Brimel unterwegs

Beiträge zum Thema Brimel unterwegs

Lokales
Schützenswerter Wald | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Zum Waldbaden nach Sankt Martin

Sankt Martin: Am 21. Juni findet von 17.00 bis 20.00 Uhr die zweite Benefizveranstaltung „Deutschland geht Waldbaden“ der Deutschen Akademie Waldbaden und Gesundheit in Kooperation mit AuszeitNatur zwischen Wein, Wald und Wasserläufen statt (Treffpunkt: Kellereistraße 1, in Sankt Martin). Was steckt hinter 'Deutschland geht Waldbaden'? Bei Deutschland geht Waldbaden handelt es sich um eine jährliche Benefizveranstaltung zugunsten der Vereine der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW)....

Lokales
Foto am Schwarzweiher - ein Beispiel nur :-) | Foto: Brigitte Melder

BriMel unterwegs
Aufruf zum PixelProjekt Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Die Gemeinde Böhl-Iggelheim startet einen Fotowettbewerb für Profis, Amateure und Jugend. Böhl-Iggelheim ist ein geschichtsträchtiges Dorf im Wandel der Zeit. Neben gut erhaltenen historischen Gebäuden, Denkmälern und Wahrzeichen findet man hier außerdem beeindruckende Wald- und Naturlandschaften sowie facettenreiche Wasserschauplätze. Mit dem selbst initiierten Fotowettbewerb „Pixelprojekt_Böhl-Iggelheim“, möchte die Gemeinde Böhl-Iggelheim der atemberaubenden Vielfalt unseres...

Lokales
Eine Stadt, mach was draus - "Nukleus" | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel unterwegs
City Upgrade LU – die Stadt aufwerten

Ludwigshafen. Am 7. Juni folgte ich der Einladung zur virtuellen Ausstellung vor dem Nukleus-Raum („Kern“) in der Bismarckstraße 75 und somit auch auf den „Spuren“ des Ludwigshafener Philosophen Ernst Bloch. Kurz nach 12.00 Uhr warteten schon zwei kulturbegeisterte Damen vor dem Schaufenster auf das, was noch kommen sollte. Die Schwestern Barbara Dörrenbecher und Monika Roth hatten diese Ankündigung in der Tageszeitung „DIE RHEINPFALZ“ gelesen und nahmen auf den bereitgestellten Stühlen Platz....

Sport
Mit Ulla Walther-Thiedig immer gut beraten

BriMel unterwegs
Bewegungstage "Mach das Deutsche Sportabzeichen"

Ludwigshafen. Es läuft langsam alles an, so auch im sportlichen Bereich. Unter der Leitung von Ulla Walther-Thiedig kann man wie jedes Jahr sein Sportabzeichen ablegen. Das Ludwigshafener Sportabzeichenteam spornt die Menschen an mit "Mach das Deutsche Sportabzeichen". Sie können entweder trainieren oder direkt die Prüfungen ablegen. Auch wer sich nur informieren möchte, findet an diesem Tag den richtigen Ansprechpartner. Informationen unter ww.ludwigshafener-sportverband.de Eingeladen wird zu...

Lokales
Elsbeth Köbler (li) und Annelie Hochschild (re) zwischen den Ständern  | Foto: Brigitte Melder
11 Bilder

BriMel unterwegs
Besuch in der gut bestückten Kleiderstube

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 4. Juni traf ich mich in der Iggelheimer Kleiderstube (im Schulgebäude/Keller der Jakob-Heinrich-Lützel-Grundschule, Langgasse 12) mit den beiden ehrenamtlichen Leiterinnen Annelie Hochschild und Elsbeth Köbler zu einem Plauderstündchen. Sie erzählten, dass es insgesamt 10 Frauen gibt, die das Projekt „Kleiderstube“ ehrenamtlich unterstützen, die nun seit letzten Dienstag wieder geöffnet ist. Man hat jeden Dienstag von 14.00 bis 18.00 Uhr die Möglichkeit zum...

Lokales
Beringung der Steinkauzküken - Sven Ofer und Kurt Przybylowicz | Foto: Brigitte Melder
19 Bilder

BriMel unterwegs
Beringung von jungen Steinkäuzen

Haßloch. Am 28. Mai fand in der Nähe des Gartens von Kurt Przybylowicz die Beringung von fünf niedlichen jungen Steinkäuzen statt, die am Anfang Mai das „Licht der Welt“ erblickten. Przybylowicz ist täglich im angrenzenden Garten und hat die Geschehnisse rund um den „bewohnten“ Kirschbaum bestens im Auge. In der Geburtsröhre im Baum kuscheln sich nach knapp vier Wochen Brutzeit wie die Orgelpfeifen fünf flauschige Küken aneinander. Ab dem vorletztem Ei wird mit dem Brüten angefangen. Auch...

Lokales
Die beiden "Vulkanier" vor spektakulärer Kulisse | Foto: Oliver Schwenn und Yannick Scherthan
9 Bilder

BriMel trifft
die „Vulkanier“ Yannick Scherthan und Dr. Oliver Schwenn

Albersweiler: Nach einer kurzen Island-Reportage in der SWR-Landesschau hatte ich großes Interesse, die beiden Pfälzer Fotografen, Yannick Scherthan und den promovierten Geografen Oliver Schwenn zu einem Gespräch zu treffen. Diese Reise zum Fagradalsfjall auf Island hat eine Menge Aufsehen erregt und Yannick Scherthan sieht seitdem in einen ziemlich vollen Terminkalender. Aber am 14. Mai war es dann so weit und ich konnte ihm und dem in Aarhus/Dänemark lebenden Auswanderer Oliver Schwenn via...

Lokales
Pflegekräfte im Klinikum Ludwigshafen | Foto: Ben Pakalski
2 Bilder

BriMel zuhause
Interview mit Pflegedirektorin Alexandra von Rex vom KliLu

Ludwigshafen. Nach über einem Jahr kontaktierte ich am 12. Mai die Pflegedirektorin Alexandra von Rex im Klinikum, Ludwigshafen. Das letzte Mal war es April 2020 als ich ihr mehrere Masken von unseren fleißigen Schneiderlein für das Pflegepersonal brachte. Mittlerweile dürfen ja nur noch ffp2-Masken getragen werden. ??? Frau von Rex, wie ist es Ihnen in der Zwischenzeit ergangen? Sind Sie selbst von Corona verschont geblieben oder hatten sie es bereits? Von Rex: Vielen Dank, dass Sie sich nach...

Lokales
Yvonne Klesius mit einem ihrer vielen Schützlinge "Stella" | Foto: Brigitte Melder
21 Bilder

BriMel unterwegs
Tierliebe bis zum „Häusle baue“

Haßloch. Yvonne Klesius zeigte nicht nur ihre Tierliebe, indem sie vor zwei Jahren die ausgesetzte Hündin Stella aus Spanien zu sich holte, sondern auch, dass sie nun extra für einen Turmfalken ein Haus gebaut hat. Ihr Garten ist naturbelassen und es fühlen sich ziemlich viele Tierarten hier wohl. Gezimmerte Brutkästen für Blau- und Kohlmeisen, Rotschwänzchen, Stare, Mauersegler (wahlweise nisten sie auch mal unter dem Dach), aber auch Insektenhotels, Erdhummelkasten, Legesteinmauer für...

Lokales
Farminhaberin Uschi Braun mit einem der 18 Küken | Foto: Brigitte Melder
60 Bilder

BriMel unterwegs
Baby-Boom-Besuchstour mit Knuddelalarm

Rülzheim und Bornheim. Am 8. Mai machte ich mich auf den Weg, um dem mittlerweile ausgebrüteten gefiederten Nachwuchs einen Besuch abzustatten. Zuerst ging es nach Rülzheim zur Straußenfarm Mhou die vor knapp einer Woche geschlüpften Straußenküken anschauen. Ab März geht es wöchentlich los mit den Geburten bis August. Wie im Kindergarten spielten die Kleinen mit Lappen und Gartenhandschuhen, warfen sie immer wieder in die Luft entweder zum Spielen oder um zu schauen, ob sich vielleicht darunter...

Lokales
Alles weg, Durchfahrt Richtung Speyer wieder frei, jippie | Foto: Brigitte Melder

BriMel unterwegs
L 528 – Neubau der Ranschgrabenbrücke abgeschlossen

Böhl-Iggelheim. Die Arbeiten an der Ranschgrabenbrücke im Zuge der L 528 zwischen Speyer und Böhl-Iggelheim sind beendet. Auch das neue Bauwerk ist fertiggestellt und die wichtige Verkehrsverbindung von Speyer nach Böhl-Iggelheim ist        ab dem 07. Mai 2021 ab 16:00 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Über den Brückenneubau informierte der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer bereits im November 2020 sowie im Februar 2021. Der Abriss der alten Brücke erfolgte sehr rasch noch bis...

Lokales
Der Musiker inmitten seiner Schlagzeuge | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel trifft
Christoph Schnell, ein Musiker durch und durch

Asselheim. Getroffen hab ich den Musiker am 29. April in seinem Musikpark (Talentschmiede am Ortsrand von Asselheim)! Was es nicht alles für interessante Menschen in der Pfalz gibt!!! Einer davon ist der 35-jährige Musiker Christoph Schnell, der aus Edenkoben wegzog, um seit einem Jahr in Laumersheim sesshaft zu werden. „Sesshaft“ ist er hier allerdings nur vorübergehend, denn er kam in seinem jungen Leben schon sehr viel in der Welt herum. Aber der Reihe nach. Ich habe mich vor dem Gespräch...

Lokales
Bildhauer Peter Brauchle inmitten seiner Werke | Foto: Brigitte Melder
28 Bilder

BriMel trifft
Bildhauer Peter Brauchle bei der Arbeit

Lustadt. Am 28. April verabredete ich mich in „Loscht“ (so nennen die waschechten Pfälzer den Ort) mit einem mir bis dato unbekannten Bildhauer namens Peter Brauchle (51 Jahre). Ich stieß zufällig im Internet auf seine Seite und war von seinen kunstvoll gestalteten übermannsgroßen Skulpturen schlichtweg begeistert. Nun war die Neugierde geweckt und ich wollte mir mangels Live-Ausstellungen diese Werke gerne einmal aus der Nähe anschauen sowie auch näheres über den Künstler erfahren. ??? Zuerst...

Lokales
Dirk Pfister mit einem Teil des aufgesammelten Mülls u.a. Zigarettenkippen | Foto: Brigitte Melder
18 Bilder

BriMel unterwegs
Eigentlich wollte er mir nur (s)eine Schildkröte zeigen

Altrip. ……….. und dann bekam ich am 27. April eine zweistündige Führung durch die Natur am Altrhein. Dieses Mal nicht in perfektem James-Bond-Outfit, was ihm sehr gut steht, kam mir im Survival-Outfit der 52-jährige Dirk Pfister in grünen Tarnfarben entgegen. Er wollte mir eigentlich nur die von ihm gesichteten Gelb- und Rotwangenschildkröten am Altrhein zeigen und dann bekam ich unverhofft eine ganze zweistündige persönliche Führung durch die Natur. Insgesamt waren dies rund 4,4 km durch fast...

Lokales
Herr Dr. Patzelt beim Abstrich nehmen | Foto: Andrea Weber
3 Bilder

BriMel unterwegs
So muss das sein! – Covid19-Schnelltest

Limburgerhof. Am 23. April hatten sich nach vorheriger Anmeldung etliche Testwillige im Kultursaal zum momentan umfunktionierten Schnell-Test-Zentrum eingefunden. Folgendes geschieht bei der Anmeldung, wo alles genauestens überprüft werden muss, denn die richtige Schreibweise des Vor- und Familiennamens sowie das Geburtsdatum sind wichtig für das Zertifikat. Hier wird auch der QR-Code ausgedruckt und das Schriftstück mit fortlaufender Nummer versehen. Die zu testende Person geht nun mit...

Lokales
Apokalyptischer Anblick "Eiszeit" | Foto: Christoph Zehfuß
9 Bilder

BriMel unterwegs
Spektakuläre Frostaufnahmen in der Landwirtschaft

Böhl-Iggelheim. Am 13. April nahm ich Kontakt zu Landwirt Christoph Zehfuß in Böhl auf. Nachdem ich auf einen Artikel mit vereisten Blüten gestoßen bin, ließ mich das Thema nicht mehr los. Um selbst davon ein Foto zu schießen war ich etwas zu spät dran. Aber Herr Zehfuß hat diese sensationellen Eindrücke in mehreren Fotos festgehalten und stellt sie dem Wochenblatt zur Verfügung. Ich wollte von ihm ein paar Details wissen, wie das mit der Frostberegnung ist. Hier sein Text: Frostberegnung wird...

Lokales
Foto: Stefan Horlitz

BriMel unterwegs
Musikvermittlung im „Corona-Modus“

Schifferstadt. Im Gespräch mit der Schifferstadter Cellistin Katja Zakotnik erfuhr ich Mitte April so einiges über ihre Arbeit. In Zeiten, in denen der Musikunterricht rar geworden ist und auch junge Menschen keine Möglichkeit haben, ins Konzert zu gehen, sei die Musikvermittlung wichtiger denn je. Bei der Zusammenarbeit mit Schulen setzt sie auf digitale Formate. Der Musikkurs der Integrierten Gesamtschule Hameln lauscht gespannt den Klängen, die der Komponist Dimitri Schostakowitsch...

Lokales
Bereits am Ortseingang blühende Bäume am Straßenrand | Foto: Brigitte Melder
28 Bilder

BriMel unterwegs
Böhl-Iggelheim im Blütenmeer

Böhl-Iggelheim. Kurz vor dem Osterwochenende startete ich die Aktion „Blühendes Böhl-Iggelheim“, indem mir Bürger ihre blühenden Bäume, Sträucher und Pflanzen als Fotografie schickten sollten. Und es gibt so allerhand in und um Böhl-Iggelheim, das momentan aus dem Winterschlaf mit Frühlingsfeeling aufwacht. Nach dem Motto „Warum denn in die Ferne schweifen, sieht das Gute liegt so nah“ braucht man gar nicht in das für Auswärtige abgesperrte Gimmeldingen zur Mandelblüte fahren. Die Resonanz war...

Lokales
Österlich geschmückter Torfstecherbrunnen in Maudach | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel unterwegs
Wunderschön geschmückter Osterbrunnen in Maudach

Ludwigshafen. Am 1. April erhielt ich vom  Förderverein Maudacher Jubiläen e. V. die Info, dass es da etwas ganz Besonderes im Ludwigshafener Stadtteil Maudach zu sehen gäbe, nämlich einen wunderschön geschmückten Osterbrunnen. Die Kunststoffeier wurden bereits im letzten Jahr von dutzenden kleinen Kinderhänden bemalt, mussten wegen des kurzfristigen Lockdowns jedoch eingelagert werden, da alle Festivitäten abgesagt wurden, berichtete Manuela Engel-Krieg. Auch der kleine Einweihungsumtrunk fiel...

Lokales
Screenshot während des Interviews am PC mit Uwe Ittensohn | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel zuhause
Speyerer Autor Uwe Ittensohn im „Kreuzverhör“

Böhl-Iggelheim. Am 16. März hieß es wieder „STREAMEN“ und so konnte man mittels Eingangscode den beiden Autoren zur angemeldeten Lesung im Zoom lauschen. Veranstalterin und Autorin Kerstin Lange checkte zu Beginn Ton und Bild nach dem Motto „Hört ihr mich? Seht ihr mich?“ Als alle angemeldeten Zuschauer ihr Handzeichen gaben, ging es los. Kerstin Lange begrüßte mit dem Hinweis, dass nichts aufgezeichnet würde und auch nichts dergleichen auf Youtube erscheinen würde. Sie wolle Uwe Ittensohn...

Ratgeber
Eva-Maria Uebel in ihrem Büro | Foto: Brigitte Melder

BriMel trifft
Eva-Maria Uebel im Einsatz für das Frauenhaus

Ludwigshafen. Am 13. März traf ich mich mit der 1. Vorsitzenden des Frauenhauses Ludwigshafen, Frau Eva-Maria Uebel, um mehr über diese besondere Einrichtung zu erfahren. Gerade in den letzten Monaten in Zeiten von Corona, wo Homeoffice und Kinderbetreuung in den eigenen vier Wänden stattfanden, stieg und steigt die Gewalt in der Familie drastisch an. ??? Ich denke mal, dass die Mehrheit an Gewalttaten von Männern begangen wird. Umgekehrt wohl eher selten, oder? Uebel: Dass die Gewalt in den...

Sport
Florian Sturm und Lukas Schäfer | Foto: Florian Sturm
2 Bilder

TSV Iggelheim
Handballer laden ein zur Bewegungs-Challenge

Böhl-Iggelheim. Die TSV-Handballer haben sich etwas gegen die überflüssigen Corona-Pfunde überlegt und laden zu einer Bewegungs-Challenge quer durch Iggelheim ein. Hier wird von den Handballern erklärt, wie die Bewegungs-Challenge funktioniert: Wir haben an zehn Stellen in Iggelheim kleine Boxen platziert, die ihr mithilfe der beigefügten Karte finden könnt. In jeder Box befindet sich eine Bewegungsaufgabe, die ihr direkt vor Ort erledigen könnt. Mitmachen kann bei den Bewegungsaufgaben...

Lokales
Text: Claudia Schmid und Harald Schneider | Foto: Jürgen Schmid
9 Bilder

BriMel zuhause
Ich glotz Facebook-Lesungen

Böhl-Iggelheim. Am 10.03. gab es in besonderes Schmankerl als Livestream am PC, und zwar das Krimifestival Kurpfalz. Dieses wurde ab 19.30 Uhr live von dem hervorragenden Schifferstadter Autor Harald Schneider und der ebenso begnadeten Mannheimer Autorin Claudia Schmid eingeläutet. Beide sind Mitbegründer, die sich dafür unter dem Namen „Soko Metropolregion“ zusammengetan haben. Claudia Senghaas, Programmleiterin im Gmeiner-Verlag, ist auch Mitbegründerin. Es stehen bereits fünf Veranstaltungen...

Ausgehen & Genießen
Alexander Hasert hinter dem Tresen | Foto: Brigitte Melder
8 Bilder

BriMel unterwegs
Neupächter Alexander Hasert im "Behler Haisl"

Böhl-Iggelheim. Am 4. März traf ich mich mit dem 29jährigen Alexander Hasert im idyllischen Biergarten seines seit Anfang des Jahres gepachteten Naturfreundehauses Böhl, dem „Behler Haisl“. Zur Begrüßung und zum Aufwärmen gab es erstmal einen schönen Latte Macchiato bevor ich mir Notizen machte. Alexander Hasert machte beim bisherigen Pächter Reinhard Schwäger eine Lehre als Koch und blieb danach weiter bei ihm. So lag es sehr nahe, das beliebte Ausflugslokal mitten im Böhler Wald nach dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ