BUGA 2023

Beiträge zum Thema BUGA 2023

Lokales
Ein imposantes Bild: die versammelten Hoheiten aus der Metropolregion Rhein-Neckar Foto: ZMRN

Treff der Hoheiten auf BUGA: Kommunen können Königinnen anmelden

Metropolregion. Am Samstag, 7. Oktober, dieses Jahres findet das Fünfte Hoheitentreffen der Metropolregion Rhein-Neckar auf der Bundesgartenschau (BUGA23) in Mannheim statt. Der veranstaltende Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) lädt dazu alle zu diesem Zeitpunkt amtierenden gekrönten Häupter aus Nordbaden, Südhessen und der Pfalz ein – angefangen bei Apfel- und Blütenköniginnen über Tollitäten und Lieblichkeiten der fünften Jahreszeit, Weinhoheiten bis hin zu Tabak- und...

Lokales
Vertreter*innen der BUGA 23-Partnerkommunen bekamen ihre Partnerschaftsbäume im Spinelli-Park übergeben.  | Foto: BUGA 23

BUGA 23 in Mannheim – Partnerkommunen erhalten ihre Partnerschaftsbäume

Mannheim. Elf Partnerkommunen hat die Mannheimer Bundesgartenschau. Sie alle haben sich, ebenso wie die BUGA 23, der Nachhaltigkeit verschrieben und treiben Projekte in den Bereichen Klima, Energie, Umwelt und Nahrungssicherung aktiv voran. Als Zeichen einer nachhaltigen und langlebigen Partnerschaft wurden nun elf Bäume im Spinelli-Park gepflanzt, die Vertreter*innen der Kommunen symbolisch übergeben wurden. Die BUGA 23 ist Blumenschau, Sommerfest und Experimentierfeld in einem, und hat sich...

Lokales
Der Kultklassiker „Koyaanisqatsi“ ist auf der BUGA 23 zu sehen.   | Foto: IFFMH/Verleih
2 Bilder

72. Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg - IFFMH goes BUGA

Mannheim. Das diesjährige Internationale Filmfestival Mannheim Heidelberg (IFFMH) findet vom 16. bis 26. November statt. In seiner 72. Ausgabe wirft es mit der Retrospektive Method/Acting ein Schlaglicht auf eine Idee, die das Theater und den Film revolutionierte. Was zeichnet gutes Schauspiel aus? Wie kann man es erlernen? Aufbauend auf den Ideen des russischen Schauspielers und Regisseurs Konstantin Stanislawski begann eine junge Generation progressiver Schauspieler*innen in den USA der...

Ausgehen & Genießen
Claudia Schmid und Andreas Stenger über Krimis | Foto: Brigitte Melder
52 Bilder

BriMel unterwegs
Krimiautorin Claudia Schmid vs. LKA-Chef beim „Blumenfieber“

Mannheim. Die Krimiautorin Claudia Schmid sollte am 28. April um 17 Uhr auf der BUGA23 im Luisenpark aus ihrem neuesten Krimi „Blumenfieber“ ein paar Passagen lesen. Das Wetter hätte ihr dabei etwas gewogener sein können, aber was soll’s? Termin ist Termin und alle hatten unter dem zeltähnlichen Dach an der Seebühne Platz gefunden. Nach und nach kamen immer mehr interessierte Zuschauer, wenn auch nicht alle 1000, für die Platz gewesen wäre. Ca. 60 absolut wetterfeste Zuschauer wollten ihre...

Blaulicht
Die angebliche rnv-Seite war laut Pressemitteilung durch Betrüger fingiert und wurde definitiv nicht durch den Gewinnspielausschreiber ausgestellt. | Foto: Needham

rnv-Gewinnspiel zur Buga 23 in Mannheim zur Betrugsmasche gemacht

Mannheim. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) führte von 14. bis 18. April ein Gewinnspiel in den sozialen Medien durch, bei dem es Eintrittskarten für die diesjährige Bundesgartenschau in Mannheim zu gewinnen gab. Bislang unbekannte Täter machten sich das Gewinnspiel nach Angaben der Polizei in den sozialen Medien zu Nutze, um unberechtigterweise an die Daten der Gewinnspielteilnehmer zu gelangen. Die Täter gaben sich hierbei als Facebook-Seite der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH aus und versandten...

Lokales
Das Mannheimer „Forum der Religionen“ ist ein Zusammenschluss von Juden, Christen, Muslimen und Aleviten.   | Foto: EKMA/DV

Garten der Religionen im Mannheimer Luisenpark feierlich eingeweiht

Mannheim. Rosen, die im Koran eine große Bedeutung haben, bilden einen Ring der Verbundenheit zwischen den fünf Bäumen im frisch angelegten Garten der Religionen. Dieses neue Areal im Luisenpark hat das Forum der Religionen Mannheim anlässlich der Bundesgartenschau 2023 initiiert. Mit einer Feierstunde wurde der Garten am Wochenende eingeweiht: Ein Zeder- und ein Olivenbaum, ein Feigen- und ein Granatapfelbaum sowie eine Dattelpalme wachsen nun symbolisch für das friedliche Miteinander der im...

Lokales
BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Baden Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Vorsitzender der DBG-Gesellschafterversammlung Hajo Hinrichs eröffneten gemeinsam die Mannheimer Bundesgartenschau.  | Foto: Christian Gaier
15 Bilder

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet BUGA 23 in Mannheim

Mannheim. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Freitag, 14. April, die Mannheimer Bundesgartenschau BUGA 23  eröffnet. Beim Festakt, den das Haifa Symphony Orchestra mit der Band Get Well Soon musikalisch begleitete, sprach er seine Vorfreude auf die Großveranstaltung aus. Zudem betonte er, wie wichtig es sei, dass sich die BUGA 23 der Nachhaltigkeit verschrieben hat. Die BUGA 23 läuft bis zum 8. Oktober. Die 178-tägige Gartenschau will Sommerfest, Experimentierfeld und Blumenschau in...

Ratgeber
Totholz bietet Insekten Unterschlupfmöglichkeiten | Foto: NABU BW/Claudia Wild

Naturnahe Gärten: Mit wenig Aufwand einen wertvollen Lebensraum schaffen

NABU. Die ersten Mauereidechsen tanken wärmende Sonnenstrahlen nach dem Winter. Stieglitz-Paare suchen nach Sämereien. Küchenschelle, Schlüsselblume und Schlehe locken hungrige Wildbienen an. Wer im Frühling auf Entdeckungstour geht, kann zahlreiche Tiere und Pflanzen beobachten. Im großen Garten oder auf dem winzigen Balkon: Je naturnaher und vielfältiger die Fläche gestaltet ist, desto wertvoller ist sie als Lebensraum für verschiedene Arten. NABU-Gartenexpertin Aniela Arnold gibt fünf...

Lokales
Die Pinguinanlage ist im Vergleich zum früheren Gehege nicht nur deutlich größer sondern auch um einiges naturnaher gestaltet.  | Foto: Stadtpark Mannheim gemeinnützige GmbH
2 Bilder

Pünktlich zum BUGA-Beginn - Humboldtpinguine zurück im Mannheimer Luisenpark

Mannheim. Die BUGA 23 kann kommen! Auch die beliebten Humboldtpinguine sind nun wieder in heimische Gefilde zurückgekehrt und erkunden nach und nach ihr neues und deutlich größeres Domizil im Luisenpark. Mit im Gepäck: Der Nachwuchs! „Wir sind sehr dankbar dafür, dass wir mit dem Frankfurter Zoo ein so gutes Zwischenquartier für unsere Lieblinge gefunden haben, bei dem wir wussten, dass die Tiere in den besten Händen sind. Und die Nachwuchsquote zeigt ja auch, dass sich unsere Pinguine dort...

Lokales
Die elektronisch gesteuerten Fontänen sind wochentags von 12 bis 14 Uhr sowie von 16 bis 22 Uhr in Betrieb.  | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Sanierte Fontänenanlage am Mannheimer Wasserturm sprudelt wieder

Mannheim. Wasser marsch nach einem Jahr sanierungsbedingter Pause: Die Fontänenanlage am Mannheimer Wasserturm erstrahlt nach der erfolgreich abgeschlossenen Sanierung wieder in neuem Glanz. Wie gewohnt können sich die Besucherinnen und Besucher der beliebten Anlage am Mannheimer Wahrzeichen über die Wasserspiele freuen. Pünktlich zu den Osterfeiertagen und rechtzeitig vor Beginn der Bundesgartenschau 2023 starteten Mannheims Baubürgermeister Ralf Eisenhauer und Gordon Pickford,...

Lokales
Mehr als 80 Veranstaltungen präsentiert NABu auf der BUGA 23 | Foto: NABU BW/Sabine Holmgeirsson

NABU auf der BUGA 23: Naturnahe Veranstaltungen, Gartentipps und Fotowand

NABU. Lust auf singende Vögel, tanzende Schmetterlinge und farbenfrohe Blüten? Am rund drei Meter hohen NABU-Vogelhaus auf der Bundesgartenschau in Mannheim, direkt beim Haupteingang des Spinelli-Parks, finden BUGA-Gäste zehn praktische Ideen für mehr naturnahes Gartenglück und Artenvielfalt, die sich im eigenen Garten oder auf dem Balkon leicht umsetzen lassen. Eine bunte Schar an Gartentieren steht an der Fotowand des Vogelhauses für witzige Erinnerungsfotos von der BUGA 23 bereit. Alle, die...

Ausgehen & Genießen
Die BUGA23 - ein Event, auf das sich nicht nur die Mannheimer freuen, sondern die gesamte Region | Foto: Daniel Lukac/BUGA 23
5 Bilder

Buga 2023: Mannheim freut sich auf Bundesgartenschau

BUGA 23. Von April 2023 bis Oktober 2023 gastiert mit der Bundesgartenschau eine Veranstaltung in Mannheim, auf die die Stadt schon lange hinfiebert. Auf der BUGA erwarten die Besucher Highlights, wie die Neue Parkmitte im Luisenpark, der neu erschlossene Spinelli-Park und die Seilbahn, die beide Orte über den Neckar hinweg miteinander verbindet. Ein Besuch der BUGA 2023Die BUGA 23 Mannheim hat in der Zeit vom 14. April bis 8. Oktober täglich für Besucher geöffnet. An den Haupteingängen...

Ausgehen & Genießen

Der OGV lädt ein:
Busfahrt zur BUNDESGARTENSCHAU in MANNHEIM am 17. Juni 2023

Gute Gelegenheit zum Besuch der Bundesgartenschau: Alle sind herzlich eingeladen, auch Nicht-Mitglieder. Die BUGA in Mannheim lädt im Luisenpark und Spinelli-Park zum Erkunden ein: Die Parks sind durch eine 2 km lange Seilbahn miteinander verbunden. Man kann in 7 Minuten von einem zum anderen Park schweben. Auch eine Bootsrundfahrt auf dem Kutzerweiher ist möglich. Interessantes Ausstellungsgelände mit Vorträgen und Unterhaltungsprogramm. Auf Wunsch Führungen! Abfahrt in Dahn an der...

Lokales
64 Kabinen hat die Seilbahn.   | Foto: Christian Gaier
3 Bilder

Geheimnis gelüftet
Seilbahn-Kabinen der Mannheimer BUGA 23 enthüllt

Mannheim. Sie schwebt in luftiger Höhe über den Neckar: die BUGA 23-Seilbahn, die bereits das Stadtbild prägt. Nun hat sich der Anblick noch ein wenig verändert. Anstelle weißer, verpackter Gondeln sind jetzt die Motive auf den Kabinen enthüllt. Pink, grün und gelb leuchten die 30 BUGA 23-Kabinen. Weitere 34 sind von BUGA 23-Partnern und -Sponsoren gestaltet. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz waren die BUGA 23-Partner zum Fototermin rund um die Seilbahn gekommen. Gemeinsam wurden...

Lokales
Im Innenhof der U-Halle entsteht eine kleine Oase mit Wasserspiegel, Bäumen, Stauden und Gräsern.  | Foto: BUGA 23

Noch drei Monate bis zur BUGA 23
Bereits 29 000 Dauerkarten verkauft

Mannheim. Drei Monate vor der offiziellen Eröffnung laufen die Arbeiten für die Bundesgartenschau in Mannheim (BUGA 23) auf Hochtouren. „Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden, wie weit wir trotz der vielen Stolpersteine von verspäteter Übergabe des Geländes, über Corona, bis hin zu den Materialengpässen in Folge des Ukrainekriegs gekommen sind. Ausruhen können wir uns bis zur Eröffnung allerdings nicht, damit wir mit allem, was für die Besuchenden wichtig ist, fertig sein werden“, sagt...

Ausgehen & Genießen
Der Mannheimer Luisenpark - das schönste Naherholungsgebiet in der Stadt | Foto: Christian Gaier
5 Bilder

Luisenpark Mannheim: Grüne Oase mitten in der Stadt

Luisenpark Mannheim. Mitten in der pulsierenden Stadt Mannheim im Grünen entspannen? Im Luisenpark ist das möglich. Der größte der Mannheimer Stadtparks punktet neben großen Grünflächen mit weiteren Highlights. Ob eine Bootsfahrt auf dem Kutzerweiher oder eine Teezeremonie im Chinesischen Teehaus - die vielfältigen Angebote machen den Luisenpark zu einem der beliebtesten Ausflugsziele nicht nur für Mannheimer, sondern auch in der gesamten Region Rhein-Neckar. Ein Besuch im Luisenpark...

Lokales
Der Neujahrsempfang stand unter dem Motto „Fenster in eine nachhaltige Zukunft: Die BUGA 23“. | Foto: Christian Gaier
31 Bilder

Neujahrsempfang der Stadt Mannheim
7000 Menschen waren im Rosengarten

Von Christian Gaier Mannheim. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause war es am Dreikönigstag 2023 endlich wieder so weit. Zum traditionellen Datum am 6. Januar fand der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim im Congress Center Rosengarten statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Fenster in eine nachhaltige Zukunft: Die BUGA 23“. Nach Angaben der Stadt kamen 7000 Bürgerinnen und Bürger in den Rosengarten. Rund 200 Vereine, Verbände, Organisationen, Hochschulen und städtische...

Lokales
Der Panoramasteg schwebt seit der Entfernung der Schwerlasttürme frei über der Feudenheimer Au   | Foto: BUGA 23

BUGA 23: Der Panoramasteg schwebt über der Feudenheimer Au

Mannheim. Ein weiterer Meilenstein beim Bau des Panoramastegs ist erreicht: Nachdem Anfang Oktober die drei Bauteile eingesetzt und verbunden wurden, wurden jetzt in den letzten Wochen die beiden Schwerlasttürme, die den Steg während des Baus gestützt haben, entfernt. Seitdem schwebt er frei über seinem Standort in der Feudenheimer Au. Der Panoramasteg wird eine markante Landmarke der besonderen Art. Während der BUGA 23 ermöglicht er durch eine zwölf Meter hohe Aussichtsplattform den Besuchern...

Lokales
Strahlende Gesichter gab es gestern bei der BUGA 23: Jeannette Friedrich (2. von links) und Andrea Matthias Pagani (links) wurden als Hauptrollen des BUGA-Musicals über das Leben von Joy Fleming vorgestellt und einen Scheck gab es auch noch. 150.000 Euro durfte Thorsten Riehle als 2. Vorsitzender der Mittelstandsvereinigung „Mannheimer Runde e.V.“ an BUGA-Geschäftsführer Michael Schnellbach (rechts) übergeben.

Mannheimer Runde macht´s möglich
150.000 Euro für Joy-Fleming-Musical

Strahlende Gesichter gab es gestern bei der BUGA 23: Jeannette Friedrich und Andrea Matthias Pagani wurden als Hauptdarsteller des BUGA-Musicals über das Leben von Joy Fleming vorgestellt und einen Scheck gab es auch noch. 150.000 Euro durfte Thorsten Riehle als 2. Vorsitzender der Mittelstandsvereinigung „Mannheimer Runde e.V.“ an BUGA-Geschäftsführer Michael Schnellbach übergeben. Der Capitol-Chef und Initiator des Projekts freute sich sehr, „dass wir gemeinsam dieses tolle Projekt auf die...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Sparkasse Mannheim unterstützt e die aufwendige Restaurierung der Grupello-Pyramide des Paradeplatzbrunnens, die 1993 festlich eingeweiht wird.   | Foto: Sparkasse Rhein-Neckar Nord
3 Bilder

200 Jahre Sparkasse Rhein-Neckar Nord - 10. Teil
Immer sozial engagiert

Mannheim. Die Förderung wohltätiger und kultureller Zwecke gehört zum Gründungsauftrag der Sparkasse. Dieser ist bereits in der ersten Satzung von 1822 festgeschrieben: „Indem wir solche hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen [die Gründung der Sparkasse], sind wir von dem Vertrauen belebt, daß die Bewohner Mannheims, welche von jeher so viel Sinn für wohlthätige Anstalten und für die Fortschritte der Kultur bewiesen haben, das Gedeihen dieser Anstalt möglichst befördern werden.“ So...

Lokales
Der Luisenpark wird schick gemacht für die BUGA2023. | Foto: Stadtpark Mannheim

Neue Parkmitte
Mannheimer Luisenpark ab 2. November vorübergehend geschlossen

Mannheim. Es geht in den Endspurt: Die Bauarbeiten um die Neue Parkmitte im Luisenpark schreiten voran und nehmen in den kommenden Monaten weiter an Fahrt auf. Damit am 14. April 2023 zum Start der zweiten Bundesgartenschau in Mannheim alles wunderschön ist, werden im kommenden Herbst /Winter nun letzte einschneidende Vorbereitungen vorgenommen. Diese fordern volle Fokussierung auf den Baubetrieb und können aus logistischen wie Sicherheitsgründen nicht während des laufenden Besucherbetriebs...

Lokales
Gemeindereferentin Barbara Kraus vom ökumenischen BUGA-Büro entlockte der Glocke vor Ort den ersten Ton. | Foto: kibuga23//dv/schu
2 Bilder

Erster Glockenschlag auf der BUGA Mannheim
Läuten für den Frieden

Mannheim. Feierliches Einläuten auf dem kirchlichen BUGA-Areal: Eine historische Kirchenglocke, die dem Einschmelzen während des 2. Weltkrieges entkam, ist als erstes Element auf dem 700 Quadratmeter großen Gelände des MöglichkeitsGartens eingetroffen. Die geschichtsträchtige Glocke aus der Mannheimer Jesuitenkirche erklang am Wochenende im Beisein der Dekane Ralph Hartmann und Karl Jung sowie BUGA-Geschäftsführer Michael Schnellbach und geladener Gäste zum ersten Mal. Ab dem 14. April wird sie...

Wirtschaft & Handel
Der Geschäftsführer der BUGA 23 gGmbH Michael Schnellbach und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Rhein Neckar Nord (von links nach rechts).  | Foto: Karsten John

Sparkasse Rhein Neckar Nord unterstützt BUGA 23
Nachhaltige Partnerschaft

Mannheim. Mit 500.000 Euro unterstützt die Sparkasse Rhein Neckar Nord die BUGA 23. Es ist eine Zusammenarbeit mit langer Tradition. Bereits 1907 unterstützte die Sparkasse die damalige große Gartenbau-Ausstellung im Rahmen des 300-jährigen Stadtjubiläums mit einem Darlehen für die Stadt. Auch bei der Bundesgartenschau im Jahr 1975 arbeiteten Sparkasse und BUGA Hand in Hand. Den Besuchern präsentierte die Sparkasse damals eine sensationelle technische Neuheit: einen Geldautomaten, was insofern...

Lokales
Ein stolzer und historischer Moment: Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach überreichen Sabine Kurtz die erste Dauerkarte.  foto: ruffler

Die ersten 500 Dauerkarten sind verkauft
BUGA 23 – jetzt geht’s los!

Premiere. Am vergangenen Gründonnerstag war es dann endgültig soweit: Der Dauerkartenvorverkauf für die BUGA 23 wurde offiziell gestartet. Der Vorverkauf begann am Paradeplatz mit der Eröffnung einer mobilen TI und wurde am Münzplatz mit einem bunten Fest weiter gefeiert. Unter den Gästen waren viele Partner und Sponsoren der BUGA 23, die durch ihr Engagement die BUGA 23 tatkräftig unterstützen. Auch im Luisenpark und in der Touristinformation am Bahnhof startete der Vorverkauf. Im Lauf des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ