Cello

Beiträge zum Thema Cello

Ausgehen & Genießen
Foto: Rosa Frank, priv.
2 Bilder

Konzert 29. Sept. 24, 17 Uhr Heidelberg
Rosnitschek, Querflöte; v. Albrecht, Cello

Raritäten für Flöte und Violoncello Konzert im Rohrbacher Schlösschen Heidelberg am So, 29. Sept. 2024, 17 Uhr: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Dorothea von Albrecht, Cello Röntgenstraße 1 69126 Heidelberg Eintritt: Tageskasse und Reservix VVK 22/AK 20€ Die beiden Musikerinnen werden in diesem moderierten Konzert Meisterwerke zum Klingen bringen: Das beliebte Duo in G von Mozart, Carl Maria v. Webers "Aufforderung zum Tanz" mit dem berühmten Cello-Solo, Godard, Antalffys reizvolle Ungarische...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rosa Frank, priv.
2 Bilder

Konzert Ev. Kirche Hoffenheim So, 6. Okt., 18 Uhr
Rosnitschek, Querflöte; v. Albrecht, Cello

Kostbarkeiten für Flöte und Violoncello Erntedankkonzert in der Evangelischen Kirche Hoffenheim am 6. Okt. 2024, 18 Uhr: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Dorothea von Albrecht, Cello Eintritt frei, Spenden erbeten Die beiden Musikerinnen werden in diesem moderierten Konzert Meisterwerke zum Klingen bringen: Das beliebte Duo in G von Mozart, Carl Maria v. Webers "Aufforderung zum Tanz" mit dem großen Cello-Solo, Godard, Antalffys reizvolle Ungarische Fantasie und die berühmte und virtuose...

Ausgehen & Genießen
Foto: red

Stimmen französischer Komponistinnen in Mußbach
Sonorités féminines

Mußbach. Am Samstag, 18. Mai, 19.30 Uhr, gastieren die Cellistin Katja Zakotnik und der Pianist Lorenzo di Toro im Sartoirus-Saal der Parkvilla des Herrenhofs Mußbach. Unter dem Motto „Sonorités féminines“ präsentiert das Duo ausschließlich Werke von Komponistinnen. Paris, Rue de Douai, Mitte des 19. Jahrhunderts: Berühmtheiten steigen ab, Stoffe rascheln, man verneigt sich vor dem Star des Abends: der Komponistin Pauline Viardot-García. So sehr man sie damals gefeiert hat, so schnell...

Lokales
Foto: Daniel Wetzel

Konzertankündigung
3. Orchesterkonzert der Mannheimer Philharmoniker

Am Samstag, den 3. Februar 2024, um 20:00 Uhr, erwartet die Besucher im Musensaal ein beeindruckendes Programm. Die Mannheimer Philharmoniker spielen das 3. Orchesterkonzert der Saison unter der Leitung von Dirigent Boian Videnoff, mit dem herausragenden Cellisten Kyril Zlotnikov als Solisten. Im Fokus des Abends steht Elgars Cellokonzert in e-Moll, op. 85, das als ein Meisterwerk der spätromantischen Epoche gilt. Die Mannheimer Philharmoniker sind begeistert, den gefeierten Cellisten Kyril...

Ausgehen & Genießen
Los geht’s mit der ersten Klassik-Matinee der Kreismusikschule | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Gastauftritt von OB Geißler
Klassik-Matinee der KMS in Landau

Kreis SÜW. Die Kreismusikschule Südliche Weinstraße startet eine neue Veranstaltungsreihe: Die Klassik-Matinee bei „BücherKnecht“ in Landau. In den Räumen der Buchhandlung und des Knecht-Verlags werden in den kommenden Monaten in regelmäßigen Abständen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte Kostproben ihres musikalischen Könnens präsentieren. Los geht es am Sonntag, 17. Dezember, um 11 Uhr. Für den ersten Termin hat ein ganz besonderer Gast sein Kommen und Musizieren angekündigt: Landaus...

Lokales
Foto: Mannheimer Philharmoniker

Konzertankündigung
FinestClassics im Schloss Mannheim

Am 17. November erklingt in der Aula der Universität das Programm „Widerhall – Enthüllte Harmonien“ mit Oliver Herbert und Olga Zado. Die Kammermusikreihe FinestClassics eröffnet ihre diesjährige Saison mit dem Konzert "Widerhall – Enthüllte Harmonien". Cellist Oliver Herbert und Pianistin Olga Zado bieten ein vielseitiges und tiefschürfendes Programm. Im Mittelpunkt des Konzerts stehen drei faszinierende Cellosonaten. Johannes Brahms' erste Cellosonate in e-Moll, op. 38, repräsentiert die...

Ausgehen & Genießen
Foto: privat, Rosa Frank

Konzert 22. Okt.,17 Uhr St. Nazarius, Lorsch
Quartett Rosnitschek Flöte

Am Sonntag, 22. Oktober findet um 17 Uhr in der Kath. Kirche St. Nazarius, Lorsch, ein weiteres „Kirchenkonzert“ 2023 statt, mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Dorothea von Albrecht, Cello; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation und Beate Rux-Voss, Orgel und Klavier Ein völlig neues, wieder sehr spannendes Programm hat das Quartett Confluence für sein nächstes Kirchenkonzert in St. Nazarius zusammengestellt. Die seltene Klangkombination „Flöte, Cello, Gitarre und Klavier/Orgel“ wird in...

Ausgehen & Genießen
Dorothea von Albrecht, Cello und Barbara Rosnitschek, Querflöte | Foto: privat, Rosa Frank
2 Bilder

So, 17.9.23, 15.30 Uhr Konzert Stift Neuburg HD
Flöte Rosnitschek+Cello

Konzert für Querflöte und Cello am So, 17. Sept. 2023, 15.30 Uhr in Heidelberg-Ziegelhausen, Kirche Kloster Neuburg: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Dorothea von Albrecht, Cello In ihrem neuen Programm gruppieren Barbara Rosnitschek, Querflöte und Dorothea von Albrecht, Cello kontrastierend Duos verschiedener Epochen und Stile, die für ihre Klangkombination besonders gelungen sind, um Mozarts Meisterwerk der Kammermusik, dem Duo in G, als Mittelpunkt. Darunter befinden sich brasilianische...

Ausgehen & Genießen
Camille Thomas  Foto: ps

Klassik-Reihe im Saalbau Neustadt
Mandelring plus

Neustadt. Am kommenden Sonntag, 27. November, 18 Uhr, spielt das Mandelring Quartett im Rahmen der Neustadter Klassik-Reihe im Saalbau unter dem Motto „Mandelring plus“ zusammen mit der franko-belgischen Weltklasse-Cellistin Camille Thomas, Exklusivkünstlerin der Deutschen Grammophon, das Streichquartett d-Moll op. 76 von Joseph Haydn („Quintenquartett“), das Streichquintett A-Dur op. 39 von Alexander Glasunow und das Streichquintett C-Dur D 956 von Franz Schubert. Auf Haydns „Quintenquartett“,...

Ausgehen & Genießen
Adriana Schubert bei der Probenarbeit mit Dirigent Jürgen Weisser und dem Sinfonieorchester Neustadt.  Foto: Pacher

Mandelring-Konzert mit Cellistin Adriana Schubert
Konzert mit Cello in Haardt

Haardt. Am Samstag, 17. September, 19 Uhr, konzertiert die Cellistin Adriana Schubert im Rahmen des 239. Mandelring-Konzert im „Kelterhaus“ des Anwesen Schmidt. Vielen Klassikfreunden ist der Auftritt von Adriana Schubert als Solistin an der Seite des Sinfonieorchester Neustadt vor drei Jahren und bei einem weiteren Konzert in der Mandelring-Konzert-Reihe in guter Erinnerung. Wieder wird sie ihrer kongenialen Partnerin Juliane-Sophie Ritzmann am Klavier musizieren. Die beiden jungen Damen haben...

Ausgehen & Genießen
An der Seite des Sinfonieorchesters Neustadt trat Adriana Schubert mit den Rokoko-Variationen von Tschaikowsky auf. Foto: Pacher

232. Mandelringkonzert
Cello & Klavier

Haardt. Die Reihe der Mandelring-Konzerte bietet immer wieder jungen Künstlern, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen, eine schönes Forum, sich solistischen zu erproben. Am Samstag, 19. September, 19 Uhr, und am Sonntag 20. September, 11 Uhr, dürfen beim 232. Mandelring-Konzert im Anwesen der Familie Schmidt, Mandelring 69, die Cellistin Adriana Schubert und die Pianistin Juliane-Sophie Ritzmann mit einem anspruchsvollen klassisch-romantischen Programm begrüßt werden. Der Auftritt von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ