Burg Lichtenberg

Beiträge zum Thema Burg Lichtenberg

Lokales
Wildkräuter in der Hausapotheke | Foto: Vanessa Zürrlein

„Wildkräuter in der Hausapotheke" Vortrag auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Ein Vortrag „Wildkräuter in der Hausapotheke und als Erste-Hilfe-Helfer“ mit Kräuterfachfrau Vanessa Zürrlein findet am Donnerstag, 12. Dezember, von 17.30 bis 19.30 Uhr in Zehntscheune auf Burg Lichtenberg statt. Kleinere „Zipperlein“ oder Erkältungen lassen sich ganz hervorragend mit der eigenen Hausapotheke selbst behandeln. In diesem Vortrag werden nicht nur unsere wertvollen, helfenden Wildkräuter vor der Haustür dazu vorgestellt, die im Grunde jederzeit zur Verfügung...

Lokales
Geschichte Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Abendvortrag auf der Burg Lichtenberg
„Dinosaurier in Comics“

Burg Lichtenberg. Am Mittwoch, 1. März, findet um 19.30 Uhr im Erdgeschoß der Zehntscheune auf Burg Lichtenberg der Vortrag „Dinosaurier in Comics“ statt. Dinosaurier in Comics klingt erstmal nicht wirklich nach einem Thema, mit dem sich wahre Paläontologen abgeben sollten - ist immerhin nur alberner Kinderkram. Oder? Tatsächlich sind Comics eines der einflussreichsten Medien, um Dinosaurier öffentlichkeitswirksam zu präsentieren. Doch Comic ist nicht gleich Comic. Den reinen Unterhaltungs- und...

Lokales

Vortrag bei den „Burggesprächen“
Vermüllung der Meere – Was können wir tun?

Kusel. Zu einem Vortrag aus der Reihe „Burggespräche in Kusel – nachhaltig nachgefragt“ am Dienstag, 24. September , 19 Uhr in der Zehntscheune auf Burg Lichtenberg, lädt die Kreisverwaltung ein. Diesmal geht es nicht nur um Atommüll und Dünnsäure, sondern vielmehr um die immer mehr zunehmende Vermüllung der Meere mit Plastik. Weltweit werden pro Jahr über 300 Mio. Tonnen Plastik produziert. Circa 10 Mio. Tonnen Plastik landen davon jedes Jahr im Meer. In Deutschland fallen pro Kopf und Jahr...

Lokales

Vorträge von Martin Bertges und Dr. Sebastian Voigt
Deutschlandweiter Tag der Astronomie am 30. März

Burg Lichtenberg. Auch 2019 nimmt das Urweltmuseum GEOSKOP auf Burg Lichtenberg bei Kusel wieder am „Tag der Astronomie“ teil. Der Arbeitskreis Astronomie am GEOSKOP bietet aus diesem Anlass am Samstag, den 30. März in der Zeit von 14 bis 17 Uhr ein buntes Programm zum selbst gewählten Rahmenthema „Atmosphäre“ an. Den Auftakt der Veranstaltung bildet der Vortrag von AK-Leiter Martin Bertges aus Neunkirchen / Potzberg zum Thema „Was für ein Wetter?- Atmosphärischer Streifzug durch unser...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ