Buchvorstellung

Beiträge zum Thema Buchvorstellung

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Geib, Harald Michel
2 Bilder

Buchvorstellung, Lesung und Gespräch
Ein Buch, ein Gast im Krummel

Buchvorstellung ‘Revolver Christi‘ und zu Gast Michael Geib In der zweiten literarischen Lesungs- und Gesprächsrunde ‘Ein Buch, ein Gast im Krummel‘ , am Samstag dem 23.09.2023, ab 14.00 Uhr stellt Harald Michel das preisgekrönte Erstlingswerk Revolver Christi von der in Mainz geborenen Autorin Anna Albinus vor. Die Novelle, mit den klassischen Zutaten eines Krimis, ohne ein solcher zu sein, führt den Leser in die fiktive Welt frühchristlicher Fanatiker von der Vergangenheit bis in die...

Ausgehen & Genießen
Literaturwissenschaftlerin Christine Stuck | Foto: Christine Stuck/gratis

Buchtipps
Christine Stuck tritt die Nachfolge von Joachim Roßhirt an

Speyer. Der Frühling ist in vollem Gange und sorgt dank höherer Temperaturen und Blütenpracht für gute Laune. Grund genug für Christine Stuck, Literaturwissenschaftlerin und Leiterin der Literaturgespräche in der Villa Ecarius, den Buchmarkt zu durchforsten und neue wie auch besondere Bücher in der Stadtbibliothek Speyer vorzustellen. In der „FrühlingsausLese“ finden sich Leseempfehlungen aus den Kategorien: neuentdeckt, vieldiskutiert und experimentell, Nordeuropa und Glück. Also passender...

Lokales
Stellt zum letzten Mal in der Stadtbibliothek Speyer Neuerscheinungen vor: Joachim Roßhirt | Foto: Bernhard Bumb

Buchvorstellungen
Letztmals „Acht nach 8“ mit Joachim Roßhirt

Speyer. Nach über zehn Jahren stellt Joachim Roßhirt letztmals am Donnerstag, 10. November, um 20 Uhr in der Stadtbibliothek in der Villa Ecarius in Speyer acht Neuerscheinungen des Buchmarktes vor. Aus den vielen Neuerscheinungen hat der Speyerer Buchhändler die Titel herausgesucht, die ihm besonders beachtenswert erscheinen. Dazu zählen unter anderem Ian McEwans "Lektionen" und Berit Glanz "Automaton". Karten sind vorab in der Stadtbibliothek oder an der Abendkasse erhältlich. Das Team der...

Lokales

Hochzeitswahnsinn und Disneyliebe
Pfälzer Autorin startet Blogtour zur Veröffentlichung

„Märchenhaft“ ist das Wort, das Lea Nicolas, Autorin aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, für ihren Debütroman Märchen schreibt die HochZeit verwenden würde – und für die Blogtour, die am 1.11.22 startet. Glitzerterror und Glückstaumel, Skurriles und Sinnfragen erwarten die Leser in dem spritzigen Hochzeitsroman. On top: jede Menge Märchen- und Disney-Assoziationen. Diese Liebe brachte Nicolas auf die Idee, die in Kürze Instagram verzaubern wird: Meet & Read – Disney goes Textschnipsel heißt die Aktion,...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
UNSERE VERANSTALTUNGEN FÜR DEN HERBST 2022

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER SOMMERFERIEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags (30.07.-10.09.) geschlossen! ZITAT DER WOCHE Wer einen Baum pflanzt, pflanzt eine Hoffnung Unbekannter Autor LESENSWERT: TIPP DER WOCHE...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
DAS VERANSTALTUNGSPROGRAMM FÜR DEN HERBST 2022 IST DA!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER SOMMERFERIEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags (30.07.-10.09.) geschlossen! Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens empfehlen wir, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen. Danke! ZITAT DER WOCHE Nimm...

Ausgehen & Genießen
Neue Bücher 2021 – Lieblingsromane | Foto: Amy Shamblen on Unsplash

Auch 2021 wieder als Online-Angebot
Karlsruher Bücherschau

Karlsruhe. Die "Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen" am Regierungspräsidium Karlsruhe informiert anlässlich der Karlsruher Bücherschau mit einem begleitenden Online-Angebot über interessante Neuerscheinungen aus dem Buchjahr 2021. Mit der Filmreihe „Neue Bücher 2021“ ersetzt die Beratungseinrichtung ihre pandemiebedingt ausfallenden Fortbildungs- und Publikumsveranstaltungen im Rahmen der Bücherschau 2021, bietet Literaturinteressierten einen kleinen Ersatz für die auch dieses Jahr...

Lokales

Literatennetzwerk „Textur“ veröffentlicht Anthologie
„Die ersten wilden Jahre“

Neustadt. Im Februar 2017 hat sich in Neustadt an der Weinstraße das Literatennetzwerk Textur gegründet mit dem Ziel, durch vernetzte Arbeit eine öffentlich wirksame Plattform für die vielfältigen Facetten der Gegenwartsliteratur zu schaffen – auch in Verbindung zu Musik und Kunst. Das Netzwerk bietet seither für Literaten jeglichen Alters und unterschiedlicher Genres eine Möglichkeit des Austauschs und schafft Räume, die eigenen Werke öffentlich zu präsentieren. Seit seiner Gründung hat das...

Lokales
Die dreifache Mutter schrieb mit "Nicht makellos, aber perfekt" einen sehr persönlichen Ratgeber. | Foto: Miriam Fuz
2 Bilder

Ihre Bücher waren schon zweimal auf Frankfurter Buchmesse vertreten
"Das perfekte Buch für jede Mama": Bruchsaler Autorin veröffentlicht zweiten Ratgeber

„Nicht makellos, aber perfekt. Entspannt und glücklich mit deinem Mama-Körper nach der Schwangerschaft“ lautet der Titel des zweiten Ratgebers, den die Helmsheimer Autorin Miriam Fuz (38) nun veröffentlichte. Es ist das erste Werk auf dem Buchmarkt, das sich ausschließlich dem After-Baby-Body von Müttern widmet. „Nicht makellos, aber perfekt“ ist ein echter Mutmacher für alle Frauen, die ein Baby zu Welt gebracht haben und vielleicht mit ihrem Körper hadern. Das Buch war ein großes...

Ausgehen & Genießen
Elke Heidenreich | Foto: Leonie von Kleist
2 Bilder

"Speyer.Lit" geht am 24. Januar in die fünfte Runde - Stargast Elke Heidenreich
Autoren lesen in Speyerer Kirchen und im Historischen Rathaus

Speyer.  Auch im fünften Jahr kann die literarische Reihe "Speyer.Lit" ein beachtliches Programm vorweisen. Insgesamt neun Veranstaltungen - vom 24. Januar bis 14. März - haben die Speyerer Buchhandlungen zusammen mit der Stadt, dem Dombauverein und der Stadtbibliothek auf die Beine gestellt. Zu Gast in der Domstadt sind namhafte Autoren - von denen einige sogar auf der Nominierungsliste für den Deutschen Buchpreis standen. Highlight Elke HeidenreichAbsolutes Highlight der Reihe dürfte 2020...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay/nietjuh

"Lesenswert" am Mittwoch, 20. März, um 19.30 Uhr
Lieblingsbücher

Bad Schönborn. Lesetipps in entspannter Atmosphäre mit Musik und Wein – unter diesem Motto stehen die literarischen Abende in der Gemeindebibliothek Bad Schönborn, zu denen zweimal im Jahr prominente Gäste eingeladen werden. Die Besucher erwartet bei einem Glas Wein ein kurzweiliger Abend mit interessanten Einblicken in private Bücherschränke. Zum nächsten „Lesenswert-Abend“ werden am Mittwoch, 20. März, um 19.30 Uhr wieder vier Gäste über ihre Lieblingsbücher plaudern. Thomas Liebscher,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ