Brauerei

Beiträge zum Thema Brauerei

Lokales
"Hoppe zoppe" in Dudenhofen; ca. 1935 | Foto: "Dudenhofen anno dazumal" - Bildband Speyerer Volksbank 1983 - Repro: cke
5 Bilder

Erinnerungen ans „Hoppe zoppe“
Dudenhofens Hopfengeschichte: Von der Höh bis zur Brauerei

Die Gemarkung Dudenhofen war einst ein landwirtschaftliches Kleinod, begünstigt durch ihre fruchtbaren Böden, ausreichende Bewässerung durch Speyer-, Woog- und Hainbach sowie einen hohen Grundwasserspiegel. Der nördlich angrenzende Gemeindewald bot zusätzlichen klimatischen Schutz. In dieser paradiesischen Umgebung gediehen neben dem allgemeinen Feldbau das ganze Jahr über Reben, Obstbäume, Spargel und Tabak. Besonders imposant präsentierten sich aber auch die Hopfenfelder.      Eine Tradition,...

Ausgehen & Genießen
Bierflasche der Brauerei Schott Rheinzabern | Foto: A. Abt
5 Bilder

Niederdorf um die Jahrhundertwende
Brauerei J. Schott Rheinzabern

Rheinzabern. Vor hundert Jahren führte in Rheinzabern der Weg vom Gasthaus „Zum Bahnhof“ über die heutige Bahnhofstraße bis zur Neupotzer Straße durch eine Brauerei. Ein Stück davon ist unter dem Restaurant „Pasta Pasta“ in Rheinzabern verborgen, dem einstigen Eiskeller der Brauerei Schott. In Rheinzabern wird diese Gaststätte, deren Besitzer in den letzten Jahrzehnten oft wechselten, „Bierkeller“ genannt. 1872 gründete Jakob Schott aus Knittelsheim in Rheinzabern eine Brauerei, die bis 1930...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ