Casimirianum Neustadt

Beiträge zum Thema Casimirianum Neustadt

Lokales
Die Band "Ampra" rockt in der Star-Lounge | Foto: Brigitte Melder
9 Bilder

Neustadter Kneipenfestival „Tour de Kneip“ bringt Leben in die Stadt

Neustadt. Nach den erfolgreichen sechs vergangenen Auflagen laden die drei Initiatoren Rainer Klundt von Palatino-Concerts und die beiden Gastwirte Alex Hoxha und Peter Gallian am Samstag, 8. März, ab 20 Uhr zum siebten Mal zu ihrem beliebten Musikfestival „Tour de Kneip“ in die Neustadter Innenstadt ein. 15 Locations, 15 Bands und DJs und drei ganz besondere Highlights bringen die Neustadter Innenstadt zum Brodeln. Nach dem überwältigenden Erfolg der vorherigen Kneipennächte war klar, dass...

Lokales
Casimirianum
Ludwigstraße 1
67433 Neustadt | Foto: zur freien Verfügung

Veranstaltungsreihe im Casimirianum: „CasiSzenario - Inspiration für die Seele“

Neustadt. Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt zu einer neuen kulturellen Veranstaltungsreihe ins Casimirianum ein. Unter dem Namen „CasiSzenario - Inspiration für die Seele“ kann man sich von Texten, Bildern und Musik inspirieren lassen. Psalme, Bilder & MusikAm Mittwoch, 11. Dezember, um 19 Uhr, „Taucht in seine Gegenwart“ werden neu formulierte Psalmen von Reiner Knieling und Bilder von Gerhard Richter kennengelernt, ergänzt durch die...

Lokales
von links: Sascha Speicher, Eric Kohler, Andrea Meininger-Apfel, Sebastian Fürst, Christoph Meininger, Christoph Nicklas, Bürgermeister Stefan Ulrich   | Foto:  Stadtmarketing Neustadt

Weg der Weinlegenden

Neustadt. Feierlich wurden heute die zwei Bronzeplatten der neuen Weinlegenden im Beisein von Bürgermeister Stefan Ulrich enthüllt. Zuvor fand eine Feierlichkeit im Casimirianum statt. Seit 2016 werden jährlich zwei herausragende Weingüter zu „Neustadter Weinlegenden“ ernannt, eines aus Deutschland und eines aus der großen Weinwelt. Sie erhalten je eine vom Bildhauer Bernhard Mathäss gestaltete Bronzeplatte, die in der Fußgängerzone eingelassen wird. Bei der heutigen Begrüßung zeigte sich...

Lokales
Judentum Symbolbild | Foto: mrallen/stock.adobe.com

Hebräische Psalmen mit Sofia Falkovitch
CasiSzenario - Inspiration für die Seele

Neustadt. Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ im Protestantischen Kirchenbezirk Neustadt lädt zu einer neuen kulturellen Veranstaltungsreihe ins Casimirianum ein. Unter dem Namen „CasiSzenario - Inspiration für die Seele“ soll von Texten, Bildern und Musik eine Inspiration erfolgen. Am Mittwoch, 13. November, 19 Uhr, lautet das Motto „Gelobt seist Du, Niemand“ mit Lyrik von Paul Celan und Bildern von Anselm Kiefer. Als besonderen Gast wird die jüdische Kantorin Sofia Falkovitch...

Lokales
Foto: red

Klimaaktion lädt zum Vortrag ins Casi ein: Energiewende in Neustadt

Neustadt. Nachdem die neuen, besorgniserregenden Werte von CO2-Bilanz und Klimaschutzbericht am 10. Oktober im Stadtrat vorgestellt wurden, fordern verschiedene Parteien von der Stadt größere Anstrengungen in Sachen Energiewende. In diesem Zusammenhang lädt die Klimaaktion Neustadt e.V. am Dienstag, 5. November, um 19 Uhr unter dem Motto „Energiewende - der Ausbau erneuerbarer Energien in Neustadt“ zu einer Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussion ein. In seiner Einführung beleuchtet...

Ausgehen & Genießen
Die beiden Alte Musik-Spezialistinnen Jennifer Harris und Andrea Baur   | Foto: red

Neue Veranstaltungsreihe im Casimirianum Neustadt

Neustadt. Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ im Protestantischen Kirchenbezirk Neustadt lädt zu einer neuen kulturellen Veranstaltungsreihe ins Casimirianum ein. Unter dem Namen „CasiSzenario - Inspiration für die Seele“ wollen wir uns an zunächst drei Abenden von Texten, Bildern und Musik inspirieren lassen. Der Startschuss der neuen Reihe fällt am Mittwoch, 23. Oktober, 19 Uhr, unter dem Motto „Der Seele Freude ist es, im Leibe wirksam zu sein“ mit Texten und Bildern von...

Ausgehen & Genießen
Marie Baraton, Michel Haumont und Pierre-André Athané gastieren am 1. Dezember im Casimirianum.   | Foto: red

Deutsch-französischen Freundschaft: Musik vom Nachbarland im Casimiranum Neustadt

Neustadt. Im Rahmen eines Erprobungsraumes mit dem Namen „LabORAtorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ möchte die Evangelische Kirche der Pfalz den Austausch über aktuelle Fragen und die gemeinsame Gestaltung der Gesellschaft fördern. Kunst und Kultur bieten dabei gute Möglichkeiten, Impulse zu setzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Zu den wichtigsten Themen unserer Zeit gehört die Arbeit für den Frieden. Dafür bedarf es immer wieder aufs Neue der Völkerverständigung, nicht nur, aber...

Lokales
Casimirianum, Ludwigstraße 1, 67433 Neustadt an der Weinstraße | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Prot. Dekanat Neustadt an der Weinstraße
Gespräche am Abend - Was will und kann Kultur?

Das Protestantische Dekanat Neustadt an der Weinstraße lädt herzlich ein: Dienstag, 17. Oktober 2023, 19.30 Uhr, Casimirianum, Ludwigstraße 1, Neustadt  "Was will und kann Kultur?" Anregen, stören, anstoßen oder vielleicht sogar heilsam wirken? Referentin ist  Leni Bohrmann  die bekannte Schauspielerin, Sängerin und Musikern aus Neustadt an der Weinstraße. Auf Facebook postet Leni Bohrmann: "Ich fühle mich geehrt, für die "Gespräche am Abend" eingeladen worden zu sein, um hoffentlich ein paar...

Lokales
Emmanuelle Mei | Foto: zur freien Verfügung
5 Bilder

Prot. Dekanat Neustadt an der Weinstraße
Die schönsten Chansons von heute - „Vendredi, je chante“

Im Rahmen eines Erprobungsraumes der Evangelischen Kirche der Pfalz mit dem Namen „LabORAtorium Bildungsnetzwerk  Casimirianum“  ist es unser Anliegen, den Austausch über aktuelle Fragen und die gemeinsame Gestaltung unserer Gesellschaft zu fördern. Kunst und Kultur bieten dabei gute Möglichkeiten, Impulse zu setzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Zu den wichtigsten Themen unserer Zeit gehört die Arbeit für den Frieden und dafür Völkerverständigung nicht nur, aber auch, in einem immer...

Lokales
Eiffelturm Paris Frankreich | Foto: zur freien Verfügung
8 Bilder

Prot. Kirchenbezirk Neustadt an der Weinstraße
Die schönsten Chansons von heute - „Vendredi, je chante“

Aus Liebe zum französischen Chanson und zur Auffrischung der deutsch-französischen Freundschaft veranstaltet das Prot. Dekanat Neustadt vier Chanson-Abende mit aktuellen französischen Chansonsänger*innen. „Vendredi, je chante“ - Die schönsten Chansons von heute Los geht´s am: Freitag, 13. Oktober 2023 Emmanuelle Mei mit Christophe Haunold am Klavier und am Akkordeon „Sans Dessous“ Französische Chansons, auf Deutsch erklärt - neckisch, ergreifend, sinnlich und frech Freitag, 1. Dezember 2023...

Lokales
Plakat/Ausschnitt.  Quelle: Seebrücke

Veranstaltungsreihe der Seebrücke Neustadt
„Moria brennt noch immer !“

Neustadt. „Moria brennt noch immer !“ - so lautet die Veranstaltungsreihe, mit der die Seebrücke Neustadt immer wieder darauf aufmerksam macht, dass die unmenschlichen Verhältnisse für Flüchtlinge auf dem Mittelmeer und in den Anrainerstaaten eher schlechter als besser werden. Aus diesem Anlass findet am Dienstag, 27. Juni, 20 Uhr, im Casimirianum (Ludwigstraße 1, Neustadt) ein Vortrag statt zum Thema „Pushbacks in der Ägäis: Was passiert wirklich an Europas Außengrenzen?“. Zwei Mitglieder...

Ausgehen & Genießen
Plakat.  Quelle: ps

Dekanatsfrauenfrühstück im Casimirianum Neustadt

Neustadt. Der Frauenausschuss des Dekanatsarbeitskreis Bildung und Gesellschaft im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt zum ersten Mal alle interessierten Frauen zum Dekanatsfrauenfrühstück ein. Die Frauenpfarrerin, Claudia Kettering, Ev. Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft, Kaiserslautern, spricht zum Thema: „Freundschaft - ein männliches Konzept, eine weibliche Praxis?“ Freundinnen als Gabe, Glück und Geländer im Leben. Das Dekanatsfrauenfrühstück findet statt am Samstag, 3. Juni, von 9 bis...

Lokales
4 Bilder

Prot. Kirchenbezirk Neustadt an der Weinstraße
"Von schmutzigen Händen und reinen Westen"

       Am Dienstag, 16. Mai 2023, 19.30 Uhr findet das "Gespräch am Abend" im Casimirianum statt. Thema:  "Von schmutzigen Händen und reinen Westen:   Die Vergebung der Schuld und das Bedürfnis nach Reinigung"   Was bedeutet Schuld, Stigma und Schande der Nazi-Zeit für unsere heutige Erinnerungskultur?    Referentin:  Theologieprofessorin Katharina von Kellenbach, Ev. Akademie, Berlin   Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt durchgeführt....

Lokales

Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt ein
Gespräch am Abend

Neustadt. Der Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt ein am Dienstag, 16. Mai , um 19.30 Uhr zu einem „Gespräch am Abend“ ins Casimirianum, unter dem Thema „Von schmutzigen Händen und reinen Westen: Die Vergebung der Schuld und das Bedürfnis nach Reinigung“ - Was bedeuten Schuld, Stigma und Schande der Nazi-Zeit für unsere heutige Erinnerungskultur? Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt durchgeführt. Als Referentin konnte die Theologieprofessorin Katharina...

Lokales

Diskussionsveranstaltung: „Streit um das Erbe des Hambacher Festes“

Neustadt. An den bevorstehenden Pfingstfeiertagen, 27.-29. Mai 2023, jährt sich das Hambacher Fest von 1832 zum 191. Mal. Zur Vorbereitung darauf laden das „Bündnis gegen Rechts“ und der Protestantische Kirchenbezirk Neustadt am Dienstag, 25. April 2023 um 19:30 zu einer Diskussionsveranstaltung ins Casimirianum, Ludwigstaße. 1, 67433 Neustadt, zum Thema: „Streit um das Erbe des Hambacher Festes: Hintergründe und aktuelle Ereignisse“ ein. Als Referent konnten Ulrich Riehm gewonnen werden. Der...

Lokales

Historischen Vereins der Pfalz
Vortrag im Casimirianum

Neustadt. Die Bezirksgruppe Neustadt des Historischen Vereins der Pfalz setzt am kommenden Mittwoch, 12. April, 19.15 Uhr im Casimirianum in Neustadt ihre Vortragsreihe fort. Es ist gelungen Dr. Werner Transier, den langjährigen Sammlungsleiter für Judaika und Numismatik am Historischen Museum der Pfalz in Speyer, für einen Vortrag zu gewinnen. Dr. Transier wird unter der Überschrift „So strahlen die Ufer des Rheins – Die Rheingolddukaten der Kurpfalz und Bayerns (1674 – 1863) über diese in...

Lokales
5 Bilder

Kirchenbezirk Neustadt- Konzertlesung
„Nenn’ es einfach Glück“

Der Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt herzlich ein zu einem emotionalen Abend mit Pfarrer i.R. Rüdiger Dunkel aus Bad Kreuznach  - im Rahmen einer Konzertlesung mit dem Titel: „Nenn’ es einfach Glück - Lieder über das Älterwerden, die Liebe und die Dankbarkeit“ Freitag, 31. März 2023, um 19 Uhr im Casimirianum, Neustadt, Ludwigstr. 1. All seine Lieder und Bücher schreibt Pfarrer Rüdiger Dunkel in Taizé, seiner geistlichen Heimat, in der er als Jugendlicher eine längere Zeit gelebt hat. Er will...

Ausgehen & Genießen

Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt ein
Gespräch am Abend

Neustadt. Der Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt am Dienstag, 21. März, um 19.30 Uhr zu einem „Gespräch am Abend“ unter dem Thema „Der Verlust der biologischen Vielfalt - die unterschätzte Krise“ ins Casimirianum, Ludwigstraße 1, in Neustadt ein. Referentin ist Christiane Brell, Dipl. Biologin, Dudenhofen. Für Informationen und Rückfragen bitte wenden an Martina Horak-Werz, Pfarrerin, Bildungsbeauftragte im Kirchenbezirk, 06321 398934, martina.horak-werz@evkirchepfalz.de. cd/red

Lokales

Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt ein
Gespräche am Abend

Neustadt. Der Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt in der Reihe „Gespräche am Abend - Christliche Verantwortung in der globalisierten Welt“ zu folgender Veranstaltung im Casimirianum, Ludwigstraße 1, in Neustadt ein: 15. November, 19:30 Uhr, „Das Leben meiner jüdischen Familie 1922-1942“ - Eine aktive Zeitreise, mit dem Referenten Peter Zank. Weiter Infos bei Martina Horak-Werz, Pfarrerin, Bildungsbeauftragte im Kirchenbezirk, Telefon 06321 398934; martina.horak-werz@evkirchepfalz.de....

Ausgehen & Genießen
Madeleine Sauveur. | Foto: Quelle: Kulturverein Wespennest

Madeleine Sauveur zu Gast im Casimirianum
„Lassen Sie mich durch – ich bin Oma!“

Neustadt. Der Kulturverein Wespennest lädt ein am Sonntag, 6. November , um 18 Uhr zum Finale der Reihe „Kultur trifft Soziales“ im Casimirianum Neustadt. Zu Gast sind Madeleine Sauveur und Clemens Maria Kitschen. Madeleine Sauveur, Komödiantin mit vielen Gesichtern und Musikkabarettistin mit imposanter Gesangsstimme, hatte immer eine genaue Vorstellung davon, wie die Zeit jenseits der 60 aussieht: Da werden Träume verwirklicht, für die vorher nie Zeit war! Sie hat ihr Leben als berufstätige...

Lokales

Der Protest. Kirchenbezirk Neustadt lädt ein
Gespräche am Abend

Neustadt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gespräche am Abend“ lädt der Protestantische Kirchenbezirk Neustadt ein am Dienstag, 19. Juli, um 19.30 Uhr zu dem aktuellen Thema ein: „Frieden schaffen ohne Waffen - ist das noch aktuell? Welche Bedeutung haben die biblischen Friedensvisionen für uns heute?“. Gesprächspartner ist Gregor Rehm, Referent für Friedensarbeit, Arbeitsstelle Frieden und Umwelt, Evangelische Kirche der Pfalz. Die Veranstaltung findet statt im Casimirianum, Neustadt,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ