Comedy

Beiträge zum Thema Comedy

Ausgehen & Genießen
Die fünfköpfige Wiener Frauenband Beat Poetry Club | Foto: Mariano Margarit/gratis
3 Bilder

28. Kulturbeutel-Festival
Morgige Veranstaltung abgesagt

Speyer. Die im Rahmen des Kulturbeutel-Festivals für Donnerstag, 5. Oktober, geplante Veranstaltung „Heidewitzka und die 7 Weltmeere“ muss aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Bereits gekaufte Tickets können im Kulturbüro der Stadt Speyer telefonisch unter der Nummer 06232 14-2247 oder per E-Mail an kulturbuero@stadt-speyer.de zurückgegeben werden. Speyer. Vom 30. September bis zum 14. Oktober verwandelt sich der Alte Stadtsaal wieder in eine große Festivalbühne: Zum 28. Mal findet...

Ausgehen & Genießen
Foto: Alexandra Özkalay

Comedy im Alten Bahnhof Neulußheim
"Der Weiherer" - 19.01.2023 - 20 Uhr

Der Kulturtreff freut sich: "Der Weiherer" gastiert am 19.01., 20 Uhr  im Alten Bahnhof Neulußheim Weiherer Sauber bleiben … Live - 2024 im Alten Bahnhof - Kulturtreff - Neulußheim Freitag, 19. Januar 2024, 20 Uhr - Bahnhofstraße 2, 68809 Neulußheim Kartenvorbestellung unter 06205/3941-11 oder unter www.neulussheim.de Mit Gitarre, Mundharmonika und ungezügeltem Mundwerk präsentiert Weiherer auch in seinem neuen Programm wieder eine Art unvorbereitete Plauderei mit Toneinlage – gewohnt spontan,...

Ausgehen & Genießen
Fräulein Smilla aus Berlin eröffnen das Kleinkunst-Festival am 24. September | Foto: Andreas Geipel
4 Bilder

26. Kulturbeutel Festival
Im Alten Stadtsaal öffnet sich der Vorhang

Speyer. Zum 26. Mal findet das beliebte Kleinkunstfestival Kulturbeutel statt: von 24. September bis 10. Oktober. Nach zweijähriger Sanierungs- und eineinhalbjähriger Pandemiepause geht im Alten Stadtsaal endlich wieder der Vorhang auf. In 17 Tagen präsentiert das Festival mit 40 Veranstaltungen einen Querschnitt aus allen Sparten der Kleinkunst: Von vielfältiger Musik über Schauspiel, Kabarett und Comedy bis hin zu Film und Figurentheater ist für alle etwas dabei. Lebensfreude pur verkörpert...

Ausgehen & Genießen
Auf dem MRN-Youtube-Kanal findet man viele Videos lokaler Künstler | Foto: Screenshot

Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar initiiert Hilfe
Digitale Bühne für regionale Künstler

Metropolregion. Die Online-Kunstaktion „Support your local artist“ ist eine Initiative des Kulturbüros der Metropolregion Rhein-Neckar und des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar. Sie unterstützt regionale, freie und selbstständige Künstler, die sich aufgrund der Corona-Krise in einer existenzbedrohenden Situation befinden. Gemeinsam mit dem „WOW“-Magazin für Kunst und Kultur der Stadt Ludwigshafen, der IHK-Tischrunde der Ludwigshafener Wirtschaft, Freischwimmer und der BASF bieten die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ