Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Lokales
Gruppenbild nach der Zertifikatsverleihung.   | Foto: Koch
3 Bilder

Qualifizierung der Caritas ermöglicht bessere Verständigung
19 neue Kulturdolmetscher ausgebildet

Mannheim. Sie übersetzen nicht nur von einer Sprache in die andere, sondern vermitteln zwischen den Kulturen: 16 Frauen und drei Männer haben jetzt beim Caritasverband Mannheim die Qualifizierung zur Kulturdolmetscherin beziehungsweise zum Kulturdolmetscher abgeschlossen. In einer Feierstunde im Haus der Caritas erhielten sie ihre Zertifikate. „Es geht darum, dass Menschen aus anderen Kulturen mit Ihrer Hilfe ein Verständnis dafür entwickeln, wie unsere Gesellschaft funktioniert“, sagte...

Lokales
3 Bilder

Förderzentrum der Caritas feiert im Hackgarten
Bühne frei für die Bewohner

Mit einem tollen Fest feierten die Bewohner von St. Johannes, so der Name des frisch eröffneten Förderzentrums der Caritas, ihren Einzug ins neu errichtete Haus. Monatelang konnten die Räume in der Kaiser-Wilhelm-Straße nicht bezogen werden, da Keime das Trinkwasser belasteten. Um so größer jetzt die Freude, dass es aus den übergangsweise angemieteten Räume wieder zurück an den angestammten Ort ging. Ulrich Thul, Sozialarbeiter im Förderzentrum und stadtbekannter Künstler, wies darauf in seinen...

Lokales
Im Gottesdienst überreichte Dekan Karl Jung Sigrid Kemptner ein aus Israel stammendes Herz aus Olivenholz.  | Foto: ps
3 Bilder

35 Jahre lang im Caritasverband Mannheim tätig
Abteilungsleiterin Sigrid Kemptner verabschiedet

Mannheim. 35 Jahre lang hat sich Abteilungsleiterin Sigrid Kemptner beim Caritasverband Mannheim für die Menschen in der Stadt eingesetzt – jetzt hat der Verband sie festlich in den Ruhestand verabschiedet. In ihrer Verantwortung lagen die Bereiche Migration und Flüchtlinge, Quartierarbeit, der Sozial- und Migrationsdienst, die Soziale Beratung für Schuldner und die Gemeinde-Caritas. Mehr als 100 Kolleginnen und Weggefährten kamen zum Gottesdienst in die Spitalkirche St. Matthäus und zum...

Lokales
Mit einer Investition von 3,6 Millionen Euro hat der Caritasverband Mannheim das Seniorenzentrum grundlegend saniert. | Foto: ps

Sommerfest und Tag der offenen Tür nach Umbauphase
Maria-Scherer-Haus präsentiert sich am 4. Juli

Mannheim. Der große Umbau und die Modernisierung des Caritas-Seniorenzentrums Maria-Scherer-Haus sind fast abgeschlossen. Das Ergebnis können Interessierte am Donnerstag, 4. Juli, bei einem Sommerfest und Tag der offenen Tür besichtigen. Von 11 bis 17 Uhr steht das Haus in der Minneburgstraße in Mannheim-Rheinau allen Menschen offen; außerdem wird ein buntes Programm geboten. Mit einer Investition von 3,6 Millionen Euro hat der Caritasverband Mannheim das Seniorenzentrum grundlegend saniert, um...

Lokales
Lucia Agnello und Jana Herbert von der sozialen Betreuung des Caritas-Altenzentrums St. Martha wissen, dass die Tiere den Bewohnern des Altenzentrums gut tun und alte Erinnerungen wecken.  | Foto: Christine Kraus

Hühnerhof auf Zeit
"Ich wollt, ich wär' ein Huhn..."

Speyer. Es ist eine wahre Idylle im schönen Garten des Caritas-Altenzentrums St. Martha: Unter einem schattigen Baum am Bachlauf scharren und picken vier Hühner. Ein fünftes ist gerade dabei, im Hühnerhäuschen ein Ei zu legen. Zwei Bewohnerinnen des Altenzentrums sitzen auf einer Bank davor und betrachten versonnen das Federvieh. „Das weckt Erinnerungen an früher“, erklärt Jana Herbert, die Leiterin der sozialen Betreuung. Viele Bewohner hätten früher selbst Hühner gehalten. Eine vorbeikommende...

Lokales

Angebote seit 1. Juni in Trägergemeinschaft gebündelt
Caritas und Diakonie richten in Mannheim gemeinsame Suchtberatung ein

Mannheim. Die Suchtberatung des Caritasverbands Mannheim und die Suchtberatung des Diakonischen Werks Mannheim haben sich zu einer Trägergemeinschaft zusammengeschlossen: Seit 1. Juni gibt es eine gemeinsame Beratungsstelle in den Räumen der Caritas in D 7, 5. Mit dem Zusammenschluss und damit größeren Team sollen Kräfte und Angebote gebündelt werden. Dies gewährleistet weiterhin eine verlässliche und umfassende Beratung. Hintergrund ist, dass in beiden Suchtberatungen Personal abgebaut werden...

Ratgeber

Gut versorgt mit Vollmachten und Verfügungen
Rechtzeitig Vorsorge treffen

Neustadt. Das Caritas-Zentrum Neustadt informiert in Zusammenarbeit mit dem Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe Geld und Haushalt zum Thema „Gut versorgt mit Vollmachten und Verfügungen“. Ob bei Krankheit oder im Alter, gut versorgt möchte jeder sein. Doch damit das auch gewährleistet ist, sollte man bereits in gesunden Tagen Vorsorge treffen und sich frühzeitig mit seinen Wünschen und Bedürfnissen im Ernstfall auseinandersetzen. Mithilfe von Verfügungen und Vollmachten können...

Lokales
Freiwillige Hände. | Foto: pixabay/Tumisu

Caritas-Sammlung für geflüchtete Menschen
Migration und Integration

Region. In der Diözese Speyer findet von Montag, 20., bis Donnerstag, 30. Mai, eine Sammlung des Caritasverbandes für die Diözese Speyer zugunsten geflüchteter Menschen statt. Die Sammlung kommt der Arbeit der Beratungsstellen der acht Caritas-Zentren zum Thema Migration und Integration zugute. Trotz rückläufiger Zahlen der in Deutschland ankommenden Flüchtlinge finden nach wie vor Asylbewerber, Geflüchtete sowie Migranten aus EU- und Drittstaaten den Weg in die Caritas-Zentren Germersheim,...

Ratgeber
Informationen zum Umgang mit Suchtkranken bietet das Caritas Zentrum Speyer. | Foto: Myriams-Fotos/Pixabay

Unterstützung und Stärkung für Kinder
Schatzinsel-Gruppe startet wieder

Speyer. Wenn Papa oder Mama psychisch erkrankt sind oder an einem Alkoholproblem oder einem anderen Suchtproblem leiden, haben es auch Kinder in der Familie schwer. Genau wie die Eltern brauchen sie Unterstützung und Stärkung, damit sie möglichst wenig Schäden durch die familiäre Situation mit ins Leben tragen. Das Caritas-Zentrum Speyer bietet neben Beratung für Erwachsene auch in diesem Jahr wieder die „Schatzinsel“-Gruppe für sieben- bis zwölfjährige Kinder an. Neben Spiel und Spaß erhalten...

Lokales
Sabine Schanz (links) und Regina Greiner schlossen die Früh-lingswoche am Freitag mit einer Waffelbackaktion ab. An Blumen und Frühlingsbas-teleien freuten sich die Bewohnerinnen des Caritas-Altenzentrums St. Ulrich auch. Brigitte Deiters

Aktionswoche im Caritas-Altenzentrum St. Ulrich
Den Frühling begrüßt

Von Brigitte Deiters Neustadt. Der Frühling ist angekommen im Caritas-Altenzentrum St. Ulrich in Neustadt. Das ist auch kein Wunder, schließlich wurde er eine Woche lang begrüßt. Täglich gab es eine andere Aktion, und wie es im Haus seit dem Amtsantritt von Einrichtungsleiterin Regina Greiner üblich ist, waren alle Abteilungen und Arbeitsbereiche eingespannt. Dazu gehörte auch die Küche, die den Speiseplan ganz auf den Frühling abgestimmt hatte. Der Eingangsbereich von St. Ulrich wurde...

Lokales
Die Mitglieder des BUND, Bürgermeister Ingo Röthlingshöfer (2.v.l.) und die Mitarbeiterinnen des Caritas-Altenzentrums St. Ulrich pflanzten die ersten Kräuter in das Hochbeet ein.  | Foto: Brigitte Deiters

Caritas-Altenzentrum St. Ulrich züchtet jetzt eigene Kräuter
Würze für die Stadt

Von Brigitte Deiters Neustadt. „Heute Hochbeetfest!“ So steht es auf einer Tafel vor dem Eingang des Caritas-Altenzentrums St. Ulrich. Im Garten stellen an diesem Tag drei Mitglieder des Bundes für Umwelt- und Naturschutz (BUND) Neustadt zwei Hochbeete auf – ein weiteres, etwas kleineres, steht bereits auf der Konrad-Adenauer-Straße, direkt vor dem Eingang. Vor einigen Wochen wurde Sabine Schanz, Assistentin der Einrichtungsleitung des Altenzentrums, auf die Aktion des BUND aufmerksam: „Würze...

Lokales
Die Leiterin der Spiel- und Lernstube Helga Deidesheimer (links) erläutert Gästen anhand von Fotos, wie sich die Einrichtung seit 1994 entwickelt hat.  | Foto: Yvette Wagner

Spiel- und Lernstube des Caritas-Zentrums in Neustadt Branchweiler feiert 25-jähriges Bestehen
Wertschätzung für soziale Arbeit

Von Yvette Wagner Neustadt. Ihren runden Geburtstag feierte die Spiel- und Lernstube des Caritas-Zentrums Neustadt im Stadtteil Branchweiler mit einem Tag der offenen Tür. Zum 25-jährigen Bestehen waren viele Kooperationspartner und Nachbarn gekommen. Darüber hinaus wird noch ein großes Straßenfest stattfinden. Nach der Schule kommen Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse in die Spiel- und Lernstube, um Hausaufgaben zu machen, sich zu treffen, zu basteln und zu spielen. Sie bietet aber...

Lokales
Stellvertretende Pflegedienstleiterin Shamsi Norouz (von links), Caritas-Vorstand Volker Hemmerich, Petra Rhein, Caritas-Vorstandsvorsitzende Regina Hertlein, Pflegedienstleiterin Sabrina Albiez und die neue Heimleiterin Yuliya Kostiv | Foto: Koch

Petra Rhein geht in den Ruhestand - Nachfolgerin wird Yuliya Kostiv
Heimleiterin von Maria Frieden in Mannheim verabschiedet

Mannheim. Feierlicher Abschied und Neubeginn im Maria Frieden Pflegezentrum: Nach 23 Jahren beim Caritasverband Mannheim wurde die Heimleiterin Petra Rhein jetzt in den Ruhestand verabschiedet. Ihre Nachfolgerin wird ihre bisherige Stellvertreterin und Pflegedienstleiterin Yuliya Kostiv. In der mit rund 100 Gästen voll besetzten Hauskapelle des Pflegezentrums feierte Dekan Karl Jung gemeinsam mit Monsignore Horst Schroff und dem Hausseelsorger Pfarrer Gerhard Gruca einen Gottesdienst. „Wir...

Lokales
Ehrenamtliche belegen Pausenbrote für Kinder.  foto: ps

Aktion in der Fastenzeit von der Kirchengemeinde Nord
Mannheimer Ehrenamtliche belegen Pausenbrote für Kinder

Mannheim. Die Grundschulkinder der Waldhofschule bekommen bis Ostern jeden Dienstag ein gesundes Pausenbrot - geschmiert und verteilt von Ehrenamtlichen. Das ist eine gemeinsame Aktion der Kirchengemeinde Mannheim Nord und youngcaritas Mannheim während der Fastenzeit. „Wir möchten, dass jedes Kind mit genug Energie in den Tag starten und so besser lernen kann“, sagt Pastoralassistentin Paulina Scheffzek. Franziska Buckenmaier von youngcaritas ergänzt: „Wir wollen den Kids zeigen, dass gesunde...

Lokales

Heiko Ullrich zu Besuch bei der Cafétas
Ein Bruchsaler und sein erster Roman

Bruchsal (cvk). Ein seltsamer Pakt mit einer geheimnisvollen Parfümeurin, eine spektakuläre Flucht, eine unglückliche Liebe und eine Reise um die Welt – das sind nur einige der Abenteuer, die der Schustergeselle Daniel Hartmann erlebt. Im frühen 19. Jahrhundert, das von den Umwälzungen der naturwissenschaftlichen Moderne geprägt ist, stellt Daniel Hartmann die Abstammung des Menschen in Frage: Ist der Mensch das Ebenbild Gottes oder stammt der Mensch ursprünglich von einem Tier ab? Und was sagt...

Lokales
Bei der Vertragsunterzeichnung (von links): Stefanie Thieme, IB-Koordinatorin, IB-Geschäftsführer Walter Kühn, Caritasvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs sowie Lucas Heretsch, Bereichsleiter Familie und Arbeit im Caritasverband Bruchsal.  | Foto: CV/Kaiser

Caritas Bruchsal und Internationaler Bund IB geben Aussteigern eine neue Chance
Erfolgsprojekt „Navi“ wird verlängert

Bruchsal (cvk). Aussteiger wieder zum Einsteigen bewegen und Perspektiven für die Zukunft vermitteln – Das ist das gemeinsame Ziel vom Caritasverband Bruchsal und dem Internationalen Bund IB im Projekt „Navi“. Beide Verbände möchten Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zu ihrem 25. Lebensjahr bei der Erreichung eines Schulabschlusses und dem anschließenden beruflichen Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt unterstützen. „Wir helfen diesen Menschen dabei, im System zu bleiben oder wieder hinein...

Wirtschaft & Handel
Gleich zehn Kooperationspartner auf einen Streich: Die Käthe-Kollwitz-Schule schloss Vereinbarungen mit sieben Gemeinschaftsschulen sowie drei weiteren Partnern, um die Schüler bei der Berufsorientierung noch besser unterstützen zu können. | Foto: ps

Berufsorientierung im Rahmen von "Wirtschaft macht Schule"
Kooperationsvereinbarungen mit sieben Gemeinschaftsschulen

Bruchsal. Die landkreiseigene Käthe-Kollwitz-Schule Bruchsal stellt sich in Sachen Berufsorientierung noch breiter auf: Schulleiter Hans-Peter Kußmann und Landrat Dr. Christoph Schnaudigel unterzeichneten jetzt Kooperationsvereinbarungen mit gleich sieben Gemeinschaftsschulen im Einzugsgebiet der „Käthe“. „Eine solch räumlich umfassende Zusammenarbeit ist sicher etwas Besonderes und es zeigt den Wert, den die Gemeinschaftsschulen im nördlichen Landkreis einer gezielter Gestaltung des Übergangs...

Ratgeber

Hilfe bei Bewerbungen
Schreibstube

Neustadt. Die „Schreibstube“ ist ein kostenloses Angebot des Caritas-Zentrums Neustadt. Die Schreibstube bietet Hilfe bei Bewerbungen und gibt Hilfestellungen beim Ausfüllen. Termine sind immer montags und dienstags. Anmeldung unter Telefon 06321 3929-0, Caritas-Zentrum, Schwesternstraße 16. cd/ps

Lokales
Caritasratsvorsitzender Bernhard Firnkes (rechts)überreichte Vorstand Arno Vogelbacher (mitte)das Ehrenzeichen in Silber des Deutschen Caritasverbandes für außerordentliche Leistungen.  | Foto: CV / Kaiser

Ehrenzeichen in Silber verliehen
Ehrung von Caritas-Vorstand Arno Vogelbacher

Bruchsal (cvk). Langjähriges Engagement und außerordentliche Verdienste im Caritasverband Bruchsal – Für Arno Vogelbacher ist die Arbeit im Verband eine Herzensangelegenheit. Seit 2008 ist Arno Vogelbacher als Vorstand beim Caritasverband Bruchsal tätig. Mit seinem unternehmerischen Geschick konnte er den Caritasverband in Zeiten finanzieller Unsicherheit wieder auf sichere Füße stellen und stabilisieren. Als Anerkennung für seine Leistungen wurde Herr Vogelbacher nun mit dem Ehrenzeichen in...

Lokales
In der Mitte die Künstlerin Gisela Harder vor ein paar Bildern | Foto: Brigitte Melder

BriMel unterwegs
Vernissage im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius

Limburgerhof. Die Ausstellung, die am heutigen Tage um 15 Uhr mit zahlreichen Gästen und auch Bewohnerinnen und Bewohnern gut besucht war, wurde mit einem Klavierstück von Werner Braun (Sozialdienstleitung) eröffnet. Der ehemaligen Limburgerhofer Bürgermeister Dr. Peter Kern hielt die Laudatio auf die Künstlerin, die dann ihrerseits noch ein paar Worte sagte. Spät erst hat Gisela Harder (85 Jahre) mit der Malerei angefangen, nämlich im Jahre 1992, und das erste Bild war ein Aquarell. Diesem...

Lokales
Vertragsunterzeichnung durch Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und Sabina Stemann-Fuchs, Vorsitzende des Caritasverbandes Bruchsal | Foto: ps

Vertrag für Betriebsträgerschaft des Kinder- und Jugendzentrums unterzeichnet
Caritasverband setzt die Arbeit in der Südstadt fort

Bruchsal. „Ich bin froh, dass wir die Zusammenarbeit mit der Caritas fortsetzen. Der neue Vertrag ist an die geänderten Rahmenbedingungen angepasst. Das war uns als Stadt wichtig“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Mit der Unterzeichnung des aktuellen Vertragswerkes durch die Bruchsaler Stadtchefin und die Vorsitzende des Caritasverbandes Bruchsal, Sabina Stemann-Fuchs, ist der Beschluss des Bruchsaler Gemeinderates unmittelbar umgesetzt worden. Die neuen Vertragsbedingungen für...

Lokales
25 Führungskräfte von John Deere aus ganz Europa statteten der Bruchsaler Tafel einen Besuch ab.  | Foto: John Deere

25 Führungskräfte von John Deere besuchten die Bruchsaler Tafel
Lebensmittel packen mit John Deere

Bruchsal (cvk). „Gemeinsam schaffen wir das“ – Ganz nach diesem Motto haben 25 Führungskräfte von John Deere aus ganz Europa der Bruchsaler Tafel einen Besuch abgestattet. Anlass für das Zusammenkommen der Manager war eine Schulung im John Deere Werk Bruchsal. Organisiert von John Deere und dem deutschen Engagementpartner PHINEO erlebten die Führungskräfte bei der Tafel ein Arbeitstreffen der etwas anderen Art: Mit Schürzen ausgestattet unterstützten sie zwei Stunden lang den Tagesablauf der...

Lokales
Sebastian Benz freut sich über die Weihnachtsgeschenke, die Susanne Schäfer, Cordula Zürn, Susanne Lehnert und Kerstin Steibl (v.l.n.r.)vom Inner Wheel Club überreichten.  | Foto: CV / Kaiser

Inner Wheel Club bereichert Weihnachtsfest für wohnungslose Menschen im Julius Itzel Haus
Ein Herz für Wohnungslose

Bruchsal (cvk). „Ob Massagegutschein oder Kleidung, wir freuen uns, den wohnungslosen Menschen mit unseren Geschenken eine kleine Freude zu Weihnachten zu bereiten“, freut sich Cordula Zürn, Präsidentin des Inner Wheel Clubs Kraichgau-Stromberg. Auch in diesem Jahr brachten die Damen des Inner Wheel Clubs dem Julius Itzel Haus, Caritaseinrichtung für wohnungslose Menschen, Weihnachtsgeschenke für die stationären Bewohner sowie die ambulanten Klienten vorbei. „Das Besondere in diesem Jahr ist,...

Lokales
 Sebastian Benz (mit Brille) und Jens Gattringer (r.) geben die Schlafsäcke nun im Julius Itzel Haus an Bedürftige weiter. Dr. Andreas Bröker, ASB-Regionalgeschäftsführer, hat eines der Hygiene-Sets in der Hand. Karin Kremer von der ASB-Sozialstation Bruchsal leitete die Spende ein.  | Foto: ps

Samariter stellen Schlafsäcke für Wohnungslose bereit
„Akuthilfe für den Menschen, der friert“

Bruchsal/Karlsruhe. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Region Karlsruhe hat insgesamt 90 robuste Schlafsäcke  an zwei Partner-Organisationen in der Stadt und im Landkreis übergeben: Das Julius Itzel Hausder Caritas in Bruchsal und das IGLU (Sybelcentrum) der Heimstiftung Karlsruhe halten diese nun für wohnungslose Menschen bereit. Zur Spende zählen ebenso Zahnbürsten,Zahnpasta und Duschgel in handlichen Sets. Sie sind Beitrag zur so genannten Kältehilfe des ASB. „Die Resonanz im Vorjahr war da“,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ