Corona-Schnelltest

Beiträge zum Thema Corona-Schnelltest

Lokales
Corona-Schnelltest. Der Abstrich wird getestet.  | Foto: Kim Rileit

Corona-Schnelltests in Neustadt Weinstraße
Ab 11. Oktober kostenpflichtig

Neustadt. Der DRK Stadtverband Neustadt an der Weinstraße e.V. bietet ab Montag, 11. Oktober, kostenpflichtige Schnelltests in Höhe von 15,- Euro an. Im Klemmhof kann bar und mit EC-Karte bezahlt werden. In den Teststellen inder Speyerdorfer Straße 10 und auf dem Parkplatz beim Fitnessstudio Pfitzenmeier (Le Quartier-Hornbach 31) erfolgt die Bezahlung ausschließlich mit EC oder Kreditkarte. Hintergrund ist die neue Testverordnung des Bundes, nach der die Tests ab11. Oktober nicht mehr...

Lokales
Eine Corona-Schnellteststation wurde vor dem Eingang des Zoo Kaiserslautern in Siegelbach errichtet | Foto: Stadt Kaiserslautern

Corona-Schnellteststation am Siegelbacher Zoo eingerichtet
Täglich Tests ohne Terminanmeldung

Kaiserslautern/Siegelbach. Am Samstag, 1. Mai, geht ein neues Corona-Schnelltestzentrum in Siegelbach in Betrieb. Das Unternehmen Testeval führt direkt vor dem Eingang des Zoos täglich in der Zeit von 9 bis 17 Uhr kostenlose Corona-Tests durch. Zoo-Direktor Matthias Schmitt zeigt sich froh und dankbar für diesen kurzfristig eingerichteten Service, der den Gästen des Zoos ebenso zugutekommt wie allen Bürgerinnen und Bürgern. Anmeldungen für einen Zoobesuch werden täglich von 10 bis 14.30 Uhr...

Lokales
Die Corona-Schnelltests in Ludwigshafen-Oggersheim dauern nur wenige Sekunden, auf das Ergebnis kann 15 Minuten gewartet werden. Alternativ wird es per E-Mail zugestellt. | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Corona-Schnelltest in Ludwigshafen-Oggersheim
Über 2.250 Tests durchgeführt

Ludwigshafen. Die durch die DLRG Ludwigshafen-Oggersheim e.V. betriebene Corona-Teststelle in der Notwende findet regen Zuspruch. Bereits am Wochenende hatten die Wasserretter schon über 2.000 Personen getestet. Das ausschließlich durch ehrenamtliche Helfer betriebene Testzentrum kann nach eigenen Angaben pro Betriebsstunde etwa 40 Tests durchführen. Möglich wird das durch den Einsatz von permanent fünf Helfern, welche die Kontaktdaten aufnehmen, den Abstrich durchführen und den Test auswerten....

Lokales
Corona-Selbsttest | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Germersheimer Modell macht landesweit Schule
Positive Bilanz der Corona-Selbsttests an Grundschulen

Landkreis Germersheim. 30 Schulen, 4.315 Grundschüler und 904 Lehrkräfte oder Schulbedienstete haben sich in den vergangenen 14 Tagen im Landkreis Germersheim am Pilotversuch „Corona-Selbsttests für Schulen“ beteiligt. Bei sieben positiv getesteten Schülern konnte die Corona-Infektion in diesem Zeitraum durch einen anschließend durchgeführten PCR-Test bestätigt und somit frühzeitig erkannt werden. Der Anteil der Kinder, deren Eltern sich mit einer Testung nicht einverstanden erklärt haben,...

Lokales
Die Schnelltests liefern nach wenigen Minuten ein Ergebnis  Foto: Rileit

Schnelltests im Landkreis Bad Dürkheim
Testen für Alle

Landkreis Bad Dürkheim. Im Landkreis sind die Anlaufstellen für Schnelltests dezentral organisiert, es wird viele Testmöglichkeiten geben. So werden an vielen Stellen über den Landkreis verteilt Schnelltests möglich sein. „Unsere Verbandsgemeinden und Städte organisieren die Schnelltests jeweils bei sich. Dadurch wird es bei uns viele Möglichkeiten in der Fläche geben statt eines zentralen Testcenters“, erklärt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Schon jetzt bieten viele Ärzte und Apotheker...

Lokales
Corona-Test | Foto: Adobe Stock/Robert Kneschke

Coronavirus in Kandel
Zahnarzt testet jetzt Erzieherinnen

Kandel. Seit Anfang letzter Woche ist ein Corona-Schnelltest für alle Erzieherinnen zweimal pro Woche möglich. Die Kandler Zahnarztpraxis Dr. Kußmaul unterstützt die Möglichkeit der Testung und geht nun direkt in alle fünf Kandler Einrichtungen und testet. Das sind allein in Kandel fast 100 Erzieherinnen und damit 200 Tests pro Woche. Neben der Tätigkeit in der Praxis ist das Team um Dr. Kußmaul nun stark mit den Tests beschäftigt. „Angst vor Ansteckung haben wir nicht. Das Virus ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ