Buchvorstellung

Beiträge zum Thema Buchvorstellung

Lokales
Autorin Nathalie Klüver
 | Foto: Nathalie Klüver/gratis

Buchvorstellung und Podiumsdiskussion
„Deutschland, ein kinderfeindliches Land?“

Speyer. „Deutschland, ein kinderfeindliches Land?“ Worunter Familien leiden und was sich ändern muss. So heißt der Titel des Sachbuches, das Nathalie Klüver, Journalistin und Buchautorin, im Rahmen eines Themenabends am Donnerstag, 15. Februar, 19.30 Uhr, im Historischen Ratssaal in Speyer vorstellt. An die Buchvorstellung schließt sich eine Podiumsdiskussion zum Thema an: Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler wird gemeinsam mit Joachim Türk, Vizepräsident des Bundesverbandes Der...

Ratgeber
Blick aufs Buchcover | Foto: Heike Schwitalla

Buchtipp: Der „große Goethe“ für die kleinen (jungen) Leser

Ein Kinderbuch über Johann Wolfgang von Goethe? Wollen Kinder das, brauchen Kinder das, kann das spannend sein? Bert Alexander Petzold zeigt mit seinem im Amor Verlag unlängst erschienenen „Das große Goethe-Buch“, dass das durchaus geht und sogar für vor- und mitlesende Erwachsene ein echtes Erlebnis ist. Das Buch ist wundervoll illustriert und liefert neben Zitaten und kleinen geschichtlichen Erklärungen auch zu jedem Thema QR-Codes mit deren Hilfe sich das Buch als inszeniertes Hörbuch...

Lokales
Autorenlesung, Wunschzettel schreiben, im Buchkatalog oder Bücher-Flohmarkt stöbern, dazu noch hausgemachte Kuchen - am Buchsonntag in der Ramberger Bücherei wird viel geboten. | Foto: KÖB Ramberg
2 Bilder

KÖB St. Laurentius Ramberg
Wir feiern den Buchsonntag!

Ramberg. Im Herbst ist die Zeit der Bücher. Auf der Frankfurter Buchmesse werden die Neuerscheinungen vorgestellt und Autoren zu ihren Werken befragt. Aber wer fährt schon zu dieser Ausstellung, wenn man nicht beruflich mit Büchern zu tun hat? Sicher die wenigsten der lesebegeisterten Menschen ... Trotzdem fragt man sich: Wie entsteht eigentlich ein Buch? Wie findet ein(e) Autor*in eine interessante Geschichte? Und wie kommen dann die Bilder dazu? Diese spannenden Fragen beantworten der...

Ausgehen & Genießen
Blick ins Buch | Foto: Heike Schwitalla

Buchtipp
Philosophie kindgerecht

Buchtipp. Wie könnte eine ideale Welt - eine so genannte Utopie wohl aussehen? Kann man Probleme leichter lösen, in dem man auf alle unnützen Randgedanken dazu verzichtet? Für alle Kinder, die gerne ein bisschen "über den Tellerrand hinaus blicken", ist im Midas Verlag ein tolles neues Sachbuch erschienen. "Das große Buch der Philosophie" bietet für alle Interessierten ab etwa 10 Jahren einen perfekten Einstieg in die Welt der großen Denker und Theoretiker. Es stellt - jeweils mit Portrait im...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: avitalchn/pixabay
2 Bilder

Buchtipp - so schmeckt es Babys und Kindern
Nachhaltig, gesund, kreativ und lecker

Buchtipp. Wer Kinder hat weiß, für den Nachwuchs kommt nur das Beste auf den Tisch, am liebsten auch noch selbst gemacht. Viele Eltern wollen bei der Ernährung ihrer Kinder möglichst auf Fertigprodukte, setzen auf die eigene Küche. Aber für weniger erfahrene Köche ist das nicht immer so einfach, denn es soll ja nicht nur gesund sein, schmecken soll es den Kleinen ja schließlich auch. Damit das Kochen für den Nachwuchs – ab dem ersten Brei bis zur Teilnahme am Familientisch – schnell, einfach...

Lokales
Schweinchen Luca erklärt Corona | Foto: Rieg
3 Bilder

Die Bellheimerin Susanne Rieg hat ein Kinderbuch über Corona geschrieben
Schweinchen Luca erklärt den Jüngsten die Ausnahmesituation

Bellheim. Corona hat die Welt noch fest im Griff. Während Schulen nach und nach wieder geöffnet werden, verbringen die ganz Kleinen ihre Zeit noch zuhause, ohne Freunde, ohne Kita, ohne die so wichtigen sozialen Kontakte. Aber wie erklärt man ihnen, warum das zwar total blöd ist, aber gerade so sein muss - und warum diese Isolation für uns alle im Kampf gegen das Virus so wichtig ist? Medizinische Fakten verstehen Kinder im Kindergartenalter noch nicht, das weiß auch Susanne Rieg aus Bellheim....

Lokales
Die dreifache Mutter schrieb mit "Nicht makellos, aber perfekt" einen sehr persönlichen Ratgeber. | Foto: Miriam Fuz
2 Bilder

Ihre Bücher waren schon zweimal auf Frankfurter Buchmesse vertreten
"Das perfekte Buch für jede Mama": Bruchsaler Autorin veröffentlicht zweiten Ratgeber

„Nicht makellos, aber perfekt. Entspannt und glücklich mit deinem Mama-Körper nach der Schwangerschaft“ lautet der Titel des zweiten Ratgebers, den die Helmsheimer Autorin Miriam Fuz (38) nun veröffentlichte. Es ist das erste Werk auf dem Buchmarkt, das sich ausschließlich dem After-Baby-Body von Müttern widmet. „Nicht makellos, aber perfekt“ ist ein echter Mutmacher für alle Frauen, die ein Baby zu Welt gebracht haben und vielleicht mit ihrem Körper hadern. Das Buch war ein großes...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ