Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Ausgehen & Genießen
„PalzPepper“, ein „Damenorchester ohne Instrumente“ Foto: ps

PalzPepper on Tour in Schopp und Erfenbach
„Barberhop in Schopp“

Konzert. Der Frauen-Barbershop-Chor PalzPepper lädt am Freitag, 26. Oktober, 19.30 Uhr unter dem Motto „Barberhop in Schopp“ und am Sonntag, 28. Oktober, 18 Uhr, im Rahmen der 875-Jahrfeier Erfenbach, zu seinen Konzerten ein. Die Konzerte finden in der evangelischen Kirche in Schopp und in der evangelischen Kirche in Erfenbach statt. „PalzPepper“ ist ein „Damenorchester ohne Instrumente“ oder präziser gesagt, der erste Frauen-Barbershop-Chor in Rheinland-Pfalz. Anfangs von amerikanischen Frauen...

Lokales
Petrarca und seine große Liebe Laura | Foto: Bernhard Dedera

Szenisches Konzert um Liebe und unerfüllbare Sehnsucht, heute und vor 700 Jahren.
Liebe: Süße? Bitternis! Petrarca-Konzert am 27. Oktober 2018

Zeutern. Am Samstag, 27. Oktober, 19 Uhr, ist die Vokalgruppe CANTIQUA zu Gast in der alten St. Martinskirche mit einem ganz besonderen szenischen Abend um Liebe und unerfüllbare Sehnsucht, heute und vor 700 Jahren. Als der italienische Dichter Francesco Petrarca im 14. Jh. den „Canzoniere“ schrieb, konnte er nicht wissen, dass er damit eine literarische Strömung auslösen sollte, die über Jahrhunderte anhielt - den nach ihm benannten Petrarkismus. Im 16. Jh. vertonten auch Komponisten immer...

Ausgehen & Genießen
Die Hobby-S(w)ingers bieten ihrem Publikum ein stimmungsvolles und unterhaltsames Konzert  Foto:PS

Hobby-S(w)ingers in der evangelischen Kirche Erfenbach
Musikalische Weltreise

Evangelische Kirche Erfenbach. Am Sonntag, 21. Oktober, geben die Hobby-S(w)ingers nach dem verkaufsoffenen Sonntag um 18 Uhr ein Konzert im Rahmen der 875-Jahr-Feier in der evangelischen Kirche Erfenbach. Beide Chöre unter der Leitung von Franz Werner Trinkaus (Hobby-Singers) und Klaus Holzhauser (Hobby-Swingers) laden zu einem Konzert mit abwechslungsreichem Repertoire ein. Die Hobby-Swingers werden unter anderem Gospelgesang mit Stücken wie „Shine your Light“ oder „Come, let us sing“ in...

Ausgehen & Genießen

„Auf Reisen“

Konzert. Am Sonntag, 28. Oktober, findet im Emmerich-Smola-Saal des SWR in Kaiserslautern ab 17 Uhr ein Chorkonzert statt. „Auf Reisen“ - unter diesem Motto nimmt der CLC Pfalz die ZuhörerInnen mit auf eine musikalische Reise durch Europa. Der Chor berichtet vom Wandern, zeichnet Träume des Südens und fährt über Wien, Kroatien und Ungarn bis in die Mailänder Scala. Geboten wird ein vielfältiges Programm aus Volksliedern, romantischen Liebesliedern, Opernchören und vielem mehr. ps...

Lokales

Jubiläumskonzert "125 Jahre Kirchenchor Martinshöhe"

Der kath. Kirchenchor Martinshöhe veranstaltet am Sonntag den 14. Oktober 2018 um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche in Martinshöhe ein Jubiläumskonzert anlässlich seines 125-jährigen Bestehens. Teilnehmende Chöre sind neben unserem Kirchenchor noch die Kirchenchöre aus Knopp-Labach, Reifenberg und Wiesbach, sowie der Männergesangverein Martinshöhe und der Singkreis Novus Cantus. Es wäre schön, wenn sich viele Gäste in unserer Kirche einfinden könnten, um diesem Konzert einen festlichen Rahmen zu...

Lokales

CLC PFALZ GIBT CHORKONZERT
„Auf Reisen“

Konzert. Am Sonntag, 28. Oktober, findet im Emmerich-Smola-Saal des SWR in Kaiserslautern ab 17 Uhr ein Chorkonzert statt. „Auf Reisen“ - unter diesem Motto nimmt der CLC Pfalz die ZuhörerInnen mit auf eine musikalische Reise durch Europa. Der Chor berichtet vom Wandern, zeichnet Träume des Südens und fährt über Wien, Kroatien und Ungarn bis in die Mailänder Scala. Geboten wird ein vielfältiges Programm aus Volksliedern, romantischen Liebesliedern, Opernchören und vielem mehr. ps...

Ausgehen & Genießen

Joyful Voices Mannheim am 15. September wieder zu Gast in der Mannheimer Schlosskirche
20 Jahre Joyful Voices – Ein „etwas anderes“ Jubiläum

Mannheim. Als sich im Jahr 1998 einige Mitglieder des Protestantischen Jugendchors Alsheim-Gronau entschieden, ihrer Leidenschaft für die Chormusik auf professionellerer Ebene nachzugehen, war die Produktion einer ersten eigenen CD noch Wunschtraum. Zwanzig Jahre später kann der Chor auf eine bewegte und erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken: Dreizehn CDs, mehrere Touren im In- und Ausland, Fernsehauftritte und diverse Prämierungen von Gold-Diplomen bis hin zum Badischen Kirchenmusikpreis...

Ausgehen & Genießen
Afrikanische Musik mit 14 Sängern gibt es am Sonntag in Rülzheim. | Foto: PS

Chorgesang am Sonntagnachmittag
Afrikanischer Meisterchor in Rülzheim

Rülzheim. Südafrikanische Lebensfreude und Chorgesang in Perfektion sind die Markenzeichen des UniZulu Choir der Zulu-Universität bei Durban/ Südafrika. Am kommenden Sonntag, 29. Juli, um 17 Uhr  ist der bekannte Chor auf der letzten Station seiner derzeitigen Tour in der Rhein-Neckar-Region zu Gast im Park der Straußenfarm Mhou in Rülzheim. Die Zulu gelten als begnadete Sänger, deren Kunst ähnlich beliebt ist wie Fußball. Die besten Chöre füllen Stadien und bieten grandiose Shows mit...

Lokales

Gänsehautmomente in den Chorproben
KjG-Chor TONados lädt zum Konzert 2018 ein

Nach dem Erfolg des Konzertes im Jubiläumsjahr 2017 der KjG Bruchmühlbach/Vogelbach, wird auch das große Konzert der TONados in diesem Jahr in der Vogelbacher Kirche stattfinden. An zwei Terminen, Samstag 16. Juni und Sonntag 17. Juni, laden die KjG-ler/innen zu „TONados – Live in church!“ ein. Der Eintritt ist wie immer kostenfrei. Karten können ab 04.06.2018 bei Toto-Lotto in Bruchmühlbach zur Reservierung abgeholt werden. Die Besucher erwartet ein buntes und abwechslungsreiches Konzert in...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

G. F. Händel: Oratorium
L´Allegro, il Pensieroso ed il Moderato / Lebenslust, Melancholie und Gelassenheit

Geheimtipp selbst für Fans G. F. Händels und der barocken Chormusik! Ein Meisterwerk, entstanden ein Jahr vor dem „Messias“. Sonntag, 1. Juli 2018, 18 Uhr Audimax der TU Kaiserslautern G. F. Händel: OratoriumL´Allegro, il Pensieroso ed il Moderato HWV 55, Lebenslust, Melancholie und Gelassenheit(In englischer Sprache) Utrechter Jubilate HWV 279 Esther Mertel: Sopran, Sandra Stahlheber: Mezzosopran Patrick Siegrist: Tenor, Jan Ole Lingsch: Bass Churpfälzische Hofcapelle Klassischer Chor der TU...

Lokales

Chor für geistliche Musik tritt auf - Matthias Höfs zu Gast
Ein "Weltstar" kommt nach Ludwigshafen

Ein Weltstar kommt nach Ludwigshafen! Am Sonntag, 15. April, findet um 19 Uhr in der Apostelkirche Ludwigshafen, Rohrlachstraße 70, ein Konzert für Chor, Trompete und Streichorchester statt. Trompete spielt Matthias Höfs, der weltweit als Solist und Pädagoge gefragt ist und als erster Trompeter von „German Brass“ nicht nur Bläsern bekannt ist. Der Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen wird von der Sopranistin Anna Hüttner und vom Heidelberger Kantatenorchester unterstützt. Die Gesamtleitung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 9. Februar 2025 um 17:00
  • Kath. Pfarramt St. Pankratius
  • Dossenheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ