Caritasverband Bruchsal

Beiträge zum Thema Caritasverband Bruchsal

Lokales
Cornelia Petzold-Schick, Sabina Stemann-Fuchs und Jürgen Blickle (v.l.n.r) beim Hoffnungslauf im letzten Jahr.  | Foto: Staron

Hoffnungslauf 2020
Schirmherrschaft für den besonderen Hoffnungslauf 2020

Es ist schön, in so turbulenten Zeiten eine Konstante zu haben und auf Bewährtes zählen zu können. Daher freut sich Sabina Stemann-Fuchs, Vorstandsvorsitzende vom Caritasverband Bruchsal, dass Cornelia Petzold-Schick, Oberbürgermeisterin von Bruchsal und SEW-Geschäftsführer Jürgen Blickle auch dieses Jahr die Schirmherrschaft für den besonderen Hoffnungslauf 2020 übernehmen. „Ich freue mich, dass der Caritasverband Bruchsal trotz der außergewöhnlichen Situation einen Weg gefunden hat, den...

Lokales
17 neue Pflege-Azubis des Caritasverbandes Bruchsal | Foto: CV / Hermann

Der Caritasverband Bruchsal begrüßt 17 neue Pflege-Azubis!
Ausbildung mit Herz und Zukunft

Am 1. August starteten siebzehn neue Auszubildende die dreijährige generalistische Pflegeausbildung beziehungsweise die Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer*in. Im Rahmen der Einführungswoche hieß der Caritasverband Bruchsal die neuen Mitarbeitenden herzlich willkommen. Dieses Jahr wurden die neuen Azubis in drei Gruppen aufgeteilt, sodass die geltenden Corona-Richtlinien eingehalten werden konnten. Die Kolleg*innen hielten Vorträge über Qualitätsmanagement, Hygiene, grenzachtenden Umgang,...

Lokales
Die Absolvent*innen des Caritasverbandes Bruchsal mitsamt Tanja Brucker(h.l.), Bereichsleitung Alter und Gesundheit, Ausbildungskoordinatorin Carolin Hardock (v.r.), den Einrichtungsleitungen Valerie Maurer und Ute Mohr und Pflegedienstleitungen Ronny Pfeiffer und Julia Wolf.
 | Foto: Fotografin: CV / Hermann

17 Auszubildende des Caritasverbandes Bruchsal feiern Abschluss im kleinen Kreis

Ein Grund zum Feiern: Insgesamt 17 Auszubildende zum/zur Altenpfleger*in und Altenpflegehelfer*in können ihren Abschluss feiern. Einige von ihnen waren zuvor als Pflegehelfer*in in den Einrichtungen des Caritasverbandes tätig und haben sich dann entschlossen die Ausbildung zum/zur Altenpfleger*in im Caritasverband Bruchsal zu machen. Die Auszubildenden haben ihre dreijährige beziehungsweise einjährige Ausbildung in den Caritas-Seniorenhäusern St. Elisabeth in Karlsdorf-Neuthardt, St. Franziskus...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Stop-Motion statt Benefizkonzert

"Eigentlich hatten wir ein Benefizkonzert geplant, doch dann kam Corona …" erzählt eine Achtklässlerin, die im Rahmen einer Projektstunde ihr Vorhaben umplanen musste. Im neunjährigen Bildungsgang wählen die Schülerinnen und Schüler des JKG eines von mehreren sozialen Projekten. Die Gruppe "Benefizkonzert" wollte auf ihrer Veranstaltung Spenden für den Bruchsaler Tafelladen sammeln - zahlreiche Menschen in der Region sind auf dieses Angebot der Caritas angewiesen. Schon seit September wurden...

Lokales
Bei der Unterzeichnung der Projektvereinbarung: v.l.n.r. Sabina Stemann-Fuchs (Caritasverband), Sabine Hasbargen (Zonta Club), Ulrike Fettig-Durst (Diakonisches Werk) | Foto: Diakonisches Werk in Bruchsal

In Kooperation mit Diakonischem Werk und Caritasverband Bruchsal
Zonta Club initiiert Fonds für alleinerziehende Frauen

Unter den derzeitigen Corona-Bedingungen leben viele alleinerziehende Frauen unter großen, auch finanziellen Herausforderungen. Eine schnelle, unbürokratische finanzielle Hilfe dort, wo es gerade nötig ist, kann in solchen Fällen eine Erleichterung bringen.Aus diesem Grund hat der Frauenclub Zonta einen Fonds zur Unterstützung von alleinerziehenden Frauen aus dem Einzugsgebiet Bruchsal und nördl. Landkreis gegründet, der zum 1. Juni an den Start gegangen ist. Kooperierende Projektpartner sind...

Lokales
Die Vorstandsvorsitzende der Caritas Bruchsal, Sabina Stemann-Fuchs (links) nahm die Gelegenheit wahr, die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen mit den Tafelleitern von Philippsburg und Bruchsal zu begrüßen. | Foto: caritas

Trotz Corona: Neue Arbeit gefunden
Ehemalige Ein-Euro-Jobber angestellt beim Caritasverband Bruchsal

Bruchsal. In einem gemeinsamen Kraftakt ist es gelungen, den Ein-Euro-Jobbern in den Tafeln Bruchsal und Philippsburg eine Festanstellung zu geben. „Ohne die tatkräftige Mithilfe durch die Ein-Euro-Jobber können wir unsere Aufgaben nicht erfüllen“, war Ende April eine große Sorge beim ehrenamtlichen Tafelleiter Ulrich Ellinghaus. Da die meist älteren Ehrenamtlichen wegen des Ansteckungsrisikos nicht mehr im Team mithelfen durften, waren die Tafeln besonders auf die Ein-Euro-Jobber angewiesen....

Lokales
Dennis Stahn (links) dankt Geschäftsführer Rainer Gall für Desinfektions- und Hygieneartikel für die Tafeln | Foto:  (Bildautor: Nils Pohl, Mitarbeiter Caritas Tafel)

Tafelläden freuen sich über Spende!
Neuwertige Hygiene-Artikel

Am 29. April 2020 spendete die ALBW Handels GmbH aus Waghäusel-Kirrlach zahlreiche, hochwillkommene Hygiene-Artikel, die nun an alle geöffneten Tafeln verteilt werden. „Ohne Mundschutz geht im Lebensmittelbereich gerade nichts, daher sind wir über die Spende sehr dankbar“, so Dennis Stahn, stellvertretender Tafelleiter. Auch länger haltbare Lebensmittel werden in den Tafeln dringend für die Weitergabe an bedürftige Menschen benötigt. Über Ihre Spenden freuen wir uns. Tel: 0176 100 22 869 oder...

Lokales
Friedl Stork, * 09.09.1934 † 30.03.2020 | Foto: Caritasverband Bruchsal

Caritas-Mitarbeiterin der ersten Stunde
Große Trauer in der Gemeindepsychiatrie

Seit 1983 arbeitete Friedl Stork ehrenamtlich im „Club 74“. Dieses Freizeitangebot war neun Jahre zuvor für psychisch erkrankte Menschen in Bruchsal und Umgebung gegründet worden und besteht seitdem ununterbrochen (!) – heute als ein Angebot der Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen in der Peter-und-Paul-Straße 49 in Bruchsal. Jeden Dienstagnachmittag kam Friedel – wie sie hier alle nennen – zuverlässig, um mit den Besuchern und Besucherinnen gemeinsame Unternehmungen zu starten: Kaffee...

Lokales

Verantwortungsvoller Umgang mit dem Coronavirus
Caritasverband Bruchsal ergreift Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie

Bruchsal (cvs). Die Coronakrise hat mittlerweile den Landkreis Karlsruhe erreicht. Die aktuelle Situation stellt auch die Caritas vor große Herausforderungen. Insbesondere in Pflegeeinrichtungen gelten derzeit erhöhte Sicherheitsmaßnahmen. Die Bewohnerinnen und Bewohner gehören einer Risikogruppe an, die es besonders zu schützen gilt. Hohes Alter und chronische Erkrankungen schwächen das Immunsystem und erhöhen somit die Anfälligkeit gegenüber Viren und Bakterien. Der Caritasverband Bruchsal...

Wirtschaft & Handel
Caritas Bruchsal sucht ehrenamtliche Ausbildungspaten | Foto: CV

Caritas Bruchsal sucht Unterstützung für das Projekt „NAVI“
Ehrenamtliche Ausbildungspaten gesucht

Bruchsal (cvk). Sie möchten jungen Menschen auf den Weg ins Arbeitsleben unterstützen? Sie möchten ein Stück ihrer Zeit und Lebenserfahrung einbringen und dabei selbst kostbare Erfahrungen und Begegnungen sammeln? Als ehrenamtlicher Ausbildungspate bei der Caritas Bruchsal helfen sie jungen Menschen dabei, eine Perspektive für die Zukunft zu finden. Ehrenamtliche Ausbildungspaten begleiten Jugendliche und junge Erwachsene bis zu ihrem 25. Lebensjahr bei der Erreichung eines Schulabschlusses und...

Lokales
In der Bruchsaler Stadtkirche erstrahlten viele Kerzen als sichtbares Zeichen gegen Ausgrenzung in der Gesellschaft.  | Foto: CV

Europaweite „Eine Million Sterne“ Solidaritätsaktion in Bruchsal
In der Stadtkirche strahlten die Sterne

Bruchsal (cvk). Mit Lichtern ein großes Zeichen für Menschen in Not und gegen Ausgrenzung aus der Gesellschaft setzen – das ist der Gedanke der jährlich stattfindenden „Eine Million Sterne“ Aktion von Caritas international. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Caritas Gemeindepsychiatrie in Bruchsal an der europaweiten Solidaritätsaktion und entzündete am Samstag, 16. November 2019, in der Stadtkirche die Kerzen. Zeitgleich leuchteten in vielen Städten Deutschlands und Europa Kerzen als...

Lokales
Der Festgottesdienst zum 25-jährigen Jubiläum der Caritas TagesOase Bruchsal war gut besucht.  | Foto: CV

25 Jahre Caritas TagesOase bei Messe und Empfang gefeiert
Caritas TagesOase Bruchsal feiert großes Jubiläum

Bruchsal (cvb). Die TagesOase Bruchsal öffnete erstmals vor 25 Jahren, damals noch als Altentagespflegestätte, ihre Türen für ältere Menschen, die zu Hause leben, den Tagesablauf aber nicht mehr alleine bewältigen können. „Die Caritas Bruchsal hat schon damals die Bedürfnisse der älteren Menschen - so lange wie möglich zu Hause leben - erkannt und mit der Eröffnung der ersten Altentagespflegestätte im nördlichen Landkreis Karlsruhe den Grundstein für die heutige TagesOase Bruchsal gelegt“,...

Lokales
Info- und Bewerbertag bei der Caritas Bruchsal | Foto: CV

Info- und Bewerbertag finden im November statt
Caritas informiert über die neue Pflegeausbildung

Bruchsal (cvk). Neue Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten, ein attraktiveres Gehalt und mehr praktische Einsätze – Das verspricht die neue Pflegeausbildung, die ab 1. Januar 2020 in Kraft tritt. „Die neue generalistische Ausbildung reagiert auf die veränderten Anforderungen an die Pflege und die pflegerischen Versorgungsstrukturen“, weiß Tanja Brucker, Bereichsleiterin „Alter und Gesundheit“ der Caritas Bruchsal. Zum einen müssen in stationären Pflegeeinrichtungen und durch ambulante...

Lokales
Die Bruchsaler Tafel in der Württembergerstraße 119, Bruchsal  | Foto: CV

Bruchsaler Tafel schafft sich neue Kühlmöbel an
Lions Club Karlsruhe Fidelitas spendet an Bruchsaler Tafel

Bruchsal (cvk). Der Caritasverband Bruchsal setzt sich für Menschen in Not ein und engagiert sich mit seinen sozialen Projekten für bedürftige Menschen im nördlichen Landkreis Karlsruhe. „Damit wir auch weiterhin bedürftigen Menschen eine direkte Hilfe leisten können, sind wir auf Spenden angewiesen“, berichtet Caritas-Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs. „Umso mehr freuen wir uns über die große Spende des Lions Club Karlsruhe Fidelitas.“ Der Lions Club Karlsruhe Fidelitas spendete aus...

Lokales
PAMINA Cup bringt deutsche und französische Kids zusammen  | Foto: CV

Bei Sport und Spiel die Sprachbarrieren überwinden
Grenzüberschreitendes Fußballturnier – PAMINA CHAMPIONS CUP in Östringen

Am Freitag, den 25.10.2019 fand erstmalig in Östringen der PAMINA Champions Cup in der Stadthalle statt. Das bedeutete, dass verschiedene Mannschaften aus anderen Jugendtreffs und Jugendzentren aus Frankreich und dem Pamina-Raum (Südpfalz, Baden und Elsass) nach Östringen anreisten, um gegen Mannschaften des Jugendbüros in Östringen Fußball zu spielen. Am Freitag besuchten somit Kinder aus der Region Plaine du Rhin, der Basse-Zorn-Region (Elsass) und dem Ort Wörth Östringen, um miteinander fair...

Lokales
Beim Auftakt der Koch-Treffs hatten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sichtlich Spaß. | Foto: CV

Kinder und Jugendliche sind begeistert bei der Sache
In Östringen und Odenheim wird „um die Welt gekocht“

Endlich geht es los! Unter dem Motto „Wir kochen unsere Lieblingsrezepte“ fand am 17. Oktober das erste gemeinsame Kochen von Kindern und Jugendlichen in Odenheim und am 24. Oktober in Östringen im Jugendtreff statt. Ein komplettes Menü aus Eisberg-Radieschen-Salat, Kürbissuppe, Fladenbrot und Obstsalat hatte sich die Odenheimer Gruppe für ihre erste Koch-Session gewünscht. So wurde eifrig geschnippelt, geschält, ausgehöhlt, gebrutzelt und gerührt. Besonders viel Spaß bereitete den Kindern das...

Lokales
Aktion "Eine Million Sterne" in Bruchsal | Foto: Caritas International

Europaweite „Eine Million Sterne“ Solidaritätsaktion findet wieder in Bruchsal statt
Kerzenschein in der Stadtkirche

Bruchsal (cvk). Am Samstag, 16. November 2019, beteiligt sich Bruchsal wieder an der europaweiten „Eine Million Sterne“ Aktion von Caritas International. Zeitgleich werden in ganz Europa Kerzen als sichtbare Zeichen der Solidarität gegen Armut und Ausgrenzung aufleuchten – in Bruchsal in der Stadtkirche. Ab 15.30 Uhr erhalten Besucher auf dem Marktplatz Informationen über die Angebote der Gemeindepsychiatrie. Darüber hinaus bietet die Gemeindepsychiatrie Glühwein an, der Kreuzbund versorgt die...

Lokales
Von links: Praxisanleiterin Julia Errerd und Ausbildungskoordinatorin Carolin Hardock freuen sich auf die zukünftigen Auszubildenden.  | Foto: CV

Eine Ausbildung mit vielen Karrieremöglichkeiten
Generalistische Pflegeausbildung bei der Caritas

Bruchsal (cvk). „Pflege kann nicht jeder“ – Das wird vor allem durch die demographische Entwicklung in den letzten Jahren deutlich. Die Zahl der Menschen, die aufgrund ihres Alters oder einer Demenzerkrankung pflegebedürftig sind, nimmt stetig zu. Gleichzeitig steigen die Lebenserwartung und die Anzahl an mehrfach Erkrankten. „Die Anforderungen an die Pflege und die pflegerischen Versorgungsstrukturen haben sich nicht nur verändert, sondern sind vor allem vielschichtiger geworden“, weiß Tanja...

Lokales
Caritas-Informationsstand Stand Nummer 20 | Foto: CV

Caritas Informationsstand im Bürgerzentrum Bruchsal
Caritas bei der „Aktiv und Gesund“ – Messe

Bruchsal (cvk). Am Samstag und Sonntag, 09. bis 10. November, findet im Bürgerzentrum Bruchsal die Messe „Aktiv und Gesund“ statt. Der Bereich „Alter und Gesundheit“ des Caritasverbandes Bruchsal ist hier, zusammen mit dem Ökumenischen Hospiz-Dienst Bruchsal (ÖHD), mit einem Informationsstand zum Thema „Leben im Alter“ vertreten. Die Mitarbeitenden informieren über das vielfältige Unterstützungs- und Hilfsangebot, welches die Caritas und der ÖHD anbieten. Am Sonntag findet um 14.30 Uhr ein...

Lokales
(V.l.n.r.) Sabina Stemann-Fuchs (Caritas-Vorstandsvorsitzende), Ulrich Ellinghaus (Ehrenamtlicher Tafelleiter), sowie Dennis Stahn (Leiter der Philippsburger Tafel) freuen sich über das ehrenamtliche Engagement.  | Foto: CV

Das große Jubiläumsfest der Tafel Philippsburg
10 Jahre Philippsburger Tafel

Philippsburg (cvk). Zehn Jahre Engagement, Leidenschaft und Ausdauer – Die Philippsburger Tafel feierte am Samstag, den 12.10.2019, ihr zehnjähriges Bestehen. Seit 2009 werden hier überschüssige Nahrungsmittel, gebrauchte Kleidung sowie nicht mehr benötigte Haushaltswaren zu einem symbolischen Betrag an Menschen mit geringem Einkommen verkauft. Doch hinter diesem Konzept steckt noch viel mehr: Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden sortieren und verkaufen die Waren nicht nur an Bedürftige, sondern...

Lokales
Fotograf Thomas Rebel, Tafelleiter Ulrich Ellinghaus, DRK-Geschäftsführer Jörg Biermann, Verleger Thomas Lindemann, Autor Leo Vogt und Heribert Rech, Vorsitzender des DRK im Kreis Karlsruhe, freuen sich über das gelungene Buch, das in einer Erstauflage von 12.000 Exemplaren erscheint. | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Tafel-Kochbuch "Mach's einfach" in Bruchsal vorgestellt
"Billiger und einfacher, als eine TK-Pizza in den Ofen zu schieben"

Bruchsal/Region. Die Tafelläden der Region verkaufen zu einem symbolischen Preis Lebensmittel, die von den Supermärkten oder Discountern nicht mehr verkauft, aber dennoch bedenkenlos verzehrt werden können. Obst, Gemüse, Süßes oder Nudeln zum Beispiel spenden die Märkte an Tafeln. Allein die Bruchsaler Tafel versorgt mittlerweile über 5.000 Personen im nördlichen Landkreis Karlsruhe und bietet ebenfalls Lebensmittel an. Leider bleibt viel zu oft gerade das gesunde Gemüse in den Körben der...

Ausgehen & Genießen

„Seelenbilder von Ulrich Kratzmeier“
Vernissage in der Cafétas

Bruchsal (cvk). So unterschiedlich die Stimmungen von Menschen sein können, so unterschiedlich sind auch die Bilder von Ulrich Kratzmeier, die anlässlich des Welttags der Seelischen Gesundheit am Mittwoch, 23. Oktober, in der Cafétas, Friedhofstraße 13 in Bruchsal, präsentiert werden. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr und stellt eine Auswahl an Bildern von Ulrich Kratzmeier vor. Diese „Seelenbilder“ spiegeln auf abstrakte Weise und durch die Benutzung unterschiedlicher Materialien die...

Lokales

Caritas Bruchsal und Familienzentrum Bad Schönborn suchen ehrenamtliche Lesepaten für die Franz-Josef-Mone-Schule in Bad Schönborn
Ehrenamtliche Lesepaten gesucht

Bad Schönborn (cvk). Lesen ist eine grundlegende Voraussetzung für alles, was während und vor allem nach der Schule kommt. „Leider verlassen in Deutschland immer noch eine große Zahl an jungen Menschen die Schule mit einer schlechten oder sogar sehr schlechten Lesefähigkeit“, berichtet Petra Fersch, Mitarbeiterin des Caritas-Jugendmigrationsdienstes. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, bietet der Jugendmigrationsdienst der Caritas Bruchsal, in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Bad...

Lokales
Caritas-Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs zusammen mit Ulrich Zimmermann, Elvira Mensinger und Uschi Vocke vom AutismusZentrum zu Besuch im Caritas-Seniorenzentrum St. Martin in Philippsburg.  | Foto: CV / Kaiser

Sieger des 22. Hoffnungslaufes zu Besuch im Seniorenzentrum St. Martin in Philippsburg
Beim Bruchsaler Hoffnungslauf zählt jede Runde

Bruchsal (cvk). Der Bruchsaler Hoffnungslauf hat sich über die Jahre hinweg zu einem etablierten Benefizlauf in Bruchsal entwickelt, mit dem Ziel, Spenden für die sozialen Projekte der Caritas zu erlaufen. Als Jedermanns-Lauf drehten nicht nur Schüler, Senioren oder Marathonläufer Runden durch die Bruchsaler Innenstadt, sondern auch Menschen, die eine Behinderung haben. „Hier findet eine gelebte Inklusion statt“, berichtet Caritas-Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs. „Jeder Läufer und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ