Christian Burkhart

Beiträge zum Thema Christian Burkhart

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart (2.v.l.), der stellvertretende Wehrleiter Achim Bachmann (4.v.r.), Wehrführer Marco Hoffmann (links), die neue stellvertretende Wehrführerin Christine Fischer (6.v.l.) sowie die geehrten, beförderten und bestellten Feuerwehrleute. | Foto: vgv

Christine Fischer stellvertretende Wehrführerin
Ortswehr Wernersberg

Wernersberg. Am Montag, 2. Dezember 2024 wurde Christine Fischer im Feuerwehrgerätehaus Wernersberg einstimmig für zehn Jahre zur stellvertretenden Wehrführerin der Ortswehr Wernersberg gewählt. Sie folgt damit auf Julian Schilling, der das Amt aus beruflichen Gründen nicht mehr ausüben kann. Christine Fischer kann auf eine langjährige Erfahrung als Feuerwehrfrau zurückblicken. Bürgermeister Christian Burkhart führte ihre Ernennung im Beisein des stellvertretenden Wehrleiters Achim Bachmann,...

Lokales
Die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Christian Burkhart (links), Wehrleiter Bernd Pietsch (rechts), dem stellvertretenden Wehrleiter Andre Schuster (8.v.l.), den Wehrführern Matthias Schanzenbach (6.v.l.) und Maik Flick (3.v.r.) sowie den Ortsbürgermeistern Marina Fess (2.v.l.), Dieter Broll (4.v.l.) und Reinhard Denny (2.v.r.) | Foto: vgv

Ortswehren Ramberg, Eußerthal und Dernbach
Jahresabschlussübung

Ramberg. Eine Maschine in der Produktionshalle der Bürstenfabrik Brück in Ramberg gerät in Brand. Bei der Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr werden zehn Mitarbeiter in der Halle vermisst, der Abteilungsleiter kann sich in den Außenbereich retten. Da die Lage unklar ist, wird zuerst die Ortswehr aus Dernbach alarmiert. Nach dem Eintreffen und der Lageerkundung ist sehr schnell ersichtlich, dass die Kräfte vor Ort nicht ausreichen. Der Einsatzleiter lässt die Wehren aus Ramberg und Eußerthal...

Lokales
Verpflichtung, Ehrungen und Beförderungen bei der Eröffnung des Festwochenendes in Waldhambach. | Foto: Bender
18 Bilder

Festwochenende der Freiwilligen Feuerwehr Waldhambach

Waldhambach. 150 Jahre Feuerwehr Waldhambach: „Das ist ein Grund zum Feiern!“, so der Wehrleiter Markus Schlinck bei der Begrüßung am gestrigen Abend. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler, Christian Burkhart, informierte bei seiner Eröffnungsrede über die Historie der Feuerwehr, die bereits 1871 Erwähnung fand. Seit 1974 liegt sie in der Hand der Verbandsgemeinde. Burkhart lobte dieses Ehrenamt, welches bewundernswert sei und Respekt verdiene. In ihrer Freizeit setzten sich Menschen...

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart mit den Feuerwehrleuten | Foto: vgv

Freiwillige Feuerwehr Annweiler am Trifels
Jahreshauptversammlung

Annweiler. Am Freitag, 3. Mai 2024 fand im Ludwig-Lehnberger-Saal die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels statt. Wehrleiter Bernd Pietsch und die Wehrführer Andre Schuster, Michael Kirsch und Michael Schempp lieferten Rückblicke auf die Einsätze des vergangenen Jahrs. 2023 waren es 170 Einsätze. Besonders hervorgehoben wurden darunter die Großeinsätze bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Gräfenhausen, einem Busbrand auf der B10 sowie einer großangelegten...

Lokales
Die Feuerwehrleute mit Bürgermeister Christian Burkhart (rechts) und Wehrleiter Bernd Pietsch (links) | Foto: vgv

Ortswehren gut aufgestellt
Jahresabschluss

Gossersweiler-Stein. Die Feuerwehr Gossersweiler-Stein wird aufgrund einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich eines Reiterstalls alarmiert. Beim Ausrücken wird mitgeteilt, dass es sich um einen Heulagerbrand handelt. Eine Person wird vermisst. Zur Unterstützung werden die Feuerwehren aus Silz/Münchweiler und Völkersweiler alarmiert. Kurz darauf wird bekannt, dass ein Mitarbeiter, der Maschinen aus dem Gefahrenbereich bringen wollte, unter einem landwirtschaftlichen Gerät eingeklemmt ist. Dazu...

Lokales
Die Feuerwehrleute mit Bürgermeister Christian Burkhart (3.v.l.), Wehrleiter Bernd Pietsch (ganz rechts) und Wehrführer Andre Schuster (ganz links) | Foto: vgv

Nachholtermin für Ernennungen und Ehrungen
Feuerwehr Annweiler am Trifels

Annweiler. Nachdem am 4. März im Hohenstaufensaal zum ersten Mal nach drei Jahren Coronapause wieder eine Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels stattgefunden hatte, wurden im Rahmen der Versammlung am 25. Juli die Verpflichtungen, Ernennungen, Beförderungen, Bestellungen und Ehrungen im März verhinderter Feuerwehrleute nachgeholt. Des Weiteren wurden die restlichen Fluthelfermedaillen an die verhinderten Feuerwehrleute verliehen. Gemeinsam mit Wehrleiter Bernd Pietsch...

Lokales
Die Feuerwehrleute mit Bürgermeister Christian Burkhart | Foto: vgv

Freiwillige Feuerwehr Annweiler
Jahreshauptversammlung

Annweiler. Zum ersten Mal nach drei Jahren Coronapause fand am 4. März im Hohenstaufensaal wieder eine Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler statt. Die Wehrführer Andre Schuster, Michael Kirsch und Michael Schempp lieferten einen Rückblick auf die Einsätze der letzten drei Jahre. 2020 waren es 188, 2021 151 und 2022 168 Einsätze. Besonders hervorgehoben wurde darunter der viertägige Großeinsatz bei der Flutkatastrophe im Ahrtal, seit der unter anderem ein spürbarer Anstieg der...

Lokales
Die Feuerwehrleute mit Bürgermeister Christian Burkhart und Wehrleiter Bernd Pietsch (rechts) | Foto: vgv

Beförderungen und neue Führung Höhenrettung
Ortswehr Wernersberg

Annweiler. Gemeinsam mit Wehrleiter Bernd Pietsch nahm Bürgermeister Christian Burkhart am 28. November im Namen der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels in Wernersberg zum Jahresabschluss Beförderungen von sechs Aktiven der Ortswehr Wernersberg vor. „Es steht außer Frage, dass die Feuerwehren unserer Verbandsgemeinde hervorragend aufgestellt sind. Es ist mir immer wieder eine Freude, durch Beförderungen und Ehrungen für den aktiven Feuerwehrdienst Dank zum Ausdruck zu bringen. Aber...

Lokales
Die Feuerwehrleute mit Bürgermeister Christian Burkhart und Ortsbürgermeister Ernst Spieß.

Verpflichtungen, Ernennungen und Ehrungen bei den Ortswehren Albersweiler und Rinnthal
Jahresabschluss

Albersweiler. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Wehrleiter Christian Kiefer, den Wehrführern Markus Schrauder und Bernd Knorr sowie dem Albersweilerer Ortsbürgermeister Ernst Spieß nahm Bürgermeister Christian Burkhart am 22. Oktober im Namen der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels und des Lands Rheinland-Pfalz in Albersweiler zum Jahresabschluss die Verpflichtung, Ernennung und Ehrung von zehn Aktiven der Ortswehren Albersweiler und Rinnthal vor. „Wenngleich außer Frage steht, dass die...

Lokales
Die geehrten und beförderten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Christian Burkhart, Wehrleiter Bernd Pietsch und Sachbearbeiter Brandschutz Michael Hafner.

Freiwillige Feuerwehr
Ehrungen, Beförderungen und Entpflichtungen

Annweiler. Gemeinsam mit Wehrleiter Bernd Pietsch nahm Bürgermeister Christian Burkhart am 25. September im Namen der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels und des Lands Rheinland-Pfalz vor der Berglandhalle in Gossersweiler-Stein die Ehrung und Beförderung zahlreicher Aktiver der Ortswehren Gossersweiler-Stein, Silz, Münchweiler, Völkersweiler, Waldhambach und Waldrohrbach vor. Zudem standen zwei Entpflichtungen an. Milde Temperaturen ermöglichten problemlos die coronakonforme Durchführung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ