bus

Beiträge zum Thema bus

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unterrichtsbeginn an Pirmasenser Grundschulen
Schulbusse fahren

Pirmasens. Ab kommenden Montag, 22. Februar, beginnt für die Grundschüler in Rheinland-Pfalz wieder der Präsenzunterricht für die ersten vier Klassen der Grundschulen. Gleichzeitig nehmen die Verkehrsbetriebe wieder alle Schulfahrten für die Pirmasenser Grundschulen inklusive der angeschlossenen Vororte auf. Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie informieren Verkehrsbetriebe, dass das Infektionsrisiko im öffentlichen Nahverkehr gerade in den Bussen sehr gering ist. Darauf verweisen auch die...

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Busfahrplan der Stadtwerke Pirmasens
Heiligabend- und Silvester-Takt

Pirmasens. Am 24. und 31. Dezember gilt für die Stadtwerke-Busse der Samstagsfahrplan, jedoch eingeschränkt bis etwa 16 Uhr an Heiligabend und 18 Uhr an Silvester. Alle Abfahrten ab Exerzierplatz um 15.35 Uhr am 24. Dezember beziehungsweise 17.35 Uhr am 31. Dezember sowie die entsprechenden Rückfahrten werden noch planmäßig durchgeführt. Anschließend können Fahrgäste auf die Dienste des Ruftaxi-Verkehrs für weitere zwei Stunden zurückgreifen. An den beiden Weihnachtsfeiertagen und am...

Wirtschaft & Handel
VRN schließt die Mobilitätszentralen | Foto: Christian Gaier

Kusel, Lampertheim, Zweibrücken, Pirmasens, Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen, Kaiserslautern
VRN-Mobilitätszentralen schließen

Region.  Die VRN-Mobilitätszentralen  im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) schließen während des Lockdowns. Zum Schutz der Kunden und Mitarbeiter bleiben alle Einrichtungen als Maßnahme gegen eine weitere Ausbreitung des Coronavirus im aktuellen Shutdown bis voraussichtlich Sonntag, 10. Januar, geschlossen. Bereits seit dem heutigen Mittwoch 16. Dezember, sind die VRN-Zentralen in Kusel, Lampertheim, Zweibrücken und Pirmasens geschlossen. Ab Samstag, 19. Dezember, werden auch die...

Wirtschaft & Handel
Reisen mit dem Bus waren während der Lockdowns verboten | Foto: Wolfgang Michalke/Pixabay.com

Hilfsprogramm für Reisebusunternehmen
Schwer getroffenen Branche

Pfalz. Das Hilfsprogramm für Reisebusunternehmen geht an den Start. Darauf weist der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Volker Wissing hin. Anträge können ab heute, 24. Juli 2020, beim Bundesamt für Güterverkehr (BAG) als zuständige Bewilligungsbehörde gestellt werden. Der Minister sieht darin eine wichtige Hilfe für die von der Corona-Pandemie schwer getroffene Branche. „Ich begrüße, dass das vom Bund angekündigte Hilfsprogramm für die schwer getroffene Reisebusbranche jetzt startet“,...

Wirtschaft & Handel
Der VRN weitet seine Mobilitätsgarantie aus. | Foto: VRN

VRN weitet Mobilitätsgarantie auf Ausbildungszeitkarten aus
Taxis werden bei starker Verspätung erstattet

Öffentliche Verkehrsmittel. Sind Busse oder Bahnen unverhältnismäßig stark verspätet und es fallen deshalb Taxikosten für die Weiterfahrt an, übernimmt der VRN diese nachträglich ab 1. August nun auch bei Schülern, Auszubildenden und Studierenden, die eine VRN-Zeitkarte, sprich Wochen-, Monats- oder Jahreskarte besitzen. Bisher galt die Mobilitätsgarantie nur für Inhaber von Wochen-, Monats- und Jahreskarten Jedermann, Job-Ticket, Karte ab 60, Rhein-Neckar-Ticket, Monatskarte Senioren sowie für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ