bus

Beiträge zum Thema bus

Lokales
Cartoon Steffen Boiselle zu Bustaktungen. | Foto: Steffen Boiselle

Auch abends gut vom Bus abgeholt – interessant auch für Weihnachtsmarkt- und Kinobesuche

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße hat in den vergangenen Monaten viele Verbesserungen im Busverkehr erwirkt. Neben dem VRN-Kombiticket, welches Karteninhaber der städtischen Kulturveranstaltungen im Saalbau zur kostenfreien ÖPNV-Nutzung berechtigt, wurden neue Fahrten in den Abendstunden eingeführt. Durch die neuen Busfahrten kann jetzt aus allen Weindörfern und angeschlossenen Orten wie Maikammer, St. Martin, Edenkoben und Gommersheim bis in die späten Abendstunden mit dem ÖPNV...

Lokales

Neustadt: Busverkehr am Abend soll verbessert werden

Der Stadtrat hat in seiner gestrigen Sitzung auf Antrag der SPD-Fraktion beschlossen, den Ausbau des Busverkehrs in den Abendstunden zu anzugehen. Im Zusammenhang mit dem Kombiticket, das ab 1. September 2024 eingeführt werden soll und das dann für die städtischen Veranstaltungen im Saalbau für den Hin- und Rückweg die Fahrt mit dem ÖPNV in Bus und Bahn inkludiert, wurde auf Vorschlag der SPD-Stadtratsfraktion eine Verbesserung des Busangebotes diskutiert. Die generelle Bedienungszeit soll bis...

Lokales
Foto: MNV

MNV: Neuerungen im Busverkehr - Positive Bilanz nach einem Jahr

Neustadt. Die vor einem Jahr gestarteten Verbesserungen des Busverkehrs in und um Neustadt an der Weinstraße sind gelungen. Die Stadtverwaltung sowie die beiden von ihr beauftragten Verkehrsunternehmen ziehen eine positive Bilanz. Im Dezember 2022 haben die Mittelhaardt Nahverkehrsgesellschaft mbH (MNV) sowie die Palatina Bus GmbH den Betrieb für die zuvor neu ausgeschriebenen Buslinien-Bündel aufgenommen. Mit den zehn Jahre lang gültigen Konzessionen gingen Taktverstärkungen, optimierte...

Lokales
Bus/ Symbolbild.  | Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

Verlegung der Haltestellen während des Deutschen Weinlesefests vom 22. September bis 9. Oktober

Neustadt. Von Freitag, den 22. September 2023, bis einschließlich Donnerstag, den 12. Oktober 2023 werden wegen des Deutschen Weinlesefestes die Bushaltestellen am Hauptbahnhof in Neustadt an der Weinstraße verlegt. Die Linie 515 (Richtung Afrikaviertel) fährt ab der Haltestelle „Karl-Helfferich-Straße“. Die Linien 508 (Richtung Heidenbrunnental), Linie 512 (Deidesheim/ Forst), Linie 515 (Richtung Heidenbrunnental) und Linie 517 (Iggelbach/ Esthal) fahren ab der Exterstraße. Alle anderen Linien...

Blaulicht
Pressemitteilung/Symbolbild.   | Foto: Polizei

Zeugen gesucht
Abgewiesener Fahrgast beschädigt Bus

Elmstein. Am Freitag, 21. Juli, um etwa 16 Uhr wollte eine männliche Person in Elmstein den Linienbus als Fahrgast benutzen. Da er nicht über einen gültigen Fahrschein verfügte, lehnte der Busfahrer die Mitnahme ab. Das verärgerte den Mann offensichtlich so, dass er mit einem Messer einen Reifen am Bus zerstach. Anschließend flüchtete er fußläufig und konnte nicht mehr angetroffen werden. Den Busfahrern ist die Person in der Vergangenheit bereits öfter aufgefallen, weil er ohne Fahrschein den...

Lokales
Bus/ Symbolbild.   | Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

Schülerverkehr in Neustadt: Deutschland-Ticket ab 1. September gültig

Neustadt. Im Mai 2023 hat die Stadt Neustadt an der Weinstraße das Maxx-Ticket für den Schülerverkehr auf das Deutschland-Ticket umgestellt. Geändert haben sich damit auch die Tarifbedingungen. Für das bald endende Schuljahr gilt das Deutschland-Ticket nur noch bis zum 31. Juli 2023. Für den Ferienmonat August übernimmt die Stadt – so wie andere Kommunen und Landkreise auch - keine Schülerbeförderungskosten. Das Maxx-Ticket ist ein Jahresticket, während das Deutschland-Ticket monatsweise...

Lokales
RNV/Symbolbild.  | Foto: Kim Rileit

Mobil bleiben mit Bus und Bahn - Mobilitätstraining für ältere Menschen

Neustadt. Ältere Menschen fühlen sich häufig unsicher im Straßenverkehr und bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Da gibt es die Angst, beim Ein- oder Aussteigen nicht schnell genug zu sein, in den Bustüren eingeklemmt zu werden oder gar zu stürzen, oder man fühlt sich mit der Planung einer Fahrt schon überfordert. Unter dem Motto „Mobil bleiben mit Bus und Bahn“ bietet die Gemeindeschwesterplus, Stephanie Rößler, und die PalatinaBus GmbH ein Mobilitätstraining für Seniorinnen und...

Lokales
Von 11. August, bis 4. September gilt ein Bus-Notfahrplan auf sechs durch Neustadt führenden Linien.   | Foto: Pixabay

Bus-Notfahrplan auf sechs Linien
Eingeschränkter Busverkehr

Neustadt. Wegen krankheitsbedingter Personalausfälle beim zuständigen Busunternehmen wird das Busangebot auf sechs durch Neustadt führenden Linien bis voraussichtlich Ende der Sommerferien um etwa die Hälfte gekürzt. Von Donnerstag, 11. August, bis voraussichtlich Sonntag, 4. September, gilt ein Notfahrplan. Nach Angaben des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) sind folgende Linien betroffen: Linie 502: Neustadt Hbf – Hambach – Hambacher Schloss Die Linie 502 fährt ab 9:12 Uhr im 2-Stunden-Takt....

Lokales

DB Regio - Züge werden durch Busse ersetzt
Zugausfälle

Neustadt. In den Nächten von Samstag und Sonntag, 2. auf 3. Juli sowie 9. auf 10. Juli, kommt es zwischen 20.15 und 1.15 Uhr zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr. Grund sind Arbeiten an den Signalanlagen. Das hat die DB Regio AG mitgeteilt. Betroffen seien einige Züge der RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe), RE 21 (Karlsruhe – Koblenz), RB 51 (Neustadt – Karlsruhe) und RB 54 (Winden – Bad Bergzabern). Sie werden zwischen Wörth (Rhein) und Karlsruhe Hbf. durch Busse ersetzt. In Wörth haben...

Lokales
Auch in Neustadt muss mit Verspätungen und Fahrtausfällen beim Busverkehr gerechnet werden.   | Foto: Pixabay

Verspätungen und Ausfälle bei den Busbetrieben
Streik im Busverkehr

Neustadt. Aufgrund angekündigter Streiks seitens der Gewerkschaft Verdi kann es im Laufe der Woche zu Fahrplanänderungen, beziehungsweise Ausfällen im Busverkehr auf den Linien der Busunternehmen Imfeld und Palatina kommen. Bereits gestern und heute kam es zu Ausfällen bei Buslinien von Imfeld. Ab Mittwoch, 9. Juni, kann es auch auf allen Linien der Palatina Bus GmbH zu Verspätungen und Fahrtausfällen kommen. Die Bestreikung von Verkehrsunternehmen durch Verdi war für die beiden in Neustadt an...

Lokales

Einsatz eines E-Wagens zur Verstärkung der Schülerbeförderung
Weitere Busverbindung zu Schulzeiten

Neustadt. Um die Corona-Infektionsgefahr in Schulbussen zu minimieren, wird seit Montag, 26. Oktober eine weitere Busverbindung zu den Schulzeiten eingesetzt. Mit dem sogenannten Einsatzwagen (kurz: E-Wagen) sollen stark ausgelastete Fahrten der Linie 512 zusätzlich verstärkt und die Anzahl der Schülerinnen und Schüler in einem Fahrzeug verringert werden. Der E-Wagen verstärkt die Fahrt 218 ab Königsbach und die Fahrt 239 ab dem Leibniz-Gymnasium. Angefahren werden sollen aus Königsbach kommend...

Wirtschaft & Handel
Reisen mit dem Bus waren während der Lockdowns verboten | Foto: Wolfgang Michalke/Pixabay.com

Hilfsprogramm für Reisebusunternehmen
Schwer getroffenen Branche

Pfalz. Das Hilfsprogramm für Reisebusunternehmen geht an den Start. Darauf weist der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Volker Wissing hin. Anträge können ab heute, 24. Juli 2020, beim Bundesamt für Güterverkehr (BAG) als zuständige Bewilligungsbehörde gestellt werden. Der Minister sieht darin eine wichtige Hilfe für die von der Corona-Pandemie schwer getroffene Branche. „Ich begrüße, dass das vom Bund angekündigte Hilfsprogramm für die schwer getroffene Reisebusbranche jetzt startet“,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: pixabay

Schienenersatzverkehr zwischen Weidenthal und Kaiserslautern
Busse fahren in den Nachtstunden

Kaiserslautern. Von Mittwoch, 16. Oktober, bis Freitag, 8. November, ist die Bahnstrecke Ludwigshafen-Homburg zwischen Weidenthal und Kaiserslautern an einzelnen Tagen in den Nachtstunden gesperrt. Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten der DB Netz AG in Hochspeyer. Bei den S-Bahn-Linien S1 und S2 entfallen deshalb einzelne Züge zwischen Weidenthal und Kaiserslautern. Der Zug 38262 (planmäßige Ankunft Kaiserslautern Hauptbahnhof 0.44 Uhr) fällt vom 16. bis 18.Oktober, vom 21. bis 25. Oktober,...

Wirtschaft & Handel
Der VRN weitet seine Mobilitätsgarantie aus. | Foto: VRN

VRN weitet Mobilitätsgarantie auf Ausbildungszeitkarten aus
Taxis werden bei starker Verspätung erstattet

Öffentliche Verkehrsmittel. Sind Busse oder Bahnen unverhältnismäßig stark verspätet und es fallen deshalb Taxikosten für die Weiterfahrt an, übernimmt der VRN diese nachträglich ab 1. August nun auch bei Schülern, Auszubildenden und Studierenden, die eine VRN-Zeitkarte, sprich Wochen-, Monats- oder Jahreskarte besitzen. Bisher galt die Mobilitätsgarantie nur für Inhaber von Wochen-, Monats- und Jahreskarten Jedermann, Job-Ticket, Karte ab 60, Rhein-Neckar-Ticket, Monatskarte Senioren sowie für...

Lokales
4 Bilder

Bürgerforum ÖPNV der SPD: Neustadter ÖPNV muss attraktiver werden

„Elektronische Anzeigetafeln“, „alle Bushaltestellen überdachen“, „sozialverträgliche Tarife“, „Bahnhaltepunkt Schöntal“, die Vorschläge zu Verbesserungen im Neustadter ÖPNV sind vielfältig. Zusammengetragen wurden sie am vergangenen Montag Abend im Neustadter „Wespennest“ beim „Bürgerforum ÖPNV“ der SPD Neustadt. Man wolle in der Vorbereitung der Neuausschreibung der Busverkehre im ÖPNV die Erfahrungen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger aufnehmen, erklärten Werner Schreiner und Finn...

Lokales

Bus zum Nationaltheater Mannheim
Aufführung „Marienvesper“

Neustadt/Mannheim. Die Regionalabogruppe Neustadt/Geinsheim bietet wieder Fahrten zum Nationaltheater Mannheim unter Leitung von Hildegard Kraus an. Die nächste Fahrt ins Nationaltheater zur szenischen Aufführung der „Marienvesper“ von Claudio Monteverdi am Donnerstag, 20. Dezember kann auch einzeln gebucht werden. Anfragen und Karten bei Hildegard Kraus, Telefon 06321 6790567. cd/ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ