Cello

Beiträge zum Thema Cello

Ausgehen & Genießen
Eva Dannowski, Violine | Foto: Eva Dannowski/Peter Lessmann
3 Bilder

Karel Kunc Musikwettbewerb 2024
VR Bank Schlarb-Konzert in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Traditionell eröffnen Karel Kunc-Preisträger beziehungsweise -Preisträgerinnen, die schon weiter auf ihrer musikalischen Laufbahn vorangeschritten sind, den jeweiligen Wettbewerb mit einem VR Bank Schlarb-Konzert. In dessen 40. Jahr ist es bereits das 74. Konzert dieser 1989 begonnenen Reihe und - noch ein Jubiläum - das 30. Eröffnungskonzert. In diesem Jahr findet das Konzert am Freitag, 27. September, 19 Uhr im Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1, Bad Dürkheim statt....

Lokales
Die Kinder können verschiedene Musikinstrumente erlernen, unter anderem auch Saxofon | Foto: Paul Needham

Musikschule Leiningerland
Tag der offenen Tür in Grünstadt und Dirmstein

Grünstadt. Am Samstag, 7. September, öffnen sich wieder die Türen der Musikschule in Grünstadt und in der Zweigstelle Dirmstein, damit sich Interessierte mit ihren Familien dort umschauen und beraten lassen können. Im Sturmfederschen Schloss in Dirmstein (Marktplatz) können sich alle Neugierigen von 10 bis 11.30 Uhr umfassend informieren. In Grünstadt wird im Leininger Oberhof (Neugasse 2-6) der Tag der offenen Tür dieses Jahr mit der Abschlussveranstaltung des Lesesommers der Bücherei...

Lokales
Schüler und Lehrer freuen sich über die Spende  | Foto: Musikschule Kandel/gratis

Spende für die Musikschule Kandel
Streicher-AG an der Grundschule wächst

Kandel. Seit dem Schuljahr 2022 wird an der Ludwig-Riedinger Grundschule eine Streicher-AG für die 2. Klassen angeboten. Hier entdecken die Kinder spielerisch und mit Freude an der Musik die Violine, Viola und das Violoncello. Das Projekt ist längerfristig angelegt und soll für viele Kinder zugänglich sein. “Die Kinder freuen sich jede Woche, gemeinsam in der Gruppe und in der Schule die Streichinstrumente zu entdecken, zu musizieren und sich auf Konzerte vorzubereiten. Für das Schuljahr...

Ausgehen & Genießen
Das Lomonosov Quartett kommt nach Nußdorf | Foto: Lomonosov Quartett

Richard Rudolf Klein begegnet Beethoven
Lomonosov-Quartett spielt in Landau

Landau. Am Sonntag, 17. Juli, um 18 Uhr musiziert das Lomonosov-Quartett (Maria Lomonosova-Ziegler – Violine, Esther Gutierrez Redondo – Violine, Kilian Ziegler – Viola und Matthias Heinrich – Cello) in der Villa Hochdörffer in Landau Nußdorf, Lindenbergstraße 79. Alle vier sind „Vollprofis“ und spielen in der Baden-Badener Philharmonie. Programm in Landau NußdorfUnter dem Titel „Richard Rudolf Klein begegnet Ludwig van Beethoven“ erfolgt eine reizvolle Gegenüberstellung zum Teil...

Ausgehen & Genießen
Alexander Hülshoff  | Foto: Gesellschaft der Musikfreunde

Werke aus Barock und Romantik
Stiftungskonzert

Bad Bergzabern. Am 23. Oktober um 18 Uhr findet in der Marktkirche Bad Bergzabern ein Konzert für Violine, Cello und Orgel statt. Die einmal jährlich im Herbst von den Geschwistern Angelika und Alexander Hülshoff, Orgel und Cello veranstalteten Stiftungskonzerte dienen der Förderung des künstlerischen Nachwuchses in unserer Region. Die Stiftungskonzerte werden gemeinsam mit der Gesellschaft der Musikfreunde Bad Bergzabern e. V. veranstaltet. Im diesjährigen Programm planten die beiden aus Bad...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ