Brimel unterwegs

Beiträge zum Thema Brimel unterwegs

Lokales
Alles weg, Durchfahrt Richtung Speyer wieder frei, jippie | Foto: Brigitte Melder

BriMel unterwegs
L 528 – Neubau der Ranschgrabenbrücke abgeschlossen

Böhl-Iggelheim. Die Arbeiten an der Ranschgrabenbrücke im Zuge der L 528 zwischen Speyer und Böhl-Iggelheim sind beendet. Auch das neue Bauwerk ist fertiggestellt und die wichtige Verkehrsverbindung von Speyer nach Böhl-Iggelheim ist        ab dem 07. Mai 2021 ab 16:00 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Über den Brückenneubau informierte der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer bereits im November 2020 sowie im Februar 2021. Der Abriss der alten Brücke erfolgte sehr rasch noch bis...

Lokales
Der Musiker inmitten seiner Schlagzeuge | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel trifft
Christoph Schnell, ein Musiker durch und durch

Asselheim. Getroffen hab ich den Musiker am 29. April in seinem Musikpark (Talentschmiede am Ortsrand von Asselheim)! Was es nicht alles für interessante Menschen in der Pfalz gibt!!! Einer davon ist der 35-jährige Musiker Christoph Schnell, der aus Edenkoben wegzog, um seit einem Jahr in Laumersheim sesshaft zu werden. „Sesshaft“ ist er hier allerdings nur vorübergehend, denn er kam in seinem jungen Leben schon sehr viel in der Welt herum. Aber der Reihe nach. Ich habe mich vor dem Gespräch...

Lokales
Bildhauer Peter Brauchle inmitten seiner Werke | Foto: Brigitte Melder
28 Bilder

BriMel trifft
Bildhauer Peter Brauchle bei der Arbeit

Lustadt. Am 28. April verabredete ich mich in „Loscht“ (so nennen die waschechten Pfälzer den Ort) mit einem mir bis dato unbekannten Bildhauer namens Peter Brauchle (51 Jahre). Ich stieß zufällig im Internet auf seine Seite und war von seinen kunstvoll gestalteten übermannsgroßen Skulpturen schlichtweg begeistert. Nun war die Neugierde geweckt und ich wollte mir mangels Live-Ausstellungen diese Werke gerne einmal aus der Nähe anschauen sowie auch näheres über den Künstler erfahren. ??? Zuerst...

Lokales
Dirk Pfister mit einem Teil des aufgesammelten Mülls u.a. Zigarettenkippen | Foto: Brigitte Melder
18 Bilder

BriMel unterwegs
Eigentlich wollte er mir nur (s)eine Schildkröte zeigen

Altrip. ……….. und dann bekam ich am 27. April eine zweistündige Führung durch die Natur am Altrhein. Dieses Mal nicht in perfektem James-Bond-Outfit, was ihm sehr gut steht, kam mir im Survival-Outfit der 52-jährige Dirk Pfister in grünen Tarnfarben entgegen. Er wollte mir eigentlich nur die von ihm gesichteten Gelb- und Rotwangenschildkröten am Altrhein zeigen und dann bekam ich unverhofft eine ganze zweistündige persönliche Führung durch die Natur. Insgesamt waren dies rund 4,4 km durch fast...

Lokales
Herr Dr. Patzelt beim Abstrich nehmen | Foto: Andrea Weber
3 Bilder

BriMel unterwegs
So muss das sein! – Covid19-Schnelltest

Limburgerhof. Am 23. April hatten sich nach vorheriger Anmeldung etliche Testwillige im Kultursaal zum momentan umfunktionierten Schnell-Test-Zentrum eingefunden. Folgendes geschieht bei der Anmeldung, wo alles genauestens überprüft werden muss, denn die richtige Schreibweise des Vor- und Familiennamens sowie das Geburtsdatum sind wichtig für das Zertifikat. Hier wird auch der QR-Code ausgedruckt und das Schriftstück mit fortlaufender Nummer versehen. Die zu testende Person geht nun mit...

Lokales
Apokalyptischer Anblick "Eiszeit" | Foto: Christoph Zehfuß
9 Bilder

BriMel unterwegs
Spektakuläre Frostaufnahmen in der Landwirtschaft

Böhl-Iggelheim. Am 13. April nahm ich Kontakt zu Landwirt Christoph Zehfuß in Böhl auf. Nachdem ich auf einen Artikel mit vereisten Blüten gestoßen bin, ließ mich das Thema nicht mehr los. Um selbst davon ein Foto zu schießen war ich etwas zu spät dran. Aber Herr Zehfuß hat diese sensationellen Eindrücke in mehreren Fotos festgehalten und stellt sie dem Wochenblatt zur Verfügung. Ich wollte von ihm ein paar Details wissen, wie das mit der Frostberegnung ist. Hier sein Text: Frostberegnung wird...

Lokales
Foto: Stefan Horlitz

BriMel unterwegs
Musikvermittlung im „Corona-Modus“

Schifferstadt. Im Gespräch mit der Schifferstadter Cellistin Katja Zakotnik erfuhr ich Mitte April so einiges über ihre Arbeit. In Zeiten, in denen der Musikunterricht rar geworden ist und auch junge Menschen keine Möglichkeit haben, ins Konzert zu gehen, sei die Musikvermittlung wichtiger denn je. Bei der Zusammenarbeit mit Schulen setzt sie auf digitale Formate. Der Musikkurs der Integrierten Gesamtschule Hameln lauscht gespannt den Klängen, die der Komponist Dimitri Schostakowitsch...

Lokales
Bereits am Ortseingang blühende Bäume am Straßenrand | Foto: Brigitte Melder
28 Bilder

BriMel unterwegs
Böhl-Iggelheim im Blütenmeer

Böhl-Iggelheim. Kurz vor dem Osterwochenende startete ich die Aktion „Blühendes Böhl-Iggelheim“, indem mir Bürger ihre blühenden Bäume, Sträucher und Pflanzen als Fotografie schickten sollten. Und es gibt so allerhand in und um Böhl-Iggelheim, das momentan aus dem Winterschlaf mit Frühlingsfeeling aufwacht. Nach dem Motto „Warum denn in die Ferne schweifen, sieht das Gute liegt so nah“ braucht man gar nicht in das für Auswärtige abgesperrte Gimmeldingen zur Mandelblüte fahren. Die Resonanz war...

Lokales
Österlich geschmückter Torfstecherbrunnen in Maudach | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel unterwegs
Wunderschön geschmückter Osterbrunnen in Maudach

Ludwigshafen. Am 1. April erhielt ich vom  Förderverein Maudacher Jubiläen e. V. die Info, dass es da etwas ganz Besonderes im Ludwigshafener Stadtteil Maudach zu sehen gäbe, nämlich einen wunderschön geschmückten Osterbrunnen. Die Kunststoffeier wurden bereits im letzten Jahr von dutzenden kleinen Kinderhänden bemalt, mussten wegen des kurzfristigen Lockdowns jedoch eingelagert werden, da alle Festivitäten abgesagt wurden, berichtete Manuela Engel-Krieg. Auch der kleine Einweihungsumtrunk fiel...

Lokales
Screenshot während des Interviews am PC mit Uwe Ittensohn | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel zuhause
Speyerer Autor Uwe Ittensohn im „Kreuzverhör“

Böhl-Iggelheim. Am 16. März hieß es wieder „STREAMEN“ und so konnte man mittels Eingangscode den beiden Autoren zur angemeldeten Lesung im Zoom lauschen. Veranstalterin und Autorin Kerstin Lange checkte zu Beginn Ton und Bild nach dem Motto „Hört ihr mich? Seht ihr mich?“ Als alle angemeldeten Zuschauer ihr Handzeichen gaben, ging es los. Kerstin Lange begrüßte mit dem Hinweis, dass nichts aufgezeichnet würde und auch nichts dergleichen auf Youtube erscheinen würde. Sie wolle Uwe Ittensohn...

Ratgeber
Eva-Maria Uebel in ihrem Büro | Foto: Brigitte Melder

BriMel trifft
Eva-Maria Uebel im Einsatz für das Frauenhaus

Ludwigshafen. Am 13. März traf ich mich mit der 1. Vorsitzenden des Frauenhauses Ludwigshafen, Frau Eva-Maria Uebel, um mehr über diese besondere Einrichtung zu erfahren. Gerade in den letzten Monaten in Zeiten von Corona, wo Homeoffice und Kinderbetreuung in den eigenen vier Wänden stattfanden, stieg und steigt die Gewalt in der Familie drastisch an. ??? Ich denke mal, dass die Mehrheit an Gewalttaten von Männern begangen wird. Umgekehrt wohl eher selten, oder? Uebel: Dass die Gewalt in den...

Sport
Florian Sturm und Lukas Schäfer | Foto: Florian Sturm
2 Bilder

TSV Iggelheim
Handballer laden ein zur Bewegungs-Challenge

Böhl-Iggelheim. Die TSV-Handballer haben sich etwas gegen die überflüssigen Corona-Pfunde überlegt und laden zu einer Bewegungs-Challenge quer durch Iggelheim ein. Hier wird von den Handballern erklärt, wie die Bewegungs-Challenge funktioniert: Wir haben an zehn Stellen in Iggelheim kleine Boxen platziert, die ihr mithilfe der beigefügten Karte finden könnt. In jeder Box befindet sich eine Bewegungsaufgabe, die ihr direkt vor Ort erledigen könnt. Mitmachen kann bei den Bewegungsaufgaben...

Lokales
Text: Claudia Schmid und Harald Schneider | Foto: Jürgen Schmid
9 Bilder

BriMel zuhause
Ich glotz Facebook-Lesungen

Böhl-Iggelheim. Am 10.03. gab es in besonderes Schmankerl als Livestream am PC, und zwar das Krimifestival Kurpfalz. Dieses wurde ab 19.30 Uhr live von dem hervorragenden Schifferstadter Autor Harald Schneider und der ebenso begnadeten Mannheimer Autorin Claudia Schmid eingeläutet. Beide sind Mitbegründer, die sich dafür unter dem Namen „Soko Metropolregion“ zusammengetan haben. Claudia Senghaas, Programmleiterin im Gmeiner-Verlag, ist auch Mitbegründerin. Es stehen bereits fünf Veranstaltungen...

Ausgehen & Genießen
Alexander Hasert hinter dem Tresen | Foto: Brigitte Melder
8 Bilder

BriMel unterwegs
Neupächter Alexander Hasert im "Behler Haisl"

Böhl-Iggelheim. Am 4. März traf ich mich mit dem 29jährigen Alexander Hasert im idyllischen Biergarten seines seit Anfang des Jahres gepachteten Naturfreundehauses Böhl, dem „Behler Haisl“. Zur Begrüßung und zum Aufwärmen gab es erstmal einen schönen Latte Macchiato bevor ich mir Notizen machte. Alexander Hasert machte beim bisherigen Pächter Reinhard Schwäger eine Lehre als Koch und blieb danach weiter bei ihm. So lag es sehr nahe, das beliebte Ausflugslokal mitten im Böhler Wald nach dem...

Lokales
Die "fleißigen Bienchen" bauen Insektenhotels | Foto: Brigitte Melder
14 Bilder

BriMel unterwegs
Insektenhotels Made in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am 2. März traf ich mich mit dem Leiter des Bereiches „ArbeitPlus“ Matthias Neubert, um mich über die momentanen Renner „Insektenhotels“ bei der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. zu informieren. Logisch, dass auch hier immer Abstand halten und FFP2-Masken tragen an der Tagesordnung waren. Die Lebenshilfe e.V. ist ein im Jahre 1965 gegründeter gemeinnütziger Verein der freien Wohlfahrtspflege (www.lebenshilfe-duew.de) . Eltern und Freunde geistig behinderter Menschen sowie Fachkräfte...

Lokales
Peter Brock in seinem Friseursalon "Blue Hair" in Oggersheim | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel trifft
Friseurmeister Peter Brock in den Startlöchern

Ludwigshafen. Am 25. Februar traf ich mich mit Peter Brock in seinem Friseursalon „Blue Hair“ im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim-Melm. Das hier ist seine dritte „Station“ nach Hemshof in 1997 und am Berliner Platz. Am 1. März dürfen wieder die Friseure ihre Salons öffnen und vorher muss natürlich alles tippi-toppi sein. Aber er nahm sich für dieses Interview ein paar Minuten Zeit. ??? Hallo Peter, na, wie geht es Dir in Vorfreude auf den bevorstehenden Ansturm auf Dein Friseurgeschäft?...

Lokales
Sänger und Songwriter Stas Shurins | Foto: Kate Kondratieva

BriMel zuhause
Sänger und Songwriter Stanislav Shurins

Busenberg. Am 24. Februar machte ich ein Interview mit dem 30-jährigen Sänger Stas Shurins, der als Neupfälzer in Busenberg im schönen Dahner Felsenland mit seiner Familie lebt. Man kennt ihn aus diversen Castingshows, wobei er 2016 bei „The Voice of Germany“ sogar im Finale stand. Bei der momentan laufenden Staffel von DSDS war er bis in den Recall gekommen. Dass er mit seiner grandiosen Stimme, die sämtliche Oktaven umfasst, nicht weitergekommen ist, ist absolut unverständlich und ich erspare...

Lokales
Gruppenbild mit Hunden (links Müllers, rechts Weißler/Gleßner) | Foto: Brigitte Melder
18 Bilder

BriMel unterwegs
Vierbeiner und Zweibeiner fühlen sich pudelwohl

Ludwigshafen. Was es nicht alles für kuriose Feiertage gibt?! Da musste ich das erste Mal lesen, dass es am 20. Februar einen weltweiten „Liebe-Dein-Haustier-Tag“ gibt. Das ist der Valentinstag für Fellnasen und allerlei andere Haustiere. Wer sein Haustier liebt, sollte an diesem Tag besonders viel Zeit mit ihm verbringen. Nun kam mir zu Ohren, dass sich zwischen Begüten- und Großpartweiher ein paar Freunde mit ihren kleinen Vierbeinern auf dem beliebten Areal aufhielten. Hier treffen sich...

Lokales
Eine umgekippte und entleerte Mülltonne! Daumen nach unten | Foto: Brigitte Melder
10 Bilder

BriMel unterwegs
Vandalen mal wieder im Schutz der Dunkelheit unterwegs

Neuhofen. Am 21. Februar erhielt ich einen Hilferuf vom Pächter „Kiosk an der Schlicht“, Simon Steck, der zufällig am Morgen an seinen Kiosk nach dem Rechten schauen wollte. Und was er sah, gefiel ihm gar nicht. Im wundervollen glasklaren Badeweiher Schlicht befanden sich in Ufernähe diverse Mülltonnen im Wasser, die in der Nacht zuvor von anscheinend gelangweilten Vandalen hineinbefördert wurden. Auch die angrenzende Wiese war komplett verschmutzt. Ein desaströser Zustand offenbarte sich ihm,...

Lokales
Überdimensionale Maske - tolle Idee! | Foto: Brigitte Melder
103 Bilder

BriMel unterwegs
Ein bisschen Spaß muss sein – Kinderfasching einmal anders

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Trotz Absage der diesjährigen Kampagne wollten es sich die Böhler-Hängsching e. V. und Iggl‘emer Bessem nicht nehmen lassen, eine kleine Aktion für die Kinder der Gemeinde Böhl-Iggelheim zu starten. Deshalb wurde am 16. Februar (Faschingsdienstag) auf dem Kerweplatz/Dorfplatz in Iggelheim von 13.00 bis 17.00 Uhr ein „Drive-In-Kinderfasching 2021“ aus der Wiege gehoben. Unter den scharfen Augen des Vollzugsdienstbeamten Maurer ging alles ordnungsgemäß vonstatten....

Lokales
Screenshots vom Tablet, live ging ja nicht | Foto: Brigitte Melder
39 Bilder

BriMel zuhause
Livestream-Woche des Boulevardtheaters Deidesheim

Böhl-Iggelheim/Deidesheim: Am 7. Februar lud das Boulevardtheater Deidesheim zu einem besonderen Event ein, einem Stream zur „Lachtherapie“. Nachdem das Theater so lange geschlossen bleiben muss, haben sie sich zu anderen Wegen entschlossen. Man konnte sich käuflich mit einem zugesandten Code ganz gemütlich vor die Glotze setzen und einmal wieder von Herzen lachen, denn Lachen ist die beste Medizin. Mit von der Partie sein sollten unter anderem Boris, Tim (der Winzer Bu), Toby, Dieter und...

Lokales
Familie Oswald aus Böhl-Iggelheim hatte Spaß mit ihren Kiddies | Foto: Brigitte Melder
27 Bilder

BriMel unterwegs
Winterfreuden und viel Spaß auf dem Eis, aber VORSICHT

Böhl-Iggelheim. Die letzten Tage war es nach dem Dauerregen sehr sehr kalt und somit nicht verwunderlich, dass sogar der große Niederwiesenweiher zwischen Böhl-Iggelheim und Schifferstadt zugefroren war. Am Vormittag des 14. Februar machte ich mich mit der Kamera bewaffnet auf, um ein paar Eindrücke einzufangen. Der Weiher sieht zwar zugefroren aus, aber es war ein größeres Loch in die Eisfläche geschlagen worden und man konnte sehen, dass das Eis nicht ganz so dick war, damit man auf ihm...

Lokales
Uwe Ittensohn bei der Arbeit: Signieren seines neuen Buches | Foto: Frau Ittensohn

BriMel zuhause
Buch-Baby Nummer 3 „Festbierleichen“ ist da

Speyer: Am 10. Februar hat das dritte Buch des Speyerer Autors Uwe Ittensohn sozusagen die Welt erblickt. Nach „Requiem für den Kanzler“ und „Abendmahl für einen Mörder“ lautet der aktuelle Titel „Festbierleichen“ und handelt ebenfalls wieder in der Region. Es ist der dritte Band der Romanreihe über André Sartorius und Frank Achill. Weil die Premierenlesung aus bekannten Gründen noch etwas warten muss, haben sich die Speyerer Buchhandlung Osiander und Fröhlich etwas ganz Besonderes ausgedacht....

Lokales
Monika Holzhauser-Petry mit ihren diversen Fertigprodukten aus flauschiger Wolle | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel trifft
Fleißige Strickmaus für einen guten Zweck

Tiefenthal. Eine wundervolle Geschichte kam mir aus dem Leiningerland zu Ohren, die ich meinen Lesern nicht vorenthalten möchte. Ich traf mich am 8. Februar gut geschützt, auf Abstand und im Freien mit Monika Holzhauser-Petry, die sich selber als Strickmaus bezeichnet. Ihr mit Liebe und Leidenschaft gepflegtes Hobby führte über den langen Weg bis nach Südafrika. Neugierig geworden? Dann gehen wir mal in die Tiefe mit diesem Interview: ??? Hallo Moni, ich hab gelesen, dass du neben Deiner Arbeit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ