Computerkurse

Beiträge zum Thema Computerkurse

Lokales
Cybercrime/Hacker Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Organisierte Kriminalität und Daten im Darknet: Update zum Hackerangriff auf Schulen im Kreis Germersheim

Germersheim. Auf die schulinternen Server der weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim hat es in der vergangenen Woche einen Hackerangriff gegeben. Betroffen sind die Server des externen IT-Dienstleisters, nicht die der Kreisverwaltung. nachdem am Montag, 20. Januar, zuerst die Meldung über einen Cyberangriff auf Schulen in Speyer kam, hat es nun auch den Landkreis Germersheim erwischt. Laut Aussage des Dienstleisters war ein Verschlüsselungs-Trojaner auf die betroffenen lokalen...

Ratgeber
Schule Symbolbild | Foto: Drazen/stock.adobe.com

kvhs Germersheim: Computerkurs für Anfänger*innen

Germersheim. Wer den Einstieg in die Welt der PCs wagen möchte, hat ab Montag, 9. September, bei der Kreisvolkshochschule Germersheim dazu Gelegenheit. An fünf Montagen, jeweils von 18 bis 21 Uhr, findet dort in der Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8 in Germersheim, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), UG, Geschäftsstelle der kvhs, EDV-Raum, der Kurs „Computernutzung für Anfängerinnen und Anfänger“ statt. Kursinhalte: Wie funktioniert ein Computer? Was ist ein Explorer -...

Ratgeber
Laptop Symbolbild | Foto: N_studio/stock.adobe.com

Kurs im MGH Wörth
Computerwissen für Einsteiger und Profis

Wörth. Jeden ersten Dienstag im Monat, von 14 bis 17.30 Uhr, findet im Mehrgenerationenhaus Wörth – in der Ahornstraße 5 - ein Computerkurs statt. Unter dem Motto "Vorbeischauen, informieren, mitmachen!" erhalten in dieser PC-Sprechstunde Interessierte Unterstützung im Umgang mit PC und Co. Egal ob Einsteiger oder IT-Profi, hier kann jeder mit seinen PC-Problemen vorbeischauen und gemeinsam in der Gruppe Lösungen finden.

Lokales

Handy, Computer und mehr
IT – Vom Einsteiger bis zum Profi

Das in der Initiative „Ich bin dabei – 60plus“ angesiedelte Projekt, richtet sich an Personen aller Altersgruppen, die sich über die Themen Computer Hard- und Software, Handy, Werbeblocker, Smart Home, Raspberry Pi und ähnliche Dinge austauschen wollen. Ziel des Projektes ist es, dass sich Bürger zu den vorgenannten Dingen austauschen und sich so auch gegenseitig weiterhelfen können. Hier gilt „Hilfe zur Selbsthilfe“ als angesagt. Bei diesem Projekt spielt die Vor-bildung absolut keine Rolle...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ