Buch

Beiträge zum Thema Buch

Lokales
Torben Kuhlmann | Foto: SanaTornow

Illustrators in Residence:
Werkstattbesuch bei Torben Kuhlmann

Das hochschulübergreifende Forschungs- und Lehrprojekt „Illustrators in Residence“ rückt die Arbeit von Illustrator:innen in den Fokus. Mit Werkstattbesuchen, Lehrveranstaltungen und einer Buchreihe. Der nächste Werkstattbesuch gilt dem vielfach ausgezeichneten Illustrator, Kommunikationsdesigner und Bilderbuchautor Torben Kuhlmann. Anmeldungen für die öffentliche Onlineveranstaltung mit Vortrag und Gespräch am 8. Januar gehen an ka@illustratorsinresidence.de. Ohne Illustrator:innen gäbe es...

Lokales
Foto: ©Milbich
3 Bilder

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Bücher wechseln mit dem Älterwerden ihren Inhalt. Fritz Vahle Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Wenn im Herbst die Kastanien und Blätter von den Bäumen fallen, beginnt die Bastelsaison! Auf...

Lokales
Literaturkreis 21.08.2023 | Foto: Carola Reichert

Offener Literaturkreis Bobenheim-Roxheim
Literaturkreis: Christian Baron "Ein Mann seiner Klasse" am 21.08.2023

Kennen Sie schon den offenen Literaturkreis Bobenheim-Roxheim? Wenn Sie schon immer mal mit netten Leuten über interessante Bücher sprechen wollten sind Sie hier richtig. Wir treffen uns jeden 3. Montag von 17.30-19.00 Uhr in der Gemeindebücherei. Am 21. August sprechen wir über das Buch "Ein Mann seiner Klasse" von Christian Baron. Neugierig geworden? Dann kommen Sie einfach am 21. August von 17.30-19.00 Uhr in die Gemeindebücherei, auch wenn Sie das Buch (noch) nicht gelesen haben. Der offene...

Lokales
Franz-Georg Rössler  Foto: ps

Neues Buch über Franz-Georg Rössler: Künstlerischer Universalist

Buchtipp. „Franz-Georg Rössler gehört zu den Menschen, die man in Erinnerung behält“, schreibt der ehemalige Oberbürgermeister der Stadt Speyer, Werner Schineller, in einem neu erschienenen Buch über den pfälzischen Musiker, Komponisten, Schriftsteller und Künstler Franz-Georg Rössler. Der Band mit dem Titel „Franz-Georg Rössler (1949 – 2017). Leben. Werk. Lebenswerk“ ist im Verlag Regionalkultur erschienen und enthält Beiträge zu den unterschiedlichen Facetten seines künstlerischen Schaffens....

Lokales
Überraschung für Lacroix (links) am Sankt Martiner Sandwiesenweiher: Bucks präsentiert das eigens angefertigte Porträt.  | Foto: Michael Fritsche
4 Bilder

Lyrik & Leckereien im Pfälzerwald
Muttertags-Event mit Jérôme Lacroix und Detlev Bucks

Wer diese beiden gut gelaunten Herren mitten in unserer schönen Natur bei einem leckeren Cocktail treffen möchte, hat am Muttertag Gelegenheit dazu. Denn am 8. Mai findet die erste „Lyrische Wanderung“ mit dem Dahner Autor Jérôme Lacroix statt. Der Neustadter Maler und Illustrator Detlev Bucks ist Ehrengast. Das Geschehen spielt sich im Kirrweilerer und Sankt Martiner Wald ab, bei mutmaßlich bestem Wetter. Jérôme Lacroix ist als Autor mehrerer Bücher überregional bekannt, auch aus dem...

Lokales
Kunstgeschichtliche Detektiv-, Revisions- und Puzzlearbeit in einer umstrittenen Frage präsentiert eine Buchneuerscheinung in der Schriftenreihe des Diözesan-Archivs Speyer. Im Fokus der Darstellung von Dr. Franz L. Pelgen stehen die spätgotischen Tafeln für den Speyerer Dom-Hochaltar.  | Foto: Pilgerverlag

Buchneuerscheinung
Kunstgeschichtliche Detektivarbeit zum Dom-Hochaltar

Speyer. Kunstgeschichtliche Detektiv-, Revisions- und Puzzlearbeit in einer umstrittenen Frage präsentiert eine Buchneuerscheinung in der Schriftenreihe des Diözesan-Archivs Speyer. Im Fokus der Darstellung von Dr. Franz L. Pelgen, von 1957 bis 1961 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Großen Domrestaurierung, stehen die spätgotischen Tafeln für den Speyerer Dom-Hochaltar. Die Kunstwerke wurden nach den Forschungen des Autors 1689 aus dem brennenden Dom gerettet und zerlegt. Sie befinden sich...

Ausgehen & Genießen
Skulpturen in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Neuer Skulpturenführer für Germersheim erschienen
61 sehenswerte Objekte

Germersheim. Neben der imposanten historischen Festungsanlage und der vielfältigen Museumslandschaft hat die Stadt Germersheim auch für Kunstliebhaber einiges zu bieten. Nach rund zehn Jahren ist auf Initiative des Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrums Weißenburger Tor eine Neuauflage des städtischen Kunst- und Skulpturenführers erschienen. Der 100-seitige Kunstkatalog zeigt Fotos von insgesamt 61 sehenswerten Objekten und Skulpturen, die sich im öffentlichen Raum an verschiedenen Standorten...

Lokales

Lokales
Die ,,Zwei" aus Dudenhofen

Die ,, Zwei“ aus Dudenhofen ! Jeder für sich, schaffen sie außergewöhnliche Werke . Josef Hartmann schafft kreative Holzarbeiten, Ludwig Wirtz hat ein Buch geschrieben mit dem Titel ,, Der Sohn des Bergmanns“. Beide Künstler haben sich zufällig im Pfälzerwald-Verein-Dudenhofen kennengelernt und seit dieser Zeit verbindet sie eine tiefe Freudschaft. Jedesmal , wenn Ludwig die gestalterischen Kunstwerke von Sepp Hartmann sieht, beginnen seine Augen an zu leuchten. Viele würden sie gerne käuflich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ