Christentum

Beiträge zum Thema Christentum

Ratgeber
Fronleichnam 2025: Der Feiertag Fronleichnam wird häufig mit festlichen Umzügen gefeiert. Die erste Fronleichnamsprozession fand 1273 in Bayern statt. | Foto: ArTo/stock.adobe.com
4 Bilder

Fronleichnam 2025: Bedeutung, Datum und wo Feiertag ist

Fronleichnam. Jedes Jahr im Mai und Juni stehen eine Reihe von gesetzlichen Feiertagen an: Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt und Pfingsten. Gerade erst ist Pfingsten vorbei, schon steht der nächste Feiertag vor der Tür. Fronleichnam gehört zu den christlichen Feiertagen und ist immer am ersten Donnerstag nach dem ersten Sonntag nach Pfingsten. Folglich ist am Donnerstag, 19. Juni 2025, in diesem Jahr Fronleichnam terminiert. Doch wann und in welchen Bundesländern ist Fronleichnam ein...

Ratgeber
Allerheiligen ist immer am 1. November - am 2. November folgt Allerseelen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Wo ist Allerheiligen ein gesetzlicher Feiertag und was bedeutet der Tag für uns

Allerheiligen. Allerheiligen ist ein bedeutendes Fest im Christentum, das der Erinnerung an alle Heiligen gewidmet ist, sowohl den offiziell kanonisierten als auch denjenigen, die als heilig betrachtet werden, aber keine individuelle Verehrung erhalten. Jedes Jahr am 1. November ist es an der Zeit, die heiligen Männer und Frauen zu ehren und sich an ihr Leben, ihre Tugenden und ihre Leistungen zu erinnern. Allerheiligen wird in der römisch-katholischen Kirche und einigen anderen christlichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ