Christian Burkhart

Beiträge zum Thema Christian Burkhart

Lokales
Die geehrten und entpflichteten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Christian Burkhart (4.v.r.), Wehrleiter Bernd Pietsch (links) sowie Wehrführer Bernd Knorr (5.v.r.) | Foto: vgv

Neujahrsempfang mit Ehrungen
Ortswehr Rinnthal

Rinnthal. Beim Neujahrsempfang am Sonntag, 26. Januar 2025 im Rinnthaler Feuerwehrgerätehaus war wieder einiges geboten. Im Mittelpunkt standen die Ehrungen langjähriger aktiver Mitglieder durch Bürgermeister Christian Burkhart und Wehrleiter Bernd Pietsch. Zudem wurden eine Verpflichtung und mehrere Ernennungen vorgenommen. Samira Burkhard wurde verpflichtet und zur Feuerwehrfrauanwärterin ernannt. Sie ist quasi ein Eigengewächs der Rinnthaler Ortswehr und war schon bei den Bambini und der...

Lokales
Die närrischen Gäste in bester Karnevalslaune | Foto: vgv

Bürgermeister lädt Karnevaltreibende in Verwaltung
Fastnacht im Rathaus

Annweiler. Am Montag, 10. Februar 2025 hatte Bürgermeister Christian Burkhart die karnevaltreibenden Vereine der Verbandsgemeinde zum zweiten Mal in den Ratssaal der Verwaltung geladen. Zahlreiche Aktive der Karnevalsvereine Annweiler am Trifels, Gräfenhausen, Rinnthal und Silz sowie des Heimatvereins Eußerthal sind der Einladung gefolgt. Im Programm wirkten mit die „Seeschnecken“ des Karnevalclubs „Schnecketreiwer“ Silz, die Anebosgarde und das Tanzmariechen Kiara Letzelter des Karnevalvereins...

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart, Bauamtsleiter Alexander Trapp und Wehrleiter Bernd Pietsch bei der Begutachtung des Pegelmessers im Wellbachtal (v.l.n.r.)  | Foto: vgv

Verbandsgemeinde investiert in Hochwasserschutz
Pegelstände sicher im Blick

Annweiler. Bei Hochwasser zählt jede Minute. Die Registrierung von Pegelständen und die Warnung vor Hochwasser war bisher komplex, aufwendig und oft zeitverzögert. Je früher die Warnung erfolgt, desto zielgerichteter und effektiver können Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Dabei können Wasserpegelmesser eine entscheidende Rolle spielen. Mithilfe energieautarker Sensoren messen sie kontinuierlich die Wasserpegelstände. Bei Hochwasser oder Starkregen können dank der Alarmierung rechtzeitig...

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart (4.v.l.) mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Georg Kern (3.v.l.), der Ortsbürgermeisterin von Silz, Elke Mandery, dem Ortsbürgermeister von Münchweiler, Hans-Peter Carius (5.v.l.), und Vertretern der Feuerwehr vor dem nagelneuen TSF/W | Foto: vgv

Bürgermeister übergibt neues Fahrzeug
Ortswehr Silz

Silz. Der 6. Mai 2024 war ein wichtiger Tag für die Freiwillige Feuerwehr Silz. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergab Bürgermeister Christian Burkhart am Abend in Anwesenheit geladener Gäste und Grußwortredner der Ortswehr offiziell ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug/Wasser (TSF/W). Bereits am 2. Oktober 2023 hatte bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier eine Beratung zur bedarfsgerechten Ausstattung der Feuerwehreinheiten gemäß der Feuerwehrverordnung stattgefunden....

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart mit den Feuerwehrleuten | Foto: vgv

Freiwillige Feuerwehr Annweiler am Trifels
Jahreshauptversammlung

Annweiler. Am Freitag, 3. Mai 2024 fand im Ludwig-Lehnberger-Saal die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels statt. Wehrleiter Bernd Pietsch und die Wehrführer Andre Schuster, Michael Kirsch und Michael Schempp lieferten Rückblicke auf die Einsätze des vergangenen Jahrs. 2023 waren es 170 Einsätze. Besonders hervorgehoben wurden darunter die Großeinsätze bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Gräfenhausen, einem Busbrand auf der B10 sowie einer großangelegten...

Lokales
Umwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder überreicht Landrat Dietmar Seefeldt den Förderbescheid für den neuen Fischpass, eine Duchgängigkeitsmaßnahme an der Queich in Rinnthal. Mit im Bild Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels (links), rechts daneben Bundestagsabgeordneter Dr. Thomas Gebhart und Kreisbeigeordneter Ulrich Teichmann (rechts).  | Foto: KV SÜW

Ministerin und Landrat geben Fischpass frei
Durchgang für Fische

SÜW/Rinnthal. Ganz im Sinne von Bachforelle, Groppe, Schmerle, Bachneunauge und anderen: Seit einigen Wochen können die Fische der Queich an der ehemaligen Tisch- und Stuhlfabrik in Rinnthal ganz leicht zwischen ihren typischen Nahrungs-, Laich- und Rückzugsräumen wandern. Mit dem Bau des neuen Fischpasses gelingt es den Tieren seither, den 70 Zentimeter hohen Absturz des ehemaligen Mühlenwerks der Fabrik zu überwinden. Am Donnerstag haben Katrin Eder, die rheinland-pfälzische Ministerin für...

Lokales
Spiel und Spaß an der Station der Bundespolizei | Foto: Silvia Harnischmacher

Hilfsorganisationen arbeiten zusammen
Queichtalchallenge

Annweiler. Am 9. September 2023 fand zum fünften Mal die Queichtalchallenge statt. Aufgrund des zweijährigen Rhythmus blickt sie nun auf eine zehnjährige Vergangenheit zurück. Im Zuge der Challenge werden der Lauf der Queich in drei Abschnitte unterteilt und alle zwei Jahre von den BOS-Einheiten jeweils zehn interessante Stationen aufgebaut. Abschnitt eins verläuft von der Queichquelle in Hauenstein nach Annweiler am Trifels. Von dort führt der zweite Abschnitt nach Landau. Der dritte Abschnitt...

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart mit den närrischen Gästen | Foto: vgv

Bürgermeister lädt Karnevalisten in das VG-Rathaus
Die Narren sind los!

Annweiler. Am Montag, den 13. Februar hatte Bürgermeister Christian Burkhart die Karnevalisten der Verbandsgemeinde in den Ratssaal der Verwaltung geladen. Zahlreiche Aktive der Karnevalsvereine Annweiler, Gräfenhausen, Rinnthal und Silz sowie des Heimatvereins Eußerthal sind der Einladung gefolgt. Auf dem Programm standen eine Kinderbüttenrede von Marie-Louise Klein und Louisa Schnetzer vom Karnevalsverein Gräfenhausen sowie tänzerische Darbietungen der Silzer Tanzgarde „Die Schnecke Funke“...

Lokales
Die Feuerwehrleute mit Bürgermeister Christian Burkhart und Ortsbürgermeister Ernst Spieß.

Verpflichtungen, Ernennungen und Ehrungen bei den Ortswehren Albersweiler und Rinnthal
Jahresabschluss

Albersweiler. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Wehrleiter Christian Kiefer, den Wehrführern Markus Schrauder und Bernd Knorr sowie dem Albersweilerer Ortsbürgermeister Ernst Spieß nahm Bürgermeister Christian Burkhart am 22. Oktober im Namen der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels und des Lands Rheinland-Pfalz in Albersweiler zum Jahresabschluss die Verpflichtung, Ernennung und Ehrung von zehn Aktiven der Ortswehren Albersweiler und Rinnthal vor. „Wenngleich außer Frage steht, dass die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ