, Ortsteil Oberacker, ein Brand im Dachstuhl eines Einfamilienhauses aus. Nachdem die Bewohner das Haus kurz vor 16 Uhr für einen Einkauf verlassen hatten und nach einer halben Stunde zurückkehrten, war ein Rauchmelder bereits in Betrieb und sie bemerkten Rauch im Hausinneren. Die verständigte Feuerwehr aus Kraichtal bekämpfte den Brand im Dachstuhl in einem aufwendigen Einsatz. Ein auf dem gleichen...

Lokales
Von links nach rechts: Marcus Wagner, Werner Grill, Tanja Kesselring, Daniel Sütterlin, Marlies Luthingshauser, Thorsten Brand, Sigrid Roth, Gordon Amuser

Frischer Wind statt laues Lüftchen
Die CDU in Hardenburg lädt unter dem Motto „Wir für Hardenburg!“ zum Kennenlernen und zur Diskussion ein.

Seit Wochen und Monaten wird im kleinen Kreis geplant und getüftelt, welche Themen für Hardenburg wichtig sein können und wie man die Gesichter hinter „Wir für Hardenburg!“ in den kommenden Wochen vorstellt. Was letztendlich dabei herausgekommen ist, möchten Thorsten Brand, der Kandidat der CDU für das Amt des Ortsvorstehers sowie sein Team am kommenden Samstag, den 6. April 2019 ab 16.00 Uhr im Bürgerhaus in Hardenburg erstmalig vorstellen. Neben großen Themen wie zum Beispiel Verkehr, ÖPNV,...

Blaulicht
Foto: Kollross

Polizei sucht nach Jugendlichen
Roller in Brand gesetzt

Speyer. Auf der NATO-Straße zwischen Speyer-West und Dudenhofen wurde am freitag gegen 18.30 Uhr ein weinroter Motorroller in Brand gesetzt. Laut einem Zeugen haben sich vier Jugendliche entfernt. Drei Jungs mittels Motorroller, Fahrrad und Inlinern und eine schwarzhaarige Dame zu Fuß. Wer Angaben zu den Jugendlichen machen kann, möchte sich bitte mit der Polizei Speyer unter 06232 1370 oder per Mail an pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung setzen. pol

Blaulicht
Foto: Gisela Böhmer

Feuerwehr Ludwigshafen informiert
Brand in der Küche

West. Am Sonntag,  24. März 2019, um 9.51 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in ein Mehrfamilienhaus in die Hermann-Hofmann-Straße, Stadtteil West, gerufen. In der Küche im 3. OG brannte eine Küchenzeile. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die Bewohnerin in der Wohnung. Die Frau konnte die Wohnung eigenständig verlassen, erlitt jedoch eine Rauchgasintoxikation und wurde durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Weitere Bewohner des Hauses waren vor...

Blaulicht
Foto: von Pixabay

Tanne fällt auf Oberleitung und löst Brand aus
Brand in Neuenburg nach Baumfällung

Neuburg. Im Rahmen von Gartenarbeiten fällte ein Gartenbauunternehmen am Montag, 18. März, um 8.15 Uhr, in einem Anwesen in der Goethestraße mehrere Tannen. Durch einen kräftigen Windstoß drehte sich eine der Tannen und fiel unkontrolliert auf eine stromführende Oberleitung, die durch den Baum heruntergerissen wurde. In dem darunter befindlichen Einfamilienhaus kam es zu einem Kurzschluss im Stromverteilerkasten, der anfing zu brennen. Das Feuer breitete sich bis zum Dachstuhl aus und...

Blaulicht
Brennendes Storchennest in Stromleitung hielt Feuerwehr Theisbergstegen auf Trab.  | Foto: Polizei

Teile von Theisbergstegen ohne Strom
Kurzschluss setzt Storchennest in Brand

Theisbergstegen. Die Feuerwehr wurde am Mittwoch, 13.März, gegen 20.30 Uhr zunächst wegen Rauchentwicklung im Freien alarmiert. Ein Storchennest geriet in der Straße "Am Eselsköpfchen" offenbar infolge eines Kurzschlusses in Brand. Die Bewohner hatten ihr Nest unglücklicherweise in die Stromleitungen gebaut. Infolge des Brandes fielen geschmorte Teile der Stromleitung auf ein Garagendach. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten sich bis zum Abschalten des Stromes aus dem Gefahrenbereich...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

In Gondelsheim hat ein Gartenschuppen gebrannt
Ursache war ein technischer Defekt

Gondelsheim. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts einer elektronischen Schutzvorrichtung eines Vogelgeheges, geriet am Dienstagabend ein Gartenschuppen in Gondelsheim in Brand. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro. Nach bisherigem Kenntnisstand, brach das Feuer gegen 17.15 Uhr in der Südenstraße aus. Durch die Freiwillige Feuerwehr Gondelsheim wurde das Feuer rasch gelöscht. Eine angrenzende Garage wurde durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Glücklicherweise wurde...

Blaulicht
Foto: Laura Braunbach

Feuerwehr Ludwigshafen informiert
Kellerbrand Kaiser-Wilhelm-Straße und weitere Einsätze

Lu-Mitte. Die Feuerwehr Ludwigshafen wurde am 12. März 2019, um 17.07 Uhr, zu einem Kellerbrand in die Kaiser-Wilhelm-Straße im Stadtteil Mitte alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war eine Verrauchung des Kellerbereiches festzustellen. Nach dem Öffnen mehrerer verschlossener Kellertüren konnte der Brand lokalisiert und schnell gelöscht werden. Die betroffenen Kellerräume wurden anschließend entraucht. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Zur Brandursache und Schadenshöhe können...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Feuer in Bruchsal
50.000 Euro Sachschaden bei Garagenbrand

Bruchsal. Zu einem Brand einer Garage kam es am Samstag in Bruchsal bei dem ein Sachschaden von ca. 50.000 Euro entstand. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Nach bisherigem Ermittlungsstand entdeckte ein Nachbar kurz vor 23 Uhr den Brand in der Schönbornstraße. Die alarmierte Feuerwehr Bruchsal hatte den Brand rasch unter Kontrolle und gelöscht. Nach Angaben des Garagenbesitzers hatte er kurze Zeit zuvor auf einer Herdplatte in seiner Töpferwerkstatt in der Garage Wachs...

Blaulicht
Foto: Gisela Böhmer

Feuerwehr Ludwigshafen informiert:
Brandeinsätze im Stadtgebiet

Ludwigshafen. Am Dienstag, 5. März 2019, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 19.38 Uhr zu einem Küchenbrand in ein Hochhaus in der Mörikestrasse im Stadtteil Oggersheim alarmiert. Der Brand wurde von Anwohnern der Wohnung vor Eintreffen der Feuerwehr schon gelöscht. Zwei Personen welche Brandgase eingeatmet hatten, wurden mit einem Rauchgasintox in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr leitete umfangreiche Belüftungsmaßnahmen ein. Im Einsatz waren vor Ort die Feuerwehr, die Polizei sowie...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Haßloch
2 Bilder

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Brennender Holzrücker im Wald

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Feuerwehr Haßloch am Mittwochmittag gerufen. Um 14:11 Uhr, am 27.02.19, kam der Alarm über die digitalen Funkmeldeempfänger. Aus bisher unbekannten Gründen geriet, im Bereich des Spielweges zwischen VfB und Sägmühle ein Holzrückefahrzeug in Brand. Die Wehr rückte mit fünf Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften aus. Bereits ab Ortsausgang im Lachener Weg, wies eine dunkle Rauchwolke den Feuerwehrleuten den Weg. Mit ca. 2000 Liter Wasser und Mittelschaum...

Blaulicht
Foto: Polizei

Flächenbrand Ludwigshafen
Feuer in Schilfgrasfeld

Ludwigshafen. Ein Schilfgrasfeld stand am Montag, 25. Februar im Bereich des Mittelgrabens (Ludwigshafen-Oggersheim) in Brand und wurde anschließend von der Feuerwehr gelöscht. Der Brand wurde um 17.51 Uhr der Polizei gemeldet. Als die Polizei eintraf stand bereits ein 100 mal 100 Meter großes Areal in Flammen. Die Feuerwehr Ludwigshafen bekam den Brand schnell unter Kontrolle und löschte das Feuer. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Laut Zeugen wurden zuvor zwei Kinder oder...

Blaulicht

Brand auf Baumarktgelände

Kaiserslautern. Auf dem Gelände eines Baumarkts in der Hohenecker Straße hat es in der Nacht zum Dienstag gebrannt.Eine Polizeistreife stellte gegen 23 Uhr Feuerschein auf dem Parkplatz des Marktes fest. Zwei Paletten mit Holzbriketts brannten. Mit einem Feuerlöscher bekämpften die Beamten die Flammen. Die Feuerwehr übernahm die Löscharbeiten. Aktuell geht die Polizei davon aus, dass das Feuer absichtlich gelegt wurde. Die Beamten ermitteln wegen des Verdachts der Sachbeschädigung. Zeugen, die...

Blaulicht
Foto: pixabay/Rammstainar

Hund sperrt sein Frauchen aus
Verbrannte Mahlzeit löst Feuerwehreinsatz aus

Römerberg. Eine Frau aus der Mozartstraße verließ am Freitagmittag kurz ihr Haus, als sie sich gerade ihr Mittagessen zubereitete. Hierbei wurde sie vermutlich von ihrem Hund ausgesperrt, der wohl von innen gegen die Tür stieß. Glücklicherweise konnte sie den DRK-Hausnotruf betätigen, da zwischenzeitlich die Mahlzeit anbrannte und sich bereits Rauch entwickelte. Die vom DRK verständigte Feuerwehr kam mit zwei Fahrzeugen und 13 Einsatzkräften vor Ort, bevor ein Feuer ausbrechen konnte....

Blaulicht
Foto: Pixabay

Ermittlungen nach dem Brand in einem Seniorenheim in Lauterecken abgeschlossen

Lauterecken. Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern hat die Ermittlungen nach dem Brand in einem Seniorenheim in Lauterecken am 7. Juni 2018 abgeschlossen. Umfangreiche Ermittlungen waren durchgeführt worden. Sie umfassten unter anderem zahlreiche Zeugenvernehmungen und die Einholung eines Gutachtens eines Brandsachverständigen. Die Ursache des Feuers und die konkrete Brandentstehung konnten nicht geklärt werden, so dass die Staatsanwaltschaft das Verfahren eingestellt hat. Nach dem...

Blaulicht
Foto: Schwitalla

Besorgte Bürger in Angst um Dorfgemeinschaftshaus in St. Martin
Rauch und "Flammen" erweisen sich als Fehlalarm

Edenkoben. Zu einem Fehlalarm, der trotzdem für einen Großeinsatz von Feuerwehren und Rettungskräften sorgte, kam es in den späten Dienstagabendstunden am Dorfgemeinschaftshaus in Sankt Martin. Mehrere Bürger meldeten, dass sie Rauch aus dem Dorfgemeinschaftshaus wahrnehmen würden. Außerdem könne man Flammen erkennen. Vor Ort gab die Feuerwehr jedoch Entwarnung. Rauch kam lediglich aus dem Edelstahlrohr im hinteren Bereich des Parkplatzes. Da zusätzlich noch die daneben stehende Straßenlaterne...

Blaulicht
Foto: pixabay/Rico_Loeb

Feuerwehr rückte mit vier Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften an
Siebenjähriger löst Feuerwehreinsatz aus

Speyer. Über eine Speyerer Festnetznummer wurde der integrierten Leitstelle über die Notrufnummer 112 am Montagnachmittag ein aktuelles Brandgeschehen in der "Landstraße 21" mittgeteilt. Der Anrufer soll männlich und jüngeren Alters gewesen sein. Die gemeldete Brandörtlichkeit in der Wormser Landstraße wurde mit vier Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften der Feuerwehr Speyer und einer Funkstreifenbesatzung angefahren. Das gemeldete Brandereignis konnte nicht gefunden werden. Für die Dauer der...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Brand in Germersheim
Ersthelfer löschen Brand unter LKW

Germersheim. Die Feuerwehr Germersheim wurde gestern Morgen zu einem gemeldeten LKW-Brand in Germersheim gerufen. Am Einsatzort bestätigte sich der Vollbrand nicht, informiert die Feuerwehr auf ihrer Facebook-Seite. Unter dem Führerhaus entstand ein Brand, welcher bereits mit einem Pulverlöscher durch Passanten abgelöscht wurde. Die Bürger hätten sich vorbildlich verhalten, lobt die Wehr. Die Feuerwehr löschte den Brand mit der Schnellangriffseinrichtung weiter ab und untersuchte den LKW mit...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Feuerwehreinsatz in Niederhorbach
Brand im Garten

Niederhorbach. Am Montagnachmittag wurden brennende Bäume auf einem Grundstück in der Hauptstraße von Niederhorbach gemeldet. Die eintreffenden Kräfte der Feuerwehr und der Polizei stellten fest, dass ein im Bereich der Bäume gelagerter Brennholzstapel in Brand geraten war. Verantwortlich für den Brand war der 81-jährige Grundstückseigentümer. Dieser hatte kurz zuvor in seinem Garten trockenes Geäst verbrannt. Durch Funkenflug hat sich anschließend der Brand des Brennholzstapels entwickelt....

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Weingarten
5 Bilder

Feuerwehr Weingarten konnte das Übergreifen auf eine Schreinerei verhindern
Garagenanbau durch Feuer völlig zerstört

Weingarten. In den frühen Morgenstunden des 15.02.2019 wurde die Feuerwehr Weingarten um 05.09 Uhr von der ILS Karlsruhe, zu einem gemeldeten Gartenhüttenbrand in der Ringstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, stellte sich heraus, dass ein Garagenanbau von etwa 10 Meter Länge im Vollbrand stand. Sofort wurden von der Feuerwehr eine Brandbekämpfung sowie eine Riegelstellung zu den angrenzenden Gebäuden aufgebaut. Zur weiteren Unterstützung der Einsatzkräfte wurde die...

Blaulicht

Feuerwehr Frankenthal informiert
Rauchmelder rettete Leben

Frankenthal. Durch die vorhandenen Rauchmelder und auch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Frankenthal gab es am 17. Februar 2019 glücklicherweise keine Verletzten durch angebranntes Essen in einem Mehrfamilienhaus im Albrecht-Dürer-Ring in Frankenthal. Gegen 14.06 Uhr wurde die Feuerwehr zunächst zu der Auslösung eines häuslichen Rauchmelders alarmiert. Während der Anfahrt der ersten Kräfte wurde dann ergänzend bekannt, dass Brandgeruch im Treppenhaus wahrnehmbar sei und eine bettlägerige...

Blaulicht
Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Brand in Mehrfamilienhaus

Kaiserslautern. Am gestrigen Freitagnachmittag kam es im westlichen Stadtgebiet zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Der Brand entfachte sich aus noch ungeklärter Ursache im Eingangsbereich der Wohnung. Da zu diesem Zeitpunkt glücklicherweise niemand zu Hause war, entstand lediglich Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich. Die Berufsfeuerwehr Kaiserslautern konnte den Brand schnell löschen. Im Rahmen der Brandbekämpfung mussten zwei auf der gleichen Etage befindliche Wohnungen...

Blaulicht
Foto: Schwitalla

Brand auf dem Häckselplatz
Asche löst Brand in Wörth aus

Wörth.  Am Mittwoch, 13. Februar,  wurde um 15.15 Uhr durch die Rettungsleitstelle ein Brand auf dem Häckselplatz im Klammengrund mitgeteilt. Nachdem der Brand gelöscht war, wurde festgestellt, dass das abgelegte Grünzeug durch nicht ordnungsgemäß entsorgte Asche entfacht wurde. pol

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Defektes TV-Gerät löst vermutlich Brand aus

Pirmasens. Gegen Mitternacht brannte es in der Littersbacherstraße im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhaues. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein defektes Fernsehgerät in der Küche Ursache des Brandes gewesen sein. Nach Auskunft von Hausbewohnern hörten sie einen lauten Knall und verließen daraufhin ihre Wohnungen. Die anrückende Feuerwehr konnte den Brand in der Erdgeschosswohnung schnell löschen. Weil alle sechs Bewohner das Haus rechtzeitig verlassen konnten, wurde auch niemand durch Rauchgase...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ