Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Lokales
Foto: Moritz Pahl

Chorparty zum Jubiläum
25 Jahre "Gut Gemischt" Kottweiler-Schwanden

In der vollen Sulzbachhalle begrüßte der gastgebende Chor am 12.10. zahlreiche weitere Chöre und Gäste, darunter auch „Chor-Mama“ Angelika Rübel: Sie hatte 1999 den Chor „Gut Gemischt“ als neue Formation aus dem damals in Auflösung begriffenen Männergesangvereins heraus gegründet und ließ es sich nicht nehmen, neun Sängerinnen und Sänger der ersten Stunde zu ehren. Für sogar 40 und 50 Jahre Chorgesang erhielten Anja Hecktor, Christine Koch, Henny Feil, Kurt Scherne und Wolfgang Kosser ihre...

Lokales
Foto: Desirée Kohl

Chor feiert Jubiläum
25 Jahre "Gut Gemischt" Kottweiler-Schwanden!

Gesangverein „Gut gemischt“ Kottweiler-Schwanden feiert 25. Geburtstag Der gemischte Chor "Gut Gemischt" Kottweiler-Schwanden feiert am Samstag, dem 12. Oktober 2024 um 19 Uhr seinen 25. Geburtstag. Unter dem Motto "Und die Chöre singen für uns!" sind an diesem Abend sowohl alte Weggefährten als auch neue musikalische Bekanntschaften zu hören: Neben "Gut Gemischt" treten in der Sulzbachhalle die Femmes Vocales Quirnbach, Vocalica Einsiedlerhof, der Gesangverein Erzenhausen, die NeXt Generation...

Ausgehen & Genießen
Chorkonzert in Kaiserslautern /  Symbolbild | Foto: Sansert/stock.adobe.com

RPIC & ESME Singers: Gemeinsames Chorkonzert in Kirche

Kaiserslautern. Der Rheinland-Pfalz International Choir (RPIC) hat am Samstag, 11. Mai, 18.30 Uhr, in der Lutherkirche Kaiserslautern die English Speaking Music Ensembles (ESME) Singers aus München zu Gast. Die Chöre singen eine Reihe von Liedern aus ihrem aktuellen Konzertrepertoire und präsentieren außerdem eine Auswahl von Stücken gemeinsam. Nach einem Konzert der beiden Chöre im Mai 2023 in München ist dies der zweite gemeinsame Auftritt. Das Konzert wird von Eric Weddle geleitet, der seit...

Lokales
Foto: Markus Nagy

Mitmachen beim Chor-Kultur-Event
Sängerinnen & Sänger für Haydns „Schöpfung“ gesucht

Die Evangelische Kantorei Kaiserslautern startet mit den Proben für Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“. Haydn schuf ein Werk, das auch für Oratorien des 19. Jahrhunderts als Vorbild galt. Die Komposition verbindet Fröhlichkeit und Farbenreichtum zu einem großen Lobgesang, der daran erinnert, die Wunder der Natur zu schätzen und zu bewahren. Die Uraufführung dirigierte Joseph Haydn mit 180 Musikern, die sich dicht an dicht auf der Bühne drängten. Klänge, wie der Komponist sie noch nie...

Ausgehen & Genießen
Das Vokal-Ensemble „PiCanto“ | Foto: Elena Zaslavski

Am 8. Januar in der Kirche Heilig Kreuz
Konzert des Vokal-Ensembles „PiCanto“

Konzert. Am Sonntag, 8. Januar, um 11 Uhr, nach dem Gottesdienst in der Kirche Heilig Kreuz, (Leipziger Straße 8) findet ein Konzert des Vokal-Ensembles „PiCanto“ statt. Der Eintritt ist frei. Das 14-köpfige Ensemble besteht aus handverlesenen Gesangsschülern der ausgebildeten Sängerin, Pianistin und Chorleiterin Elena Zaslavski, die in Dansenberg Gesangsunterricht gibt und das Projekt „PiCanto“ vor etwa neun Jahren ins Leben rief. Ihr Ziel war es, Gesangstalenten eine Plattform zu bieten, um...

Lokales

Konzert in der Klosterkirche Enkenbach
Illuminare, Jerusalem

Konzerte in der Klosterkirche Enkenbach und St. Albert, Ludwigshafen Das Ensemble Singing Six gastiert am 7.1.2023 in der Klosterkirche Enkenbach (17 Uhr) und am 28.1.2023 in St. Albert, Ludwigshafen (19 Uhr) mit Gregorianischem Choral und Chormusik für Männerstimmen. Unter dem Motto „Illuminare, Jerusalem“ („Werde Licht, Jerusalem“) erklingen Gesänge zu den Festen Dreikönig und Mariae Lichtmess. Dabei zieht sich die Lichtsymbolik wie ein leuchtender Faden durch das Konzertprogramm. Die Leitung...

Ausgehen & Genießen
Der HeartChor gibt am 28. Dezember ein Konzert im Kasino der Kammgarn | Foto: Ralf Vester

Am 28. Dezember in der Kammgarn
Konzert des HeartChors

Konzert. Der HeartChor Kaiserslautern unter der Leitung von Michael Weickenmeier gibt am Mittwoch, 28. Dezember, um 20 Uhr das erste eigene Abendkonzert seit der Coronapause. Im Kasino der Kammgarn präsentiert der Chor eine Reise durch die Pop-/Rockgeschichte der letzten 50 Jahre mit Songs von Robbie Williams, Queen, Puhdys, Ed Sheeran, Journey, A-Ha, Coldplay, Adele, John Lennon, Peter Gabriel und anderen. Die 40 Sänger*innen belassen es nicht beim reinen Singen; zu vielen Liedern gibt es eine...

Ausgehen & Genießen
Limburger Domsingknaben | Foto: PS

Limburger Domsingknaben in der Abteikirche
Internationale Advents- und Weihnachtsgesänge

Adventskonzert. Unter dem Titel „… und Engel verkündeten den Frieden.“ präsentieren die Limburger Domsingknaben unter der Leitung von Andreas Bollendorf am Sonntag, 11. Dezember, um 17 Uhr in der Abteikirche Otterberg internationale Advents- und Weihnachtsgesänge. Mit dem Adventskonzert endet die diesjährige Veranstaltungsreihe in der Otterberger Abteikirche. Die Limburger Domsingknaben haben sich in ihrer über 50-jährigen Geschichte einen hervorragenden Ruf im In- und Ausland erworben. Neben...

Ausgehen & Genießen
Der Bachchor Mainz | Foto: Bernd Eisel

Am 18. November in der Fruchthalle
Verdi-Requiem mit dem Bachchor Mainz und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Konzert. Mit dem berühmten Requiem von Giuseppe Verdi erklingt am Freitag, 18. November, eines der anspruchsvollsten, großen romantischen Chorwerke in der Fruchthalle. Im Mittelpunkt der Aufführung steht der Bachchor Mainz. Beginn ist um 20 Uhr. Um 19.15 Uhr gibt es eine Einführung im Roten Saal mit Elias Glatzle. Die erfolgreiche Beschäftigung mit dem reichhaltigen Repertoire der Chormusik vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart hat dem Bachchor Mainz unter der Leitung von Prof. Ralf Otto weit...

Ausgehen & Genießen
Am Samstag, 3. Dezember, kommt das weihnachtliche Konzert um 19 Uhr in der protestantischen Kirche Weilerbach zur Aufführung | Foto: whyframeshot / stock.adobe.com

Weihnachtliches Konzert in Weilerbach
Klassischer Chor der TUK mit geflüchteten Musikern aus der Ukraine

Chorkonzert. „...und Friede auf Erden“ - so heißt es in einem Chor von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium. Fünfzig Sängerinnen und Sänger aus dem klassischen Chor der TU Kaiserslautern studieren derzeit die Teile I bis III immer mittwochs um 19 Uhr in Mensa 4 auf dem Campus der TU Kaiserslautern mit ihrem Chorleiter Maximilian Rajczyk ein. Am Samstag, 3. Dezember, kommt das weihnachtliche Konzert mit den bekannten Solisten Antonietta Jana (Sopran), Polina Artsis (Alt), Daniel Kim...

Ausgehen & Genießen
Der „Vocalis“-Chor | Foto: Vocalis

Am 23. Oktober in Weilerbach
„Vocalis“ lädt zum Chorkonzert ein

Chorkonzert. Unter dem Motto „Don’t stop me now“ lädt der Chor „Vocalis“ zu seinem Konzert ein am Sonntag, 23. Oktober, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Weilerbach unter der Leitung von Tobias Markutzik. Einlass ist um 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. ps

Ausgehen & Genießen
Die besten rheinland-pfälzischen Amateurchöre messen sich in Kaiserslautern im friedlichen Wettstreit | Foto: Stefan Sämmer

11. Landeschorwettbewerb in der Fruchthalle
Spitze der Chorszene zu Gast in Kaiserslautern

Landeschorwettbewerb. Zum 11. Mal findet in diesem Jahr am Samstag, 8. Oktober, der Landeschorwettbewerb statt. Austragungsort ist die Fruchthalle in Kaiserslautern. Sieben rheinland-pfälzische Amateurchöre treffen sich zum Wettbewerb in vier verschiedenen Kategorien. Die Wertungssingen sind öffentlich und finden ab 11 Uhr ohne Eintritt statt. Neben dem Leistungsvergleich der verschiedenen Chöre, die sich bei einer erfolgreichen Teilnahme für den elften Deutschen Chorwettbewerb 2023 in Hannover...

Lokales

Chormusik & Lesungen
Kulturandacht "Träume"

Um Träume geht es am 9. Oktober um 17.00 Uhr bei der fünften Kulturandacht in der Kaiserslauterer Stiftskirche. Träume sind nicht nur eine Begleiterscheinung menschlichen Daseins. Das Träumen ist überlebenswichtig für den Körper und die Seele, sagt die Wissenschaft. Seit jeher beschäftigen sich deswegen Religion und Kultur mit dem Phänomen des Träumens. In der Kulturandacht beleuchten Chor-Kompositionen von Mendelssohn Bartholdy bis Webber zusammen mit Lesungen aus Literatur und Bibel, was...

Ausgehen & Genießen
Unter dem Motto Let There Be Peace On Earth gastiert am Sonntag, 11. September, um 16 Uhr, das Vokalensemble Bella Musica mit einem breitgefächerten Programm von fröhlichen und ernsten Liedern in der katholischen Kirche St. Anton in Mehlingen | Foto: ivector / stock.adobe.com

Sommerkonzert mit Bella Musica

Sommerkonzert. Unter dem Motto Let There Be Peace On Earth gastiert am Sonntag, 11. September, um 16 Uhr, das Vokalensemble Bella Musica mit einem breitgefächerten Programm von fröhlichen und ernsten Liedern in der katholischen Kirche St. Anton in Mehlingen. Es erklingen neben Chorsätzen von Mendelssohn bis zu den Comedian Harmonists auch Soli und Duette aus Konzert und Oper. Dazwischen rezitiert die bekannte Mundartdichterin Renate Demuth ein paar ihrer Sommergedichte. Der Eintritt ist...

Ausgehen & Genießen
Nordwestpfälzische Kantorei | Foto: Markus Hoffmann

Am 17. Juli in der Abteikirche Otterberg
Mozarts Requiem in d-Moll

Otterberg. Am Sonntag, 17. Juli, findet um 17 Uhr das nächste Konzert in der Abteikirche Otterberg statt. Gespielt wird Mozarts Requiem in d-Moll KV 626. Mozarts letztes Stück sollte ein Requiem werden. 1791 wird er von einem Grafen mit der Komposition beauftragt. Doch während seiner Arbeit an dem Stück erkrankt Mozart schwer und stirbt. Statt die Totenmesse für seinen Auftraggeber zu vervollständigen, musste nun eine Totenmesse für den Komponisten selbst abgehalten werden. Nach wie vor sind...

Ausgehen & Genießen
Während der Langen Nacht der Kultur findet am Samstag, 25. Juni, von 19.30 bis 21 Uhr ein Konzert des Musikvereins Kaiserslautern 1840 mit dem Kirchenchor St. Martin in der katholischen Kirche St. Martin statt | Foto: Ralf Vester

Konzert des Musikvereins Kaiserslautern
Meilensteine geistlicher Musik mit Orgel und Solisten

Konzert. Während der Langen Nacht der Kultur findet am Samstag, 25. Juni, von 19.30 bis 21 Uhr ein Konzert des Musikvereins Kaiserslautern 1840 mit dem Kirchenchor St. Martin in der katholischen Kirche St. Martin statt, anlässlich des 180-jährigen Bestehens der beiden Chöre. Vom 17. bis 19. Jahrhundert gab es noch keine Charts, aber auch in der Musik dieser Zeit gibt es Stücke, die so etwas wie Meilensteine sind. Drei solcher Werke geistlicher Musik präsentieren der Musikverein Kaiserslautern...

Ausgehen & Genießen
Entwicklungshilfe für den Heidelberger Chor | Foto: Andy Dodt

Lautrer Oldie-Chor als Entwicklungshelfer
Ü65-Chor „Forever Young“ hilft dem Heidelberger Pendant

Konzert. Mit seinem bekannten Ü65-Chor „Forever Young“ reist Chorleiter Andy Dodt am kommenden Samstag, 25. Juni, nach Heidelberg, um am dortigen großen Chorfest „Singende Altstadt“ teilzunehmen. Damit will der Chorleiter, der in der Zwischenzeit nach Heidelberg umgesiedelt ist, seinem dortigen, ebenfalls in dieser Altersgruppe angesiedelten neugegründeten Chor den Start in die Öffentlichkeitsarbeit erleichtern. Auf sich allein gestellt wäre der Heidelberger Chor mit seinen knapp 30 Sängerinnen...

Ausgehen & Genießen
Elena Zaslavski (links) mit dem Chor "PiCanto" | Foto: Elena Zaslavski

Konzert in der Kaiserslauterer Apostelkirche
Chor PiCanto & Musical „2150“

Konzert. Am Samstag, 21. Mai, gibt der Chor „PiCanto“ um 19 Uhr in der Apostelkirche in Kaiserslautern das Konzert „PiCanto & Musical 2150“. Das „PiCanto“-Ensemble besteht aus handverlesenen Gesangsschülern der ausgebildeten Sängerin, Pianistin und Chorleiterin Elena Zaslavski, die im Stadtteil Dansenberg Gesangsunterricht gibt und das Projekt „PiCanto“ vor etwa acht Jahren ins Leben rief. Ziel hierbei war vor allem, jungen Gesangstalenten eine Plattform zu bieten, um live auftreten zu können...

Ausgehen & Genießen
Benefizkonzert für den Frieden | Foto: Engin Akyurt / Pixabay

Projektchor – Frieden
Benefizkonzert für die Ukraine

Kaiserslautern. Am kommenden Wochenende versammeln sich unter der Leitung von Dekanatskantor Maximilian Rajczyk ChorsängerInnen aus verschiedenen Chören Kaiserslauterns zum Projektchor – Frieden (www.projektchor-kaiserslautern.de), um ein gemeinsames "Benefizkonzert für die Ukraine" zu veranstalten. Der kurzfristigen Einladung sind 50 Chorsängerinnen und Chorsänger gefolgt, die mit gemeinschaftlichen Chorgesang ihren persönlichen Beitrag zum Frieden leisten wollen Im Benefizkonzert, das am...

Ausgehen & Genießen
Gerhard Polifka | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern

Festlicher Konzertabend am 3. Dezember
Weihnachtliches Chorkonzert am Pfalztheater

Pfalztheater. Kurz vor dem zweiten Advent bringt das Pfalztheater sein Publikum in weihnachtliche Stimmung: mit Pauken, Trompeten, Glanz und Gloria. Chordirektor Gerhard Polifka hat ein festliches Programm zusammengestellt. Den Anfang macht Johann Sebastian Bachs einzigartige Weihnachtskantate „Gloria in Excelsis Deo“ („Ehre sei Gott in der Höhe“) aus dem Jahr 1742 – ein lateinisches Werk zum ersten Weihnachtstag, gesetzt für fünfstimmigen Chor. Bach griff dabei auf Musik zurück, die er bereits...

Ausgehen & Genießen
Der LandesJugendChor | Foto: Rosario Bobbio

Am Samstag, 9. Oktober, um 20 Uhr in der Fruchthalle
LandesJugendChor mit Rossini

Konzert. Am Samstag, 9. Oktober, um 20 Uhr präsentiert der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz Rossinis geistliches Spätwerk „Petite Messe solennelle“. Die „Petite Messe solennelle“ von Gioacchino Rossini in ihrer Urfassung für gemischten Chor, Solisten, Klavier und Harmonium ist zweifelsohne einer der Höhepunkte in Rossinis spätem Schaffen. Im privaten Rahmen uraufgeführt ist ihre Besetzung bewusst kammermusikalisch gehalten. Charakterisiert durch stilistische Raffinesse und musikalische...

Lokales
Neue Corona-Regeln für Musikschulen, Chor und Orchester | Foto: Pixabay

Hygienekonzept für Musikschule, Chor und Orchester in RLP
Proben während Corona

Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Die Proben und Auftritte von Chören, Musikschulen und Orchestern sind mit einem neuen, seit Mittwoch, 16., September geltenden, Hygienekonzept wieder erlaubt. Das Konzept enthält viele kleinteilige Regelungen. So müssen Hände vorm Betreten der Räume desinfiziert, Hygienemaßnahmen eingehalten und der Raum durchgängig belüftet werden. Auch ein Wegekonzept innerhalb des Gebäudes wird verlangt. Im Innern muss bis zum Erreichen des zugewiesenen Platzes ein Mundschutz...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

250 Jahre Beethoven
Ludwig van Beethoven: Missa solemnis op. 123

Konzert: 10. Juli 2020 20:00 Fruchthalle, Kaiserslautern Juhyeon Jo - Sopran, Johanna Brault - Alt, Myunging Lee - Tenor, Youn Jin Ko - Bass Klassischer Chor der TU Kaiserslautern UniChor und UniOrchester Mainz Leitung: Berthold Kliewer In Zeiten der Aufklärung, der Umbrüche und der Restauration. Ein Suchender, ein Zweifler, ein Neues Denkender und Schaffender, moderner Mensch und Künstler. Einer, der für die Menschheit komponiert. Der Inhalt der Heiligen Messe wird ihm zur ganz großen...

Ausgehen & Genießen
„TonArt“ aus Münchweiler an der Alsenz | Foto: ÜS

Chor „TonArt“ in der Christuskirche
Nordische Klänge

Soiree. Am Sonntag, 8. März um 17 Uhr ist der Chor „TonArt“ aus Münchweiler an der Alsenz zu Gast in der Christuskirche (Am Heiligenhäuschen 11). Der Chor präsentiert eine Soiree mit Liedern, die dem nordeuropäischen bzw. skandinavischen Raum zugeordnet werden können. Entweder ist das Lied selbst oder es sind Komponist bzw. Arrangeur, Texter und/oder Originalinterpret von dort. Ein Programm von ernster bis heiterer Stimmung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt!. Der Kirchenbauverein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ