Comedy

Beiträge zum Thema Comedy

Ausgehen & Genießen
Foto: Guido Schröder

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Simon Stäblein im Karlstorbahnhof Heidelberg

Heidelberg. Der Comedian Simon Stäblein gastiert am Samstag, 14. Dezember, 20 Uhr, im Karlstorbahnhof Heidelberg. Simon Stäblein ist definitiv genervt vom Gejammer seiner Generation, die sich über Dinge aufregt, über die viele andere nur herzhaft lachen würden. Manchmal ernst, manchmal kritisch und meistens urkomisch schildert er in seinem ersten Programm „Heul doch“ seine Sicht auf die Dinge. Ihm reichen eine Bühne und ein Mikro und das Publikum hängt an seinen Lippen. Ein Programm über First...

Ausgehen & Genießen
Foto: Axel Klein

meier-Timer Veranstaltungstipp
Carolin Kebekus in der SAP Arena Mannheim

Mannheim. Irrwitzige Alltagsbetrachtungen und komische Geschichten aus dem Leben: Carolin Kebekus lotet in ihrem neuen Programm „AlphaPussy“ erneut die Grenzen unter und über der Gürtellinie aus.  Doch die Entertainerin schafft es bei dem ganzen Klamauk und den frechen Sprüchen auch wirklich Wichtiges zu vermitteln und stellt sich in ihren Nummern unter anderem gegen Frauenfeindlichkeit und rechtes Gedankengut. Am Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr, ist sie zu Gast in der Mannheimer SAP Arena....

Ausgehen & Genießen
Foto: KulturNetz

Musik-Kabarett Schatzkistl
Tandem für drei – DINNERSHOW

Genießen Sie die Eigenproduktion „Tandem für drei – Eine Fahrradkomödie in Dur und Moll“ mit allen Sinnen! Gönnen Sie sich einen besonderen Abend und lassen Sie sich von uns und der Küche des Leonardo Royal Hotel Mannheim mit dem passenden auf das Stück abgerundeten 3-Gang-Menü all inclusive verwöhnen. Nichts ist mehr wie es einmal war… Rudis Radladen dümpelt vor sich hin - Karls Rennrad verstaubt in seiner Abstellkammer. Aus den Erinnerungen an gemeinsame bessere Zeiten entstehen Sorgen um die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Reh

Musik-Kabarett Schatzkistl
Lilo Wanders – Endlich 60 - gaga, geil & gierig

Lilo Wanders streut in diesem Programm mit Reife und ansteckendem Witz Sand ins Räderwerk der biologischen Uhr. Gewohnt offenherzig und manchmal sehr direkt philosophiert unsere Sexpertin der Nation über ihren Altweibersommer. Sie mischt ernste Fakten unter die lustigen Betrachtungen des Altwerdens und Altseins, verliert sich in absurden Geschichten aus dem wahren Leben und verheddert sich in den Absurditäten des Daseins. Und wie immer gewährt Lilo mit dem ihr eigenen trockenen Humor Einblicke...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bernd Delbrügge

Musik-Kabarett Schatzkistl
John Doyle – Das Leben ist Abenteuer genug

Warum suchen Menschen eigentlich das Abenteuer in extremen Situationen? Montags Fallschirmspringen, dienstags Bungee Jumping, mittwochs schwimmen mit Piranhas im Urwald! Aber ehrlich gesagt, würde auch John Doyle gern solche Abenteuer erleben. Leider kann er es nicht. „Mir ist neulich schon beim Niesen die Kniescheibe raus gesprungen!“, meint der deutsch-amerikanische Komiker. „Wenn du über 40 bist, ist es jedes Mal ein kleines Abenteuer sich unfallfrei auf dem Badewannenrand die Fußnägel zu...

Ausgehen & Genießen
Foto: Robert Maschke

Musik-Kabarett Schatzkistl
Johnny Armstrong – Gnadenlos 2 - VORPREMIERE

Wie setzt man eine erfolgreiche Show fort, die aus krassen Gags besteht, abgeschossen von einem ebenso krassen Typen? Na klar! Einen draufsetzen! Im urkomischen zweiten Solo des Comedy-Hooligans bietet Johnny Armstrong eine komplett neue Show in englischer Comedy-Manier – nur eben auf Deutsch. Mit unvergleichlicher Pointen-Dichte feuert der gebürtige Brite Gags wie aus dem Maschinengewehr. Johnny zielt mit schwarzem Humor auf das Trauma des Lebens und lindert den Schmerz durch gemeinsames...

Ausgehen & Genießen
Foto: Marvin Ruppert

Musik-Kabarett Schatzkistl
Nektarios Vlachopoulos – Ein ganz klares Jein

In Zeiten, in denen sich das brave Bürgertum angesichts einer immer schnelleren, lauteren, verwirrenderen Lebenswelt nach einfachen Lösungen sehnt, macht ein Mann endlich keine klare Ansage. Blitzschnell referiert der diplomierte Hobbylexikograf und knallharte Straßenkabarettist über die randgesellschaftlichen Probleme der äußeren Mittelschicht. „Ein ganz klares Jein!“ ist das Manifest der Unverbindlichkeit. Eine in Granit gemeißelte vorsichtige Handlungsempfehlung für unentschlossene...

Ausgehen & Genießen
Foto: KulturNetz
2 Bilder

Musik-Kabarett Schatzkistl
Dinner for one ... Wie alles begann – Die Schatzkistl-Kult-Komödie - DINNERSHOW

Auch in dieser Spielzeit kann man unsere Eigenproduktion „Dinner for one ... Wie alles begann“ mit allen Sinnen genießen. Gönnen Sie sich einen besonderen Abend und lassen Sie sich von uns und der Küche des Leonardo Royal Hotel Mannheim all inclusive verwöhnen. Ein angesehener Theaterregisseur hält ein Vorsprechen ab für die Rollen der Miss Sophie und des Butlers James. Es kommen „Elvira und Klaus“, ein unsägliches Katastrophen-Duo, das sich auf der Probebühne eine himmelschreiende...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jenny Picht

Musik-Kabarett Schatzkistl
Tine Wittler – LOKALRUNDE - Tresenlieder schlückchenweise

„LOKALRUNDE – Tresenlieder schlückchenweise“ ist ein frech-charmantes Bühnen- und Tresenprogramm für alle soliden Barhocker, verträumten Nachtschwärmer und Freunde des hochprozentig-pointierten Gelages! Tine Wittler - seit 15 Jahren Wirtin - nimmt Sie musikalisch an die Hand und geht mit Ihnen auf eine feuchtfröhliche Reise durch die wundervolle Welt der Kaschemmen am Bierdeckelrand der Gesellschaft. Ihre sympathische Reiseleiterin hat dabei eine ganze Kneipe voller Geschichten und Anekdoten im...

Ausgehen & Genießen

Literatur und Musik im Dalberghaus
Szenemacher mit Ihrem Format "Spiel meinen Song" zu Gast in der Stadtbibliothek Mannheim

Am kommenden Freitag, den 18. Oktober lädt die Improvisationstheatergruppe Szenemacher im Rahmen der Reihe LITERATUR UND MUSIK der Stadtbibliothek Mannheim zu ihrer Show „Spiel meinen Song“ in die Musikbibliothek ins Dalberghaus (N3, 4) ein. Bei diesem Format stellen die Improspieler – ganz dem Titel entsprechend – Bücher und Lieder in den Mittelpunkt Ihrer aus dem Moment heraus entstehenden Szenen. Um welche Bücher es sich dabei handelt, liegt ganz beim Publikum: Ob Koch- oder Telefonbuch,...

Ausgehen & Genießen

Alice Hoffmann zu Gast im Schatzkistl
Zeichen der Zeit

Comedy. Am Kaffeetisch werden die Zeichen der Zeit am eigenen Körper aber auch in der heutigen Gesellschaft gedeutet. Doch von gemütlicher Kaffeekränzchen-Atmosphäre keine Spur. Ihre Gedanken laufen Amok: Passen Frauenfußball, Burka und Demokratie zusammen in das Deutsche Wohnzimmer? Oder wird der Raum dringend gebraucht für Sahnetorte, Fitnesswahn und Rassismus? Was wird aus dem Saarland, wenn AKK Kanzlerin wird? Wie geht man korrekt mit farbigen Oberärzten um? Hinter antiquierter...

Ausgehen & Genießen
Heike Folz (Die Affirmative) und Philipp Hofmann (Volle Möhre) | Foto: Jens Jung
10 Bilder

Bei der Premiere in den neuen Räumen direkt ausverkauft
Mix' n Match ist im Improtheater Mannheim angekommen

"Alles richtig gemacht!" So lässt sich der Umzug der Improtheater-Gruppe Szenemacher mit Ihrem Format Mix‘ n Match vom Alten Nordbahnhof in Edingen-Neckarhausen ins nagelneue Improtheater Mannheim vielleicht am besten zusammenfassen. Denn bei der Premiere in den frisch renovieren Räumlichkeiten des Theaters in der Mannheimer Neckarstadt am vergangenen Samstag hieß es direkt wieder: Ausverkauft! „Wir waren anfangs in der Tat etwas skeptisch, ob uns das Publikum auch in Mannheim treu bleiben...

Ausgehen & Genießen

Die Szenemacher laden erstmals in neue Location ein
Mix‘ n Match kehrt aus der Sommerpause zurück

Vor etwas mehr als fünf Monaten haben sich die Szenemacher - die in Edingen-Neckarhausen ansässige Improvisationstheatergruppe - mit ihrer Show Mix‘ n Match von ihrer Spielstätte, dem Alten Nordbahnhof, verabschiedet. Am kommenden Samstag, den 14. September, laden sie nun in Zusammenarbeit mit dem Kleinkunstimperium Mannheim erstmals in die neue Location, das Improvisationstheater Mannheim, ein. Wie schon in der Vergangenheit treten bei diesem außergewöhnlichen Format Schauspieler...

Ausgehen & Genießen
Foto: Thomas Henne

Musik-Kabarett Schatzkistl
Vorhang auf für die Spielzeit 2019/2020

Fulminant, verführerisch, faszinierend: London, Amsterdam – Mannheim? Auf den großen Bühnen Europas zu Hause, bringt das Schatzkistl neben einer unglaublich abwechslungsreichen Programmvielfalt mit der aufregenden „Burlesque Nacht mit Fanny di Favola und Gästen“ auch eine internationale Burlesque-Ikone in die Metropol-Region. Die neue „Schatzkistl Burlesque Nacht mit Fanny di Favola und Gästen“ ist ein ganz besonderer Leckerbissen der kommenden Spielzeit. „Die atemberaubende Show ist eine Feier...

Ausgehen & Genießen

Improvisationstheater
Szenemacher mit Ihrem Format Buchstabensuppe zu Gast in der Bücherei Friedrichsfeld

Am Mittwoch, den 3. Juli laden die Szenemacher zu Ihrem neuen Showformat Buchstabensuppe in die Stadtteilbibliothek Mannheim-Friedrichsfeld ein. Bei diesem Format stellen die Improspieler Bücher in den Mittelpunkt Ihrer aus dem Moment entstehenden Szenen. Um welche Bücher es sich dabei handelt, liegt ganz beim Publikum: Ob Koch- oder Telefonbuch, Liebesroman oder Thriller - die Zuschauer entscheiden, woraus improvisiert wird. Und dabei kann alles Inspiration sein: Ob Klappentext, erster und...

Ausgehen & Genießen

Wochenblatt verlost Karten
Comedy im Capitol

Das Wochenblatt präsentiert die Comedy-Veranstaltung "Der Storb" von S-Promotion: Mannheim. Am Freitag, 12. April, ab 20 Uhr kommt „Der Storb“ mit seiner Soloshow „Radioaktiv“ ins Mannheimer Capitol. Als Radiomoderator ist er gewohnt, gegen eine Wand zu sprechen und keine Lacher zu ernten. Diese Erfahrung will er nun auch im Rahmen seines ersten Soloprogramms „Radioaktiv“ auf der Bühne machen. Mit seiner angriffslustigen, unverschämt unverblümten Art thematisiert Der Storb das, was ihn umtreibt...

Ausgehen & Genießen
Der Zirkus des Horrors gastiert mit seiner neuen Show „Asylum – Das Irrenhaus“ auf dem neuen Messplatz in Mannheim.
6 Bilder

Angebot für Leser: „Schock-Tickets“ für die Premiere am 8. März
Im Zirkus des Horrors werden Wunder wahr

Mannheim. Von Freitag, 8. März, bis Sonntag, 24. März, gastiert der Zirkus des Horrors mit seiner neuen Show „Asylum – Das Irrenhaus" auf dem Neuen Messplatz in der Maybachstraße in Mannheim. Der gesamte Zeltkomplex des Zirkus des Horrors verwandelt sich in ein „Irrenhaus" voller Künstler. Im Mittelpunkt steht der italienische Psycho-Forscher Professore Salvatore dei Morti, der mit seinen haarsträubenden Behandlungsmethoden selbst Totgeglaubte wieder tanzen lässt.  „Schocktickets“ für LeserAls...

Ausgehen & Genießen
Der Zirkus des Horrors gastiert mit seiner neuen Show „Asylum – Das Irrenhaus“ auf dem neuen Messplatz in Mannheim. | Foto: Romanza Circusproduction
5 Bilder

Mit dem Wochenblatt in den Zirkus des Horrors
Akrobatik und Nervenkitzel auf dem Neuen Messplatz Mannheim

Mannheim. Innovativ, fremdartig, temporeich: Bereits seit 2013 ist der Zirkus des Horrors der Romanza Circusproduction auf Deutschlandtournee. Von Freitag, 8. März, bis Sonntag, 24. März 2019, gastiert der Zirkus mit seiner neuen Show "Asylum – Das Irrenhaus" auf dem Neuen Messplatz in der Maybachstraße in Mannheim. Wochenblatt-Leser kommen vergünstigt in die Premierenvorstellung.  Neue Inszenierung: Zirkus wird zum "Irrenhaus" Der gesamte Zeltkomplex des Zirkus des Horrors verwandelt sich in...

Ausgehen & Genießen

Comedy für Eltern und Pubertiere
Matthias Jung: Chill mal!

Mannheim. Der Diplom-Pädagoge und ehemalige Gagschreiber für TV Total und die heute-show gibt interessante wissenschaftliche Einblicke in die Verhaltensweisen und Gehirne der Teenies und hat Tipps und Tricks im Gepäck. Wer hat Teenager in der Pubertät oder war es gar selbst mal? Der kennt hitzige Diskussionen über Schule, aufräumen, Helfen im Haushalt, der weiß, WhatsApp ist überlebenswichtig – Hygiene überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager. Man muss lernen loszulassen. Am liebsten...

Ausgehen & Genießen

Liza Kos
Was glaub' ich, wer ich bin?! Eine Russin intrigiert sich in Deutschland

Liza Kos kommt aus Russland, direkt aus Moskau. Mit 15 zieht sie mit ihren Eltern aufs Land – nach Deutschland. Hier will und muss sie sich integrieren und lernt die Landessprache, die sie auch bald perfekt beherrscht – Türkisch. Nach vier Jahren unterm Kopftuch, hängt sie dieses an den Nagel und beschließt eine „richtige Deutsche“ zu werden. Um dies zu erreichen und die Integration endlich abzuschließen, meldet sie sich in Aachen in einem Karnevalsverein an und beginnt Öcher Platt zu lernen....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ