Briefwahl

Beiträge zum Thema Briefwahl

Lokales
Symbolfoto - Briefwahl | Foto: Heike Schwitalla

Bundestagswahl am 23. Februar: Kreis Germersheim sucht Wahlhelfer

Landkreis Germersheim. Für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sucht die Kreisverwaltung Germersheim Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Auszählung der Briefwahl. Die Briefwahlstimmen werden vor Ort in den jeweiligen Verbandsgemeinden ausgezählt. Landrat Martin Brandl ruft die Menschen im Landkreis Germersheim zur Beteiligung auf: „Da mit einem sehr hohen Briefwähleranteil zu rechnen ist, ist die Kreisverwaltung auf eine Vielzahl von Helferinnen und Helfern bei der Besetzung...

Ratgeber
der Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl 2021 ist online | Foto: Screenshot/Schwitalla

Wen soll ich wählen
Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl ist online

Bundestagswahl. Wen soll ich wählen? Diese Frage quält vor der anstehenden Bundestagswahl gerade viele Bürger. Eine Entscheidungshilfe kann dabei der Wahl-O-Mat sein. 39 von 40 Parteien, die mit einer Landesliste zur Bundestagswahl am Sonntag, 26. September, antreten, haben in diesem Jahr die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Ab sofort können Wähler und alle, die ihre eigene politische Ausrichtung "überprüfen" möchten, unter www.wahl-o-mat.de  ihre eigenen Standpunkte mit denen der deutschen...

Lokales
Breifwahl | Foto: Heike Schwitalla

Beirat für Migration und Integration ruft auf zur Wahlteilnahme
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit

Landkreis Germersheim. Anlässlich der Landtagswahl am 14 März, ruft der BMI -  Beirat für Migration und Integration Landkreis Germersheim alle Wahlberechtigen dazu auf an der Wahl teilzunehmen. In der Pressemitteilung des Beirates heißt es weiter: „Rheinland-Pfalz ist ein buntes und weltoffenes Bundesland und wir wollen, dass dies so bleibt! Die Möglichkeit an demokratischen Wahlen teilzunehmen ist zudem keine Selbstverständlichkeit. Gerade deshalb sollte man auch seine Stimme abgeben und...

Lokales
Briefwahlunterlagen müssen neu verschickt werden | Foto: Heike Schwitalla

Im Landkreis Germersheim
Landtagswahl muss nicht verschoben werden

Landkreis Germersheim.  Im Wahlkreis 51 (Germersheim), der die Stadt Germersheim, VG Bellheim, VG Lingenfeld und VG Offenbach an der Queich umfasst, musste aufgrund des plötzlichen Todes des Wahlkreisbewerbers der Partei DIE LINKE die Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz abgesagt werden. Eine Nachwahl wurde vom Landeswahlleiter auf den 14. März festgesetzt. Der Wahltag ändert sich somit nicht! Allerdings sind die bisher für die Briefwahl bereits ausgegebenen Wahlscheine und Stimmzettel...

Lokales
Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Landtagswahl im Kreis Germersheim
DIE LINKE stellt keinen neuen Kandidaten auf

Landkreis Germersheim. Die Linke wird keinen neuen Landtagskandidaten für den Wahlkreis 51 benennen. Das hat die stellvertretende Vertrauensperson der Partei am Mittwoch gegenüber der Kreisverwaltung zunächst mündlich mitgeteilt. Die entsprechende schriftliche Bestätigung wird folgen. Diese Entscheidung wurde notwendig, da der Landtagskandidat der Partei, Jürgen Strantz, Anfang der Woche tödlich verunglückt ist. Stirbt ein im Wahlkreis vorgeschlagener Bewerber nach der Zulassung des...

Lokales
Briefwahl | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Landräte und OB in der Südpfalz weisen auf die Möglichkeit der Briefwahl hin
Update: Option reine Briefwahl abgelehnt

Südpfalz. In sechs Wochen findet die Landtagswahl statt und auch wenn die Fallzahlen langsam sinken, so gibt das aktuelle Corona-Infektionsgeschehen noch keinen Grund zum Aufatmen: Deshalb weisen die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW), Dr. Fritz Brechtel (GER) und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch die Bürger auf die Möglichkeit einer Briefwahl hin. Im Einvernehmen mit den Bürgermeistern sowie Ortsvorstehern haben sie darüber hinaus Prüfanträge beim Landeswahlleiter gestellt, der beurteilen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ