BUGA 2023

Beiträge zum Thema BUGA 2023

Lokales
BUGA im Fokus von Benedikt Zaja  | Foto: Benedikt Zaja

BUGA im Fokus von Benedikt Zaja

Mannheim. Monatelang hat der Mannheimer Fotograf Benedikt Zaja die Arbeiten auf dem Spinelli-Gelände und in der Au verfolgt und die Änderungen mit der Kamera festgehalten. Sein Hauptaugenmerk richtete er dabei auf die ökologischen Eingriffe. Die Ergebnisse seiner Beobachtungen zeigt er nun in einer Ausstellung, die am Sonntag, den 23. Juli, 11 Uhr, im Feudenheimer Kulturtreff, Hauptstraße 52a, eröffnet wird. Die Fotos sind bis zum Sonntag, 3. September immer sonntags von 11 bis 13 Uhr zu sehen,...

Lokales
Digitale Gruppenausstellung in Mannheim | Foto: MFSS

Ich, du und wir alle: Digitale Gruppenausstellung in Mannheim

Mannheim. Die digitale Gruppenausstellung „Ich, du und wir alle“ zeigt Kunstwerke von sieben transgender und nichtbinären bildenden Künstlerinnen und Künstlern aus Brasilien. Die Arbeiten werden erstmals in Mannheim von Samstag, 15. Juli, bis Sonntag, 16. Juli, in den Rainbow Hub auf der Bundesgartenschau Mannheim (BUGA 23) und am Mittwoch, 2. August, in das Queere Zentrum Mannheim (QZM) zu sehen sein und setzen sich mit dem Thema „Körperlichkeiten“ auseinander. Die Kuratorin Renata Martins...

Ausgehen & Genießen
„Queere Woche“ im MöglichkeitsGarten auf der BUGA 23 -  rund um die bunte Vielfalt für Kirchen und Gesellschaft  | Foto: Paul Needham

„Queere Woche“ im MöglichkeitsGarten auf der BUGA 23 Mannheim - rund um die bunte Vielfalt für Kirchen und Gesellschaft

Mannheim. Mit einem regenbogenbunten Programm widmet sich die 11. Woche im MöglichkeitsGarten auf der BUGA 23 dem Thema queeres Leben. Mit dem Motto "... was uns queerbeet blüht – bunte Vielfalt für Kirchen und Gesellschaft“ gibt es auf dem Spinelli-Gelände bis zum Samstag,  1. Juli eine informative Ausstellung, ein spannendes Quiz, ein Segensfestival und einen Slam. Außerdem findet in der CityKirche Konkordien am Mittwoch, 28. Juni eine Podiumsdiskussion zu Perspektiven einer queersensiblen...

Lokales
BUGA 23 | Foto: Kristin Hätterich

Zwischenbilanz
Zwei Monate GenerationenAcker auf der BUGA 23 in Mannheim

Mannheim. Die Angebote des GenerationenAckers auf der BUGA 23 finden großen Zuspruch. Auf dem 330 Quadratmeter großen Acker und an barrierefreien Hochbeeten werden bis zum 8. Oktober mehr als 125 Veranstaltungen und Workshops angeboten. Auf dem Programm stehen Themen wie „Stadtbienen“, „Biodiversität im Garten“, „Urban Farming“ oder „Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen wie Wasser“. 24 Workshoptermine für Schüler und Schülerinnen und neun Workshops für Erwachsene haben...

Lokales
Ein Gartenteich hat eine kühlende Wirkung | Foto: olyasolodenko/stock.adobe.com

Cooler Naturgarten statt heißer Schotter: Schattige Lieblingsplätze für Mensch und Tier schaffen

NABU. Jetzt im Juni ist das Thermometer mancherorts bereits in Richtung 30 Grad geklettert. Erste sommerliche Hitze und Trockenheit zeigen ihre Wirkung im Garten. Damit Hobbygärtnerinnen und -gärtner in den Sommermonaten nicht auf staubtrockenen Rasen oder heißen Schotter schauen müssen, hat NABU-Gartenexpertin Aniela Arnold drei Tipps für blühende Naturgärten. Boden vor Austrocknung schützenRaspelkurzen Rasen sieht man noch immer häufig in privaten Gärten. Im Sommer lässt das den Boden schnell...

Lokales
Der Blumenteppich der Kirchengemeinde Mannheim Maria Magdalena.
 | Foto: Kathma

„Gebet für Mannheim“ und und Prozessionen an Fronleichnam

Mannheim. An Fronleichnam am 8. Juni ist Spiritualität keine Privatsache. Vielmehr bekennen sich hunderte Christinnen und Christen in Prozessionen öffentlich zu ihrem Glauben. Im kirchlichen MöglichkeitsGarten auf der BUGA 23 wird dieses traditionell katholische Fest sogar ökumenisch gefeiert. „Sichtbares Zeichen der Liebe Gottes zu den Menschen ist das Brot – der Leib Christi“, erläutert der katholische Stadtdekan Karl Jung. „Dieser wird an Fronleichnam aus der Kirche in die Gemeinden und...

Lokales
Wer den Gottesdienst im MöglichkeitsGarten am Pfingstsonntag besuchen möchte, sollte dort bis 9.30 Uhr Platz genommen haben. Die Plätze sind begrenzt. | Foto: kibuga23/ Johannes Vogt).

ARD-Fernsehgottesdienst am Pfingstsonntag live von BUGA 23 in Mannheim

Mannheim. Die ARD überträgt am Pfingstsonntag den Open-Air-Gottesdienst mit dem Titel „Gottes Atem - Friedenswind“ von der Bundesgartenschau in Mannheim. Der ökumenische Gottesdienst mit moderner Musik und traditionellen Pfingstliedern in neuem Gewand sowie aktuellen Statements wird am Sonntag, 28. Mai, um 10 Uhr im kirchlichen MöglichkeitsGarten gefeiert. Im luftigen Chorraum und unter dem bunt-flatternden Fahnendach laden Pfarrerin Nina Roller und Gemeindereferentin Barbara Kraus gemeinsam...

Lokales
Ein imposantes Bild: die versammelten Hoheiten aus der Metropolregion Rhein-Neckar Foto: ZMRN

Treff der Hoheiten auf BUGA: Kommunen können Königinnen anmelden

Metropolregion. Am Samstag, 7. Oktober, dieses Jahres findet das Fünfte Hoheitentreffen der Metropolregion Rhein-Neckar auf der Bundesgartenschau (BUGA23) in Mannheim statt. Der veranstaltende Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) lädt dazu alle zu diesem Zeitpunkt amtierenden gekrönten Häupter aus Nordbaden, Südhessen und der Pfalz ein – angefangen bei Apfel- und Blütenköniginnen über Tollitäten und Lieblichkeiten der fünften Jahreszeit, Weinhoheiten bis hin zu Tabak- und...

Ausgehen & Genießen

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Mannheim | Bundesgartenschau 2023

Cris Cosmo & Band kommen am 20.07.2023 von 19.00 bis 22.00 Uhr nach Mannheim zur BuGa (Bundesgartenschau) 2023. Die Bundesgartenschau findet von April bis Oktober statt.  Der Eintritt erfolgt über ein Ticket der Bundesgartenschau! Die Tageskarte für Erwachsene kostet 28€, für junge Erwachsene 11€ und für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt kostenlos. Tickets bekommt ihr unter: https://tickets.buga23.de/shop/103 Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten...

Lokales
Vertreter*innen der BUGA 23-Partnerkommunen bekamen ihre Partnerschaftsbäume im Spinelli-Park übergeben.  | Foto: BUGA 23

BUGA 23 in Mannheim – Partnerkommunen erhalten ihre Partnerschaftsbäume

Mannheim. Elf Partnerkommunen hat die Mannheimer Bundesgartenschau. Sie alle haben sich, ebenso wie die BUGA 23, der Nachhaltigkeit verschrieben und treiben Projekte in den Bereichen Klima, Energie, Umwelt und Nahrungssicherung aktiv voran. Als Zeichen einer nachhaltigen und langlebigen Partnerschaft wurden nun elf Bäume im Spinelli-Park gepflanzt, die Vertreter*innen der Kommunen symbolisch übergeben wurden. Die BUGA 23 ist Blumenschau, Sommerfest und Experimentierfeld in einem, und hat sich...

Lokales
Der Kultklassiker „Koyaanisqatsi“ ist auf der BUGA 23 zu sehen.   | Foto: IFFMH/Verleih
2 Bilder

72. Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg - IFFMH goes BUGA

Mannheim. Das diesjährige Internationale Filmfestival Mannheim Heidelberg (IFFMH) findet vom 16. bis 26. November statt. In seiner 72. Ausgabe wirft es mit der Retrospektive Method/Acting ein Schlaglicht auf eine Idee, die das Theater und den Film revolutionierte. Was zeichnet gutes Schauspiel aus? Wie kann man es erlernen? Aufbauend auf den Ideen des russischen Schauspielers und Regisseurs Konstantin Stanislawski begann eine junge Generation progressiver Schauspieler*innen in den USA der...

Ausgehen & Genießen
Claudia Schmid und Andreas Stenger über Krimis | Foto: Brigitte Melder
52 Bilder

BriMel unterwegs
Krimiautorin Claudia Schmid vs. LKA-Chef beim „Blumenfieber“

Mannheim. Die Krimiautorin Claudia Schmid sollte am 28. April um 17 Uhr auf der BUGA23 im Luisenpark aus ihrem neuesten Krimi „Blumenfieber“ ein paar Passagen lesen. Das Wetter hätte ihr dabei etwas gewogener sein können, aber was soll’s? Termin ist Termin und alle hatten unter dem zeltähnlichen Dach an der Seebühne Platz gefunden. Nach und nach kamen immer mehr interessierte Zuschauer, wenn auch nicht alle 1000, für die Platz gewesen wäre. Ca. 60 absolut wetterfeste Zuschauer wollten ihre...

Blaulicht
Die angebliche rnv-Seite war laut Pressemitteilung durch Betrüger fingiert und wurde definitiv nicht durch den Gewinnspielausschreiber ausgestellt. | Foto: Needham

rnv-Gewinnspiel zur Buga 23 in Mannheim zur Betrugsmasche gemacht

Mannheim. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) führte von 14. bis 18. April ein Gewinnspiel in den sozialen Medien durch, bei dem es Eintrittskarten für die diesjährige Bundesgartenschau in Mannheim zu gewinnen gab. Bislang unbekannte Täter machten sich das Gewinnspiel nach Angaben der Polizei in den sozialen Medien zu Nutze, um unberechtigterweise an die Daten der Gewinnspielteilnehmer zu gelangen. Die Täter gaben sich hierbei als Facebook-Seite der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH aus und versandten...

Lokales
Das Mannheimer „Forum der Religionen“ ist ein Zusammenschluss von Juden, Christen, Muslimen und Aleviten.   | Foto: EKMA/DV

Garten der Religionen im Mannheimer Luisenpark feierlich eingeweiht

Mannheim. Rosen, die im Koran eine große Bedeutung haben, bilden einen Ring der Verbundenheit zwischen den fünf Bäumen im frisch angelegten Garten der Religionen. Dieses neue Areal im Luisenpark hat das Forum der Religionen Mannheim anlässlich der Bundesgartenschau 2023 initiiert. Mit einer Feierstunde wurde der Garten am Wochenende eingeweiht: Ein Zeder- und ein Olivenbaum, ein Feigen- und ein Granatapfelbaum sowie eine Dattelpalme wachsen nun symbolisch für das friedliche Miteinander der im...

Lokales
BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Baden Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Vorsitzender der DBG-Gesellschafterversammlung Hajo Hinrichs eröffneten gemeinsam die Mannheimer Bundesgartenschau.  | Foto: Christian Gaier
15 Bilder

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet BUGA 23 in Mannheim

Mannheim. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Freitag, 14. April, die Mannheimer Bundesgartenschau BUGA 23  eröffnet. Beim Festakt, den das Haifa Symphony Orchestra mit der Band Get Well Soon musikalisch begleitete, sprach er seine Vorfreude auf die Großveranstaltung aus. Zudem betonte er, wie wichtig es sei, dass sich die BUGA 23 der Nachhaltigkeit verschrieben hat. Die BUGA 23 läuft bis zum 8. Oktober. Die 178-tägige Gartenschau will Sommerfest, Experimentierfeld und Blumenschau in...

Ratgeber
Totholz bietet Insekten Unterschlupfmöglichkeiten | Foto: NABU BW/Claudia Wild

Naturnahe Gärten: Mit wenig Aufwand einen wertvollen Lebensraum schaffen

NABU. Die ersten Mauereidechsen tanken wärmende Sonnenstrahlen nach dem Winter. Stieglitz-Paare suchen nach Sämereien. Küchenschelle, Schlüsselblume und Schlehe locken hungrige Wildbienen an. Wer im Frühling auf Entdeckungstour geht, kann zahlreiche Tiere und Pflanzen beobachten. Im großen Garten oder auf dem winzigen Balkon: Je naturnaher und vielfältiger die Fläche gestaltet ist, desto wertvoller ist sie als Lebensraum für verschiedene Arten. NABU-Gartenexpertin Aniela Arnold gibt fünf...

Lokales
Die Pinguinanlage ist im Vergleich zum früheren Gehege nicht nur deutlich größer sondern auch um einiges naturnaher gestaltet.  | Foto: Stadtpark Mannheim gemeinnützige GmbH
2 Bilder

Pünktlich zum BUGA-Beginn - Humboldtpinguine zurück im Mannheimer Luisenpark

Mannheim. Die BUGA 23 kann kommen! Auch die beliebten Humboldtpinguine sind nun wieder in heimische Gefilde zurückgekehrt und erkunden nach und nach ihr neues und deutlich größeres Domizil im Luisenpark. Mit im Gepäck: Der Nachwuchs! „Wir sind sehr dankbar dafür, dass wir mit dem Frankfurter Zoo ein so gutes Zwischenquartier für unsere Lieblinge gefunden haben, bei dem wir wussten, dass die Tiere in den besten Händen sind. Und die Nachwuchsquote zeigt ja auch, dass sich unsere Pinguine dort...

Lokales
Lange Schlange am Buga-23-Vorverkaufshäuschen auf dem Paradeplatz.   | Foto: Christian Gaier

Erlebniswochenende anlässlich Buga23
Mannheim blüht auf

Mannheim. Anlässlich der Eröffnung der Bundesgartenschau Buga23 in Mannheim veranstaltet die Werbegemeinschaft Mannheim City am 15. und 16. April ein Erlebniswochenende in der Mannheimer Innenstadt inklusive verkaufsoffenem Sonntag. Mannheim blüht auf - im wahrsten Sinne: Die diesjährige Bundesgartenschau wird auch in der Innenstadt mit viel Engagement und Initiative vieler Beteiligter rundum sichtbar. So verwandeln 70 große BUGA-Pflanzkübel die City in eine Flaniermeile mit duftendem...

Lokales
Die elektronisch gesteuerten Fontänen sind wochentags von 12 bis 14 Uhr sowie von 16 bis 22 Uhr in Betrieb.  | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Sanierte Fontänenanlage am Mannheimer Wasserturm sprudelt wieder

Mannheim. Wasser marsch nach einem Jahr sanierungsbedingter Pause: Die Fontänenanlage am Mannheimer Wasserturm erstrahlt nach der erfolgreich abgeschlossenen Sanierung wieder in neuem Glanz. Wie gewohnt können sich die Besucherinnen und Besucher der beliebten Anlage am Mannheimer Wahrzeichen über die Wasserspiele freuen. Pünktlich zu den Osterfeiertagen und rechtzeitig vor Beginn der Bundesgartenschau 2023 starteten Mannheims Baubürgermeister Ralf Eisenhauer und Gordon Pickford,...

Lokales
Mehr als 80 Veranstaltungen präsentiert NABu auf der BUGA 23 | Foto: NABU BW/Sabine Holmgeirsson

NABU auf der BUGA 23: Naturnahe Veranstaltungen, Gartentipps und Fotowand

NABU. Lust auf singende Vögel, tanzende Schmetterlinge und farbenfrohe Blüten? Am rund drei Meter hohen NABU-Vogelhaus auf der Bundesgartenschau in Mannheim, direkt beim Haupteingang des Spinelli-Parks, finden BUGA-Gäste zehn praktische Ideen für mehr naturnahes Gartenglück und Artenvielfalt, die sich im eigenen Garten oder auf dem Balkon leicht umsetzen lassen. Eine bunte Schar an Gartentieren steht an der Fotowand des Vogelhauses für witzige Erinnerungsfotos von der BUGA 23 bereit. Alle, die...

Ausgehen & Genießen
Die BUGA23 - ein Event, auf das sich nicht nur die Mannheimer freuen, sondern die gesamte Region | Foto: Daniel Lukac/BUGA 23
5 Bilder

Buga 2023: Mannheim freut sich auf Bundesgartenschau

BUGA 23. Von April 2023 bis Oktober 2023 gastiert mit der Bundesgartenschau eine Veranstaltung in Mannheim, auf die die Stadt schon lange hinfiebert. Auf der BUGA erwarten die Besucher Highlights, wie die Neue Parkmitte im Luisenpark, der neu erschlossene Spinelli-Park und die Seilbahn, die beide Orte über den Neckar hinweg miteinander verbindet. Ein Besuch der BUGA 2023Die BUGA 23 Mannheim hat in der Zeit vom 14. April bis 8. Oktober täglich für Besucher geöffnet. An den Haupteingängen...

Ausgehen & Genießen

Der OGV lädt ein:
Busfahrt zur BUNDESGARTENSCHAU in MANNHEIM am 17. Juni 2023

Gute Gelegenheit zum Besuch der Bundesgartenschau: Alle sind herzlich eingeladen, auch Nicht-Mitglieder. Die BUGA in Mannheim lädt im Luisenpark und Spinelli-Park zum Erkunden ein: Die Parks sind durch eine 2 km lange Seilbahn miteinander verbunden. Man kann in 7 Minuten von einem zum anderen Park schweben. Auch eine Bootsrundfahrt auf dem Kutzerweiher ist möglich. Interessantes Ausstellungsgelände mit Vorträgen und Unterhaltungsprogramm. Auf Wunsch Führungen! Abfahrt in Dahn an der...

Lokales
64 Kabinen hat die Seilbahn.   | Foto: Christian Gaier
3 Bilder

Geheimnis gelüftet
Seilbahn-Kabinen der Mannheimer BUGA 23 enthüllt

Mannheim. Sie schwebt in luftiger Höhe über den Neckar: die BUGA 23-Seilbahn, die bereits das Stadtbild prägt. Nun hat sich der Anblick noch ein wenig verändert. Anstelle weißer, verpackter Gondeln sind jetzt die Motive auf den Kabinen enthüllt. Pink, grün und gelb leuchten die 30 BUGA 23-Kabinen. Weitere 34 sind von BUGA 23-Partnern und -Sponsoren gestaltet. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz waren die BUGA 23-Partner zum Fototermin rund um die Seilbahn gekommen. Gemeinsam wurden...

Lokales
Im Innenhof der U-Halle entsteht eine kleine Oase mit Wasserspiegel, Bäumen, Stauden und Gräsern.  | Foto: BUGA 23

Noch drei Monate bis zur BUGA 23
Bereits 29 000 Dauerkarten verkauft

Mannheim. Drei Monate vor der offiziellen Eröffnung laufen die Arbeiten für die Bundesgartenschau in Mannheim (BUGA 23) auf Hochtouren. „Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden, wie weit wir trotz der vielen Stolpersteine von verspäteter Übergabe des Geländes, über Corona, bis hin zu den Materialengpässen in Folge des Ukrainekriegs gekommen sind. Ausruhen können wir uns bis zur Eröffnung allerdings nicht, damit wir mit allem, was für die Besuchenden wichtig ist, fertig sein werden“, sagt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ