Cafe

Beiträge zum Thema Cafe

Ausgehen & Genießen
Kaffee | Foto: Kari Shea auf Pixabay

Im Mehrgenerationenhaus Wörth
Café Mehrwert öffnet wieder

Wörth. Im März findet im Mehrgenerationenhaus Wörth, in der Ahornstraße 5, das beliebte Café Mehrwert nach einer kurzen Winterpause wieder statt. Das Café MehrWert ist die Weiterentwicklung des Café der Kulturen, bei dem mittwochs von 18:30 bis 20 Uhr Migrant*innen, ehrenamtlich Engagierte und alle Interessierten wieder zusammenkommen. Das Angebot wird nun verknüpft mit dem neuen Wört(h)er Treff. So können auch Menschen, die Deutsch als Muttersprache haben, Unterstützung beim Lesen und...

Ausgehen & Genießen
Kugelröster  | Foto: Deutsches Museum
4 Bilder

Vom 8. Oktober bis 6. Juni 2021 dreht sich im Naturkundemuseum alles um Kaffee
Sonderausstellung „Kosmos Kaffee“

Genuss. Bis zum 6. Juni 2021 dreht sich im Naturkundemuseum Karlsruhe alles um der Deutschen liebstes Getränk – nicht weniger als 162 Liter pro Kopf werden hierzulande pro Jahr getrunken! Die Wanderausstellung „Kosmos Kaffee“ des Deutschen Museums führt auf eine Reise in die Welt des Kaffees und zeigt den langen Weg von der Bohne bis in die Kaffeetasse: von der Biologie der Kaffeepflanze über chemische und technische Prozesse bei Herstellung und Zubereitung und soziale und ökonomische...

Ratgeber
Tonnenweise Plastik-Müll entstehen durch PET-Flaschen.  | Foto: Hans Braxmeier/www.pixabay.com

Die Sache mit dem Müll
Müllvermeidung und richtige Entsorgung

Müll. Viele Orte putzen sich zum Frühlingsbeginn heraus und rufen Freiwillige dazu auf, den Müll auf den Straße, Wegen und Plätzen, in Parks und Grünanlagen zu sammeln. Frühjahrsputz in Mutter Natur! Mitmachen ist eine gute Idee. Aber Müllvermeidung und Wiederverwenden sind noch besser. ARAG-Experten haben ein paar Tipps dazu: Müllvermeidung Das Beste für die Umwelt ist, wenn Müll gar nicht erst entsteht. Abfallvermeidung geht schon beim Einkauf los. Die allgegenwärtige Plastiktüte ist zum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ