Bundestag

Beiträge zum Thema Bundestag

Ratgeber
Die nächste Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt. | Foto: Foto: stock.adobe.com / Knut Hebstreit
Aktion

Aktuelle Wahlumfrage: Mehrheit für Schwarz-Blau, Kampf um Platz 3

Bundestag. Politische Trends und Stimmungen ändern sich oft schneller, als man denkt. Aktuelle Wahlumfragen zur Bundestagswahl bieten einen wichtigen Einblick in die Meinungslandschaft und spiegeln die Dynamik der politischen Landschaft wider. Hier präsentieren wir Ihnen stets die neuesten Zahlen und Entwicklungen, um Sie über den aktuellen Stand der Parteienlandschaft auf dem Laufenden zu halten. Bundestagswahl: Gewinnen Sie Klarheit über Ihre politische Wahl – mit dem Wahl-Kompass Was...

Lokales
Wahlen/Symbolfoto | Foto:  Frauke Riether auf Pixabay
2 Bilder

Bundestagswahl 2021 - Ergebnisse für den Wahlkreis 211
49 Stimmen mehr für den Wahlsieger in der Südpfalz

Südpfalz. Hier die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 für den Wahlkreis Südpfalz. Der Wahlkreis umfasst die kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz sowie die vollständigen Landkreise Germersheim mit Wörth am Rhein und Südliche Weinstraße mit Herxheim. Es war eine denkbar knappe Wahl am Sonntag - im wahrsten Sinne des Wortes kam es in der Südpfalz auf jede einzelne Stimme an. Sowohl Thomas Hitschler von der SPD als auch Dr. Thomas Gebhart von der CDU kamen auf 28,2 Prozent der Erststimmen....

Lokales
Am 26. September haben die Detuschen die Qual der Wahl. | Foto: Markus Pacher

Vom Stimmzettel zum Ergebnis der Bundestagswahl
So läuft der Wahlsonntag

Von Andreas Böhringer Neustadt. Am Sonntag, 26. September, ist Bundestagswahl. Dann wählt das deutsche Volk seine Vertreterinnen und Vertreter in das Berliner Parlament. In einer kleinen Artikelserie möchten wir in den Wochen vor der Wahl über diese Wahl informieren. In dieser Folge soll es darum gehen, wie am Wahlsonntag das Wahlergebnis zustande kommt. In den Wahlräumen in den einzelnen Wahlbezirken werden am Wahlsonntag die Stimmzettel gesammelt. Die Stimmzettel, die per Briefwahl bei den...

Lokales
 Foto: dpa

Bundestagswahl am 26. September: Wie wird gewählt?
Das Kreuz mit dem Kreuz

Von Andreas Böhringer Neustadt. Am Sonntag, 26. September, ist Bundestagswahl. Dann wählt das deutsche Volk seine Vertreterinnen und Vertreter in das Berliner Parlament. Auf dem Stimmzettel können zwei Kreuze gemacht werden. Auf der linken Seite des Stimmzettels sind die Kandidatinnen und Kandidaten eines Wahlkreises aufgelistet. In dieser Liste kann eine Stimme vergeben werden. Auf der rechten Seite des Stimmzettels finden sich die Parteien und Wählergruppen, die mit den von ihnen...

Lokales
Das Reichstagsgebäude am Platz der Republik in Berlin ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages.  Foto: Wikipedia

Informationen zur Bundestagswahl 2021
Wer darf wählen?

Von Andreas Böhringer Bundestagswahl. An den Straßen hängen wieder Plakate vieler Parteien und in den Talkshows im Fernsehen werden Politiker zu ihren Wahlprogrammen gefragt. Das zeigt, dass es bald wieder so weit ist, die Bundestagswahl steht an. Alle vier Jahre wählt das deutsche Volk seine Vertreterinnen und Vertreter, die nächste Bundestagswahl ist am 26. September, wie immer an einem Sonntag. In einer kleinen Artikelserie möchten wir die Leserinnen und Leser des Wochenblatts in den Wochen...

Lokales

Bundestagskandidat Thomas Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" in Maikammer

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Freitag, 27. August "mit dem Ohr vor Ort" in Maikammer. Ab 15.30 Uhr ist Gebhart zunächst von Tür zu Tür im Ort unterwegs und sucht den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Anschließend ist Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" vor dem Eiscafe Bellini ansprechbar und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung - insbesondere zur aktuellen politischen Situation und zur Bundestagswahl am 26....

Lokales
Der Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart lud zum "Blaulicht-Talk" | Foto: PS/Mölck/Pixabay

Blaulicht-Talk mit dem Bundestagsabgeordneten Gebhart
Aus der Corona-Pandemie für den Bevölkerungsschutz lernen

Südpfalz. Der Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart lud am Mittwoch zur Videokonferenz. Thema: Die Pandemie und was man für die Zusammenarbeit in der "Blaulichtfamilie" daraus lernen kann. Mit dabei die Vertreter zahlreicher Hilfs- und Rettungsorganisationen (Feuerwehr, DLRG,  THW, Rettungsdienste, DRK, mobilen Retter) aus der Südpfalz, Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) und die Landräte Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Dr. Fritz Brechtel (Germersheim). In der Corona-Pandemie sei...

Lokales

Einstimmig nominiert
Isabel Mackensen ist SPD-Bundestagskandidatin

Welch ein Rückenwind für die Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen. Einstimmig wurde sie in geheimer Wahl von den 75 Delegierten bei der SPD-Nominierungskonferenz auf der Pferderennbahn in Haßloch für den Bundestagswahlkreis 208 Neustadt - Speyer erneut zur Kandidatin erkoren. Dabei war ihr Weg in den Bundestag nicht direkt. Als Nachrückerin für Katharina Barley kam sie erst 2019 in das höchste politische Gremium. "Ich musste von der erste Minute an präsent sein", gab sie zu, als sie vom...

Lokales
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, informiert heute über das weitere Vorgehen in Bezug auf das steigende Corona-Infektionsgeschehen. | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Malu Dreyer zum Corona-Beschluss
"Gemeinsam sind wir stärker als das Virus"

Rheinland-Pfalz. „Unser Land befindet sich in einer sehr ernsten Situation. Wir müssen alles dafür tun, die Corona-Pandemie unter Kontrolle zu halten. Bund und Länder handeln gemeinsam und sie handeln entschlossen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Donnerstag, 29. Oktober, im Deutschen Bundestag zum gestrigen Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz. Es sei nicht die Zeit für Alleingänge, sondern wichtig sei das deutliche Signal an die Bevölkerung, dass Bund und Länder Deutschland...

Ratgeber
Das Gesetz zur Grundrente betrifft vor allem Geringverdiener. | Foto: martaposemuckel/Pixabay

Wer erhält Grundrente?
Gute Nachrichten für Geringverdiener

Grundrente. Wer jahrzehntelang in die Rentenversicherung eingezahlt hat, soll im Alter auch etwas davon haben. Deshalb hat die Bundesregierung das Grundrentengesetz beschlossen. Die Grundrente soll dafür sorgen, dass gerade Geringverdiener sich darauf verlassen können. Oft sind es die besonders wichtigen und fleißigen Mitglieder unserer Gesellschaft, die am unteren Ende der Einkommensskala stehen. Beispielsweise Pflegekräfte, Lkw-Fahrer, Reinigungskräfte und Erzieher in der Kita gehören zu...

Lokales

Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen (SPD): 9. Telefonsprechstunde in Neustadt
In behutsamen Schritten in die Normalität:

Die Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen bietet am Dienstag, den 9. Juni 2020 zwischen 16 Uhr und 18 Uhr ihre 9. Telefonsprechstunde an. "In den letzten Tagen haben mich viele Fragen bezüglich der schrittweisen Lockerungen erreicht. Die Rückführung zur Normalität ist eine Sache, die sich alle seit Monaten der Distanz gewünscht haben. Dennoch ist es selbstverständlich wichtig, diese so vorsichtig wie möglich zu erlangen. Hierfür stehe ich als Ihre Bundestagsabgeordnete für Fragen zur...

Lokales

Bürgersprechstunde der Bundestagsabgeordneten Isabel Mackensen
Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen (SPD): Telefonsprechstunde in Neustadt

Aufgrund der großen Herausforderungen in der Corona-Krise ist der direkte Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern besonders wichtig. Deshalb findet am Donnerstag, den 30. April 2020, von 16 bis 19 Uhr die 7. Telefonsprechstunde der Bundestagsabgeordneten Isabel Mackensen statt. Jede und jeder ist herzlich eingeladen, Anliegen und Fragen an sie zu richten. „Diese Zeit ist für alle Bürgerinnen und Bürger sehr schwierig, umso wichtiger ist es für mich ansprechbar zu sein“ so Isabel Mackensen. Eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ