Corona

Beiträge zum Thema Corona

Lokales
Foto: Creativeneko/stock.adobe.com

Corona in Ludwigshafen
Ausganssperre bis Mitte Februar verlängert

Ludwigshafen. Vor dem Hintergrund anhaltend hoher Zahlen von Corona-Neuinfektionen schreibt Ludwigshafen die geltende Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Pandemie unverändert um zwei weitere Wochen fort. Dies bedeutet, dass die geltenden Regelungen im Stadtgebiet wie beispielweise das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in der Innenstadt und die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen in der Zeit von 21 bis 5 Uhr bis 14. Februar einzuhalten sind. "Wenngleich die Maßnahmen wie Maskenpflicht im...

Lokales
Der Rhein-Pfalz-Kreis verlängert seine Allgemeinverfügung bis einschließlich 14. Februar. Im Kreis gilt also weiterhin die nächtliche Ausgangssperre, während Speyer diese ab Montag aufhebt. | Foto: Masum Ali/Pixabay

Allgemeinverfügung im Rhein-Pfalz-Kreis
Nächtliche Ausgangssperre bleibt

Rhein-Pfalz-Kreis. Nachdem das Land Rheinland-Pfalz seine 15. Corona Bekämpfungsverordnung (15. CoBeLVO) bereits am vergangenen Montag verlängert hat, wird auch der Rhein-Pfalz-Kreis seine Allgemeinverfügung - basierend auf der 15. CoBeLVO – bis einschließlich 14. Februar verlängern. Die Verlängerung des Lockdowns bedeutet, dass alle derzeit geschlossenen Geschäfte und Einrichtungen weiterhin bis mindestens 14. Februar geschlossen bleiben müssen. Außerdem sind Zusammenkünfte weiterhin nur noch...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona in Heidelberg und RNK
Fallzahlen im Rhein-Neckar-Kreis

Coronavirus. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises am Freitag, 29. Januar, vermeldet, erhöhen sich die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Heidelberg weiter. Insgesamt wurden 17.472 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, was einem Zuwachs von 78 neuen Fällen zum Vortag entspricht. Wie das Landratsamt mitteilt, sind darunter auch Fälle, die sich zum Zeitpunkt des Befundes in Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis aufgehalten haben und durch das Gesundheitsamt...

Blaulicht
Die meisten Bürger halten sich an die Coronaregeln, dennoch wurden von Beamten des Polizeipräsidium Rheinpfalz am gestrigen Kontrolltag 178 Verstöße festgestellt. | Foto: Lutz

Polizeipräsidium Rheinpfalz
118 Verstöße gegen die Maskenpflicht

Region. Gestern fand ein landesweiter Kontrolltag zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die Einhaltung der Corona-Regeln und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden. Auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz fanden gestern in der Zeit von 7 bis 23 Uhr Kontrollen der zuständigen kommunalen Ordnungsbehörden und der Polizei statt. Teilweise wurden die Kontrollen...

Lokales
Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Corona in Karlsruhe, Bruchsal und dem Landkreis
Aktuell Fallzahlen

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Freitag, 29. Januar, um 8 Uhr, 868 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 16.741 Fälle bestätigt, darunter gelten 15.385 Personen als genesen, 488 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 28. Januar, 16 Uhr) 66 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_214748254_adragan

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 348 positiv Getestete
Inzidenzwert im Landkreis sinkt auf 65

Kaiserslautern. Heute wurden 23 weitere positive Testergebnisse vermeldet (9x Stadt und 14x Landkreis). Derweil konnten 47 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (24x Stadt, 21x Landkreis und 2x Streitkräfte). Aktuell sind damit 348 Personen positiv getestet. Heute fließen zudem Nachmeldungen von zwölf Todesfällen (9x Stadt und 3x Landkreis) aus dem Zeitraum vom 3. bis 26. Januar in die Statistik ein. Insgesamt wurden bislang 4.831 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Coronavirus: Corona-Fallzahlen in Mannheim
40 neue Infektionen

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 28. Januar, 16 Uhr, 40 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1.079 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl liegt bei 97,9. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 9.896 Fälle registriert. Bei 8.597 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute einen weiteren Todesfall im Zusammenhang...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 28. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (28. Januar, 11 Uhr) wurden im Landkreis Südwestpfalz 17 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 49,6 aktuell (Stand 28. Januar) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (57,2) in der Alarmstufe rot und Zweibrücken (40,9) in orange. Auch am 28. Januar zwei Todesfälle im Landkreis SüdwestpfalzAuch heute...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 28. Januar

Landkreis Kusel. Am Donnerstag, 28. Januar, wurden für den Landkreis Kusel vier Neuinfektionen gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 1.500. Es wurden drei neue Fälle in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und ein Fall in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 1.337 Personen (+9), 581 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 444 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 312 in der Verbandsgemeinde...

Lokales
Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
16 Neuinfektionen am 28. Januar

Donnersbergkreis. Am Donnerstag, 28. Januar, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Im Donnersbergkreis wurden 16 neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Damit ist die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens auf 1.429 angestiegen, 1.271 Personen hiervon gelten als genesen. 42 Todesfälle sind mittlerweile im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. InzidenzwertDie...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen im Saarpfalz-Kreis und Homburg
46 Neuinfektionen

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Donnerstag, 28. Januar, 15.30 Uhr, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Es sind 46 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 150 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 89,57. Insgesamt wurden 2.942 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 2.713 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. Die aktuellen Fallzahlen gibt es...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona im Landkreis Alzey-Worms
Aktuelle Corona-Fallzahlen

Corona Alzey-Worms. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Mittwoch, 27. Januar, um 37 Fälle auf 5.308 erhöht. Davon sind 632 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Vier weitere Personen aus Worms im Alter zwischen 80 und 100 Jahren sind verstorben. Drei davon waren Bewohner von Altenheimen. 4.512 Personen gelten als genesen: 2.623 aus dem Landkreis und 1.889 aus der Stadt Worms. Sie...

Lokales
Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen: Landau und Südliche Weinstraße
28 neue Infektionen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (28. Januar, 11 Uhr) haben sich seit Mittwoch, 27. Januar, 28 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 566 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 3.182 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.532 Personen gelten als genesen. Es müssen zwei neue Todesfälle verzeichnet werden. Eine ältere Person aus der...

Lokales
Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona
Fallzahlen in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 28. Januar, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit gestern 85 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden 4 weitere Todesfälle gemeldet; insgesamt sind 466 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell 2.040 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Neue Covid-19-Meldungen...

Lokales
Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Aktuelle Corona-Fallzahlen
Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt

Corona. Nach aktuellem Stand von Donnerstag, 28. Januar, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt bis 14 Uhr 3.898 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 2.798 im Landkreis Bad Dürkheim und 1.100 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am 25. Januar wurden 26 Corona-Fälle bestätigt. Es kamen 19 Neuinfektionen im Landkreis hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 7 neue Infektionen bestätigt.  Aktuell gibt es im Landkreis 388 Personen, die aktiv mit dem...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Esi Grünhagen / Pixabay

Information zu Kita-Beiträge und Verpflegungskosten
Oberbürgermeister erlässt Kosten

Kaiserslautern. Für Kinder, die während des Lockdowns im Januar keine Kita-Betreuung in Anspruch genommen haben, werden die Elternbeiträge und Verpflegungskosten in Höhe eines Monatsbeitrags erlassen. Bleibt der Lockdown und die damit verbundene Empfehlung, Kinder zuhause zu betreuen, auch für den ganzen Februar bestehen, wird die Regelung fortgesetzt. So entschied Oberbürgermeister Dr. Weichel. Nach der 15. Corona-Bekämpfungsverordnung (15. CoBeLVO) befinden sich die Kindertagesstätten in...

Lokales
Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg
Coronavirus-Fallzahlen am Donnerstag

Coronavirus. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises am Donnerstag, 28. Januar, vermeldet, erhöhen sich die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Heidelberg weiter. Insgesamt wurden 17.394 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, was einem Zuwachs von 86 neuen Fällen zum Vortag entspricht. Wie das Landratsamt mitteilt, sind darunter auch Fälle, die sich zum Zeitpunkt des Befundes in Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis aufgehalten haben und durch das Gesundheitsamt...

Lokales
Kein Beginn des Wechselunterrichts an rheinland-pfälzischen Grundschulen | Foto: AdobeStock_323371272_Oksana Kuzmina

Vorerst noch kein Wechselunterricht an Grundschulen
Auch Rheinland-Pfalz verschiebt den Start

Rheinland-Pfalz. Nun hat sich auch das rheinland-pfälzische Bildungsministerium dagegen entschieden, ab Montag, 1. Februar, den Wechselunterricht an Grundschulen wieder aufzunehmen. Das Schreiben des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums von Dr. Stefanie Hubig an die Schulen in Rheinland-Pfalz im Wortlaut: "Am kommenden Montag sollte der Wechselunterricht für die Kinder der ersten bis vierten Klasse beginnen. Sie und Ihre Kinder haben sich auf diesen Tag gefreut. Die Schulen haben für...

Ratgeber
Kinderbetreuung in den Sommerferien | Foto: Gerhard Jung
4 Bilder

Kinderbetreuung in den Sommerferien
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Im nunmehr 17. Jahr führen wir unsere Kinderbetreuung in der 1. und 2. Woche der Sommerferien durch. Sie ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell bezuschusst, um Eltern bei den Teilnahme-Beiträgen zu entlasten. Nähere Infos gibt es beim Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) des prot. Dekanats Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung,...

Ausgehen & Genießen
Wir gießen Wasser in die Taufschale ... | Foto: Gerhard Jung
2 Bilder

WER WURDE 2006, 2011 ODER 2016 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Am Ostermontag (5. April 2021) feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren in der ev. Kirche getauft wurden, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es eben einen Gottesdienst. Für die, welche am Ostermontag nicht...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 384 positiv Getestete
Zahl aktiver Fälle sinkt unter 400

Kaiserslautern. Heute wurden 39 weitere positive Testergebnisse vermeldet (20x Stadt, 14x Landkreis und 5x Streitkräfte). Derweil konnten 77 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (31x Stadt,41x Landkreis und 5x Streitkräfte). Aktuell sind damit 384 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 4.808 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 4.326 genesenen Personen sowie die mittlerweile 98 Todesfälle...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona: Landkreis Alzey-Worms
45 neue Coronavirus-Infektionen

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Dienstag, 26. Januar, um 45 Fälle auf 5.271 erhöht. Davon sind 651 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Eine weitere Person aus dem Landkreis im Alter zwischen 70 und 80 Jahren und eine weitere Person aus Worms im Alter zwischen 80 und 90 Jahren sind verstorben. Beide waren Bewohner von Altenheimen. 4.460 Personen gelten als genesen: 2.598...

Lokales
Coronavirus - Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona Mannheim: Aktuelle Fallzahlen
31 neue Coronavirus-Infektionen

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 27. Januar, 16 Uhr,  31 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1122 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl liegt bei 97,9*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 9.856 Fälle registriert. Bei 8.525 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus | Foto: Holger Langmaier/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Kreis St. Wendel
31 neue Infektionen in der Region

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Mittwoch, 27. Januar, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden 31 neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 209 aktiv an Corona Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 155,16. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für Alarmstufe rot. Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ