Chor

Beiträge zum Thema Chor

Lokales
Der Chor TakeFour beim Freiwilligentag im Pflegeheim  | Foto: TakeFour / ps

Freiwilligentag
Chor TakeFour gibt Konzert für Pflegeheimbewohner

Friesenheim. Der Chor TakeFour hat den Freiwilligentag #wirschaffenwas genutzt, um den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflegeheims der Stadt Ludwigshafen in Friesenheim ein Konzert zu geben, das auch dem Chor selbst riesig Spaß gemacht hat. Chorleiter Timo Töngi hatte ein abwechslungsreiches Programm mit Gelegenheit zum Mitsingen zusammengestellt, das strahlende Gesichter ins Publikum (und in den Chor) zauberte. Ganz besonders freute sich der JungeChor TakeFour, ein Geburtstagsständchen für...

Lokales
Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Cäciliennacht: Orgelweihe und Orgelkonzert in St. Josef

Ludwigshafen. Die neue Orgel der Kirche St. Josef in Ludwigshafen-Friesenheim steht im Mittelpunkt der kostenfreien „Langen Cäciliennacht“ am Samstag, 17. September, um 19.30 Uhr. Erhebliche technische und klangliche Mängel an der großen dreimanualigen Orgel hatten die Sanierung erforderlich gemacht. Seit 2017 hatte die Gemeinde dafür Geld gesammelt und zurückgehalten. Während der Sanierung, die im Herbst 2021 begann und im Juni 2022 endete, wurde die elektrische Sicherheit hergestellt,...

Ausgehen & Genießen
Eventplakat  Foto: PS

Workshop zum Mitsingen
Gregorianik

Ludwigshafen. Die Kirchengemeinde Heilige Petrus und Paulus veranstaltet am Samstag, 24. September, und Sonntag, 25. September, einen Kurs „Gregorianik zum Mitsingen“ im Pfarrsaal Herz-Jesu, Mundenheimer Str. 216. Dieser Kurs wird in Kooperation mit dem Arbeitskreis Musik in der Jugend (AMJ) und der Katholischen Erwachsenenbildung der Diözese Speyer (KEB) durchgeführt. Eingeladen sind Interessierte, sich singend mit dem gregorianischen Choral zu beschäftigen und dabei mit Grundlagen der...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Musik | Foto: Frauke Riether /  Pixabay

Chor für Geistliche Musik musiziert
Weihnachtskonzert am 4. Advent

Ludwigshafen. Die jährliche Tradition der Weihnachtskonzerte des Chors für Geistliche Musik Ludwigshafen musste im vergangenen Jahr unterbrochen werden. Dieses Jahr wird es wieder ein Konzert geben, und zwar am vierten Advent, 19. Dezember 2021, um 17 Uhr (Einlass 16.15 Uhr) in der Ludwigshafener Apostelkirche, Rohrlachstraße 70. Unter Leitung von Christiane Michel-Ostertun und unter Mitwirkung des Flötenensembles Teker gibt es ein abwechslungsreiches Programm, bei dem Werke des alten Meisters...

Ausgehen & Genießen
Musiker können den Probenbetrieb wieder aufnehmen | Foto: Roland Kohls

Corona: Musik und Probenbetrieb wieder möglich
Musiker dürfen spielen

Corona. Mit der 21. Corona-Bekämpfungsverordnung für Rheinland-Pfalz sind bei einer 7-Tage-Inzidenz unter 100 Außenproben mit fünf Personen aus fünf verschiedenen Haushalten und einer anleitenden Person möglich, bei Kindern unter 14 Jahren in einer Gruppe von bis zu 20 Personen. Darüber hinaus kündigte die Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem digitalen Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern der Musikverbände ein eigenes Modellprojekt für Laienmusik und Chorgesang mit wissenschaftlicher...

Ausgehen & Genießen
Die Choraktiven in Rheinland-Pfalz brennen darauf, dass es mit der Chormusik im Land wieder weitergeht.  | Foto: delphinmedia/Pixabay

Chorverbände bereiten Neustart der Chorkultur vor
Vielfältige Ideen

Rheinland-Pfalz. Lange Zeit war es außergewöhnlich ruhig um die Chorkultur in Rheinland-Pfalz. Doch bereits seit Ende des Jahres 2020 bereiten die Präsidien des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und des Chorverbandes der Pfalz den Neustart vor. Dazu haben die beiden Chormusikverbände in Rheinland-Pfalz einige Ideen für das Jahr 2021 entwickelt. „Für den Neustart bedarf es im Wesentlichen auch eines neuen, anderen Denkens in vielen Chorvereinen“, betont Karl Wolff, der Präsident des Chorverbands...

Lokales
Neue Corona-Regeln für Musikschulen, Chor und Orchester | Foto: Pixabay

Hygienekonzept für Musikschule, Chor und Orchester in RLP
Proben während Corona

Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Die Proben und Auftritte von Chören, Musikschulen und Orchestern sind mit einem neuen, seit Mittwoch, 16., September geltenden, Hygienekonzept wieder erlaubt. Das Konzept enthält viele kleinteilige Regelungen. So müssen Hände vorm Betreten der Räume desinfiziert, Hygienemaßnahmen eingehalten und der Raum durchgängig belüftet werden. Auch ein Wegekonzept innerhalb des Gebäudes wird verlangt. Im Innern muss bis zum Erreichen des zugewiesenen Platzes ein Mundschutz...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Free-Photos / Pixabay

Kinder- und Jugendchor in Ludwigshafen lädt ein
Reinschnuppern und Mitsingen

Ludwigshafen. Der Kinder- und Jugendchor in Ludwigshafen lädt alle singbegeisterten Kinder und Jugendliche herzlich ein, zu einer kostenlosen Schnupperstunde vorbeizuschauen. Mit Beginn dieses Jahres wird es auch eine musikalische Früherziehung für Kinder ab dreieinhalb Jahren geben. Die sich daran aufbauenden Gruppen sind für Vorschüler und Grundschüler. Der Jugendchor „Young Voices“ ist für Jugendliche ab der fünften Klasse geeignet. Geprobt wird im Willi-Graf-Haus in...

Lokales
Foto: Evgeni Tcherkasski / Pixabay

Einladung zur Schnupper-Chorprobe in Ludwigshafen
Freude am Singen?

Mundenheim. Die Chorgemeinschaft Mundenheim e.V. – wieder vereint aus den ehemaligen Mundenheimer Gesangvereinen „Männergesangverein 1856 e.V. Ludwigshafen-Mundenheim“ und dem „Männergesangverein Liederkranz 1856 e.V. Ludwigshafen“ - sucht Menschen, die Freude am Singen haben. Wer Spaß an der Musik hat und das Singen im Chor gerne ausprobieren möchte, ist herzlich zur Schnupperchorprobe eingeladen. Es gibt drei verschiedene Chöre mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten: Gemischter Chor:...

Lokales
Foto: wal_172619 / Pixabay

Neuer Chor in Ludwigshafen gegründet
Mitsänger gesucht

Ludwigshafen. Ein neuer Chor gründet sich an der Pfarrei Heilige Cäcilia: der Cäcilienchor Ludwigshafen unter Leitung von Kirchenmusikerin Dr. Elke Voelker. Darin aufgehen wird der bisherige Kirchenchor St. Josef darüber hinaus sind alle interessierten Sänger eingeladen, den neuen Chor zu verstärken und von Anfang an mitzuwirken. In den Cäcilienchor wird auch die Singschule Ludwigshafen (www.singschule-ludwigshafen.de) eingebunden mit einem eigenen Nachwuchschor für Kinder und Jugendliche....

Ausgehen & Genießen
Swinging People in Brügge, Juni 2019.
 | Foto: Privat / Gesangverein

Unverbindliche Schnupperchorprobe möglich
Den Arbeitsalltag musikalisch ausklingen lassen

Ludwigshafen. Zum Ende der Sommerferien in Rheinland-Pfalz beginnt am Dienstag, 13. August, die neue Saison beim BASF Gesangverein e.V. In den drei Chören sind BASF-Kollegen und Nachbarn herzlich eingeladen, den Arbeitsalltag musikalisch ausklingen zu lassen: Dienstags: 18 bis 19.30 Uhr Swinging People Dienstags: 20 bis 21.30 Uhr Gemischter Chor Freitags: 18 bis 19.30 Uhr Männerchor Alle Chorproben finden im Vereinshaus (An der Froschlache 11 in Ludwigshafen) statt. Weitere Informationen gibt...

Lokales
In der Friedenskirche in Ludwigshafen tritt der Chor auf.  | Foto: ps

Chor für Geistliche Musik führt Matthäuspassion auf
Einzigartiges und berauschendes Werk

Friedenskirche. Nach Monteverdis „Marienvesper“ im vergangenen November gleich die „Matthäuspassion“ von Johann Sebastian Bach: Der Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen hat sich am Sonntag, 14. April, um 17 Uhr wieder eins der großen Meisterwerke der Chorliteratur vorgenommen. In der Friedenskirche Ludwigshafen wird der rund 90 Stimmen starke Chor das als oratorische Prosa angelegte Stück zusammen mit dem Knabenchor Mannheim, der Kammerphilharmonie Mannheim und fünf professionellen Solisten...

Lokales

Klang.Köper wird 2019 noch weiter ausgebaut
Deltahelden gehen weitere Schritte

Ludwigshafen. Eine konsequente Fortschreibung und dabei zugleich neuerliche Erweiterung verfolgt das Veranstaltungsformat Deltahelden des Kulturbüros der Stadt Ludwigshafen im Jahr 2019. Ursprünglich im Jahr 2017 durch Unterstützung der BASF SE im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus angesiedelte Konzertreihe gestartet, wurde das Format zuletzt im Jahr 2018 durch die Coaching-Reihe „In Touch“ erweitert. Diese Kooperation mit dem Adrem Jugendtheater fokussiert gezielt eine jugendliche...

Lokales

Sänger gesucht

Mutterstadt. Vier gute Vorsätze für das Jahr 2019: Sopran, Alt, Tenor oder Bass! Wer schon immer mal in einem Chor mitsingen wollte, der kann dies nun testen. Im Mai will der Protestantische Kirchenchor Mutterstadt die 2011 in Brixen uraufgeführte festliche Messe Missa Brixinensis für Chor, Orgel und Bläser sowie romantische und zeitgenössische Musik für Blechbläser und Orgel aufführen. Wer bei dem Chor mitsingen möchte, der kann einfach montags zu den Proben kommen. Von 20 bis 21.30 Uhr wird...

Ausgehen & Genießen
200 Stimmen ergeben einen gewaltigen Klangkörper. Jetzt dabei sein und anmelden! | Foto: Rainer Kuczinski/ps

Aufruf für singOut-Mass-Choir-Projekt in Mannheim
200 Stimmen gesucht

Mannheim. 200 Stimmen auf der Bühne sind ein unvergessliches Erlebnis. Und alle, die das Singen lieben, ob erfahrener und unerfahrener Sänger, ob alt oder jung, hat die Möglichkeit, dabei zu sein. Ab sofort kann man sich bewerben. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland, ruft das singOut-Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin wieder Sänger aus Mannheim und Umgebung auf, mit dabei zu sein, wenn sich 200 Stimmen vereinen, um auf einem Konzert in der Rosengarten Mannheim eine...

Ausgehen & Genießen

Sänger gesucht

Mutterstadt. Wer schon immer einmal miterleben will, wie ein Konzert von Probe zu Probe entsteht und schließlich bei der Aufführung den Höhepunkt erfährt, der sollte sich an den Projektchor wenden. Dieser lädt interessierte Sänger, vor allem Tenöre, herzlich dazu ein. Der Projektchor des Protestantischen Kirchenchores wird, begleitet von einer Bigband, am 17. März in Mutterstadt und am 30. März in Speyer ein außergewöhnliches Jazz-Konzert aufführen. Für sein 1968 in New York uraufgeführtes...

Ausgehen & Genießen

In Ludwigshafen Maudach
Adventskonzert

Maudach. Am Sonntag, 9. Dezember 2018, ab 17 Uhr findet eine Adventsmusik in St. Michael, Ludwigshafen-Maudach, statt. Der Choro piccolo und das Ensemble 1600 sind zu hören. Weitere Informationen unter www.kfm-lu-maudach.de. gib/ps

Ausgehen & Genießen
Ein stimmgewaltiger Chor mit einem tollen nächsten Stück: Monteverdis Marienvesper.  Foto: PS

Monteverdis Marienvesper in der Friedenskirche
Eindrucksvolles Werk mit starkem Chor

Konzert. Der Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen (CGM) führt am Sonntag, 18. November, um 17 Uhr in der Friedenskirche Ludwigshafen eins der bedeutendsten Werke der Musikgeschichte auf: Die 1610 erstmals herausgegebene „Marienvesper“ von Claudio Monteverdi. Die musikalische Leiterin des CGM, Christiane Michel-Ostertun, hat das eindrucksvolle Werk mit dem rund 90 Stimmen starken Ludwigshafener Chor sorgfältig einstudiert. „Das frühbarocke Werk von Claudio Monteverdi ist eine Herausforderung...

Ausgehen & Genießen

LU-Friesenheim: Gemeinsam singen
Sommerfest beim BASF Gesangverein

Friesenheim. Der BASF Gesangverein lädt herzlich zum Sommerfest am Samstag, 11. August 2018, ab 15 Uhr, am Vereinshaus, An der Froschlache 11, in Ludwigshafen ein. Für unterhaltsamen Chorgesang sorgen Männerchor, Gemischter Chor und die „Swinging People“ des BASF Gesangvereins. Natürlich kommen auch die Geselligkeit und das leibliche Wohl nicht zu kurz. Die Mitglieder bereiten unter anderem Gegrilltes mit frischen Salaten für ihre Gäste. Darüber hinaus bietet das Sommerfest eine gute...

Ausgehen & Genießen
Foto des Gemischten Chors unter Leitung von Chordirektor Wolfgang Sieber.
 | Foto:   BASF Gesangverein

BASF Gesangverein tritt in Ludwigshafen-Edigheim auf
Musikalische Abendandacht

Edigheim. Ein Highlight im Veranstaltungskalender von Edigheim rückt näher: Die Pfarrei Hl. Edith Stein und der BASF Gesangverein laden zu einer „Musikalischen Abendandacht“ ein. Am Sonntag, 27. Mai, 17 Uhr, ist es soweit. Dann gastieren der Männerchor und der Gemischte Chor des BASF-Werkvereins in der katholischen Pfarrkirche Maria Königin, Ludwigshafen-Edigheim (Bürgermeister-Fries-Straße 1a). Die Zuhörer erwarten Lieder der klassischen und modernen Chorliteratur, dargeboten von den beiden...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ