Chorgesang

Beiträge zum Thema Chorgesang

Ausgehen & Genießen
Foto: Mozartchor Speyer

Konzert des Mozartchor Speyer
Der Wunder größtes ist die Liebe

Der Wunder größtes ist die Liebe Neues von Amor und Aphrodite   Die alte Gotische Kapelle im romantischen Speyerer Adenauerpark ist in den Sommermonaten stets Schauplatz einer Reihe kleiner kammermusikalischer Konzerte. Der Mozartchor Speyer beteiligt sich seit vielen Jahren daran, dieses Mal in einer kleinen Besetzung, dem "Ensemble Amadeus". Termin ist Sonntag, der 1. September, um 20 Uhr.   „Der Wunder größtes ist die Liebe“, so hat der Mozartchor sein Konzert überschrieben und verspricht...

Ausgehen & Genießen
Der MGV Concordia Waldsee feiert beim Open Air Konzert das 50. Jubiläum von Chorleiter Stefan Spindler | Foto: SUE/stock.adobe.com

Stefan Spindler dirigiert den Chor der Concordia seit 50 Jahren

Waldsee. Seit 1974 und damit seit 50 Jahren dirigiert Chorleiter Stefan Spindler den Chor des MGV Concordia 1861 Waldsee. Ununterbrochen! Das ist erstmalig in Waldsee und einzigartig in der 165-jährigen Vereinsgeschichte. Stefan Spindler war als Chorleiter verantwortlich bei den Vereinsjubiläen zum 115-jährigen Bestehen und auch beim 125. und beim 150. Jubiläum hinterließ er seinen Fußabdruck. Das Concordia Open Air hat seinen ganz besonderen Stellenwert in der Kulturlandschaft von Waldsee -...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

120 Jahre Liedertafel
Jubiläumskonzert in der Katholischen Kirche Dudenhofen

Dudenhofen. Aus Anlass ihres 120-jährigen Bestehens lädt die Liedertafel Dudenhofen zum Jubiläumskonzert am Sonntag, 21. Januar, um 17 Uhr in die Katholische Kirche Dudenhofen. Die Liedertafel nimmt ihre Geburtstagspartygäste mit auf eine musikalische Reise mit ganz viel Abwechslung. Begleitet von der Peter Ihle Band singen der Frauen-, der Männer- und der Deutsch Rock Chor der Liedertafel. Pop Tenor Christian Bruns überzeugt in den Soli. Die musikalische Leitung liegt bei Musikdirektor Rainer...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

St. Laurentiuskirche
Ökumenischer Chor lädt zum Adventskonzert

Schifferstadt. Eine Woche vor Heiligabend, am Samstag,16. Dezember, um 19 Uhr lädt der Ökumenische Chor unter der Leitung von Georg Metz zum traditionellen Advents- und Weihnachtskonzert in die St. Laurentiuskirche nach Schifferstadt ein. Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest bringt der Chor Werke altbekannter Klassiker zu Gehör;  Robert Frank spielt die Violine und Pfarrer Stefan Mühl steuert besinnliche Texte bei. Nach der Veranstaltung lädt der Chor zu einem Umtrunk mit Glühwein und Gebäck...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Chor der Herz Jesu Kirche lädt zum Konzert
„In einem kühlen Grunde“

Schifferstadt. Im vergangenen Jahr feierte der Chor der Herz Jesu Kirche in Schifferstadt sein 60-jähriges Bestehen mit einem sommerlichen Spiritual-Konzert unter dem Motto „Good Lord above“ sowie mit einem Marienliederabend, der den Titel „Maria, Himmelsfreud’“ trug. Für sein diesjähriges Sommerkonzert am Sonntag, 16. Juli, hat sich der Chor unter der Leitung von Silke Winkler ein besonders traditionsreiches Repertoire vorgenommen: Der Abend widmet sich thematisch dem deutschen Volkslied....

Ausgehen & Genießen
Die Dreifaltigkeitskirche in Speyer | Foto: Archiv Lutz

Musik für den Frieden
Benefizkonzert in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. "Da Pacem" – Musik für den Frieden - unter diesem Motto findet am Samstag, 19. November, 19 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer ein Benefiz-Konzert statt. Unter der Leitung von Susanne May-Rohde wird ein facettenreiches Programm mit Sätzen aus Messe, Kantate und Oratorium von Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie zeitgenössischen Komponisten aufgeführt. Neben DreiCant, dem Chor der Dreifaltigkeitskirche, wird die Sopranistin Anne-Kristin Blöß aus Lübeck zu hören sein. Frieda...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Marienmonat
Chor der Herz Jesu Kirche lädt zum Konzert mit Marienliedern

Schifferstadt. Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens lädt der Chor der Herz Jesu Kirche in diesem Jahr, nachdem die Sängerinnen und Sänger bereits im Sommer mit dem Vortrag beliebter Spirituals und Gospels auf dem Pfarrheimhof Herz Jesu in Erscheinung getreten sind, zu einem zweiten Konzert ein. Dieses findet am Sonntag, 23. Oktober, um 17 Uhr in der Herz Jesu Kirche in Schifferstadt statt und wird an der Orgel von Miriam Winkler begleitet. Thematisch ist das musikalische Programm mit dem...

Ausgehen & Genießen
Domkapellmeister Markus Melchiori bei der Aufführung der „Matthäus-Passion“ in der Gedächtniskirche im April  | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Dommusik Speyer
Nachwuchschöre bringen ein Kurzmusical auf die Bühne

Speyer. Am Sonntag, 22. Mai, 15 Uhr, stellen die Nachwuchschöre der Dommusik Speyer das Kurzmusical „Bartimäus geht ein Licht auf“ in der Kirche des Priesterseminars St. German auf die Beine. So bekommen die Kinderchorgruppen ihr eigenes Konzerterlebnis. Auch bei der „Speyerer Kult(o)urnacht“ am 10. Juni ist die Dommusik dabei. Von 19 bis 22 Uhr spielt Domorganist Markus Eichenlaub beschwingte Musik an den beiden großen Orgeln des Doms. Am Sonntag, 3. Juli, wirkt der Domchor beim...

Lokales
Der Vorstand des Mozartchors Speyer | Foto: privat

Mozartchor Speyer
Trotz Pandemie personell und finanziell stabil

Speyer. Große Bestätigung erhielt der Vorstand des Mozartchors Speyer bei der Mitgliederversammlung am 30. März. Jeweils einstimmig wiedergewählt haben die Mitglieder ihren Vorsitzenden Jürgen Dedek und die zweite Vorsitzende Anja Pohsner. Neu im zehnköpfigen Vorstand sind Konstanze Krieger-Boßle und Simone Sieg. Zuvor hatten Dedek, Dirigent Dieter Hauß und Kassenwart Werner Kropp über das Chorjahr 2021 berichtet. Entsprechend ihrem Zuständigkeitsbereich nahmen sie das Vereinslebens, die...

Ausgehen & Genießen
Deutscher Kammerchor | Foto: Mathu Seichter

Konzert zum Unesco-Welterbetag
Reise zu den Traditionen des Chorgesangs

Speyer. Der Unesco-Welterbetag am Sonntag, 6. Juni, steht für den Dom zu Speyer in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen: 2021 ist es 40 Jahre her, dass der Dom auf die Liste des Unesco-Welterbes aufgenommen wurde. Aus diesem Anlass wird an diesem Tag ein besonderes Programm angeboten, um verschiedene Aspekte des Weltebers zu beleuchten. Den feierlichen Abschluss bildet dabei ein Konzert des Deutschen Kammerchors. Es widmet sich dem synagogalen Chorgesang und stellt so auch den Bezug zu den...

Ausgehen & Genießen
Die Evensongs im Speyerer Dom laden zum Innehalten ein. | Foto: Dommusik Speyer

Evensongs an den Adventssonntagen im Speyerer Dom
Anglikanische Tradition

Speyer. In diesem Jahr möchte der Dom mit einem besonderen Angebot die Menschen zum Innehalten einladen. Evensongs im Advent laden an allen Sonntagen jeweils ab 16.30 Uhr dazu ein, zusammenzukommen um sich auf die Geburt Christi vorzubereiten. Der Evensong ist eine besonders musikalisch gestaltete Kombination aus Vesper und Komplet, wie sie in der Liturgie der anglikanischen Kirche üblich ist. Viele Kompositionen werden seit vielen Jahrhunderten eigens für diese Gottesdienstform geschaffen. Den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ