Busfahrt

Beiträge zum Thema Busfahrt

Ausgehen & Genießen
Foto: Bildrechte: Yellow Concerts GmbH

"Schloss in Flammen"
Busfahrt zur Operngala mit großem Feuerwerk im Schlossgarten Schwetzingen

Voltaire, Schiller, Mozart aber auch Kaiser Joseph waren schon begeisterte Besucher des Schwetzinger Schlosses mit seinem berühmten Garten und den geheimnisvollen Wasserspielen. Das perfekt erhaltene barocke Ensemble war einst Sommerresidenz und Jagdschloss des kunstsinnigen Kurfürsten Carl Theodor (1724-1799) und ist noch heute ein Gesamtkunstwerk von europäischem Rang. Der Kulturverein Edenkoben bietet am Samstag, 20. Juli eine Busfahrt nach Schwetzingen zur Operngala mit Synchronfeuerwerk....

Ausgehen & Genießen
Musikakrobatik und Comedy vom Feinsten: Dei vier dAmen von „La Finesse“ geben im Saal Löwer den Startschuss für die Frauenkulturtage in Haßloch.  Foto: La Finesse

Frauenkulturtage Haßloch - Kultur ohne Grenzen

Haßloch. Nachdem die Haßlocher Frauenkulturtage im letzten Jahr coronabedingt in einer abgespeckten Version mit lediglich zwei Veranstaltungen über die Bühne ging, wird die traditionsreiche, von der Haßlocher „Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen“ organisierte Haßlocher Reihe in diesem Jahr in gewohntem Umfang durchgeführt. Den fulminanten Startschuss des fünfteiligen Angebots bildet der Auftritt des Streichquartetts „La Finesse“ am Freitag, 4. November, 20 Uhr, im Saal Löwer,...

Ratgeber

VHS-Angebot: Frankfurter Buchmesse
BUSFAHRT zur Frankfurter Buchmesse am 22. Oktober 2022

Die VHS lädt ein: Bitte einsteigen! Seien Sie mit dabei: Freuen Sie sich auf internationale Stars, namhafte Bestsellerautor*innen und vielversprechende Künstler*innen. Gedruckte und digitale Inhalte, unzählige Neuerscheinungen, Autorenlesungen u.v.m. und auch der Ehrengast SPANIEN erwarten uns. Zusätzlich können Ukrainische Verleger*innen und Autor*innen an einem kostenlosen Stand ihre Publikationen präsentieren. Viel Neues rund um die Medienwelt bietet Ihnen der Messetag in Frankfurt am...

Lokales
Alfons Mucha: Zyklus "Les fleurs" © Badisches Landesmuseum | Foto: Peter Gaul

Kulturverein Edenkoben
Gelungenes Debut bei den "Göttinnen des Jugendstils"

20 sehr interessierte Teilnehmerinnen, aber auch 3 Herren, hatten sich zu der weiblichen Überzahl gesellt und die hervorragend geführte Ausstellung des Badischen Landesmuseums im Schloss Karlsruhe besucht. Der deutsche Begriff „Jugendstil“ umfasst nur die kurze Zeitspanne zwischen 1890 und der Jahrhundertwende. Ihr Einfluss machte sich aber in allen geistigen Strömungen und sozialen Umbrüchen bemerkbar, vor allem was die Rolle der Frau betraf. So zeigt die Sonderausstellung sehr gut das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ