Cello

Beiträge zum Thema Cello

Lokales
Die Formation„Funjazztique“.   | Foto: ps
3 Bilder

Konzerte im Gotischen Chor der Johanniskirche Mußbach
Gefühlte und gelebte Heimat

Mußbach. Zwei Musikkonzerte wie sie unterschiedlicher kaum sein können, werden im Rahmen des Herrenhoffestivals „Gefühlte und gelebte Heimat“ am Samstag, den 18. Mai, und Sonntag, den 19. Mai, im gotischen Teil der Johanniskirche in Mußbach geboten. Am Samstag, 18. Mai, um 13.30 Uhr treffen sich wieder einmal die überregional etablierten Neustadter Musiker Mischa Becker (Schlagzeug), Michael Gilb (Saxophon) und Alexander Schaaf (Klavier), um verstärkt durch Constantin Herzog (Bass) in der...

Lokales
 Friederike Luise Arnholdt und Sanel Redžić konzertieren in der Villa Wieser in Herxheim. Foto: ps

Friederike Luise Arnholdt und Sanel Redžić geben ein Konzerterlebnis der besonderen Art
Cello und Gitarre beim Villakonzert

Herxheim. Am Freitag, 29. Juni, 20 Uhr, versprechen Friederike Luise Arnholdt und Sanel Redžić ein Konzerterlebnis der besonderen Art in der Herxheimer Villa Wieser. Ab 20 Uhr spielen die Stipendiaten der Bundesauswahl Konzerte junger Künstler Werke von Malats, de Falla, Tüür und Bellafronte – neu interpretiert für Cello und Gitarre. Cellistin Friederike Luise Arnholdt genoss eine umfassende Ausbildung an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und in zahlreichen Meisterkursen, u. a. bei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Ariana Burstein, Cello und Roberto Legnani, Gitarre | Foto: David Stern
  • 16. März 2025 um 17:00
  • Museum St. Wendel
  • Sankt Wendel

Ariana Burstein & Roberto Legnani - Virtuose Musik aus Orient und Okzident für Cello und Gitarre - 16. März, Mia-Münster-Haus

St. Wendel. Am Sonntag, 16. März, um 17 Uhr, sind Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) mit ihrem neuesten Programm in St. Wendel im Mia-Münster-Haus, Wilhelmstraße 11, zu Gast. Einlass ist ab 16.30 Uhr. Das Publikum erlebt eine faszinierende Klangreise, die die musikalischen Welten des Orients und Okzidents harmonisch verbindet - beseelte Melodien und pulsierende Rhythmen, die in einzigartigen Arrangements der Werke von Isaac Albéniz, Manuel de Falla, Giuseppe Tartini, Pablo de...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ