Briefwahl

Beiträge zum Thema Briefwahl

Lokales
Briefwahllokal in der Speyerer Straße | Foto: Pressestelle FT

Bundestagswahl - Wahlkreis FT
Briefwahlbüro startet ab dem 10. Februar

Frankenthal. Es gibt weitere Informationen rund um das Thema Briefwahlunterlagen. Die Stadt hat eine Pressemitteilung veröffentlicht, in dem weitere Informationen zu den Öffnungszeiten genannt werden: Die Ausgabe und der Versand der Briefwahlunterlagen zur bevorstehenden Wahl beginnen am 10. Februar. Aufgrund der vorgezogenen Neuwahl gelten verkürzte Fristen, sodass die Stimmzettel nicht früher zur Verfügung stehen. Die Lieferung der Stimmzettel wird voraussichtlich zwischen dem 5. und 7....

Lokales
Wahlbriefe 2024 | Foto: Pressestelle FT

Bundestagswahl am 23. Februar
Online-Briefwahlantrag ab Montag möglich

Frankenthal. Der Wahlkampf geht in die entscheidenden Wochen, ebenso für die Kommunen werden die nächsten Wochen ein Kräfteakt. Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl sind im vollen Gange, jetzt startet der Online-Briefwahlantrag. Neben der „klassischen“ Abstimmung im Wahllokal haben Bürger auch die Möglichkeit, per Briefwahl zu wählen. Der Online-Antrag für diese Variante ist ab Montag, 20. Januar möglich. Abstimmen im WahllokalDie gängige Form der Stimmabgabe am Wahltag in den Wahllokalen....

Lokales
Die Briefwahlunterlagen können beantragt werden | Foto: Gisela Böhmer

Kommunal- und Europawahlen am 9. Juni
Briefwahlbüro öffnet

Frankenthal. Gleich zwei Wahlen finden am Sonntag, 9. Juni, statt: Die Europawahl und die Kommunalwahlen. Aus diesem Grund werden in den kommenden Tagen alle Wahlberechtigten ihre Benachrichtigung hierfür erhalten. Spätester Termin sollte Sonntag, 19. Mai, sein. Damit ist es auch möglich, die Briefwahl zu beantragen. Wie die Stadt Frankenthal nun mitteilt, muss der Antrag zur Briefwahl per Post an die Stadtverwaltung geschickt werden. Alternativ kann man ab Montag, 6. Mai, im Briefwahlbüro im...

Lokales
Am 25. Juni findet die OB-Wahl in Frankenthal statt. Bereits jetzt sucht die Stadt Wahlhelfer und informiert über die Briefwahloption  | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Am 25. Juni wählt Frankenthal
Kandidaten für Oberbürgermeisterwahl stehen fest

OB-Wahl. Der Wahlausschuss der Stadt Frankenthal tagte am 9. Mai. Im Amtsblatt der Stadtverwaltung Frankenthal wurde im Anschluss mitgeteilt, dass in dieser Sitzung insgesamt fünf Wahlvorschläge zugelassen wurden. Zur Wahl stehen insgesamt vier Wahlvorschläge aus den Parteien und ein parteiloser, der doch für eine Überraschung gesorgt hat: Amtsinhaber Martin Hebich hat sich nun doch zur Wahl gestellt. Die Frankenthaler Bürger sind aufgerufen am Sonntag, 25. Juni, unter folgenden Kandidaten den...

Ratgeber
Alles rund ums Thema Wahlen 2021 | Foto:  Ulrike Leone auf Pixabay

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Keine Wahlbenachrichtigung?

Frankenthal. Wer für die diesjährige Bundestagswahl noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, wird gebeten, sich mit dem Wahlbüro der Stadt Frankenthal in Verbindung zu setzen, Tel. 06233 66 77 44 7. Bis 5. September sollten alle Benachrichtigungen zugestellt sein. Die insgesamt 32.610 Frankenthaler Wahlberechtigten können alternativ zum Urnengang am Wahlsonntag (26. September) per Brief wählen. Der Antrag hierfür ist noch bis Freitag, 24. September möglich: per Post, E-Mail oder...

Lokales
riefwahl kann beantragt werden | Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Frankenthaler Wahlbüro seit Montag geöffnet
Briefwahl ab sofort möglich

Frankenthal. Seit Montag ist das Frankenthaler Briefwahlbüro für die Bundestagswahl am Sonntag, 26. September, geöffnet. Frankenthaler Wählerinnen und Wähler erhalten bis spätestens Sonntag, 5. September, ihre Wahlbenachrichtigung. Personen, die bis zu diesem Termin keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, aber annehmen, wahlberechtigt zu sein, melden sich in jedem Fall beim Wahlamt (Briefwahlbüro) telefonisch unter 06233 6677447. Die Wahlbenachrichtigung enthält wichtige Informationen, wie...

Lokales
Noch schnell die Briefwahlunterlagen holen! | Foto: Gisela Böhmer

Landtagswahlen in Frankenthal
Briefwahlunterlagen rechtzeitig beantragen

Frankenthal. Wer aufgrund der Corona-Pandemie das Infektionsrisiko verringern und seine Stimme bei der anstehenden Landtagswahl lieber per Briefwahl abgeben möchte, kann den entsprechenden Antrag noch bis Ende der kommenden Woche stellen. Das Online-Wahlscheinverfahren OLIWA unter https://tbk.ewois.de/IWS/startini.do?mb=204 ist noch bis Mittwoch, 10. März, 10 Uhr, freigeschaltet. Anträge per E-Mail an briefwahl@frankenthal.de sind noch bis Freitag, 12. März, um 18 Uhr möglich. Wer seine...

Lokales
Bisher haben sehr viele die Möglichkeit der Briefwahl bereits genutzt. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Landtagswahl 2021 – Bereits zahlreiche Anträge gestellt

Frankenthal. Dieses Jahr wird ein Super-Wahljahr! Jetzt im März die Landtagswahlen, im September die Bundestagswahlen. Doch aufgrund der Corona Pandemie machen sich viele Menschen Gedanken, ob sie in ein Wahllokal gehen sollen. Eine gute Alternative ist die Briefwahl, auch wenn in den Wahllokalen Hygienekonzepte greifen und eine größtmögliche Sicherheit hergestellt werden soll. Dieses Jahr ist die Briefwahl besonders gefragt. Schon jetzt sind zahlreiche Anträge eingegangen. Wir erklären noch...

Lokales
Die Wahlunterlagen sind da. | Foto: Andreas Lischka auf Pixabay

Landtagswahl 2021
Briefwahlbüro geöffnet

Frankenthal. Am 14. März findet die Wahl des 18. rheinland-pfälzischen Landtags statt. Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie empfiehlt das Wahlamt ausdrücklich die Teilnahme per Briefwahl. Jede Briefwahl entlastet die Wahllokale vor Ort und schützt Wähler und Wahlhelfer. Bis spätestens 21. Februar erhalten alle Wahlberechtigten ihre Wahlbenachrichtigung. Wer bis zu diesem Datum keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, wird gebeten sich unter 06233 66 77 44 7 mit dem Wahlamt (Briefwahlbüro)...

Lokales

Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
LANDTAGSWAHL am 14. März 2021 Hinweis zur Beantragung von Briefwahlunterlagen in Pandemie-Zeiten

In den nächsten Tagen, bis spätestens zum 21.02.2021, werden Ihnen durch einen Versanddienstleister die Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl am 14. März zugestellt. Wenn Sie an der Landtagswahl per Briefwahl teilnehmen wollen, haben Sie die Möglichkeit einen sogenannten Wahlschein (mit Briefwahlunterlagen) zu beantragen. Die Beantragung kann folgendermaßen erfolgen: 1. schriftlich - durch Ausfüllen des Antrages auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung oder mittels formlosen Brief an...

Lokales
Ab dem 29. April kann man die Briefwahlunterlagen anfordern.  | Foto: Pixabay/ulleo

Europa- und Kommunalwahlen 2019
Antrag auf Briefwahl ab 29. April möglich

Frankenthal. Am Sonntag, 26. Mai 2019, finden die Europa- und Kommunalwahlen statt. Die Kommunalwahlen beinhalten die Wahl des Bezirkstages des Bezirksverbands Pfalz, die Wahl des Stadtrates der Stadt Frankenthal (Pfalz), der Ortsvorsteher/innen und der Ortsbeiräte in den Ortsbezirken. Eine eventuelle Stichwahl ist für den 16. Juni 2019 vorgesehen. Wahlberechtigte, die ihre Stimme nicht im Wahllokal abgeben möchten oder denen es am Wahltag nicht möglich ist, den Wahlraum aufzusuchen, haben die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ